Beiträge von EinMünchner
-
-
Alles eine Sache des Vertrages
-
Bei Devil/Prada kosten die Resttickets am Tag der Vorstellung z.B. 250 £ im ersten Rang und 175 £ am Rand im Parkett.
Selbst erlebt am Tag als ich dort war und rein interessehalber mal geschaut habe, was es noch an Restplätzen gab. -
LOL, für 82 Euro sitze ich in anderen Produktionen in der 1. Reihe, für 95 Euro sogar in Großproduktionen in anderen Ländern und in London, bei meist höherer Qualität und weit größerer Chance, die Erstbesetzungen zu sehen.
Hier muss man aber auch beachten, dass in London die 1. Reihe selten PK 1 bzw. die teuerste Kategorie ist.
Weiß nicht, wo in Deutschland und Österreich dieser Hype um 1. Reihe oder VIP-Tralala-Reihe herkommt. Schlechte Akustik, schlechter Gesamtüberblick … -
Wer gibt denn „versehentlich“ bei Ö-Ticket „We will rock you“ ein und ruft dann zufällig Uwe Bogen an und sagt „Ach gucken Sie mal … wussten Sie das?“
-
Uwe Bogen ist DER Musicaljournalist in Stuttgart. Er ist wahrscheinlich sehr gut vernetzt. Seit Jahren haben sich seine Aussagen immer bestätigt.
Manchmal glaube ich, er sieht es als Wettrennen mit der Stage, wer es zuerst veröffentlicht.
-
Wird Marie Antoinette demnächst in Österreich aufgeführt?
Zeitgleich am besten mit Maria Theresia
Und dazu noch ELISABETH und vielleicht lässt sich noch ein Theater für RUDOLPH finden.
Habsburger Familien Bundle - Buche 4 zahle 3Dazu eine spezielle Picturebook-Serie in limitierter Auflage für die ersten 500 Besteller.
-
Wo? Wann? Wie? Quelle?
Gemeint ist Prada in London. Wir driften hier vom Thema ab. Sorry auch meine Schuld.
-
Ich werde berichten
-
Bei TKTS kostet Prada heute 178 £ im Angebot. Teurer als der VVK über die Showseite.
Ansonsten wie Fiyero sagt, Augen auf bei Lotterien und Angeboten. -
Teufel trägt Prada ist mal wieder ein gutes Beispiel für das Preis- und Kategorienroulette in London. Wir sind Ende Februar in der Show und ich bin heilfroh, dass wir unsere Plätze schon gebucht haben. Erst dachten wir, wir machen kurzfristig was, aber plötzlich ging der Run los.
Morgen gehen die Preise z.B. bis 250 Pfund. Für die heutige Vorstellung wurden die Restplätze auf 175 reduziert. Die Show ist laut Ticketseite zumindest kurzfristig immer voll. Generell wurden die Preise nach oben "angepasst" seit der Premiere. Als wir gebucht haben, lag der Höchstpreis ich glaube bei 195 Pfund. Wenn ich heute reinschaue, sind es auch 250. Und die Kategorien haben sich geändert. Aber das ist ja normal in London.
Mrs. Doubtfire ruft einerseits bis 230 Pfund im Vorverkauf auf und reduziert dann großflächig auf z.B .95 Pfund kurzfristig einen Großteil des Parketts.
-
Ja, es war alles identisch. Und damals ja auch noch mit der großen Bühne.
-
Gibts auch ein Thread für die Vergangenheit?
Hab mal bisschen bei Stage Wiki etc geschaut was früher so lief.
Lief 2004-2007 tatsächlich Mamma Mia in Stuttgart und Hamburg zur gleichen Zeit? Gleiche Show? Oder gab es unterschiede?
Würde mich einfach nur mal interessieren
Ja, wegen des großen Erfolges hat man sich dazu entschieden. Heute kaum noch vorstellbar. Aber ich kann mich noch daran erinnern, dass man für Hamburg teilweise keine Karten bekommen hat. Nur sehr weit im Voraus.
-
Bei FROZEN hieß es „in 2025“
Noch 11 Monate Zeit
-
André Bauer spielt heute den Kaiser (laut seiner IG-Story)
-
Wie teilen sich eigentlich Isabel Dörfler und Masha Karell derzeit die Rolle der Erzherzogin Sophie auf?
-
Ich würde sagen, dass es nicht möglich ist, das Bein hoch zu lagern auf den Plätzen. Generell fällt mir kein Platz ein, auf dem das möglich ist. Evtl. innerhalb des Blocks, wenn es ein Platz an der Treppe ist. Aber selbst da müsstet ihr ja was mitbringen, wo das Bein drauf gelegt werden kann.
Ich würde mal sagen, das wird ein schwieriges Unterfangen. Tut mir sehr leid für Euch.
-
Ich auch nicht. Höchstens mal beim Friseur
Und da frage ich mich dann manchmal, mit welchem Ehrgeiz manche sogenannten Journalisten sich da die Schlagzeilen einfallen lassen. "Helene und Florian, ist ihre Liebe doch noch zu retten?". Das ist manchmal besser als jede Comedy im Fernsehen.
-
Ach was … so‘n bisschen Klatsch & Tratsch beim Morgenkaffee darf schon sein
-
Januar … Flaute …
-
Immer noch keine Programmhefte?
-
Die wird noch gar nicht im Verkauf sein bzw. wahrscheinlich gar nicht in den Verkauf kommen.
Evtl. nur über Lotterie für den Musicalclub. Und Restkarten dann kurz vorher (wie bei der Phantom-Premiere) online ganz normal. -
Hamilton dürfte sehr weit unten im Keller liegen mittlerweile, würde ich sagen. Ich glaube, kein Stück wurde bisher so öffentlich als Flop diskutiert in den Medien wie diese Show der Stage.
-
London bekommt doch sein „eigenes“ Hercules mit neuer Bühne und besserer Ausstattung. So hatte ich das verstanden.
-
Ich dachte, Hercules kommt?