Beiträge von Once234

    Ich hätte gerne eine Mischung aus Stuttgart und Wien, was das Finale betrifft. Eine Treppe die richtig brennt und aber auch im Boden versinkt. Stuntfrau war cool aber braucht man nicht wirklich.

    Eine Frage an unsere Wien-Experten:


    Wann finden die Premieren meistens statt, wenn es heißt ab September?

    Wann ist die Sommerpause zu Ende?
    Eher Anfang September oder eher zum Ende hin?

    Rebecca, falls du direkt fragst, wird am 22. September Premiere feiern.

    Meiner Meinung nach sollte Rory Six sich aufs künstlerische Konzentrieren... als Maxim brauch ich ihn absolut nicht. War für mich der schlimmste Tod ever. Hat mir leider die ganze Vorstellung ruiniert. Ganz ganz schlimm.

    Ich ... Jemand Neues (oder Abla Aloui oder Vanessa Heinz, falls sie die nun pushen wollen)

    Maxim ... Seibert (ich denke man darf hier keine Überraschung erwarten) Cover: Armin Kahl?

    Mrs Danvers ... das wird für euch eine Überraschung wenn die Gerüchte stimmen ;)

    Jack ... Dominik Hees

    Mrs. v. Hopper ... Carin Filipcic (wäre mein Wunsch + Cover Mrs Danvers)


    Ich hoffe dass L. Perman nun mal länger nichts mehr spielt. Der war beim Konzert der schwächste und Stimmlich mittlerweile wirklich wirklich schwach.

    Somit:


    Derzeitig bestätigt oder Gerücht:


    Raimund Theater:

    - Miss Saigon bis Juni 2022 (bestätigt)

    - Rebecca ab 22. September 2022 (bestätigt)


    Ronacher:

    - Cats: mindestens bis Juni 2022 (sicher)

    - Der Glöckner von Notre Dame (Gerücht)



    Mögliche zukünftige Shows und Revivals:

    - TdV

    - Elisabeth

    - Moulin Rouge

    - Phantom

    - Les Mis

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich glaube so viel hab ich Herrn Seibert noch nie schauspielen gesehen. Die Nummer war einfach nur köstlich! ^^

    Ich glaube eher, dass sie Darsteller genommen haben, die derzeit in Wien wohnen. Pia ist ja nun doch auch schon länger in den NL seit der Pandemie und von Uwe hat man doch schon ewig nichts mehr gehört. Macht der nicht irgendwo irgendwas?

    Hab mir das Konzert in der TvThek und vorgestern auch im Theater angesehen. War schon ziemlich ziemlich lustig. Hat ewig gedauert verging aber sehr schnell.


    Das neue Haus ist solala... Sitzmöglichkeiten gibts im Foyer quasi keine. Waschbecken sind jetzt schon defekt im Untergeschoß. Garderobe im Keller halte ich für gar keine gute Idee, wenn man wenigstens die Rang-Garderoben gelassen hätte. Den Leuchter im Saal find ich persönlich immer noch hässlich (Von einigen Gästen wurde er als Corona-Virus bezeichnet, sieht dem schon etwas ähnlich). Der Saal ist sehr schön gemacht und man fühlt sich wohl.

    Allgemein wirkt das Haus nun etwas unpraktisch.


    Personal bei den Bars dürfte komplett neu sein. Wirkten teilweise überheblich, die Preise sind irre 5€ für ein Glas Sekt. Wenig Trinkgeldfreundlich, aber ja, als Kellner würde ich mir verarscht vorkommen. Und die dunkelhaarige Dame im Parkett schaffte es nicht mal richtig ihre Maske zu tragen.


    Dafür waren die Billeteure super freundlich, viele neue Gesichter. Auch ein paar ehemalige hab ich erkannt. Aber alle freundlich, nett und hilfsbereit.

    Darsteller bei der Show waren alle grandios. Von den Tänzern über die Solisten. Gute Choreos und Ana und C. Struppeck als Moderatoren machten ihre Arbeit sehr sehr gut.
    Das Orchester spielte, bei den VBW, in vollen Klängen und war ein Genuss dem zuzuhören. - wehe das wird einmal geändert.

    Würde mir wünschen, wenn das Konzert als CD und/oder DVD raus kommt.

    Huh? Ich dachte es ging um die Qualität und nicht um die Quantität.


    Habe bisher noch nie ein Stück danach bemessen, wieviel Personen auf der Bühne waren.

    Ich habe dennoch extra "Darstelleranzahl" geschrieben weil eben die Cast beim Glöckner sonst wirklich relativ gut war.


    Und ja ich bemesse ein Stück sehrwohl danach. Wicked mit 10 Personen mehr auf der Bühne in Stuttgart damals würde ich lieber sehen als jetzt in HH.
    Ich gehe ins Theater weil ich viele gute Menschen in einem Tollen Bühnenbild mit großem Orchester sehen möchte. Nicht 200€ für 10 Personen weniger auf der Bühne und 7 Leute im Orchester. Egal wie gut sie sind. :)

    Hattest Du den Glöckner gesehen Once234? An der Inszenierung, gerade was die Darsteller betrifft, gab es nichts auszusetzen.

    Ja, 26 Darsteller ist okay. Wie viele waren pro Show aktiv auf der Bühne davon? Schätze 20? Lieber wären mir 30 und aktiv auf der Bühne 26. ;)



    Ich würde mir lieber wieder Felix Martin als Frollo wünschen. Er war in der Rolle einfach nur göttlich :)

    Ah...so gehen die Meinungen auseinander. Mir hat leider in der Rolle gar nicht gefallen. Wo Patrick Page unglaublich gut war, fand ich Felix eher fad. Und ich finde seine Artikulation nicht so toll. Drew wäre einfach toll, weil er eben die Show schon gespielt hat.

    Eine neue Inszenierung von Elisabeth wäre wirklich wünschenswert. ABER, ich mag die alte auch einfach sehr sehr gern. Und bevor so ein minimalistischer Unsinn wie bei Mozart raus kommt, doch lieber das Original.


    Schöne neue Kostüme, ausgefallenes Bühnenbild und neue Regie wären toll.

    Ich fand gerade bei Elisabeth es so unfassbar toll, dass sich ständig die Bühne dreht, hebt, senkt und und und. Am liebsten eine Mischung von einer aktiven Bühne und ein Bühnenbild von Peter J. Davison (Rebecca).


    Glöckner hoffe ich auf die Inszenierung von der Stage aber etwas aufgebessert was Orchester und Darstelleranzahl betrifft. Und Drew Sarich als Frollo... damit könnte man gut Werbung machen. ;)

    Derzeitig bestätigt oder Gerücht:


    Raimund Theater:

    - Miss Saigon bis Juni 2022 (sicher)

    - Rebecca ab Herbst 2022 (ziemlich sicher)


    Ronacher:

    - Cats: mindestens bis Juni 2022 (sicher)

    - Der Glöckner von Notre Dame (Gerücht)



    Mögliche zukünftige Shows und Revivals:

    - TdV

    - Elisabeth

    - Moulin Rouge


    Mein persönlicher Wunsch:

    - Moulin Rouge

    - Come from Away

    - Wicked in alter Version

    - Hadestown

    - Prince of Egypt

    Das ist mir klar.

    Es geht eher darum, dass gerade die Anbieter auf den Musical-Zug aufspringen, es aber wieder auf 10 verschiedenen Plattformen passiert, statt auf einer.

    Das ist genauso mühsam wie Disney nen eigenen Streaming-Dienst hat weil der Deal mit Netflix geplatzt ist. Wären die beiden zusammen, wären sie der mächtigste Anbieter überhaupt.

    Daher wünsche ich mir, dass mehr Aufzeichnungen auf einem Anbieter kommen. Werde mit fix nichts von Apple holen.


    Kann man von jemand anderem den Account nutzen oder braucht man diese nervige Box für den Bildschirm/TV?

    Schade dass nun alle Anbieter das machen. Wäre ja absolut genial gewesen, wenn es einen eigenen Musical-Anbieter gegeben hätte.

    z.B. hätte Webber Geld in die Hand genommen und alle seine Shows und andere aufgezeichnet, wäre das Hammer gewesen. Also größer als das auf YT.

    Oder die Netherlander Organisation usw.


    Aber dass nun jeder Anbieter verschiedene Shows aufnimmt, ist nervig. Allgemein sind mehrere Anbieter nervig. ^^

    Hört sich doch gar nicht so schlecht an. Schade drum, dass man zwar ein anscheinend tolles Bühnenbild gemacht hat aber dafür bei Ensemble und Orchester einspart. Wenn die Stage mal wieder in allen drei Sparten gute Qualität bringt könnte man sich mal wieder ne Show anschauen. :)

    passt nicht ganz hier rein, aber :

    muss man bei Cats während der Vorstellung im Theater Maske tragen?

    Gibt es das Cats Wien - Thema nicht mehr?
    Aber zur Frage, diese ist noch nicht geklärt. Vorm Sommer musste man vom Betreten des Theaters bis zum Verlassen die Maske tragen und dieses wurde auch Kontrolliert.

    TdV ist gar nicht mehr so sicher wie es scheint.

    Rebecca dagegen schon.

    Phantom gibt es immer wieder Gerüchte, wenn aber im Raimund Theater. im Ronacher stört der sehr schöne Luster. Im Raimund Theater kann man dieses Ding gerne wieder abmontieren.


    An Casanova wird gearbeitet soweit ich weiß, aber derzeit von Wildhorn.

    Von Beethoven hab ich auch schon länger nichts mehr gehört. Da müsste man mal bei Kunze&Levay anfragen.

    Über die Workshops ging der dritte Mann wohl leider nicht hinaus. - Schade, soll gar nicht so schlecht gewesen sein.


    Miss wird in Wien wohl eine wirklich wahnsinnig gute und professionelle Show. Da werden alle Register gezogen. Bin sehr gespannt.