Alles anzeigenHallo Fantomas,
hier ging es nicht um egoistische Landeier, die an jeder Milchkanne ein Musical haben wollen, weil sie nicht aus ihrer Provinz weg wollen, sondern darum, ob die Stage mit hochwertigen Touren mit längeren Stopps in Großstädten/Metropolregionen wirtschaftlich nicht erfolgreich sein könnte. Wir kamen von der Bespielung des Metronom Theaters.
Wenn ich noch Frankfurt (Alte Oper), Berlin (TdW und TaPP), München (Deutsches Theater) denke oder im Sommer könnte in Düsseldorf, Leipzig oder Dresden ein Opernhaus /Staatstheater für 1-2 Monate angemietet werden … dann sind wir in den größten Städten Deutschlands unterwegs… nicht alles außerhalb Hamburgs liegt auf dem Land.
Konkurrenz haben private Kulturveranstalter überall… wenn Hamburg außerhalb von Stage und Reeperbahn keine Musicals zeigt, spricht das für mich eher gegen die Metropole Hamburg!
Ich möchte auch eine gute Anatevka im Stadttheater nicht missen. Meine Überraschung in der letzten Zeit war die Mehmert Inszenierung von Chicago in der Oper Bonn: genial, hochkarätig besetzt, musikalisch vom Feinsten. Danke Stadttheater in der (von Hamburg aus betrachtet) Provinz!!!
Zum Glück sind die Meinungen und Einstellungen so bunt, wie unsere Musicallandschaft. Gut so!
Da stimme ich dir überall zu, nur dass die Opernhäuser im Sommer nicht für 1-2 Monate zur Verfügung stehen. Da werden im der Regel notwendige Bühnenarbeitern, Proben für neue Premieren und diverser andere Dinge vorgenommen. Mehr als ein paar Tage Fremdvermietung wird da nicht gehen.