coricolonzo "Damit meinst du aber eher die 2. Spielzeit, oder? Aus den 90er Jahren fällt mir spontan nur Hardy Rudolz ein..."
Nein, Dale Tracy war first cast Raoul und Phantom Alternate.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierencoricolonzo "Damit meinst du aber eher die 2. Spielzeit, oder? Aus den 90er Jahren fällt mir spontan nur Hardy Rudolz ein..."
Nein, Dale Tracy war first cast Raoul und Phantom Alternate.
Das war bei Phantom schon seinerzeit inHamburg so, dass manche Raouls Phantom-Cover hatten.
Sorry, hatte mir die Suche leider nicht ausgespuckt. Vielleicht können die Moderatoren es ja zusammenschieben?
Ich habe kein passendes Thema gefunden, also mache ich eines auf (bitte verschieben, wenn es nicht passt):
Chris Murray und Philipp Polzin geben dieses Jahr wieder ihre traditionellen Weihnachtskonzerte mit Gästen, und zwar in Frechen bei Köln, Pforzheim und Berlin.
Alle Infos, Tickets usw, gibt es auf der Homepage:
Hallo, kennt jemand einen Rabatt für Starlight Express, der im November gilt?
Ich würde Harry Potter auch empfehlen, aber es ist länger. Also bei den Zeiten darauf achten, dass man das auch schafft.
Ich war heute der Meldung auch hin und hergerissen gestern. Ja, de Film hätte sich angeboten, allerdings sind meine Erwartungen an Disney leider in den letzen Jahren drastisch gesunken, so dass ich hier fast damit gerechnet hätte, dass sie es eh vergeigen. 🙈
genau das war auch mein Gefühl
Ich finde das ehrlich gesagt eine gute Nachricht. Die meisten Realverfilmungen waren mittelmäßig bis furchtbar. Ich freue mich, wenn das dem Glöckner erspart bleibt.
Zumindest hätte ich an Stelle der Stage abgewartet, ob die Realverfilmung von Hercules erfolgreich wird oder nicht.
Das glaube ich nun wieder nicht. Die Realverfilmungen sind mehr oder weniger alle fürchterlich, das wird hier nicht anders werden. Aber Menken hat für Hercules damals tolle Songs geschrieben, das sollte doch eine gute Grundlage sein.
Susan Rigvava-Dumas ist sowieso eine andere Liga! Verkaik ist aber natürlich deutlich besser als die Erstbesetzung ab Herbst. Merkt das Publikum gar nichts mehr? !
Mir zum Beispiel war Rigvava-Dumas viel zu outriert. Insofern ist das wohl tatsächlich Geschmackssache, aber Publikumsbeschimpfung sollte man doch im Sinne einer differenzierten Diskussion vermeiden (besonders als Forenneuling).
Pagliacci ist nun definitiv nicht unbekannt, sondern mit Sicherheit Top 20 bei den italienischen Opern.
Ich hoffe, etwas Reklame für die gute Sache ist hier erlaubt.
Am morgigen Samstag um 16.00 Uhr gibt es in Strausberg bei Berlin (S-Bahn Strausberg Nord) ein Benefizkonzert für die Opfer der Erbeben in Syrien und in der Türkei, das Chris Murray und seine Tochter Noelle mit einigen Songs unterstützen werden.
Der Eintritt ist frei, aber natürlich wird um Spenden gebeten. Da es in einem Saal der Bundeswehr stattfinden wird, müsste ein Ausweis mitgebracht werden. Am besten wäre es, sich vorher namentlich unter Whatsapp +4915205677888 oder E-Mail capella-amadeus@t-online.de anzumelden.
Es wäre schön, wenn viele diese gute Sache unterstützen würden!
Vielleicht haben ja einige Berliner spontan Zeit und Lust.
InLoveWithMusicals : Oben im Rang (Grand circle). Und eigentlich gar nicht so sehr im voraus, habe so einen Monat vorher gebucht.
steff79 : Du musst oben auf grand circle klicken, da gibt es die Karten für 20 und 27,50 Pfund. Und das ist nun einmal nur die Hälfte der billigsten Tickets in Hamburg.
Ich denke, es ist mit Hamilton wie so oft bei der Stage auch eine Geldfrage. Aktionen mal au0en vor, ich habe es gerade in London gesehen und habe ganz normal über die Theaterseite gebucht und mit Gebühren 27.50 Pfund bezahlt. In Hamburg sind es für den gleichen Wochentag 62,90 Euro, also gepflegt mal das Doppelte. Und wir waren 4 Personen. Wenn man ein jüngeres Publikum haben will, muss man die Preise weiter streuen. Das ist einfach zu teuer.
Bin ich die Einzige, bei der die MUZ Seite sich nicht aufrufen lässt?
Kannst du mal was zur Geschichte schreiben, Marcous?
Und wenn der Glöckner in Berlin 1999-2002 die Erwartungen (finanziell) nur annähernd erfüllt hätte, hätte die Stage diese Produktion weitergespielt, wie den König der Löwen in Hamburg.
Die Stage hatte die Rechte nicht dafür und wollte nicht dafür zahlen. König der Löwen war immer eine Stage-Produktion, die Rechte hatte Stella nie. Insofern macht das Sinn, dass sie die Produktion, die sie als erste mega erfolgreich gemacht hat, durch all die Jahre behalten haben.
Der Glöckner in Berlin schloss mit einem Plus von einer halben Million. Das Stück, das Stella am meisten Geld kostete, war Mozart in Hamburg, wo die Auslastung unterirdisch war. Und was die Firma versenkt hat, waren Herrn Deyhles Immobiliengeschäfte in Frankreich und Herrn Schwenkows Abtrennung des ertragreichsten Firmenteils, dessen Einkünfte dann im Rest der Firma fehlten. Das Theater war prima voll bis zur Insolvenz, und das galt selbst für Stücke, die schon ewig liefen, weil die Leute einfach das Vertrauen in die Firma verloren hatten.
Ich finde es allerdings sehr merkwürdig, dass die Aufnahme mit Ausnahme von Zodwa Selele mit einer komplett anderen Besetzung ist als die Uraufführung in Hof.
Danke Bilberry! Ich denke, was hier übersehen wird, ist, dass viele im Moment nur dahin gehen, wo sie wirklich hinwollen. Die Eiskönigin ist voll, dito Titanic in Pforzheim, um zwei Beispiele zu nennen. Aber man fährt halt nicht irgendwo hin, wo es einem im Moment nicht so wichtig ist, weil man es nicht weiß, ob es überhaupt stattfindet. Das ist schlicht auch eine Geldfrage. Ich glaube, das wird hier gerne übersehen.
Mir hat es sehr gut gefallen. Die Stimmung kam rüber vom Live-Publikum, das ist halt doch etwas anderes als ein reiner Stream. Es waren auch ein paar neue Lieder dabei im Vergleich zu den Jahren davor. Wer Lust hat, man kann es noch buchen und bis 27.12. anschauen (so oft man möchte).
Boris Ritter schrieb auf Facebook etwas von mehreren positiven Test im Ensemble.
Hallo allerseits, ich wollte auf das Weihnachtskonzert von Chris Murray und Philipp Polzin aufmerksam machen. Es wird coronabedingt nur ein Live-Konzert geben am Theater Pforzheim (Restkarten hier: Chris Murray Weihnachtskonzert Pforzheim).
Da es aber mehr Interessenten gibt auch in anderen Teilen Deutschlands, wird das Konzert am Abend aufgezeichnet und kann ab 17.12. bis Weihnachten gestreamt werden. Dafür kann man unter folgendem Link Karten bestellen: Chris Murray Weihnachtskonzert Streaming.
Vielleicht interessiert sich da der eine oder die andere hier dafür. Da gerade wieder vieles abgesagt wird, finde ich das eine gute Lösung.
Naja. "momentan" ist es überhaupt nicht, weil sie wegen Corona die Vorstellungen bis Donnerstag abgesagt haben.
Zitat von InLoveWithMusicalsIm Deutschen Theater ist es momentan 2G ohne Maske. Bis vergangenen Sonntag war 3GPlus ohne Maske.
Nicht mehr. Ab Dienstag (oder im DT, wenn sie wieder spielen) gilt die Maskenpflicht zusätzlich zu 2G auch in den Theatern - wie übrigens auch ab Montag in Berlin und Brandenburg.
"Ab Dienstag gilt im Freistaat für Gäste von Restaurants, Hotels und Veranstaltungen die 2G-Regel. Darauf hatte sich die Koalition aus CSU und Freien Wählern bereits Ende der Woche verständigt.
Zusätzlich bestehe Maskenpflicht, betonte Söder nun. Die 2G-Regel erlaubt damit künftig nicht mehr, dort auf Masken komplett zu verzichten. Das betrifft dann auch Kinos und Theater. In Diskotheken und Clubs gelte 2G plus - notwendig ist demnach hier ein zusätzlicher Schnelltest."