Beiträge von Once234

    gibt es eine Möglichkeit nach Ende eines Stücks an Bühnenbild oder Reqisitenteile zu kommen?

    Nein. Das ist nahezu unmöglich. Bühnenbild, Kostüme und Perücken kommen normal in den VBW Fundus. Vor allem von Eigenproduktionen, falls diese wieder gespielt werden. ;)

    Bzw geht oft das gesamte Set weiter an andere Spielorte.

    Mit Elisabeth lässt man sich hoffentlich noch etwas Zeit. Und dann hoffentlich in einer neuen großen Inszenierung. Aber HOFFENTLICH nicht eine abgespeckte Version wie diese peinliche Mozart-Inszenierung.

    Und TdV kommt auch bestimmt wieder. Das dagegen sollten sie möglichst nicht noch mehr verschlimmbessern. ;)

    Weiß man schon, welches Bühnenbild zum Einsatz kommt? Wurde das originale Bühnenbild damals nicht schon nach New York verschifft für die gescheiterte Broadway-Premiere?

    Neu gefertigt nach Stuttgarter Vorbild. Also nichts versinkt mehr im Boden.

    Zumindest ich für meinen Teil freue mich immer über Gerüchte aus gut informieren Quellen, die sich in der Vergangenheit ja meist recht schnell bestätigt haben. Das kann dann ja jeder für sich bewerten, wer meint die Besetzung unbedingt bestätigt haben zu müssen, wartet dann einfach bis zur offiziellen Bekanntgabe der Cast. Die anderen freuen sich über etwas frühere Informationen. :)

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab nicht gelesen was TigerTom geschrieben hat, aber anscheinend war es nicht nett. Warum auch immer.

    Bitte Quellenangaben dieser "Besetzung" - oder sind diese Namen nur Fanträumerei (wobei ich Frau Verkaik auch gerne als Danvers hätte), aber auf der HP kann ich noch nix finden...

    Es gab ja auch noch keine Cast-Präsentation.

    Aber Darsteller die dann doch nicht in der Cast sind reden gern... - reicht dir das als Quelle?

    Das Theater an der Wien hatte aber am Montag seine letzte Vorstellung und ist für mindestens 2 Jahre geschlossen.

    Aber im Museumsquartier wird ja ab Herbst gespielt.

    Alles neu aber wird angelehnt an die vorigen Produktionen. Die Treppe wird vermutlich so wie in Stuttgart brennen.


    Hoffe auch, dass es nochmal überarbeitet wird und manche längen etwas verbessert werden.

    VBW – Unternehmen
    Drei geschichtsträchtige Häuser, einer gemeinsamen Überzeugung: dass Musiktheater ein bereicherndes Erlebnis darstellen muss. Bereichernd für das Publikum, mit…
    www.vbw.at


    hier könnt ihr übrigens die Geschäftszahlen der letzten Jahre nachlesen.


    Welche Opern- und Musicalproduktion in Wien und weltweit wo gespielt wurde, wie viele Besucher sich die Vorstellungen anschauten, welche Auslastung erzielt wurde und die Finanziellen Zahlen sind ebenfalls ersichtlich.

    Welche und wie viele Tickets verkauft wurden.


    Spannend finde ich Cats und Elisabeth liefen mit knapp bzw vollen 100% Auslastung. Bodyguard (Überraschung) nicht.

    Aber auch interessant wie oft TdV, Elisabeth und Rebecca weltweit zu sehen waren. Besucher- und Vorstellungszahlen von Deutschland sind hier auch ersichtlich.


    Und was ich gar nicht mitbekommen habe, weil es verschoben wurde, eine Tour von Besuch der alten Dame in den Niederlanden. Hat davon jemand was gehört?

    MISS SAIGON muss heute und morgen abgesagt werden:

    Aufgrund mehrerer Omikron-Fälle im MISS SAIGON-Ensemble und um unserer Verantwortung für Gesundheit und Sicherheit von Publikum, Cast und Crew nachzugehen müssen wir im Raimund Theater leider die Vorstellungen an Samstag, 5. Februar 2022, und Sonntag, 6. Februar 2022, absagen.

    Unsere Mitarbeiter*innen werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen bzgl. eines Ersatztermins oder der Rückabwicklung der Tickets melden. Wir bedauern zutiefst alle für Sie dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und hoffen auf Ihr Verständnis.

    Die Vorstellungen von CATS im Ronacher sind nicht betroffen und finden planmäßig statt.


    Quelle: MusicalviennaVBW (FB)

    Soooo... endlich daheim nach der Preview.

    Also, heute habe ich nun das erste mal Miss Saigon gesehen.

    Ich und mein Partner saßen im ersten Rang. Das Theater war nicht voll besetzt. Aber oft so bei Previews.

    Alle Mitarbeiter dort waren super nett und es war schön wieder in diesem tollen Haus zu sitzen.

    Einzig, diese Idee mit der Garderobe im Keller ist das dümmste was ihnen jemals einfallen konnte. Der Architekt sollte jeden Abend dort stehen und sich das anschauen. Absolut furchtbar. Heute sind die Leute bis in den ersten Rang hinauf angestanden. Sehr gut Gäste auf Stufen anstehen zu lassen... bis mal was passiert.

    Und schade dass dieser hässliche Luster noch immer im Saal hängt.


    So zum Stück:


    Geschichte ist ja bekannt, ich kannte sie davor kaum und war wirklich überrascht wie flüssig und schnell diese erzählt wird. Man ist gespannt wie es weiter geht und es macht spaß den Leuten auf der Bühne zu folgen.

    Ich habe gelacht, war schockiert, beeindruckt und berührt. DAS möchte ich im Theater erleben. Schon sehr sehr lange nicht mehr so erlebt. Man hat einzelne Personen geliebt und gleich danach gehasst um sie danach wieder zu lieben.

    Alles in allem ein wirklich interessantes und endlich wieder anspruchsvolles Stück nach so einem Unsinn wie Bodyguard.

    Zur Musik möchte ich noch anmerken, dass es natürlich Ähnlichkeiten zu LesMis gibt. Aber das ist völlig okay. Ich liebe es wenn mehrere Personen und Gruppen versetzt Texte auf der Bühne singen.


    Das Orchester... EIN TRAUM! Unglaublich wie schön das gespielt wurde. Diese Melodien so rüber bringen ist einfach nur perfekt. Großes Lob! - kleiner negativer Punkt, es war VIEL VIEL zu laut.

    Die Technik wie Licht und Bühnenbild. Dass bei den VBW immer viel aufgefahren wird kennt man (ausgenommen Bodyguard... ja, das wird man noch öfter lesen), aber das was da im Raimund Theater gerade zu sehen ist, richtig toll! Dass das Bühnenbild auch etwas in den Saal hinein geht ist schön. Die Kulissen sehen extrem gut aus und die Bühne wirkte in einer Szene so klein und intim nur um in der nächsten Szene wieder riesig und weitläufig zu wirken. Auch hier, großes Lob an den Bühnenbildner und die genauen Fahrten und Umbauten der Bühnentechnik.

    Mir ist noch nie so aufgefallen wie gut man Licht einsetzen kann, aber hier bei dieser Show. Einfach gut.

    Im Bühnenbild sind so kleine "Laternen" verbaut. Das wäre doch nett, wenn es die als Souvenir zu kaufen gäbe. Mit Batterien von mir aus. Aber so eine Laterne hätte ich gerne gehabt. :)


    Zu den Darstellern:

    Allen voran möchte ich den heutigen Engineer erwähnen: LEON DE GRAAF

    Ich hörte, dass er heute kurzfristig einspringen musste. Ich möchte sagen, dass er UNGLAUBLICH war. Gesanglich ein Hammer. Er hat die Rolle so dermaßen gut gespielt. Ich kannte Leon bisher nur im Ensemble verschiedener Shows. Danke, dass er nun die Chance hat sich zu zeigen. Falls Leon das jemals lesen sollte, du warst heute der Beste von allen! Richtig gut gemacht!


    Annemarie Lauretta/ Gigi: Was für eine wahnsinns Stimme! Toll gespielt und super Ausstrahlung.

    Abla Alaoui/ Ellen: Top gesungen, super gespielt, das beste aus der Rolle geholt

    Gino Emnes/ John: perfekt! Diese Töne! Toll gespielt und es machte Spaß im zuzuhören!

    James Park/ Thuy: Tiefe und gewaltige Stimme. Passte unglaublich gut zur Rolle.

    Oedo Kuipers/ Chris: Leider für mich der schwächste von allen. Die Rolle selbst gibt aber auch nicht viel her. Stimmlich okay aber teilweise zu viel Geschrei, vor allem in den höheren Tönen. Das mochte ich bei Mozart schon nicht.

    Vanessa Heinz/ Kim: für mich, neben Leon, DIE Entdeckung überhaupt. Sie hat die Rolle so toll gespielt. Vom jungen Mädchen am Anfang mit der klaren fast zerbrechlichen Stimme zu der kraftvollen kämpfenden Frau. Wirklich Respekt für das, dass sie eigentlich erst aus der Schule kommt. Ich hoffe man wird von ihr noch viel sehen.


    Ensemble: WOW! WOW WOW WOW!

    1. SO viele Leute auf der Bühne!!! Ich hab so ein kribbeln auf der Haut gehabt als sie die Chorografien getanzt haben! Das sieht so extrem gut aus, wenn endlich mal viele viele Leute auf der Bühne stehen. Der Trend sollte wieder dahin gehen. Nicht so ein Unsinn wie bei Wicked in Hamburg usw. DANKE an alle die sich dafür einsetzen diese Anzahl an Personen auf der Bühne zu haben.

    2. Toll gesungen, toll getanzt, toll gespielt. Ich habe absichtlich auf verschiedene einzelne Personen geschaut und alle waren immer in der Rolle und haben richtig Spielfreude gezeigt. Gut, nach bald zwei Jahren proben, verständlich. ;)

    3. Tolle internationale Cast. Schön zu sehen aus welchen Ländern die Leute gemeinsam in Wien auf der Bühne stehen.


    Fazit:

    Ich bin äußerst positiv überrascht wie gut mir das Stück gefallen hat. Ich kann es nur JEDEM (Außer Kinder...Kinder haben da echt nichts zu suchen) empfehlen dieses Stück zu sehen.

    Es wurde heute auch wieder brav kontrolliert und man fühlte sich einigermaßen sicher im Saal. Alle haben ihre Masken getragen und spätestens beim ersten richtigen Lied hat man vergessen, dass man sie auf hat.

    Wirklich, lasst auch diese Chance, dieses Stück in der Qualität so in Wien zu sehen nicht entgehen.


    Ihr habt es wieder mal geschafft, liebe VBW, zu zeigen warum ihr so einen guten Ruf habt!

    Jetzt fehlt nur noch eine Ton-Aufnahme, genug zeit war ja, diese schon zu machen! ;)

    Und wenn ab morgen Herr Mackintosh da ist, fragt bitte auch gleich mal wegen einer Video-Aufzeichnung.


    Nur bitte, es muss nicht gar so laut sein und die Temperatur könnte etwas erhöht werden.


    Und noch was negatives zum Schluss... ich weiß nicht, was alle so toll an diesem Hubschrauber finden. Er ist klein, fliegt sehr seltsam herum, auch da viel zu laut, und nicht nötig für den Verlauf der Geschichte. - Sehr enttäuscht. Zum Glück war der Rest gut.

    Das ist doch das Instagrambild von einem Gast/Mitarbeiter von gestern oder? Das hab ich gestern auch gesehen. wenn man #misssaigonvienna eingibt.

    Ich glaube er arbeitet dort, ja.


    Ich werde mir am Dienstag die Show ansehen, bin gespannt.

    Bei jedem REWE-Partner. Also Billa, Billa Plus, Penny, Bipa und an Sonn- und Feiertagen auch bei vielen Tankstellen sowie anderen Abgabestellen.
    Die Gurgel-Sets bekommt man bei jedem BIPA. 8 Stück pro Woche.


    Die Tests kann man vor 9:00 und bis vor 14:00 einwerfen (werden somit 2x täglich von allen Filialen eingesammelt). Ich werfe derzeit immer bis 14:00 ein und bekomme das Ergebnis zwischen 22:00 und 01:00.
    Besser kann man es fast nicht machen. Respekt was Wien da für ein System aufgebaut hat.

    Also meine Infos sind da noch etwas anders.


    Bei Mrs. van Hoper hab ich auch schon Ana Milva gehört. Ihr Comedy-Talent würde a auch super passen.

    Maxim gehe ich auch von Seibert aus.

    Dominik und Milica würde ich aber eher in Jack Favell und Beatrix sehen.

    Ich soll möglichweise mit Vanessa Heinz oder Abla Aloui besetzt werden. Beide wären aber ebenfalls für Glöckner in der engeren Wahl.

    Wietske hab ich bisher noch nicht wieder in Verbindung mit Rebecca gehört.


    Ich würde mir dennoch immer noch Carin Filipcic mindestens sowohl als Cover Van Hopper und Cover Danvers wünschen.


    Falls Verkaik nicht abgesagt hat, müsste sie kommen. Toll wäre es auf jeden Fall.