Beiträge von Once234

    "Aber das Interesse aus London das Stück in Wien zu zeigen ist nicht mehr sehr groß. " das ist schlicht falsch!!

    Was anderes habe ich nicht behauptet und ich habe nichts bestritten das teilweise deine Angaben nicht gestimmt hätten.

    Was Struppek mir schreibt kann ich denke ich schon ernst nehmen.

    Wie gesagt, da habe ich andere Infos und denen Vertraue ich mehr als was der Intendant einem fremden schreibt. Denkst du, dass er dir das tatsächlich einfach so sagen würde? Sei doch nicht so naiv. ^^

    Glaube mir, ich weiß es MissSaigonFanatic. Nicht nur du kennst Leute aus dem Cast (und nicht nur da). ;)
    Hat bisher denn eine Info von mir nicht gestimmt? ;)
    Natürlich würde ich das Stück auch gern auf der Bühne sehen, aber bleiben wir realistisch. Leider spielt für manche nicht nur die Kunst eine Rolle sondern auch das finanzielle. Und manche Produzenten wollen nun einfach mal Kohle sehen.
    Das lässt sich mit Miss Saigon aber nicht mehr verdienen. Nicht mal halbwegs können noch die Produktionskosten eingespielt werden und bei laufendem Betrieb kommen dann noch Wöchentlich mehrere zehntausend Euro kosten dazu. Die Show verkauft sich hinter den Erwartungen, was am Interesse als auch an Corona liegt. Viele Leute haben die Karten zurück gegeben. Selbst meine wurden nun schon 3 mal verschoben. Passiert es nochmal, habe ich keine Lust mehr.

    Ja, Darsteller und Mitarbeiter wollen endlich spielen. Geht aber trotzdem nicht.
    Meiner Meinung nach müssen sie nun im Jänner spielen. Sonst bleibt noch kleinere Konzerte wie ich es schon vor Monaten gesagt habe. Die Darsteller die man hat kann man ja nutzen.

    Aber bleiben wir realistisch. Das Leading Team ständig einfliegen lassen ist weder (Corona, terminlich, etc) so einfach noch ist das billig. Und nein, man kann Rebecca nicht einfach nach hinten verschieben. Man muss Geld verdienen. Mit Rebecca schafft man das. Das Interesse ist da und die Kosten relativ gering weil Eigenproduktion.

    Also, es ist nicht "schlicht Falsch!!!". Du kannst sagen, dass du andere Infos hast, dann teile diese bitte, aber zu behaupten, dass meine nicht stimmen, ist nicht sonderlich nett. Sonst höre ich auf meine Infos (die bisher gestimmt haben) zu teilen.

    Nein, man wird NICHT im Juli spielen. Umbau für Rebecca startet ja dann schon. Im August wird auf der Bühne bereits geprobt da im Ronacher dann schon für Glöckner geprobt werden muss.

    Und doch, anscheinend geht von London aus, dass dann nicht mehr gespielt werden "darf". Vielleicht liegt es an den Rechten, dass sie diese dann schneller wieder frei geben können. Ich weiß es nicht. Aber das Interesse aus London das Stück in Wien zu zeigen ist nicht mehr sehr groß. Die Verantwortlichen sowie das Leading Team alle drei Monate nach Wien einfliegen lassen, geht nun mal auch nicht. Mary Poppins und Phantom in Paris wurden auch abgesagt, also kann sowas hier auch mal passieren. Ja ist schade, aber möglich.

    Ich hoffe nur, dass Jonathan Hour nicht wieder so furchtbare Tanzschritte wie bei der Musical Gala im Raimund Theater einbaut.

    Man (ich) fand diese "RuPaul-Dragrace" Tanzschritte, die sich auch noch mehrmals wiederholt haben, z.B. bei Tanz der Vampire furchtbar.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    3:34 - 3:40 z.B.
    War wirklich eine Choreo die ich teilweise echt gut fand und ne Sekunde später furchtbar. ^^

    Na mal schauen..

    Naja, die Miss Saigon- Mitarbeiter haben ja bislang noch gar nicht regulär gearbeitet, von daher gäbe auch nichts, in das sie wieder hineinkommen müssten :) Und bei Cats klappts doch auch....

    Wenn man auf 6 Wochen Einnahmen verzichten kann damit das Leading Team der Premiere beiwohnen kann, scheint es um die VBW ja noch ganz gut bestellt zu sein.

    Ich hoffe, die Mitarbeiter erhalten das volle Gehalt bis Ende Jänner.....

    Es waren alle Mitarbeiter die an der Show beteiligt waren im Haus schätze ich mal. Außer die fürs Publikum, kann ich mir vorstellen. Und ja, ich glaube es wurde keine Kurzarbeit angemeldet, somit müsste jeder bezahlt bekommen.

    Und eine laufende Show mit einer die noch nicht Premiere hatte zu vergleichen ist auch sinnlos. Ich glaube nicht, dass die VBW es sich aussucht, ob das Leading Team dabei sein kann oder nicht. Das verlangen wohl die Produzenten dass sowohl Regisseur, Choreograph usw im Theater sind bei den Previews und der Premiere.

    Bei Mary Poppins blieben die teilweise sogar ein paar Tage länger. Der VBW wäre es wohl sogar eher Recht wenn das Leading Team nicht dabei sein müsste, da das ja auch zusätzliche Kosten bedeutet.

    Du stellst dir das, glaube ich, ein bisschen zu einfach vor. 200 Mitarbeiter einfach so von heute auf Morgen eine Premiere machen... naja

    Die Verschiebung auf fast Ende Jänner ist wirklich sehr schade. Ich habe Karten gleich nach Neujahr und die Vorfreude war sehr groß. Ich dachte ich spaziere nächste Woche spontan ins Raimund Theater zu einer Einspielvorstellung, nachdem der Lockdown für Kultur endlich nächste Woche beendet wird. So gut wie alle Theater machen nächste Woche auf. Das Ensemble müsste doch eigentlich verfügbar sein und vor allem jetzt gut eingespielt.


    Kennt jemand vielleicht den genauen Grund, warum man sich entschieden hat auf Jänner zu verschieben und man nicht nächste Woche starten kann?

    Mehrere Gründe. Das Leading-Team ist nicht mehr in Wien, will aber bei den Previews sowie der Premiere dabei sein. Somit wurde aus terminlichen Gründen die Show auf Jänner verschoben. Wien ist ja nicht die einzige Show die neu startet.
    Noch dazu waren alle Mitarbeiter und Darsteller nun auch im Lockdown quasi daheim. Die müssen nun auch wieder ins reguläre arbeiten hineinkommen. Noch dazu sollten die jetzigen Shows ja schon "normale" Shows sein, das wären sie aber nicht, sondern Previews. Daher muss man auch diese Shows umbuchen. Und dann ist über Weihnachten auch noch ein paar Tage geschlossen, somit hätten man jetzt nur sehr kurz gespielt schon schon wäre es wieder ein paar Tage zu gewesen.

    Das wären für mich logische Gründe.

    Einen Verkaufsstopp kann man in wenigen Augenblicken in der IT veranlassen - ist kein großer Aufwand, und viele andere Theater (außer den heiligen VBW) schaffen das ja auch. Außerdem war mein Posting keine Unterstellung, sondern selbst beobachtete Tatsache. Und meine Meinung darf ich wohl vertreten, oder muss ich dich erst um Erlaubnis fragen was ich schreiben darf? :cursing:


    btw: würde man den Verkauf sofort für die vorgegebene Zeit stoppen, würde man sich den Aufwand der Umbuchungen bzw. Erstattungen komplett ersparen. Wäre also weitaus zeit- und ressourcensparender.

    Nein musst du nicht. Hab ich auch nicht gesagt. Aber so wie deine "Meinung" (btw, es ist keine Meinung sondern ist nun mal eine Unterstellung), hier raus haust ist es sehr negativ behaftet. Niemand sagt dass die VBW heilig ist. Sei froh, dass du die Info von mir bekommen hast also kannst du drauf achten, wann du die Karten kaufst. Ganz einfach.
    Und woher willst du wissen, was für ein großer Aufwand es ist? Die Tickets verkauft, wie du hoffentlich weißt, nicht direkt die VBW sondern Wien-Ticket. Und die gehören zur Stadt Wien.

    Schau mal, dass du von deinem rauen Ton etwas weg kommst. Danke.

    Die Aktualisierung der VBW-Buchungsseiten hat auch bei den vergangenen Lockdowns oft Tage gedauert.... (nach dem Motto: erstmal weiter Geld einkassieren und dann weiterschauen)

    Solche Unterstellungen halte ich nicht für angebracht. Anscheinend wurde das nur mal intern festgelegt. Sowas muss sicher auch offiziell bestätig werden usw. Und was hat die VBW davon wie du sagst "erst mal Geld einkassieren" wenn man das Geld dann eh zurück erhält? :rolleyes:

    So eine Premiere einfach verschieben ist sicherlich ein enormer Aufwand.

    Naja, an ein Wunder, Dank Impfung, hat doch jeder geglaubt, oder? Leider lassen sich die Zahlen der Infizierten ja trotz Impfung nicht in der Griff bekommen (dass die Verläufe mit Impfung dann andere sind, steht auf einem anderen Blatt). Wahrscheinlich ist es in Zukunft keine gute Idee, im Winterhalbjahr Veranstaltungen zu planen, vielleicht geben die VBW ja auch mal ihre Sommerpause auf, da sehe ich die größten Chancen, "ungestört" ins Theater zu gehen. Vielleicht bekommt man es aber auch mit jährlichem oder halbjährlichem Boostern in den Griff (ich hoffe, Ihr habe alle schön BioNTech Aktien im Depot :-O)

    Das wird nicht passieren, dass die Sommerpause wegfällt. Dort werden immer die neuen Stücke geprobt (Rebecca, Glöckner). Also umbau der Bühne und Proben. Ebenso nehmen dort die Mitarbeiter ihren Urlaub wenn möglich. Die Leute im Orchester spielen im Sommer immer privat bei anderen Veranstaltungen vor und während den Proben.
    Noch dazu werden da die Theater oft Grundgereinigt, teilweise renoviert usw.
    Noch dazu steht es zumeist in den Verträgen der Darsteller dass im Sommer frei ist. Daher haben diese die Möglichkeit bei anderen Sommer-Theater zu spielen bleiben aber im Vertrag. Daher spielen so viele Darsteller gern in Wien, da die Verträge hier Luxus sind und viele Vorteile Bietet.

    Noch dazu besteht sehr große Konkurrenz im Sommer mit Mörbisch und St. Magarethen (direkt ums Eck), Salzburg, Bregenz, Innsbruck, Staatz, Amstetten, Baden und und und.

    In Ö sind die Tests ja kostenlos. Daher lassen sich viele viele Menschen täglich testen. Alleine bei meinem Billa in der Box sind seit ein paar Wochen extrem viele Tests. Daher dauert es etwas.

    Du kannst in Ö glaube ich auch bezahlte Tests machen, die dann etwas kürzer dauern. Das weiß ich aber nicht genau.

    Die Theater sind fix bis 12. Dezember zu.
    Und anscheinend gab es im Publikum schon einen Fall.


    Ich versteh auch nicht, wie bei diesen hohen Zahlen 100% verkauft wird und das Coronakonzept mit den verschiedenen Eingängen in den Theater nicht mehr gehandhabt wird wie es zuvor im Frühjahr doch so gut funktioniert hat.

    Naja, jetzt ist wieder alles zu in Ö. Okay.

    Finde es eigentlich erschreckend und schade, dass Sabrina Weckerling gefühlt jeden Tag postet, dass die Leute aufhören sollen zu filmen!

    Das kann es doch bitte nicht sein! Es war nicht mal noch Premiere...