Beiträge von Fantomas

    Bitte um klare, eindeutige objektiv nachvollziehbare Präzisierungen. Danke.

    Besucherzahlen "&Juliet" in London und US im grünen Bereich. In den Top 10 der meistbesuchten Broadwayshow, siehe BroadwayGrosses. Weniger Gross als MJ oder Lionking. Kostet ja auch nur 1/3. Für Hamburg Laufzeit Prognose: 2 Jahre gut, danach 2 Jahre Stuttgart mit Florence Kasumba. Und nochmal 1/2 Jahr Berlin mit Stephanie Hertl . Danach Revival Hamburg mit Yogi Löw und 2028 Revival Stuttgart mit Flori Silbereisen.

    Bitte um klare, eindeutige objektiv nachvollziehbare Präzisierungen. Danke.

    Besucherzahlen Hamilton in US top, in UK weiß man nicht, werden aber gut sein (aus Laufzeit und TKTS Kontingenten zu schliessen). In Deutschland katastrophal. In anderen West-Ländern ohne LongRun, wie Australien oder Kanada, geht so - sonst wäre es ja "LongRun". Läuft Hamilton schon in Japan oder Korea?

    &Juliet ist in jedem Fall eine gute Wahl der Stage. Eine intelligente, doppelbödige Geschichte in Variation eines bekannten Motives, bekannte Musik und eine "bunte" visuelle Umsetzung.


    Habe die Show noch nicht gesehen, bin aber von Musik und Geschichte und Besucherzahlen überzeugt-.


    Wird auch in Hamburg ein Hit, der sich unproblematisch in Stuttgart fortführen lässt.

    Das mag durchaus sein, aber da stellt sich wieder die Frage, ob die auch gewillt sind bzw. die finanziellen Mittel haben Stage-Preise zu zahlen. Ich würde der Stage einen Erfolg gönnen, das können sie durchaus vertragen nach dem Hamilton Flop, der rein vom künstlerischen Aspekt ja nicht berechtigt ist.

    HaHa!

    Wer definiert, was "künstlerisch berechtigt ist" ??? Du stellst das dar als Fakt. Ist das deine subjektive Empfindung? Oder ist es die Absolutheit von Michelle Obama und den Tony-Juristen? Wer hat dir eingetrichtert, dass "Hamilton" künstlerisch wertvoll ist?


    Was ist an "Hamilton" künstlerisch wertvoll?


    Bitte um klare, eindeutige objektiv nachvollziehbare Präzisierungen. Danke.


    Meine Aussage:

    "Hamilton" ist ein Machwerk des "Zeitgeistes" und in 20 Jahren völlig obsolet (im Gegensatz zum u.a. zeitlosem "Phantom der Oper"). Ein künstlich geschaffener Erfolg, (auch am Box Office in US künstlich geschaffene Überteuerung dadurch Hype) den die Nachrichtenagenturen behaupten, und der von anderen (wie dir) nachgeplappert wird.. Die Stage hat das in Hamburg nur gemacht, weil das die US-Heuschrecken-Inhaber wollten.

    Überzeugt waren sie von dem Ideologie-Produkt aus den USA mutmaßlich nie. Was man an der herzlosen Werbung erkennen kann.

    Der Kaiser ist und war immer nackt.

    Gibt es Empfehlungen/Erfahrungen für ein Parkhaus London, außerhalb der Congestion-Zone, aber nah genug am Zentrum ?


    Welche Tages-Ausflugsziele im Umland Londons sind empfehlenswert und interessant genug (außerhalb von Städten), um London für 5-8 Std zu verlassen?:

    Stonehenge

    Harry Potter Studios

    Greenwich Park etc ?

    ???


    Wenn ihr nur eines der folgenden Musicals in London sehen könntet, für welches würdet ihr euch entscheiden (jeweils 1 pro Block A-D):


    A: a) Les Miserables oder b) Phantom der Oper (Rubrik Oldies)

    B: a) Mrs Doubtfire oder b) Back to the Future (Rubrik Film-Musical)

    C: a)The TimeTravellers Wife o. b)The Little Big Things (Rubrik NEU)

    D: a) Six oder b) The Choir of Man ? (Rubrik Konzert)


    Danke für die Anregungen, Tipps und Entscheidungshilfen :)

    Irgendwie läuft alles hinter den Erwartungen bei der stage gerade oder?

    Warum sollte "Frozen" in Hamburg besser laufen, als am Broadway ? Im Gegensatz zu "Tarzan", dass ja von der Stage für die Hamburg-Premiere aufgepeppt wurde, hat man "Frozen" so schlecht belassen, wie es ist. Am Broadway nur ein "Kurzauftritt", das Ende wurde mit den Corona-Maßnahmen begründet. Aber wenn die Produzenten Potential gesehen hätten, wäre es danach fortgeführt worden. Auch dort blieb "Die Eiskönigin" hinter den Erwartungen.


    Ich habe "Die Eiskönigin" erst- und letztmalig im Februar diesen Jahres gesehen. Hat mir nicht gefallen, zu wenig fürs Geld. Die langgezogenen Kinder-Szenen am Anfang nerven (zumal mit schlechten Kinder-Darstellern), die gesamte Show "kalt" und ohne Gefühl und Fantasie. Keine Überraschungen, keine Wows, so dahingeklatscht. Nur von einem großartigen Song und der tollen Umsetzung dieses Songs, kann eine Show aber nicht leben. Und die übrigen Musik ist teilweise fad, teilweise anstrengend.


    Ich denke, "Die Eiskönigin" lag und liegt auch hinter den Erwartungen der Zuschauer. Das spricht sich rum (die Enttäuschung) und flacht die Lebenskurve der Show rapide ab.

    Und ja, wenn das Si gut laufen soll sind dort Busse notwendig und an guten Tagen sind auch um die 10+ rum dort u.a. von solchen Gruppen.

    So ist es ! Und auch die Theater in Hamburg oder Berlin können nur erfolgreiche Longruns werden, wenn die Busse nachhaltig gefüllt werden können. Und dabei lassen sich nur bestimmte und immer wieder dieselben Zielgruppen für Musical-Busausflüge in die Stadt, gewinnen.

    Deswegen klappte u.a. "Hamilton" nicht: weil keine Diversitäten-Busse aus Berlin oder Hannover gekommen sind. Weil es dafür schlichtweg keinen Markt und kein freiwilliges Interesse bei den avisierten Zielgruppen gibt.

    Und da ist er wieder der Chauvinismus.

    Wieso das, wenn man etwas zutreffendes beschreibt?


    Die Busse aus der Provinz sind tatsächlich überwiegend mit Frauen besetzt. Wer noch Augen hat zu sehen, stelle sich vor ein Stage-Theater in Hamburg (egal welches) und nehme sich die Zeit, zu beobachten, wer aus den Bussen steigt. Die Busse kommen nicht aus Hamburg und aus der Sicht eines Großstädters, kommt das Publikum von Land (deswegen zog ja auch Hamilton nicht) und überwiegend Frauen - ergo "Landfrauen".

    Das Frauen die Hauptbesucher von Musicals sind (und meistens die Entscheider in der Partnerschaft), sollte eigentlich bekannt sein. Vor allem, wenn man Musicals besucht. Frauen und Schwule sind die hauptsächlichen Musicalgänger.

    Deswegen versuchen sie ja seit Jahrzehnten, heterosexuelle Männer ins Musical zu ziehen - mit Sportmusicals wie Rocky oder Wunder von Bern.


    Klappt aber regelmäßig nicht.

    Außer vielleicht beim "Book of Mormon" oder "Hamilton".

    09.09.2023 Cinderella - Ein Sommermärchen - Horn-Bad Meinberg - Wagonmaster

    10.09.2023 Tina - Stuttgart - Tinette (nachmittags)

    10.09.2023 Tanz der Vampire - Stuttgart - Tinette (abends)

    14.09.2023 Himmel und Kölle - Köln - Marcous

    18.09.2023 Disney's Die Eiskönigin - Hamburg - Marcous

    20.09.2023 Sister Act - Hamburg - Marcous

    21.09.2023 Hamilton - Hamburg - Marcous

    24.09.2023 Der kleine Horrorladen - Mainz - Tinette

    30.09.2023 Hamilton - Hamburg - Theaterfürst,


    01.10.2023 Eiskönigin - Hamburg - Theaterfürst

    07.10.2023 Rent - Dortmund - Marcous

    06.10.2023 Flowers for Mrs. Harris - London - batboy

    07.10.2023 Next to Normal - London - batboy (Matinee)

    07.10.2023 The Timetraveller's Wife - London - batboy (Abend)

    07.10.2023 Frankenstein Jr - Bonn - Tinette

    08.10.2023 Rebecca - London - batboy (Matinee)

    10.10.2023 Abenteuerland - Düsseldorf - MyMusical

    10.10.2023 Wüstenblume - München - batboy

    12.10.2023 Musicals by Candlelight - London - Fantomas

    14.10.2023 Guys&Dolls - London - Fantomas

    15.10.2023 Hamilton - Hamburg - Matinée - Marcous, Steff79

    15.10.2023 Hamilton - Hamburg - Dernière - Marcous, Steff79

    15.10.2023 Back to the Future - London - Fantomas

    16.10.2023 Die Eiskönigin - Hamburg - Marcous

    19.10,2023 Mrs Doubtfire - London - Fantomas

    20.10.2023 Frankenstein Junior - Bonn - Marcous

    20.10.2023 Operation Mincemeat - London - Fantomas

    21.10.2023 Follies - Wiesbaden - TazMa

    21.10.2023 Eiskönigin - Hamburg - Steff79


    01.11.2023 Tina - Stuttgart - Theaterfürst

    02.11.2023 Tootsie - München - Theaterfürst

    03.11.2023 School of Rock - Linz - Theaterfürst

    04.11.2023 School of Rock - Linz - Theaterfürst

    04.11.2023 Fack ju Göhte - München - nummelin3

    09.11.2023 Flashdance - Duisburg - MyMusical

    10.11.2023 Hedwig an the angry inch - Saarbrücken - TazMa

    11.11.2023 Les Misérables - Heerlen - Marcous

    12.11.2023 Follies - Wiesbaden - Tinette

    18.11.2023 Gefährliche Liebschaften - Kaiserslautern - TazMa

    19.11.2023 Tarzan - Stuttgart - Tinette

    23.11.2023 Fack ju Göhte - Duisburg - MyMusical

    24.11.2023 Jekyll and Hyde - Darmstadt - TazMa

    26.11.2023 Something Rotten! - Frankfurt - Tinette


    02.12.2023 Jekyll & Hyde - Darmstadt - Theaterfürst

    09.12.2023 Follies - Wiesbaden - Theaterfürst

    13.12.2023 Die Eiskönigin - Hamburg - Mylana

    17.12.2023 In der Weihnachtsbäckerei - Duisburg - Wagonmaster

    23.12.2023 Fack ju Göhte - Stuttgart - nummelin3

    28.12.2023 Mrs. Doubtfire - London - nummelin3

    29.12.2023 Sunset Boulevard - London - nummelin3

    29.12.2023 Moulin Rouge - Köln - Theaterfürst

    30.12.2023 The Phantom of the Opera - London - nummelin3

    30.12.2023 Ku'damm 56 - Frankfurt - Tinette


    02.01.2024 Romeo & Julia - Berlin - Theaterfürst

    03.01.2024 Romeo & Julia - Berlin - Theaterfürst

    13.01.2024 Ludwig2 - Füssen - Marcous


    02.02.2024 Disney's Die Eiskönigin - Hamburg - Theaterfürst


    03.02.2024 Tanz der Vampire - Hamburg - Theaterfürst

    10.02.2024 Folies - Wiesbaden - nummelin3

    11.02.2024 Jekyll & Hyde - Darmstadt - nummelin3

    15.02.2024 This is the greatest Show - Bregenz - nummelin3

    17.02.2024 This is the greatest Show - Mannheim - Steff79

    29.02.2024 Frankenstein Junior - Bonn - Marcous


    22.03.2024 Titanic - Baden/Wien - Theaterfürst

    23.03.2024 Titanic - Baden/Wien - Theaterfürst

    25.03.2024 This is the greatest show - Stuttgart - Tinette / Steff79

    30.03.2024 Les Miserables - München - Theaterfürst

    31.03.2024 Rent - Dortmund - Theaterfürst


    01.04.2024 Rent - Dortmund - Theaterfürst

    07.04.2024 Jekyll & Hyde - Darmstadt - Marcous

    12.04.2024 Les Miserables - München -Theaterfürst

    13.04.2024 Dear Evan Hansen - Gmunden - Theaterfürst

    13.04.2024 Sister Act - Ludwigshafen - Tinette

    14.04.2024 Dear Evan Hansen - Gmunden - Theaterfürst

    14.04.2024 Sister Act - Ludwigshafen - Tinette

    21.04.2024 Tarzan - Stuttgart - Tinette

    27.04.2024 Das Phantom der Oper - Wien - Theaterfürst

    28.04.2024 Falco - Rock me Amadeus - Wien -Theaterfürst

    28.04.2023 Das Phantom der Oper - Wien - Marcous

    30.04.2024 Das Phantom der Oper - Wien - Theaterfürst


    02.05.2024 Falco -Rock me Amadeus - Wien -Theaterfürst

    03.05.2024 Les Miserables - München -Theaterfürst

    04.05.2024 Les Miserables - München - Theaterfürst

    04.05.2024 Disney in concert - Believe in magic - Stuttgart - Tinette


    14.06.2024 Les Miserables - München - Theaterfürst

    21.06.2024 Liebe stirbt nie - Magdeburg - Theaterfürst

    22.06.2024 Liebe stirbt nie - Magdeburg - Theaterfürst

    26.06.2024 Die Päpstin - Fulda - Tinette


    09.08.2024 Spamalot - Baden/Wien -Theaterfürst

    Londonreise mit Hund & Auto verschoben auf Mitte Oktober


    19.08.2023 Robin Hood - Fulda - Tinette

    20.08.2023 Moulin Rouge - Köln - Marcous

    20.08.2023 Frankenstein Junior - Bonn - TazMa

    25.08.2023 Miami Nights - Tecklenburg - Theaterfürst

    25.08.2023 Tanz der Vampire - Stuttgart - Mylana

    26.08.2023 Mozart! - Tecklenburg - Theaterfürst

    26.08.2023 Aida - Scheveningen - Fantomas

    27.08.2023 Mozart! - Tecklenburg - Theaterfürst

    27.08.2023 Robin Hood - Fulda - Tinette

    27.08.2023 Romeo & Julia - Berlin - Marcous


    03.09.2023 Robin Hood - Fulda - Tinette

    09.09.2023 Cinderella - Ein Sommermärchen - Horn-Bad Meinberg - Wagonmaster

    10.09.2023 Tina - Stuttgart - Tinette (nachmittags)

    10.09.2023 Tanz der Vampire - Stuttgart - Tinette (abends)

    14.09.2023 Himmel und Kölle - Köln - Marcous

    18.09.2023 Disney's Die Eiskönigin - Hamburg - Marcous

    24.09.2023 Der kleine Horrorladen - Mainz - Tinette

    30.09.2023 Hamilton - Hamburg - Theaterfürst,


    01.10.2023 Eiskönigin - Hamburg - Theaterfürst

    07.10.2023 Rent - Dortmund - Marcous

    07.10.2023 Next to Normal - London - batboy (Matinee)

    07.10.2023 The Timetraveller's Wife - London - batboy (Abend)

    08.10.2023 Rebecca - London - batboy (Matinee)

    10.10.2023 Abenteuerland - Düsseldorf - MyMusical

    15.10.2023 Hamilton - Hamburg - Matinée - Marcous, Steff79

    15.10.2023 Hamilton - Hamburg - Dernière - Marcous, Steff79

    20.10.2023 Frankenstein Junior - Bonn - Marcous

    21.10.2023 Follies - Wiesbaden - TazMa

    21.10.2023 Eiskönigin - Hamburg - Steff79


    01.11.2023 Tina - Stuttgart - Theaterfürst

    02.11.2023 Tootsie - München - Theaterfürst

    03.11.2023 School of Rock - Linz - Theaterfürst

    04.11.2023 School of Rock - Linz - Theaterfürst

    04.11.2023 Fack ju Göhte - München - nummelin3

    09.11.2023 Flashdance - Duisburg - MyMusical

    10.11.2023 Hedwig an the angry inch - Saarbrücken - TazMa

    11.11.2023 Les Misérables - Heerlen - Marcous

    12.11.2023 Follies - Wiesbaden - Tinette

    18.11.2023 Gefährliche Liebschaften - Kaiserslautern - TazMa

    19.11.2023 Tarzan - Stuttgart - Tinette

    23.11.2023 Fack ju Göhte - Duisburg - MyMusical

    24.11.2023 Jekyll and Hyde - Darmstadt - TazMa

    26.11.2023 Something Rotten! - Frankfurt - Tinette


    02.12.2023 Jekyll & Hyde - Darmstadt - Theaterfürst

    09.12.2023 Follies - Wiesbaden - Theaterfürst

    13.12.2023 Die Eiskönigin - Hamburg - Mylana

    17.12.2023 In der Weihnachtsbäckerei - Duisburg - Wagonmaster

    23.12.2023 Fack ju Göhte - Stuttgart - nummelin3

    28.12.2023 Mrs. Doubtfire - London - nummelin3

    29.12.2023 Sunset Boulevard - London - nummelin3

    30.12.2023 The Phantom of the Opera - London - nummelin3

    30.12.2023 Ku'damm 56 - Frankfurt - Tinette


    02.01.2024 Romeo & Julia - Berlin - Theaterfürst

    03.01.2024 Romeo & Julia - Berlin - Theaterfürst


    02.02.2024 Disney's Die Eiskönigin - Hamburg - Theaterfürst


    03.02.2024 Tanz der Vampire - Hamburg - Theaterfürst

    10.02.2024 Folies - Wiesbaden - nummelin3

    11.02.2024 Jekyll & Hyde - Darmstadt - nummelin3

    15.02.2024 This is the greatest Show - Bregenz - nummelin3

    17.02.2024 This is the greatest Show - Mannheim - Steff79

    29.02.2024 Frankenstein Junior - Bonn - Marcous


    22.03.2024 Titanic - Baden/Wien - Theaterfürst

    23.03.2024 Titanic - Baden/Wien - Theaterfürst

    25.03.2024 This is the greatest show - Stuttgart - Tinette / Steff79

    30.03.2024 Les Miserables - München - Theaterfürst

    31.03.2024 Rent - Dortmund - Theaterfürst


    01.04.2024 Rent - Dortmund - Theaterfürst

    07.04.2024 Jekyll & Hyde - Darmstadt - Marcous

    12.04.2024 Les Miserables - München -Theaterfürst

    21.04.2024 Tarzan - Stuttgart - Tinette

    27.04.2024 Das Phantom der Oper - Wien - Theaterfürst

    28.04.2024 Falco - Rock me Amadeus - Wien -Theaterfürst

    28.04.2023 Das Phantom der Oper - Wien - Marcous

    30.04.2024 Das Phantom der Oper - Wien - Theaterfürst


    02.05.2024 Falco -Rock me Amadeus - Wien -Theaterfürst

    03.05.2024 Les Miserables - München -Theaterfürst

    04.05.2024 Les Miserables - München - Theaterfürst

    04.05.2024 Disney in concert - Believe in magic - Stuttgart - Tinette


    14.06.2024 Les Miserables - München - Theaterfürst

    21.06.2024 Liebe stirbt nie - Magdeburg - Theaterfürst

    22.06.2024 Liebe stirbt nie - Magdeburg - Theaterfürst


    09.08.2024 Spamalot - Baden/Wien -Theaterfürst

    Für mich stellt sich die Frage:
    Wurde tatsächlich jüngeres Publikum angesprochen?

    Ist das eine subjektive Wahrnehmung oder liegen hierzu Untersuchungen vor?

    Ich behaupte mal, dass mit Eiskönigin jüngeres Publikum angesprochen wird. 🤣

    Also ich fahre täglich zur Arbeit am Operettenhaus vorbei, der Hund hat um die Ecke seine Huta.

    Das Publikum vor Hamilton ist genau dasselbe Publikum, wie bei anderen Stage Shows auch: Angestellte, Busreisende, viele Frauengruppen, auch Senioren. Wie üblich. Ich habe dort noch nie Diversitäten gesehen (ausser beim Künstlereingang), geschweige denn Türkische, syrische oder sonstige ältere oder neuere Einwanderer. Ganz normales, durchschnittliches, biederes Publikum. Bei "Kinky Boots" war es bunter :)

    Ja, bei der Eiskönigin ist das Publikum jünger jünger als bei "Hamilton".

    Ich finde, Uschi Neuss und die Stage Entertainment sollten sich unbedingt die Rechte Raumschiff Enterprise "Strange New Worlds, Staffel 2 Episode "Subraum Rhapsody" sichern!

    Die Enterprise verirrt sich in ein Musical-Universum, in dem gesungen wird wie bei uns gesprochen. Eine alternative MusicalRealität. Spock und Kirk und Cpt Pike können nicht anders - sie müssen singen. Geile Idee, witzig und intelligent umgesetzt, passable Musik. Wahnsinn. Daraus lässt sich eine bunte Bühnenshow mit bekanntem Titel machen.

    Für die Musicalbühne im Operettenhaus Hamburg 2025 bitte. Und nach 3 Jahren gerne nach Stuttgart :)

    Die Stage sollte eines ihrer Theater auf eine Immersive-Produktion umstellen. Diese Form hat meiner Meinung nach enormes Potential und bietet dem deutschen Musicalzuschauer etwas Neues, Spektakuläres.

    Vielleicht ist "Guys & Dolls" (Bridge TheaterInszenierung) zu altmodisch (musikalisch) für ein grosses deutsches Publikum und "The Great Comet" zu kompliziert.

    Aber ich würde mal ein Auge auf die neue Broadwayfassung von "Here lies Love" werfen oder den Kitkat-Club in London. Beides könnte ich mir erfolgreich im Operettenhaus vorstellen....

    Gegen die Besetzung/Cast habe ich auch nichts geschrieben. Tatsächlich wurde erstklassig gecastet, was man der deutschen Aufnahme entnehmen kann, von der ich einige Songs heruntergeladen habe.

    Das mit der "schlechten Musik" nehme ich zurück, war etwas übersteigert und unfair. Es gibt ein paar gute Songs und die Musikfarbe ist tatsächlich eine Abwechslung. Zwischen "Camelot", "Some like it hot" und "Sweeney Todd" auf meinen "Top 20 Broadway Show"-Playlists... ;)

    Für uns hier im Forum sollten Punkte wie Inszenierung, Unterhaltung, Kunst, Musik, Stimme, Besetzung etc. im Vordergrund stehen. In dieser Hinsicht war HAMILTON ein Erfolg - für uns Verbraucher und Fans.

    Das stimmt doch überhaupt nicht, was du da schreibst.

    Was heißt Erfolg "für uns" ?`Für dich?

    Ich bin auch Verbraucher und Fan und bewerte "Hamilton" in der Inszenierung, im Unterhaltungsfaktor, in der Musik als schlecht! Schlechte Musik, wenn man überhaupt von Musik reden kann. Außer dem König, null Unterhaltungswert. Anstrengend und enervierendes Geplapper mit Rhythmus.

    Kein Erfolg in Deutschland. Es wurde mit den Füssen abgestimmt.

    Ein Scheinriese. Schlecht gemacht.


    Und das sehe nicht nur ich so, sondern auch zahlreiche andere Verbraucher und Musicalfans, die "Hamilton" überhaut nicht gelungen fanden und - wie man in Hamburg so hört - oftmals in der Pause gingen.


    Hier ist eine dieser zahlreichen Stimmen:

    HAMILTON Musical Kritik: Diese Kugel hat uns nicht getroffen (touchyou.de)


    Es ist anmaßend, zu behaupten, "Hamilton" wäre ein Erfolg, weil Verbraucher und Fans die Show als Kunst verehren.

    Eine Minderheit von Fans vielleicht, die Mehrheit blieb und bleibt der Show fern.

    Deshalb ist es ja eben kein Erfolg, messbar an Zahlen: Zuschauer und Umsatz. Deswegen wurde "Hamilton" in Deutschland abgesetzt. Kein Erfolg zu erwarten. Ein Flop. Es lebe der Flop (The Producers) :)

    Aus meiner Sicht beides OK geschrieben - warum man aber die Vampire bewirbt und nicht Hamilton ist mir fraglich - denn genau dafür hätte man das doch nutzen können, um noch einmal die Leute hineinzulocken, bevor es zumacht.

    Ich zitiere mal die Subhead: Am Broadway ein Hit, in Hamburg aber läuft Hamilton mangels Zuschauern aus, es folgt der Tanz der Vampire. Eine Entscheidung auf Nummer sicher?


    Dann schreiben sie darüber, dass es ein Wagnis war, Hamilton nach Deutschland zu bringen, es in allen Zeitungen gelobt wurde und dennoch kein Erfolg wurde. Die 400.000 Besucher werden genannt und dass sie doch zufrieden seien. Es sei ja von Anfang an für ein Jahr geplant gewesen - bei Erfolg häte man dann eben verlängert.

    Es wird sich nicht mehr lohnen, den knappen Textteil für "Hamilton".Werbung zu nutzen. Das Ding ist gelaufen, jetzt kann man nur noch versuchen, Schnäppchenjäger im regionalen Umfeld mit Preisknallern (50%, aktuelles 2=1 Aktion) und die Fans und Schulklassen zu Wiederholungsbesuchen zu animieren.


    "400.000" Besucher ist superschön aufgerundet, da liegen die Kommentare der Kollegen vor mir schon richtig, denk ich mal. Aus vielleicht 355.000 wird 400.000 :)

    Aussagekräftiger wären hier Umsatz und Kosten.

    Bei den Kosten kann man ableiten: 15 Mio EUR Investition Hamilton wurden irgendwo mal geschrieben. Das kommt hin, 12,5 Mio $ am Broadway sind jedenfalls dokumentiert: "Hamilton": Wer verdient Millionen mit der heißesten Show am Broadway – Billboard


    Aber zu den Investitionskosten kommen ja die laufenden, täglichen Betriebskosten, die Cast möchte bezahlt werden u.a.. Und natürlich werden Lizenzgeber zuerst bedient, da mischen ne ganze Menge an Leuten mit (siehe BillboardArtikel)


    Und Mr Miranda und Co wollen der Stage tatsächlich nur die Lizenz für ein Jahr gegeben haben? ???

    Da lachen ja die Hühner, "nur 1 Jahr geplant"...HaHaHa :)


    Und was hat die Stage für Einnahmen, bei "400000" Zuschauern und Preissenkungen, Aktionen, 10 EUR Tickets etc, von Anfang an?

    Ich schätze, einen Durchschnittspreis pro Ticket deutlich unter 100 EUR, vielleicht 80 EUR pro Platz im Schnitt?. Multipliziert mit "400.000" kommt da nicht viel bei raus, in Anbetracht der immensen Kosten....


    Damit wird niemand zufrieden sein können bei der Stage und das hippe HipHop-Ding aus Amerika reißt ein dickes Loch ins Budget....

    Für die breite Masse an Jugendlichen ist Theater überwiegend uncool oder etwas fremdes und solange das nicht geändert wird, bringen auch günstige Preise bei der Stage keine Massen ins Haus. Die Jugendlichen geben das Geld dann wohl eher für Konzerte, Parties oder andere in Deutschland hippe Dinge aus

    Ist das denn was Neues ? War es früher anders? Sind vor 30/40 Jahren mehr Jugendliche ins Theater gegangen?

    Eine breite Masse damals? Wo waren die? Bei Cats, in der Oper, im Staatstheater, bei Hair ?

    Ich kann es jetzt nicht belegen, aber war Theater für die meisten Jugendlichen nicht schon immer uncool ?

    Kann mich nicht erinnern, dass in meiner Schul- und Studentenzeit viele Kollegen ins Theater gegangen sind...

    Warum sollte die Stage das Rad neu erfinden und gegen die Natur (von Jugendlichen) produzieren?

    War ja recht sicher so zu erwarten. Dann wäre im Operettenhaus Platz für &Julia.

    Und ab März 2025 wieder Platz für die Vampire in der neuen Flora ^^^^^^


    Die Stage übernimmt das Kostenrisiko einer Disney-Weltpremiere.

    So wie einst die Stella mit dem "Glöckner von Notre Dame" in Berlin.


    Mit dem Unterschied, dass nun schon die am wenigsten erfolgreichen Disney-Animationsfilme hochpreisig auf die Bühne kommen.

    Die Glaskugel sieht ein überzogen albernes "Spektakel" mit noch vorhersehbareren Witzen, als bei Aladdin. Mit reduziertem Bühnenbild, laut und aufdringlich, Mini-Orchester, Mini-Magic.


    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    Bitte baut auch New York ein! Das gehört als Must dazu, auch wenn sich nur wenig User dorthin verirren. oder auch nicht ? Habe am Broadway bei Aladdin einen User in der Pause getroffen. Konnten leider nicht danach noch abhängen, weil mein Partner eifersüchtig war :)


    Und bitte ermöglicht den Usern wieder Rezensionen. War irgendwie nicht möglich in den letzten Monaten.

    @steff: danke für den Tipp, ist genau in meiner Zeit. Aber Tarantino finde ich sch.....Nur Gewalt mit pseudo-intellektuellem Anstrich. - mir zu plakativ bzw billig.


    Bin mir derzeit unsicher, ob ich "Next to Normal" im Donmar Warehouse wagen soll. Kenne die Show aus NYC und Hamburg. Hatte auf die Immersive Version aus Spanien gehofft, ist es wohl aber nicht. Ob es sich lohnen wird?

    "Kimberly Akimbo" hat aber auch verdient gewonnen!

    Als Award-Juror kann man die Qualitäten der Show nicht übersehen: die herzergreifende aber auch humorvoll und lebensfroh erzählte Geschichte. Die dankbare Rolle für eine Seniorin, die einen Teenager spielen darf. Die wunderbare, sensible, melodiös erzählende Musik. Das stimmige und runde Buch.


    Hatte mir alle erhältlichen Cast-Recordings der Nominierten ausgiebig und mit Freude angehört. Zunächst war ich von der Musik von "Some like it Hot" begeistert, die sich beim öfteren Hören aber bald recht einseitig herausstellte. Ein einziger Swing-Party-Song, aufgeteilt in 16 Teile.

    Dann habe ich mich in "Shucked" verliebt und hätte dieses Stück gerne mit mehr Auszeichnungen v.a. beste Musik, ausgezeichnet.

    Aber "Kimberly Akimbo" ist beim Vergleich trotzdem besser, in den ausgezeichneten Kategorien.


    Beste Regie für "Parade" fand ich überraschend, aber auch sicher verdient (ohne die Inszenierung gesehen zu haben). Die Cast-Aufnahme mit Ben Platt überzeugt aber in allen Bereichen, fast ein bisschen besser als die Original-Cast der Erstaufführung.