Das freie Musicalensemble spielt Jekyll und Hyde
Woher hast du die Info? Die haben das zu spielende Stück in der Vergangenheit immer erst im Sommer bekannt gegeben…..
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenDas freie Musicalensemble spielt Jekyll und Hyde
Woher hast du die Info? Die haben das zu spielende Stück in der Vergangenheit immer erst im Sommer bekannt gegeben…..
Sehe eben gerade, dass am 6.12. der Vorverkauf für versch. Vorstellungen ab 14.2. geöffnet wurde. Es gibt noch massenweise Karten, z.B.:
Durch Zufall haben sich die beiden ehemaligen Leiter des Musicalclubs Berlin und der Musicalfreunde München, Conny Kuka (jetzt Pierza) und Jürgen Lichtenberg, bei einem Musicalbesuch in Darmstadt getroffen.
Das Hallo war groß und wir haben nach der Vorstellung die Vergangenheit unserer Clubs und auch der Musicalfreunde Deutschland Revue passieren lassen. Und da kam uns die Idee ein Treffen der ehemaligen Mitglieder zu organisieren. Wir kennen noch einige von damals. Viele interessieren sich unverändert für Musicals und es existieren immer noch Freundschaften unten den ehemaligen Mitgliedern. Einige haben sogar geheiratet!
Also wäre es doch jetzt an der Zeit sich wieder mal zu treffen. Die Organisation wird sicherlich einiges an Vorlauf benötigen.
Hinsichtlich des Termins haben wir uns schon mal Gedanken gemacht und Ende November 2025 ins Auge gefasst. Aus gutem Grund! Zu dieser Zeit findet die deutschsprachige Erstaufführung von Kristina från Duvemåla (quasi das „Nachfolgestück" von Chess der Abba-Männer) in Koblenz statt. Koblenz liegt quasi in der Mitte von Deutschland und ist deshalb gut erreichbar. Das Musical wird auch Samstag gespielt.
Also: Hast du Lust einige von damals wieder zu sehen? Dann gib uns kurz Bescheid, damit wir Dich in die Planung mit aufnehmen können.
Conny Pierza - glitzermaus@magenta.de
Jürgen Lichtenberg - juergen.lichtenberg@gmx.de
Morgen beginnt der Vorverkauf im Theater St. Gallen für die nächste Saison und somit auch für Einstein. Ggf. wird auch die Premiere (=Welturaufführung) am 1.3.2025 freigeschaltet
Höre soeben vom Staatstheater Darmstadt, dass das Programm für die Saison 2024/2025 am 22.4. im Rahmen einer PK veröffentlicht wird. Die Chance für eine Wiederaufnahme von Jeykll&Hyde ist vorhanden.....
Bis Jahresende läuft noch das Musical Red Star Line in der Nähe von Antwerpen ( https://redstarline.nu ).
Sehr kurios ist, dass als Zahlungsfunktion nur belgische Onlinezahlungsmittel möglich sind. Keine Kreditkarten und kein Paypal. Antwort vom Theater: Bezahlung nur über ein belgisches Konto möglich.
Hat jemand eine Idee, wie man trotzdem von Deutschland aus an Karten kommt?
Hallo, wo finde ich in dem neuen Internetauftritt eine Aufstellung der Künstler laufenden oder künftigen Musicals unterteilt nach West, Nord, Ost und Süd?
Ich kann seit einiger Zeit nicht mehr die laufenden beziehungsweise vorgesehenen Musicals in den einzelnen Regionen West, Nord, Ost und Süd aufrufen. Auch wenn ich auf den Namen Österreich beziehungsweise London klicke erscheint keine neue Seite. Ich habe schon den Browser gewechselt und auch den Cache-Speicher geleert - leider ohne Erfolg. Was kann ich noch machen? Vielen Dank!