Ich denke der Fokus wird auch hier auf "Werbung" liegen. Die meisten Lieder sind aus Stücken, die man aktuell sehen kann, von daher würde ich eher die Vermutung anstellen, dass man über so eine Show zusätzlich Besucher generieren möchte.
Beiträge von Sko91
-
-
Bei uns zeichnet sich für Sonntag Abend (13.4) ein ziemliches Drama ab.
Kaum einer der Hauptcast wird anwesend sein. Viele Walk in Cover. Da bekomme ich bei solchen Kartenpreisen einfach das pure Kotzen.
Sollte sich das so bewahrheiten ,hat mich die Stage das letzte Mal an einem Wochenende gesehen.
Also tatsächlich finde ich die Show heute mit den ganzen Zweitbesetzungen z.T. stärker als die Show die ich im November mit Full-First-Cast gesehen habe.
Ein „Drama“ ist maximal die Toilettensituation im Operettenhaus aber ganz sicher nicht die heutige Performance -
Das ist einfach ungehörig. Sollen sie solche Shows billiger anbieten.
Die Sonntag Abend Show IST billiger als andere Tage / Zeiten.
Und tatsächlich bin ich auch Sonntag Abend drin und freue mich auch mal „die Anderen“ zu sehen.
-
Gibt es Angebote für Grease in Oberhausen?
Falls du eine Ruhrtopcard hast ja:
Willkommen bei der Semmel Partnerseite der RUHR.TOPCARD!Sichern Sie sich jetzt Ihren RUHR.TOPCARD Vorteilspreis* und erleben Sie magische Momente bei aufregenden Shows, Konzerten und Veranstaltungen im…vorteile.semmel.de -
seit wieviel Jahren betest du genau?
Hast du dich nicht zuletzt gegen Trollposts und Provokationen ausgesprochen?
-
Alter farin was ist dein Problem?
Überall nun diese Doppelposts von dir... du legst es auch wirklich drauf an, dass du aus dem Forum fliegt oder?
Wo ist das ein Trollpost? Im Laufe der Diskussion darüber, welches Stück kommt, wurde die Wette aufgemacht und nun frage ich, ob die Wette bestand hat.
Im Gegensatz zu deinen rumspammen hat das wenigstens etwas mit dem Bereich hier zu tun.Offengestanden hoffe ich, dass die Mods hier langsam für bestimmte User den Stecker ziehen.
-
Die Wette gilt- ich gewinne
Bin ja schließlich d er Pressesprecher der Stage......
Na wird der Wetteinsatz eingelöst
?
-
So wird es sein. &Julia Kartenvorverkauf derzeit nur bis Ende August.
Ich hoffe, jetzt ist auch für dich geklärt, dass BttF sicher nicht (wie du es mit voller inbrunst schreibst, dass es so sein wird ) im Dezember im Operettenhaus Premiere feiern wird.
&Julia ist nun offiziell bis zum 01.02 buchbar.
Zum Rest: Ja, das Theater war sehr cool am West End gemacht, ich bin gespannt, ob Sie das ins Operettenhaus überführen können. Irgendwie find ich es da immer noch nicht so stimmig, man merkt dem Theater das Alter ja schon an (Was für Stücke wie Hamilton oder auch &Julia total stimmig ist), ich sehe noch nicht die absolute Moderne in dem Theater.Die Meinungen all meiner Bekannten, die das Stück angesehen haben, waren recht ähnlich: Coole "Materialschlacht", Musik und Buch "ok". Es ist ne tolle Unterhaltung, aber aus meiner Sicht jetzt auch nicht der absolute Heilsbringer für die Stage.
Das Stück wird sich gut verkaufen, da bin ich mir sicher. Wie gesagt, das männliche Publikum kann man dafür sicher gut begeistern, die ansonsten vielleicht eher weniger mit Musicals anfangen können.
-
Die Termine bis Februar sind nun auch buchbar.
-
Die Hälfte deiner Aussagen trifft allerdings auf BttF ebenfalls zu. Die Musik ist allenfalls „Ok“. Klar, die Effekte mit dem Auto sind cool gemacht. Für mich ebenfalls ein Musical der Kategorie „Unterhaltungsshow“. Die Handlung des Films selber war auch schon dünn.
Ich kann deine Sicht auf &Julia ja auch akzeptieren. Ich finde BttF hat aber auch nichts tiefes. Durch die Bekanntheit des Films und weil man damit mehr männliches Publikum anspricht, wird es vermutlich gut laufen.
Eine riesige schöpferische Meisterleistung ist das Stück aber auch nicht. -
So wird es sein. &Julia Kartenvorverkauf derzeit nur bis Ende August.
BttF wird der Stage den Cash bringen, den sie dringend braucht und den Julia zu Dumingpreisen nicht liefert. Vor allem nicht im wichtigen Weihnachtsgeschäft
Das Publikum wird endlich in Hamburg mal wieder das bekommen, was es begehrt: ein Event, mit Bombast fürs Auge. Dafür werden auch die teuren Tickets gekauft. Zurück in die Zukunft wird in Hamburg ein Hit und eine Touristenattraktion. Wie einst der Kronleuchter, wird das Auto bald zum Thema.
Ich freue mich auf diese tolle Show!
Lustig, wie du jedes Mal so tust, als ob du es wirklich wüsstest und es mit solchen Sätzen wie "So wird es sein" oder aus dem Stage Strang "Genau so wird es entscheiden" und es am Ende doch komischerweise nie so kommt
Bei deinem komischen Hass gegen die Show "&Julia" ist dir wohl entgangen, dass Stage bereits per Instagram und per Mail verkündet hat, dass das Stück bis zum 01.02.2026 verlängert wurde und die Tickets dafür in wenigen Tagen in den Vorverkauf gehen.
EDIT: Auch auf der Webseite ist bereits angekündit, dass das Musical bis (mindestens) 01.02. gespielt wird.Bisher bist du leider auch immer Fakten für deine Behauptungen "Dumpingpreise", "Schlecht ausgelastet" etc. schuldig geblieben.
Tatsächlich ist die Auslastung von &Julia im Vergleich gar nicht mal so übel (was die Verlängerung - trotz bereits geplanter Nachfolgeproduktion - ja auch beweist).
Aber ja, auf BttF freue ich mich auch, wenn auch ich es in einem anderen Theater für stimmiger empfunden hätte. Bin sehr gespannt, ob das Theater wie am West End entsprechend beleuchtet wird oder ob man sich den Teil sparen wird. -
Du hast bestimmt eine Liste der 55 Stücke die es nur in Deutschland gab,
Kannst du die bitte hier mal einstellen.DANKE
Da steht nicht, dass es 55 Stücke waren die es NUR in Deutschland gab. Da steht, dass es bei der Stage 55 neue Premieren (ohne Wiederaufnahmen) allein in Deutschland gab.
Allerdings finde ich hier auf der Seite auch "nur" 39: https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows…/musical-archiv
Was aber auch schon eine beachtliche Zahl ist, wie ich finde.
-
Na geht dann Back to the future doch nach Stuttgart?
Falscher Bereich um das zu diskutieren. Dafür gibts doch schon die Zukunftspläne der SE
-
Genau so wird es entscheiden werden, in 2 Wochen. &Julia ist zu schwach besucht und muss von Discounts gestützt werden. Die Show hat in Hamburg - unter den Leuten, die ich kenne - keine Zugkraft. Nur Back to the Future kann das ändern
Du musst jetzt ganz stark sein (oder deine Behauptungen nochmal neu einordnen)... &Julia wird bis min. Februar 2026 verlängert.
-
Es gibt zumindest bis einschließlich heute noch die "Komm-noch-mal-wieder"-Aktion mit 50% Rabatt, die per Mail an die geschickt wurde, die halt schon mal da waren (scheinbar aber auch nicht an alle).
Und es gibt ja die "Julia-Friends"-Aktion mit dem QR-Code am Ausgang wo es glaube ich ca. 30€ Rabatt gibt.
In Summe finde ich die Auslastung des Stückes aber auch gar nicht sooooo schlecht, wie hier immer wieder aufgeführt wird. Mal von MJ und Eisköniging in Stuttgart abgesehen, dürften die Auslastungen der anderen Stücke nicht wesentlich besser sein.
-
Wenn man sich die Saalpläne mal ansieht finde ich es aber auch nicht sooo katastrophal. Dürfte immer noch die aktuell am besten verkaufte Show von Stage in Hamburg sein. Deutschlandweit dürfte nur die Eiskönigin in Stuttgart gerade besser performen
-
Selbst beim Dauerbrenner KdL ist die Auslastung aktuell schlecht.
-
Hamilton dürfte sehr weit unten im Keller liegen mittlerweile, würde ich sagen. Ich glaube, kein Stück wurde bisher so öffentlich als Flop diskutiert in den Medien wie diese Show der Stage.
Stimme dir ja zu, dass die Chancen, es auf deutschem Boden nochmal zu sehen, vermutlich ausschließlich von der UK-Tour noch hochgehalten werden können.
In den Medien finde ich persönlich Hercules stärker zerrissen als Hamilton. In den sozialen Medien schien für mich auch eher das Problem mit dem diversen Cast zu sein, statt mit dem Stück an sich. Ich glaube Hamilton hat - wie auch &Julia - eine jüngere Fanbase, welche die normalen Stage Preise nicht zahlen kann. Bei Julia scheint man es mit diversen Aktionen (30€-Friends und 2für1 für den Zweitbesuch) besser zu machen.
-
Jain... eigentlich nur zum Teil richtig.
Ja - Hercules wird ab Juni in London aufgeführt.
Nein - es ist nicht das Stage Set was dahin kommt, weil das ja noch bis Ende August in Hamburg benötigt wird.
In der Theorie wäre es also für Stuttgart frei, in der Praxis sehe ich es nirgendwo bei Stage. Da hoffe ich ja schon eher auf Hamilton - und auch das wird nicht passieren
-
Wo werden denn die Tickets "verramscht"?
Ich kenne nur die 30EUR Aktion und selbst die ist ja nicht direkt "publik", dass dadurch extrem viele Zuschauer generiert werden können.
Auf CB finde ich auch nur die Standard 15% die es quasi für jede Show gibt.
-
..und das werde ich auch so umsetzen, als ich das mit Aufstehen, klatschen und tanzen gelesen habe.
Wenn man nur das ließt, was man lesen will.
Bei meinen Vorstellungen war das keine Schunkel-Party-Stimmung. Einzig bei den Bois wird etwas dazu animiert, ansonsten ist da nichts, was es bei anderen Musicals nicht auch gibt.Oder war für dich Tina auch ein "No-Go" weil am Ende mitgeklatscht wird
?
-
Bei mir wurde auch nur bei den Bois geklatscht. Und die animieren ja auch dazu.
-
Was ja auch völlig legitim ist. Stage bietet zur Zeit 4 Shows in Hamburg an mit z.T. unterschiedlichen Zielgruppen.
Dass nicht jedes Musical den Geschmack von jedem treffen wird, ist denke ich klar. -
Ich würde bei Stage auch nie den Normalpreis bezahlen, dafür gibt es einfach zu häufig Aktionen.
Aktuell (im Black Friday) bekommt man für 70€ aber auch schon Reihe 20 oder im Rang Reihe 3 (seitlich).
Mit der "Julia Friends" Aktion gibts alternativ bis zu 35€ auf die einzelnen Tickets. Da ist unter der Woche z.B. Reihe 5 komplett am Rand (Was ich im Operettenhaus jetzt nicht wirklich schlimm finde) für 78€ zu haben und "Die letzte Reihe" gäbe es dann z.B. schon für 57€.
-
Verstehe auch nicht, warum man sich die Mühe macht so viel zu schreiben, um am Ende doch nichts Neues zu sagen.
Ist ja schön, dass das deine Meinung ist. Bei Hamilton haben die gleichen rumgejammert, dass es auf gar keinen Fall übersetzt werden soll.
Ich finde die jetzige Variante perfekt. Die für Story relevanten Passagen sind übersetzt und der Rest ist aus dem Radio bekannt.
Meine Mutter kann auch kein / kaum englisch und (versucht) trotzdem im Auto die Lieder mitzusingen. Und warum? Weil sie die Musik mag.