Also ich muss sagen, das war eine tolle Präsentation…. Ein Lied wäre nicht schlecht gewesen, aber OK … ich hatte eigentlich kein Interesse an dem Stück, weil ich dachte, die x-te Falco-Show muss nicht sein.
Das Ronacher hatte ja bereits vor Urzeiten Falco- A Cyber Show im Programm … auch schon 23 Jahre her.
Jetzt also Rock me Amadeus … und das Video der Pressekonferenz hat mich mehr als neugierig gemacht, also doch nicht nur zum Phantom nach Wien?!
Das Creative-Team ist vielversprechend, Reed sorgt immer für musikalische Klasse, auch bei Liedern die ursprünglich keine Musicalsongs sind bzw waren. Als co Komponist beim Besuch der alten Dame habe ich ihn noch musikalisch in bester Erinnerung.
Van Laast als Choreograph hat mit seinem Statement die Latte hochgelegt, da können wir wieder was erwarten.
Gergen schätze ich sehr für seine Regiearbeit.
Der Ansatz klingt spannend und im Zusammenspiel mit dem Buch von C. Struppeck klingt das schon nach einem neuen Erfolg der beiden. Auch wenn bisweilen die Beauftragung und Zusammenarbeit innerhalb der Familie kritisiert wird, künstlerisch gibt es da nichts zu beanstanden und ich denke gerade eine große Nähe zwischen Intendant/ Autor / Regisseur sorgt für eine homogene Umsetzung.
Die Einbindung der Falco-Vertrauten sorgt für eine große Authentizität und wird sicher auch medial für positive Stimmen sorgen.
Die Besetzung hat mich überrascht, kenne ich doch kaum einen der Darstellerinnen und Darsteller. Sehr schön, Alex Melcher noch mal in einer großen Produktion in Wien zu sehen, mit Moritz Mausser in der Hauptrolle wurde kein Wien-bekanntes Gesicht besetzt. Sehr erfrischend.
Also ich bin jetzt doch „angefixt“, freue mich auf Informationen zu den Proben und später zur Premiere.
Kompliment VBW und Christian Struppeck!
Das kann an die (auch wirtschaftlich) sehr erfolgreiche Eigenproduktion I am from Austria anknüpfen und ist für eine anschließende internationale Vermarktung noch besser geeignet.