1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. ProLog88

Beiträge von ProLog88

  • Spielzeit 2024/25 Diskussionen

    • ProLog88
    • 8. Juni 2025 um 12:11

    Lass hier mal eine Empfehlung für „Walpurga“ in Thale da! Das Musical rund um die Walpurgisnacht läuft derzeit im frisch sanierten Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz in Thale. Das neue Stück von Enrico Scheffler wird vom freien Theater „Fairytale“ mit einem sehr spielfreudigen Laien-Ensemble und professioneller Cast in den Hauptrollen (u.a. Angelika Milster, Senta-Sofia Delliponti, Sebastian Rätzel) quasi am Ort des Geschehens mit viel Herzblut aufgeführt. Ich war tatsächlich etwas skeptisch im Vorfeld, aber die Show ist wirklich sehr kurzweilig, tolle Story rund um Hexenverbrennung, Harzsagen, Gut/Böse mit durchaus sehr eingängiger Musik! Es war ein toller Abend und ich kann den Besuch wirklich sehr empfehlen!

  • Spielzeit 2025/26 Diskussionen

    • ProLog88
    • 21. Mai 2025 um 13:37

    Scholl - Die Knospe der Weißen Rose und Oklahoma! in Magdeburg. Was sagt ihr zu dieser Auswahl? Hätte beides so gar nicht erwartet.

    Hat hier schonmal jemand Berührungspunkte mit Oklahoma! gehabt? Das Stück hat schon einige Jahre auf dem Buckel und ist hierzulande meine ich auch extrem selten zu sehen. Musikalisch kann ich es mir als DomplatzOpenAir momentan noch nicht so recht vorstellen. Geht auf jedenfall in eine andere Richtung, als die Sachen, die hier in den letzten Jahren Open Air gezeigt wurden. Ich lass mich mal überraschen 😉

    Die anstehende Wiederaufnahme von Scholl war ja schon angekündigt. Hätte aber null damit gerechnet, dass das in Magdeburg stattfindet. Ich finds super und denke, dass es wieder viele Musicalfans in die Stadt ziehen wird…

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 29. März 2025 um 14:19

    Ich hatte letzte Woche mal über den Social Media Kanal nachgefragt. Es kommen ja regelmäßig Posts zu den Kostümen und neulich der Hinweis, dass bald die Proben für Shrek beginnen. Auf meine Frage zur Besetzung antwortete man mir, dass sie ihr bestes geben, dass man sie bald bekannt geben könne. Finde das auch recht ungewöhnlich…

  • London 2024/2025

    • ProLog88
    • 3. Januar 2025 um 10:05

    Weiß eigentlich jemand, was aus den Plänen für Finding Neverland geworden ist? Es gab doch vor einiger Zeit die Ankündigung, dass es ab Sommer 2025 in London spielt. Seither habe ich nie wieder etwas davon gehört… Hoffe doch nicht, dass sich die Pläne in Luft aufgelöst haben…

  • Elisabeth 2023/24/25 - Schönbrunn & Tournee

    • ProLog88
    • 15. Dezember 2024 um 23:32

    Wir waren gestern Abend in Füssen dabei und uns hat die Show richtig gut gefallen. Besetzung war super, insbesondere Lukas Mayer als Tod eine große Überraschung! Klar, dass die Musik bei einer konzertanten Fassung im Mittelpunkt stand, aber auch Licht & Projektionen waren super abgestimmt und haben das Ganze perfekt ergänzt.

    Die vielen Kürzungen sind tatsächlich etwas bedauerlich und ich fragte mich manchmal schon, ob jemand, der das Stück nicht kennt, der Handlung und Entwicklung der Charaktere gut folgen könne. Gekürzte Songs z.B. bei „Eine Kaiserin muss glänzen“ empfand ich weniger störend und ist man ja auch aus anderen Shows gewöhnt, komplett gestrichene Szenen wie „Stationen einer Ehe“, „Eljen“ und „Wie Du (Reprise)“ fielen für mich da schon stärker ins Gewicht. Auf der anderen Seite ging die Show mit Pause gut 2,5h und fühlte sich insgesamt nicht zu kurz an. Am Ende ist es eben auch so, dass es bei Elisabeth in der Geschichte des Stückes schon viele Songs/Szenen gab, die inzwischen grundsätzlich nicht mehr enthalten sind (z.B. „Die Jagd“) und es über die Jahre immer wieder Ergänzungen gab. „Wenn ich tanzen will“, „Kein Kommen ohne geh‘n“, „Bellaria“ und „Nichts, nichts, gar nichts“ gab es in der Ur-Fassung beispielsweise so nicht, sind aber wiederum in der jetzigen, konzertanten Version enthalten. Dazu wurde die Irrenhausszenze in der aktuellen Fassung um eine Tanzsequenz ergänzt, die mir vor Schönbrunn zumindest nicht bekannt war. Ich hätte diese Sequenz nun wirklich nicht gebraucht, aber es zeigt eben auch, dass sich das Stück über die Zeit immer wieder wandelt. Macht man sich dessen bewusst, ist der Ärger über die Streichungen schon gar nicht mehr so groß und man kann diese Show wirklich genießen:-)

    Seitens der Produktion war es allerdings richtig schwach, dass es keine Cast-Liste, Aushänge o.ä. gab. Man hat es am Einlass damit begründet, dass es sich wohl um eine Preview handelte (..gut, war uns beim Ticketkauf auch nicht bewusst - aber fiel sonst nicht weiter ins Gewicht) und die Besetzung da grundsätzlich nicht bekannt gegeben wird?! Habe ich so auch noch nie gehört und fand ich wirklich albern, zumal ich es auch den Darstellern gegenüber als wenig wertschätzend empfand. Somit haben wir im Prolog erstmal munter geraten, wer denn da so alles auf der Bühne steht. Es schien neben Bettina Mönch nahezu die komplette First Cast gewesen zu sein, so richtig sicher sind wir bei Sophie, Ludovika und einigen Ensemble-Parts allerdings nicht. Vielleicht war ja aus dem Forum jemand in der Abendshow am Samstag (14.12.) und weiß mehr?!

    Achso, Merch gab es natürlich auch (noch?) nicht - War wohl eben eine Preview;)

    Aber dennoch große Empfehlung für die Show! Geht hin und schaut es Euch an!

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 9. September 2024 um 07:45

    The Scarlet Pimpernel hatte ich auch schon im Kopf für Tecklenburg. Musik find ich insgesamt schwächer als bei anderen Stücken von Wildhorn und die Story hatte mich auch nicht zu 100% gepackt. Ich müsste es also nicht unbedingt nochmal sehen und hätte andere Favoriten für Tecklenburg. Wenn wir bei Wildhorn bleiben, wie wäre es z.B. mit Rudolf? Tolle Musik, tatsächlich auch viel Ensemble.. Erwarte tatsächlich auf kurz oder lang auch Lady Bess in Tecklenburg.

  • Hercules - Hamburg

    • ProLog88
    • 13. August 2024 um 18:21

    Tatsächlich ging es mir um die kurzfristige Ankündigung. Dass es da intern den üblichen Vorlauf gab ist doch klar. Fand es eben ungewöhnlich, dass es erst am Tag der Premiere veröffentlicht wurde und Benet scheinbar keine offizielle letzte Vorstellung gehabt hat… nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen. Von anderen Cast-Announcements bzw. Cast-Changes kenne ich es zumindest so, dass man im Vorfeld der Premiere dann auch mit dem neuen Darsteller wirbt. Könnte mir gut vorstellen, dass er der Show und dem Ticketverkauf nochmal etwas Auftrieb geben wird. Ich freue mich zumindest sehr darüber und werde mir die Show nun doch ansehen wollen, nachdem ich sie bisher eigentlich nicht zwingend auf der Liste hatte…

  • Hercules - Hamburg

    • ProLog88
    • 12. August 2024 um 09:38

    Geht es eigentlich nur mir so, dass die so plötzliche Umbesetzung der Hauptrolle etwas seltsam anmutet?! Ich freue mich riesig für Philipp und bin überzeugt, dass er es super machen wird! Und nachdem Benet für MJ bekannt gegeben wurde, war es ja klar, dass ein Nachfolger für Hercules benötigt wird. Aber wieso so kurzfristig?! Am Tag der Pressemitteilung sofort die Premiere? Ich vermute Benet wird nicht mehr zu Hercules zurück kehren und vermutlich gab es auch keinen „offiziellen“ Abschied! Alles etwas kurios und es wäre interessant zu wissen, wie es zu dieser kurzfristigen Aktion gekommen ist…

  • Thunerseespiele 2024

    • ProLog88
    • 12. Juli 2024 um 19:44

    Ich habe eben rein interessehalber mal auf der Homepage von Thun recherchiert und gelesen, dass die heutige Show aufgrund der Wetterlage auf Montag verschoben wird. Dazu der Hinweis, dass die Karten für den Fall man sein verhindert, nicht erstattet werden. Man soll sich bitte an seine Ticketversicherung wenden oder über den Fansale versuchen, die Tickets zu verkaufen! Wie bitte?! Ist das tatsächlich rechtens?


    Ich hatte überlegt in Sachen Glöckner für 2025, aber Sorry… das schreckt ab! Mit weiter Anreise habe ich keine Lust auf solche Spielchen. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass in solchen Fällen eine Ticketversicherung greift.

  • Kartenbörse

    • ProLog88
    • 21. Mai 2024 um 21:19

    Wir haben eine Karte für die ausverkaufte Vorstellung von Love Never Dies in Magdeburg am 22.06. in Reihe 20 übrig. Würden diese zum Originalpreis von 60 EUR abgeben. Abholung wäre in Magdeburg möglich oder Versand per Einschreiben!

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 17. Februar 2024 um 08:32

    Interessant, dass sie das Engagement schon veröffentlichen durften, obwohl die offizielle Bekannntgabe der 3 Musketiere Cast noch aussteht. Weiß man denn schon von weiteren Besetzungen? Ich erwarte zumindest Benjamin Eberling als Porthos, wie bereits in Magdeburg. Evt. Wietske als Mylady? Von Thomas Borchert als Kardinal war ich allerdings auch fest ausgegangen, wobei der Alex das sicherlich super macht!

  • Rabattaktionen

    • ProLog88
    • 13. Dezember 2023 um 19:40

    Habt ihr Erfahrung mit Rabattcodes fürs Deutsche Theater in München? Showslot hat gerade den Promocode "Musicaldeals" für 20% auf alle Shows, der scheint aber für München nicht zu funktionieren. Bei der Ticketbuchung wird man auch direkt auf die Seite des Theaters weiter geleitet, man kann also scheinbar gar nicht bei Showslot direkt buchen. Kennt jemand einen Code für München bzw. gibt's da beim Deutschen Theater grundsätzliche keine Codes und es lohnt auch nicht zu warten??

    Nachtrag: Geht hier um Footloose;-)

  • Hamilton - Hamburg

    • ProLog88
    • 25. September 2023 um 17:42

    Gestern waren wir nun ein 2. Mal in der Show (erneut Sonntagnachmittag). Parkett wirkte zu 95% besetzt und Rang auch sehr gut gefüllt. Stimmung war mega... jeder Charakter wurde beim 1. Auftritt mit Szenenapplaus begrüßt und auch zwischendrin immer wieder Jubelschreie aus dem Publikum. Die Cast war grandios, nahezu jedes Wort war trotz Menge & Tempo super zu verstehen und zu 100% on point! Standing Ovation sofort nach dem letzten Ton. Muss sagen, dass ich selten solch eine Stimmung bei einer Stage-Show erlebt habe!

    Gut, viele nutzen natürlich aktuell die 50% Angebote, Lotterie etc... aber grundsätzlich hat mir das gestern gezeigt, dass Hamilton sein Publikum gefunden hat... Das Marketing, Social Media und die angepasste Preispolitik zeigen inzwischen offensichtlich Erfolg... Inwieweit wirtschaftlich vermag ich nicht einzuschätzen, eine Auslastung wie gestern hatte ich zuletzt aber selten bei Stage gesehen. Echt schade, dass der Atem am Ende nicht lang genug war...

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 11. September 2023 um 14:00

    Ich hatte bei Paris sofort auf Glöckner von Notre Dame gehofft. In einem Interview hatte ich gelesen, dass es dafür schon einen kompletten Bühnenbild-Entwurf für Tecklenburg gibt... Na ich bin gespannt!

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 11. September 2023 um 07:36

    Interessante Wahl, wobei die Wiederaufnahme eines Stückes recht ungewöhnlich ist für die Freilichtspiele und das im Jubiläumsjahr... Bei Facebook wurde geschrieben, dass das 2. Abendstück etwas mit "Paris" zu tun hat. Wurde das so gestern angekündigt und kann das jemand bestätigen?

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 20. August 2023 um 08:33

    Den Graf Arco spielt er auch extrem gut und stellenweise herrlich überzogen:-) Mir war diese Rolle in früheren Inszenierungen bei Weitem nicht so präsent in Erinnerung...

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 19. August 2023 um 17:15

    Das mit dem Ton ist tatsächlich interessant. Wir fanden es sowohl am Donnerstag als auch gestern wirklich perfekt, hatten das bei früheren Inszenierungen auch schon anders erlebt. Meine Vermutung ist, dass es auch stark von den Plätzen abhängt und insbesondere in den Randbereichen der Ton schlechter ausgesteuert ist. In Reihe 4 & 10 jeweils mittig war er an beiden Abenden sehr gut (..den kurzen Komplettausfall bei der einen Ensemblenummer mal ausgenommen;-).

    Miami Nights schauen wir nicht. Es ist tatsächlich das erste Mal, dass wir nur in einem Stück waren. Aber Miami Nights hat mich anhand dessen was vorher darüber zu lesen war und der vorhandenen DVD-Aufzeichnung echt etwas abgeschreckt. Aber es soll ja überraschenderweise doch ganz gut sein. Und bei dem Cast kann wohl tatsächlich auch nicht viel schief laufen...

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 19. August 2023 um 13:16

    Wir waren jetzt 2x in Mozart und sind total begeistert. Martin Paschings grandiose Leistung wurde ja bereits thematisiert, aber auch der restliche Cast war perfekt. Thomas Borchert, Wietske van Tongeren, Katia Bischoff, Brigitte Oelke und Christian Schöne... jeder und jede für sich sind ein Highlight in dieser wirklich fantastischen Inszenierung. Bühnenbild passte super, ein perfekt abgemischter Ton mit wirklich voluminösem Orchester (...man hört die Unterschiede zu anderen Produktionen) und auch das Ensemble war unglaublich intensiv in Gesang & Spiel. Hervorzuheben sind auch die wirklich toll anzuschauenden Choreos! Ich bin voll des Lobes und kann diese Produktion absolut empfehlen!

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 18. August 2023 um 12:14

    Backstage klang es gestern auch so, dass die Initiative von Martin selbst kam, die Rolle zu übernehmen und auch zu spielen. Es gab wohl auch keine Ensembleproben. Von daher ein Glück, dass er vor Ort ist und die Rolle offenbar so im Blut hat... Hochachtung vor dieser Leistung!

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 18. August 2023 um 08:27

    Wir waren gestern in der Show und durften somit Martin Paschings "Premiere" erleben, zumindest auf der Bühne. Er war großartig und hat die Rolle gespielt, als ob er sein Leben lang nichts anderes gemacht hätte. Sehr starke Stimme, wahnsinnig tolle Bühnenpräsenz... Und trotz seines Alters wirkte sein Spiel an keiner Stelle unglaubwürdig! Gemeinsame Proben mit dem Ensemble gab es wohl vorher nicht, er hat sich alles selbst erarbeitet... Von daher allergrößten Respekt! Ich bin sehr dankbar für den gestrigen Abend und hoffe, dass sie zukünftig in Tecklenburg solche möglichen Ausfälle auch bereits im Probenprozess mit auf dem Schirm haben.

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 15. August 2023 um 12:10

    Leute, Alles gut! Ich wollte hier niemanden diskreditieren oder kluge Ratschläge ohne Hintergrundwissen geben. Dass ich die Arbeit der Tecklenburger seit Jahren schätze hatte ich weiter oben geschrieben. Hatte nur gedacht, dass man sich in Foren wie diesem über solche Themen austauschen und auch mal diskutieren darf. Da ich ab Donnerstag selbst in Tecklenburg bin und mich seit Monaten auf die Show freue hat es mich eben etwas beschäftigt. Mehr nicht. Also, Puls bitte wieder runter:-)

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 14. August 2023 um 23:32
    Zitat von MyMusical

    Meist kennt die Regieassistentin die Rolle aber szenisch in und auswendig und ist allein deshalb schon in vielen Punkten die beste Möglichkeit. Das kommt halt immer wieder mal vor, auch an staatlichen Theatern und ich versehe diese ganze Diskussion nicht so wirklich.

    Hmm, ja... immer mal wieder.. in Notfällen.. aber mehrere Vorstellungen in Folge mit mehrtägiger Pause dazwischen. Ich finde schon, dass man darüber diskutieren kann - Gerade in einem Forum wie diesem hier;-)

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 14. August 2023 um 19:15

    Ich wollte hier auch gar nicht wieder die Diskussion Privat/Staatlich/Ehrenamt aufmachen und mir ist schon klar, dass die Möglichkeiten jeweils andere sind. Im Beispiel Magdeburg war es aber auch so, dass jeweils Ensemblemitglieder als Cover für Hauptrollen einstudiert wurden bzw. eingesprungen sind. Selbst erlebt bei der Rocky Horror Show, da war Lisa Kolada für Lucy Scherer als Magenta eingesprungen. Das ließe sich doch sicherlich auch in Tecklenburg organisieren. Bei JCS hatten sie von extern für den Judas einen Ersatz organisiert, der es auch ganz großartig gemacht hat (Spiel & Gesang). Und aus den Posts einiger Darsteller weiß man, dass es solche ungeplanten Einspringer öfter gibt. Jens Janke hat sich über Nacht den Frollo beim Glöckner draufgeschafft, bei Romeo und Julia in Berlin mussten neulich Ensemblemitglieder spontan für die Hauptrollen einspringen, die die Show teils sogar mit Textbuch auf der Bühne gwuppt haben... was ich damit sagen will ist, dass es doch grundsätzlich auch andere (bessere) Möglichkeiten geben kann, als eine männliche Hauptrolle von einer Frau zu mimen, gerade wenn der Ausfall - wie nun jetzt - eigentlich nicht mehr spontan ist. Ich habe extrem hohen Respekt vor der Arbeit der Freilichtspiele Tecklenburg und schätze diese seit Jahren sehr. Aber auch dort bezahlt man Eintrittsgeld für die Tickets, nimmt lange Anreisen in Kauf, bucht Unterkünfte... da darf man als Zuschauer auch eine vollwertige Show erwarten, sofern dies nicht durch höhere Gewalt in Ausnahmefällen verhindert wird. Eine längere Erkrankung des Hauptdarstellers zählt da aus meiner Sicht nicht dazu und die nun schon über vier Vorstellungen praktizierte "Notlösung" halte ich inzwischen für etwas schwierig.

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 13. August 2023 um 18:55

    Ja, absolut. Kenne es zumindest z.B. auch vom DomplatzOpenAir in Magdeburg, wo für einzelne Rollen Cover einstudiert wurden, trotz der kurzen Aufführungsserie. Und auch hier haben wir schon erlebt, dass dann plötzlich ein Ensemble-Mitglied eine Hauptrolle übernommen hat bzw. ein Darsteller über Nacht "eingeflogen" wurde und spontan eine Hauptrolle übernommen hat in Spiel und Gesang. Aber sicherlich nicht alles miteinander vergleichbar. Doch bei einem noch längeren Ausfall sollten sie sich echt etwas überlegen...

  • Freilichtspiele Tecklenburg

    • ProLog88
    • 13. August 2023 um 11:16

    Ja, ich denke schon auch, dass sie am Ende versuchen die beste Lösung zu finden. Könnte mir aber z.B. auch Florian Albers gut als Mozart vorstellen. Und da gäbe es in Tecklenburg sicherlich noch viele weitere, junge Darsteller, denen man die Chance geben könnte. Vermutlich ist es aber schwierig abzuschätzen, wie lang Jan noch ausfällt und ob der Aufwand fürs Einstudieren sich lohnt. Grundsätzlich aber nie verkehrt, wenn man für die Hauptrollen im Notfall auch ein Cover parat hat;-)

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de