kevin So ging es mir in NY auch. Wenn man ins Theater kommt schaut es einfach nur toll aus. Es war dann allerdings wie eine tolle Geschenkverpackung deren Inhalt aus Luftpolster besteht.
Beiträge von TazMA
-
-
Die Produktion in KL ist vom Orchester und der Besetzung sehr gut, bis auf den Max. Allerdings wurde auch Joe Gillis neu besetzt und Astrid Voßberg wird nicht auf der Seite angezeigt .
Durch das volle Orchester lohnt es sich. Leider mochte ich ein paar stellen zu Beginn der Inszenierung nicht. Gegebenenfalls hat man nun, aufgrund der Wiederaufnahme, die Komik zu Beginn des Stückes weg gelassen.
-
Da der Europapark bei solchen Themen oft eher abgekupfert anstatt originär war, bin ich gespannt was diesmal kommt.
Hier scheint man ja auf die Webber Version zurück zu greifen.
-
Aladdin 40%
Aladdin Musical in Stuttgart: 40% Rabatt auf alle Kategorien (ab 53€)Nur noch bis Ende des Jahres gastiert Aladdin in Stuttgart und wer sich die Chance auf das Märchen aus 1001 Nacht nicht entgehen lassen möchte, kann jetzt noch…travel-dealz.de -
Großartig! Lieben Dank für die Links!
-
Jep, hatte es im Circustheater damals mit René van Kooten gesehen. Hatte mir richtig gut gefallen.
Ist aber auch ein Stück was sehr gut Stadttheaterverwertbar ist. Die Darmstädter und später Kaiserslauterer Version stand der Disney Version nicht viel nach.
-
Direkt über die Stage-Homepage, nicht über den Eventim „Deal der Woche“.
Hi, genau. Mir war nicht bewusst, dass sie es nur bei Buchung über die HP anzeigen.
-
Hätte ich mal gewartet
Bei Tanz der Vampire sind nun auch einige Borchert Termine mit frei geschaltet. Zumindest Samstag Mittags und der Sonntag.
Warten lohnt sich …
-
Wow, das ist einem echt zu blöd hier irgendwas zu schreiben.
-
ah, dachte mir schon das es irgendwie geht
Spoiler anzeigen
Zum Ende des ersten Teils ist „Voldemord Day“. Der findet durch die Verkettung der Ereignisse statt. Hier waren sowohl die Merchandise Stände, die Anzeige auf den Bildschirmen und auch die Beleuchtung des Palace Theaters gewechselt.
Wenn wir in London am Theater vorbei laufen, wissen wir so immer wann Voldemort Day ist.
Ich mag diesen Twist zwischen den Stücken.
-
Und heute sinkt für Sie: das Niveau
-
Wir waren Anfang des Jahres dort, uns ist bewusst auch nichts aufgefallen.
Was sollte anderes sein?
Da es sich um einen meines Erachtens großen Spoiler handelt (fürs Stück und dann zumindest für London) kannst du mich gerne anschreiben.
-
Ewigkeit …
Da zum Jubiläum ja auch weitere Grafen angekündigt waren, werden die wohl nach Borchert kommen.
-
Oh man… beim Fernsehen hatte man sich über ständige Wiederholungen beschwert. Generell ist ja das Theaterpublikum zurückhaltend. In so fern kann ich sichere Bank verstehen.
Jedoch habe ich auch gestern einen interessanten Artikel im Rolling Stone gelesen, der zwar grundsätzlich das Thema „Funny Girl“ am Broadway hatte. Abschießend aber auch darauf verwies, dass es fraglich ist, wie man noch eine Vielzahl zahlendes Publikum erreichen will, in dem man die Preise immer weiter nach oben zieht.
(Beispiel Sweeney Todd)
Ähnlich wird es auch hier zu einer Bereinigung kommen, wenn dann die noch abgespecktere Inszenierung in neue Ticketpreishöhen schießt.
Und ich kann mich nicht wirklich daran erinnern das Richtung Weihnachten „der König der Löwen“ mit einem 2 für 1 Angebot um die Ecke kam.
-
Ok, das sind nun echt mal Neuigkeiten. Damit hätte ich nicht gerechnet.
-
coole Aktion, den Link habe ich im andern Thread dann gesehen …
-
Beetlejuice kennt keiner?
Meines Wissen musste das Stück aus dem Wintergarden weil man dort unbedingt The Music Man haben wollte. Zu dem Zeitpunkt war es gut verkauft.
Im Marquee kann ich mir das Stück tatsächlich vom Theater her nicht vorstellen. Ein wenig morbider Charme außen herum würde gut tun.
Und dann von Prince of Egypt zu erzählen, wo das Haus nicht annähernd besetzt bekommen hat. (Fürwahr schwierig beim Dominion, aber es war wirklich sehr wenig belegt).
-
Ja, wenn ich es medial richtig wahrgenommen habe, ist es sogar gewünscht, das gespielt wird. „…the Royal households wish that everyday life must continue…“ wie es auf den Cameron Macintosh Seiten veröffentlicht wurde.
-
Aktuelle tauchen Meldungen nach und nach auf Facebook auf. Am Montag den 19.09.2022 werden viele Vorstellungen aufgrund des Begräbnisses von Queen Elizabeth II abgesagt.
-
Schön beschrieben. Zudem ich „neu“ auch bewusst in Anführungszeichen gesetzt habe.
Nach Jahren hatte ich die Londoner Phantom mal wieder gesehen. Mit einem fantastischen Raoul und, so sehr ich Donelly im Kinky Boots mochte, schwachen Phantom.
Manche Effekte waren so altbacken, das man sich schon schämen musste, sowas heute auf einer Bühne zu sehen (Funken am Kronleuchter zu Beginn und die kleinen Knallerbsen vom Phantom). Und es kam mir einfach so vor als hätte ich die Inszenierung schon 100000 mal gesehen, was nicht der Fall ist. Auch ist die Optik des Bühnenbildes gefühlt einfacher geworden.
Am Beispiel Miss Saigon fand ich in die ursprünglichen Inszenierung sogar langweilig und teilweise problematisch, da Kim viel mehr in einer Opferrolle steckte.
So kann ich mir tatsächlich vorstellen dafür mal wieder nach Wien zu fahren. Wenn ich nicht Rebecca schon zu oft gesehen hätte und auch den Glöckner nicht schon kennen würde, wäre ich auch dieses Jahr da.
-
😂 Zahlen lesen und interpretieren…
Eine Sache für sich.
Wahrscheinlich immer noch eine gute Auslastung, wobei da viele Besucher wahrscheinlich noch Gutschriften vom vorherigen Jahr hatten.
-
Finde es erfrischend eine „neue“ Inszenierung auf die Bühne zu bringen. Zudem man hier wenigstens wirklich mit einem Orchester aufwartet.
Die original Maskenball Szene hatte mir bisher auch nie gefallen. Da war halt die Bühne mit der Treppe voll.
-
Zu den Borchert Terminen haben sie nun auch die Preise am Sonntag Abend erhöht, zumindest am 12.02.23.
-
Aber natürlich…
Aber das ist mal echt cool
-
Ich persönlich habe hier über die Jahre nur mit drei Leuten teilweise sehr negative Erfahrungen gemacht, die sich seit meiner Teilnahme am Forum mehrfach mit anderen Namen angemeldet haben.
Dies hatte über die Jahre zur Folge, dass sich wirklich interessante Forumsteilnehmer nach jeweiligen Vorfällen komplett zurück gezogen haben.
Dennoch ist dieses Forum hier für Deutschland immer noch interessant.