Beiträge von farin
-
-
bis 2025?,
der Saalplan sieht spannend aus …
-
weitere Informationen:
-
sehe ich auch so,
bin morgen mal auf die Preise gespannt,
3000 Menschen jeden Abend sind ja auch nicht gerade wenig …
-
Die Show mit dem Abbataren würde ich mir aber wohl nicht anschauen, sicher nette Technik, aber das wird mir zu teuer sein für ein reines Technikspektakel mit Musik wohl vom Band.
„Die Band wird bei den Shows mit Hilfe einer neuen Technik auf die Bühne gebracht und von zehn Musikern unterstützt.„
-
finde auch immer interessant, dass bei der ABBA-Rückschau fast immer, „Kristina“ nie erwähnt wird …
-
das Theater liegt ja eher etwas abseits in London,
bin mal auf die Preise gespannt,
ab Mai 2022
-
wer wird sich das anschauen?,
wer hat Interesse?,
braucht man das wirklich?
habe den Eindruck, dass man hier eine Menge Geld machen will,
oder sind die zehn neuen Lieder nach 40 Jahren wirklich notwendig?,
sind sie wirklich neu oder lagen sie schon ewig in der Schublade von Benny und Björn?
hier z.B. der Link zum Shop:
ABBA - Der offizielle Deutsche ShopABBA Voyage - Online-Store for ABBA Voyage, Merch, Fashionshopmusicde.abbavoyage.com -
Ja, netter kleiner Flughafen. Keine anderen Erfahrungen als an anderen Flughäfen. Was meinst du ggf. konkret?
Man tuckert dann mit der DLR durch die Gegend.
danke,
ich bin bisher immer nur nach Heathrow geflogen,
wg. Corona sind die Zeiten aber momentan nicht so günstig, dafür bietet BA Flüge nach LCY an ...
geht in erster Linie darum, wie bzw. ob man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt kommt,
kann ich die Oystercard benutzen/muss ich oft umsteigen/irgendetwas besonderes?,
oder nur: raus aus dem Flugzeug, zur Passkontrolle, zum DLR, ggf. umsteigen, ankommen ...
-
Du könntest Dich auch einfach impfen lassen,
würde alles vereinfachen und du wärst auch direkt gechipt!
-
es gibt jetzt auch Freitag nachmittags Shows!
-
ist schon mal jemand zum Londoner City Airport geflogen bzw. von da aus nach Deutschland zurück?,
Erfahrungen?
-
bei Eurowings ist das eigentlich relativ verständlich formuliert
-
die Spielpläne haben sich teilweise gegenüber früher verändert,
immer aktuell unter theatremonkey
-
vor der Rückreise braucht man keinen Test, wenn man geimpft ist
-
ist der NameEvan nicht auch sprachlich eingedeutscht?
-
ist ja dann auch eine Frage, was dann so mit den kleineren Shows passiert bzw.
wie wohl music man bei den Preisen so laufen wird oder was aus neuen Shows werden wird?
-
war doch ein bisschen logisch, oder?
-
die Sprech- und Singstimme sind aber unterschiedliche, oder?
ich glaub‘ Original mit U ist für mich besser
-
hier sollen keine Videos gepostet werden, sonst gibt es Ärger! 😉🙊🙈🙉
-
könntest du vielleicht hier oder irgendwo anders kurz ein bisschen dazu schreiben, wie in London die Lage bzgl. Masken bzw. Testen etc. ist?,
Bereich Musical/underground/Flughafen etc. … das wäre nett, ich bin z.Zt. noch etwas unschlüssig…
-
Idina sieht ja inzwischen aus wie die junge Rachel Berry 😉😅😂🙈🙉🙊
-
ich setze es hier mal rein:
NYCNext: New York State of Mind with Idina Menzel, Stephen Colbert, Sara Bareilles and many moreNew York City actors, singers, musicians, and late night hosts have come together to produce a video rendition of Billy Joel’s “New York State of Mind” to en...youtu.be -
hat sonst noch jemand die Umfrage der Stage bzgl. Störtebecker bekommen?
-
Weder School of Rock, noch Stephan Ward, noch The Wizard of Oz oder Women in White. Natürlich gibt es einige Gründe hierfür, aber zumindest School of Rock hätte ich hier schon gern gesehen von der Stage.
SoR geht ganz klar wegen der Kinder nicht, WoO war im Prinzip kein Webber Musical, SW war viel zu speziell und eher ein Kammermusical ohne „Hit“ und WiW war auch sehr speziell (ich hab mich damals so gelangweilt, was aber auch daran lag, dass ich mit falschen Erwartungen reingegangen bin, das passte auch nicht wirklich ins Palace) …
by the was: ich hab wirklich alle in London gesehen …