Beiträge von ladouwes

    Man fragt sich echt langsam, ob manche Leute noch alle Tassen im Schrank haben ... gegenseitige Rücksichtnahme war einmal eine Tugend, aber heute dreht sich offenbar alles nur noch um die eigenen Bedürfnisse - Hauptsache Ich Ich Ich. Den Verantwortlichen, die diesen Blödsinn zulassen, würde ich die Hölle heiß machen, bis sie wieder bei Verstand sind! :cursing::!:

    Habe jetzt auch mal kurz in die Blu Ray reingeschaut - man erkennt ganz klar, dass es sich um einen Zusammenschnitt der zwei Aufführungstermine handelt, denn die Kameraeinstellungen decken sich NICHT mit denen der TV-Ausstrahlung (jedenfalls nicht komplett). So sind z.B. auch die Textaussetzer der Daniela Ziegler während "Eine Kaiserin muss glänzen" und "Wir oder sie" nicht mehr vorhanden. Die Bildeinstellungen von unten nach steil oben sind tatsächlich nicht optimal. Zu Maya Hakvoort muss ich nicht mehr viel sagen - ihre Elisabeth ist nun mal (vor allem gesanglich) absolut nicht mein Fall.

    Also die Annemieke als Danvers ist stimmlich genial vom Charakter /Schauspiel her keine hinterhältige, sondern eher ne freundliche Mrs Danvers.

    Gibt es denn da einen gewissen Spielraum für die Interpretation einer Rolle? "Darf" sich z.B.eine "Mrs. Danvers" je nach Darstellerin mal bösartiger, mal "freundlicher" präsentieren? Oder gibt es da nicht ganz klare Regieanweisungen bzw. detaillierte Angaben des Rollenprofils, die es zu beachten und einzuhalten gilt? Oder ist das Ganze letztlich nur ein subjektiver Eindruck, wenn man z.B. Vorstellungen mit unterschiedlichen Besetzungen einer Rolle gesehen hat?

    Hat jemand die neue BluRay schon, unterscheidet die sich von der TV Aufnahme live.

    Da fand ich einige Aussetzer und auch Kameraeinstellungen echt blöd. Gerade das von unten nach oben gefilmte.

    Nein, noch nicht. Bin aber schon gespannt, ob da die sehr auffälligen Textaussetzer irgendwie nachbearbeitet bzw. -vertont werden... :/

    Das mit der Stimmblockade bei Pia habe ich aber nur mehrfach gelesen und in ihrem Ankündigungsvideo gesehen.

    Die Aufnahme von der Aufführung kenne ich leider nicht, beziehungsweise habe sie mir nie angeschaut/angehört.


    Hört man wirklich bei Pia stimmlich einen Unterschied?

    Oh ja! Wer sie kennt und weiß, was sie ansonsten drauf hat, überhört bei dieser CD-Aufnahme von 2019 nicht, wie sehr sie die Töne langzieht und wie oft sie mit ausgedehntem Vibrato versucht, eine Art Stabilität zu erzeugen. Die große Anstrengung ist ihr dabei deutlich anzumerken. Ob es jemandem, der nichts von ihren damaligen gesundheitlichen Problemen weiß, auffallen würde, kann ich nicht sagen. Aber bedenkt man ihre ansonsten meist makellosen Performances und ihre beeindruckende stimmliche Präsenz, könnte man über diese Darbietung ihrer Paraderolle zumindest überrascht und vielleicht auch etwas enttäuscht sein. Jedenfalls schön, dass es ihr wieder gutzugehen scheint und sie nach einigen Jahren jetzt wieder zurück auf der (niederländischen) Bühne ist!

    Das gab es aber schon öfters mal - auch bei Sound Of Music haben sich die CD und DVD Veröffentlichungstermine auch mal länger nach hinten geschoben -

    Ja, aber in diesem Fall geht es ja nicht um eine Verschiebung der Veröffentlichung, sondern die CD ist zum anvisierten Datum erschienen und dennoch offenbar nicht problemlos lieferbar.

    Ich versteh das nicht - die CD ist gerade erst erschienen, und es gibt Lieferschwierigkeiten??? Woran liegt denn das? ...hab meine bei jpc.de geordert - und auch von dort ist zu hören, dass es bzgl. der Lieferung Probleme gäbe. :(

    Ich habe meine bei jpc.de geordert ... ist dort etwas günstiger & ab einem Bestellwert ab 20.- Euro versandkostenfrei. Allerdings wurde sie mir bis jetzt auch noch nicht geliefert.

    Danke euch für die Infos! ... Habe jetzt mal einige Songs der neuen Aufnahme gehört und bin sehr angetan von Nienke Latten. Willemijn Verkaik macht ihre Sache auch sehr gut, ein bißchen fehlt mir aber ab und an schon die "böse Schärfe" in ihrer Stimme. Meine persönlichen "Mrs. Danvers"-Favoriten sind Susan Rigvava-Dumas und Pia Douwes (beide mehrfach live gesehen) ... aber natürlich alles Geschmackssache! Und evt. hätte eine spätere Aufnahme auch etwas anders geklungen, wenn jeder erst mal eine Weile in die jeweilige Rolle eingetaucht wäre - aber natürlich wäre dann auch die Wartezeit auf die CD entsprechend länger gewesen. Annemieke van Dam würde mich auch sehr in dieser Rolle interessieren. Vielleicht gibt's ja mal irgendwann dbzgl. was von ihr zu hören ...

    Mies nicht gerade, aber auch nichts besonderes (mehr) ... Maya Hakvoort war noch nie mein Fall, ihre Stimme gefällt mir einfach nicht, vor allem in den ("Elisabeth"-)Höhen überzeugt sie mich überhaupt nicht. Mark Seibert ist halt aktuell Wiens Publikumsliebling, tolle Stimme, evt. die Rolle des Todes schon zu oft zugespielt ... mal schauen, ob ihm David Jakobs demnächst den Rang abläuft. ;) Ja, die Textaussetzer der Daniela Ziegler, die ansonsten perfekt in die Rolle der "bösen" Schwiegermutter passt, sind schon nicht ohne - vor allem wenn sie im Duett singt und quasi ihre "Antworten" dem/der Gesangspartner/-in schuldig bleibt.

    Weiß man übrigens, WARUM Sylvester Levay für "Ich gehör nur mir" exklusiv ans Dirigentenpult tritt? :/

    Ich war gestern 2. Reihe Mitte. Steigt schon ab 1. Reihe, meine jeweils 10-15cm pro Reihe an. Bei den ersten 10 Reihen kannst du nach meinen Erfahrungen, in Füssen kaum etwas falsch machen. Auch Plätze etwas gegen den Rand raus haben gute Sicht.

    Danke dir! :thumbup:

    Kann mir jemand hier sagen, wie gut die Sicht im Füssener Festspielhaus in den vorderen zehn Sitzreihen auf die Bühne ist? Steigen die Reihen nennenswert an? Besteht die "Gefahr", halbe (oder gar mehr) Köpfe der vor einem Sitzenden im Blickfeld zu haben? Sitzt man evt. lieber in etwas weiter hinteren Reihen?

    Hab mir gerade die komplette Aufführung angesehen - uiuiuih - "Sophie"-Darstellerin Daniela Ziegler hat ja hin und wieder heftige Textaussetzer! Bei "Eine Kaiserin muss glänzen" unterschlägt sie erst die Zeile "Vor mir hält mein Sohn gar nichts geheim", auf Elisabeths "Das ist nicht wahr!" antwortet sie statt "Dann frag ihn doch selber!" lediglich mit einem "Doch!", woraufhin Elisabeth (blitzschnell improvisierend?) antwortet mit "Ich werd' ihn fragen..." :/

    Im Song "Wir oder sie" fiel mir auf, dass sie die nach "Franz-Joseph hört nicht mehr auf mich" folgende Zeile "Elisabeth wird stärker als ich" ebenfalls komplett unterschlägt. Typischer Fall von Blackout - ist eben live. Ansonsten gefällt sie mir sehr gut in dieser Rolle! :thumbup:

    Gibt es schon Infos bzgl. wer im kommenden Jahr als "Elisabeth" vor Schloß Schönbrunn auftreten wird bzw. könnte? ...ich würde mich ja über ein (nochmaliges) "Comeback" von Pia Douwes freuen, die - wieder bei Stimme - ihren letzten konzertanten Auftritt vergessen machen und alle Kritiker eines Besseren belehren könnte. ;) Tat mir echt sehr leid, dass sie vor drei Jahren krankheitsbedingt ihr beeindruckendes Potenzial nicht annähernd präsentieren konnte.