Aufgrund der Vielzahl der Stücke ist eine allgmeine Antwort schwierig, aber mal ganz grob meine Beurteilung:
Positiv:
- Die Darsteller sind allesamt super gut, große Anzahl durch Statisterie, Tanzensemble, Kinderensemble
- Es handelt sich um eine der technisch modernsten und größten Bühnen im DACH-Raum, die Bühnenbilder sind stets sehr eindrucksvoll, tolle Licht und Lasereffekte
- Tolle Kostüme, immer schön fürs Auge
- Es gibt meist sehr attraktive Rabatte (meist im Spektrum zwischen 20 %- 40%), und zwar auf alle Plätze.
- Schön finde ich, dass sie stets neue Stücke entwickeln
- Die Reihen sind so steil ansteigend, dass man eigentlich so gut wie nie Köpfe vor sich hat und die Reihen sind "gecurvt" , so dass man auch seitlich gut sitzen.
Negativ:
- Regie von Benjamin Sahler ist meist sehr oldschool. Ein widerkehrendes Muster ist Szene - Vorhang - Szene - Vorhang... Mir fehlen da meist die Übergänge zwischen den Szenen. Da habe ich regelmäßig meine Punkte, die ich anders machen würde.
- Dass das Orchester nicht live ist wurde ja schon genannt, ist sicher ein Manko, ist halt eine Frage der Finanzierung, aber das wird wohl nicht mehr besser heutzutage...
- Dass sie meist einfach das Plakat der Show als Vorhang projizieren finde ich extrem einfallslos.
- Bei den von Frank Nimsgern komponierten Stücken hängt es natürlich davon ab, wie du zu dieser Musik stehst. Obwohl es immer schöne Melodien gibt, werde ich wohl kein Fan mehr von seinem Stil, aber das ist eine rein subjektive Meinung.