Schade, denn die laufenden Kosten müssten ja recht niedrig sein. Ich fand das irgendwie ganz nette, altbackene, gruselige Unterhaltung, wobei die schreienden Schülerinnen im Publikum am amüsantesten waren.
Plauderthread
-
-
Ich bin in der Pause gegangen. Für mich nicht wirklich schade um das Stück.
-
Eine interessante Aktion und für den ein oder anderen hier sicher interessant. OFFstage möchte endlich die deutsche CD zu Thrill me veröffentlichen:
Auch sehr nett, das Programmheft zu Solingen kann hierüber „nachbestellt“ werden.
-
Hallöchen!
Hat von euch vielleicht jemand einen Tipp oder Ratschlag, wie ich den Veranstalter
COLONIA PRIME UG
ausfindig machen kann? Unter anderem Veranstalter von „Ein Broadway Traum“ (mit Ramin Karimloo in Köln).
Homepage und E-Mail gibt es nicht mehr, Einschreiben konnte nicht zugestellt werden.
Laut Handelsregister jedoch keine Veränderung.
EVENTIM weigert sich, mir mein Geld für die Tickets zu erstatten.
Es haben sich schon einige Darsteller zu Herrn Stefan Friese / Colonia Prime UG mehr als negativ geäußert.
Ohne Anschrift kann ich nur leider das Mahnverfahren nicht einleiten etc.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
-
Welche Adresse hast du denn verwendet? Die Paulinenhofstr. oder die Widdersdorfer Str.? Das sind zumindest die beiden die man schnell online findet.
Laut Handelsregistereintragung vom 16.03.21 gab es eine Änderung der Anschrift. Welche alt und welche aktuell ist weiß ich aber gerade auch nicht zu 100 Prozent. Ich würde sagen Paulinenhofstr. ist die aktuellere.
-
Ich hatte es mit der angeblich immer noch gültigen Paulinenhofstraße versucht. Erfolglos.
Ich hatte mit einem Veranstaltungsort in Bielefeld Kontakt, wo jetzt im Dezember eine Veranstaltung (Sound of Christmas) stattfinden sollte, aber die hatten auch keinen Kontakt mehr zu dem „Veranstalter“, und daher diese nicht im Spielplan aufgenommen, obwohl bei Eventim die Tickets im Verkauf waren
-
Ich möchte dich nicht desillusionieren, aber ich denke, dein Geld siehst du nicht wieder.
Das war von Anfang an eine dubiose Firma.
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg.
Auf dem Gutschein, den ich von denen hatte, stand:
Widdersdorfer Straße 221
50825 Köln
Ich hatte meinen Gutschein (zumindest einen Teil davon) im vergangenen Jahr noch gegen andere eingetauscht.
Somit sind es bei mir nur noch 2x40 Euro, die ausstehen.
-
Ja, im Grunde weiß ich auch, dass mein Geld weg ist.
Aber es wurmt mich, dass es sehr wohl welche gibt, bei denen die Rückabwicklung gegen Geld bei Eventim geklappt hat. Meine Originaltickets habe ich mit dem Hinweis zurückerhalten, dass kein Auftrag zur Rückabwicklung vorliege.
Wenn ich mich in mein Kundenkonto einlogge, steht dort hingegen, dass sie zur RA beauftragt sind
Meine Barcodes werden jedoch online nicht angenommen.
Und dass der Typ sich einfach tot stellt, mag ich mir nicht gefallen lassen.
Mit der Anschrift Widderstorfer Straße ist die Anmeldung der Gesellschaft vorgenommen worden. Wird (vermutlich) seine Privatanschrift gewesen sein.
-
Kann ich gut verstehen.
Ich habe mal meinen Tickethändler angeschrieben, wie ich an das Restgeld komme.
Mal sehen, was der mir schreibt.
Beim ersten Mal hatten sie eben geantwortet, dass ich (Corona-Regelung) einen Gutshein bekomme.
Das war im Juli 2021 - mit genannter Adresse.
-
Hat schon jemand "Disenchanted - Verwünscht noch mal" gesehen? Habe gestern noch mal den ersten Teil geschaut und den zweiten direkt hinterher. Leider ist der zweite Teil nicht ansatzweise so gut und kann mit dem Witz des ersten Teils so gut wie nie mithalten. Der lebte ja davon, dass jegliche Disney-Klischees liebevoll parodiert wurden. Der zweite Teil nutzt diese Prämisse gar nicht mehr bzw. kaum und verliert sich in einer doch recht unkreativen Fortsetzung ohne besondere Momente. Musikalisch sind wieder ein paar nette Songs dabei, dass Idinas Charakter nun noch eine fette Belt-Nummer bekommen hat, liegt wohl auch nur an ihrer Popularität und trägt nicht wirklich zur Handlung bei. Schade, aber das war wohl eine vertane Chance.
-
Seit wann gibt es in Wien bei den VBW eigentlich die "Untertitel"? War ganz überrascht, muss man sich etwas dran gewöhnen, stört ja schon leicht.
-
Seit wann gibt es in Wien bei den VBW eigentlich die "Untertitel"? War ganz überrascht, muss man sich etwas dran gewöhnen, stört ja schon leicht.
Schon seit Jahren.
-
Interessant war beim Glöckner wie viel tiefer teilweise die deutsche Texte sind als das engl. Original - gerade bei EINMAL.
Das fand ich diesmal bemerkenswert wenn man da mal nebenbei drauf achtete.
z.B.
Einmal,
Nach tausend Kriegen,
Nach Blut und Tränen
Lernen wir doch.
Dann wird man leben statt hassen
Und leben lassen.Someday
When we are wiser
When the world's older
When we have learned
I pray
Someday we may yet live
To live and let live
Someday (someday) -
Ich bin mir relativ sicher, dass in München "Trommeln in der Stadt" gefehlt hat (im Vergleich zu Berlin 1999), ist das immer noch so? Das hatte auch einen schönen Text.
-
Trommeln in der Stadt gab es nur in Berlin 1999, also in der ersten Version.
Ich finde übrigens die Einmal Version aus Berlin 99 soviel stärker als dieses seichte Duett, was nun in der neuen Version zu hören ist. Für mich eine der wenigen musikalischen Verschlechterungen.
-
Interessant war beim Glöckner wie viel tiefer teilweise die deutsche Texte sind als das engl. Original - gerade bei EINMAL.
Das fand ich diesmal bemerkenswert wenn man da mal nebenbei drauf achtete.
z.B.
Einmal,
Nach tausend Kriegen,
Nach Blut und Tränen
Lernen wir doch.
Dann wird man leben statt hassen
Und leben lassen.Someday
When we are wiser
When the world's older
When we have learned
I pray
Someday we may yet live
To live and let live
Someday (someday) -
Michael Kunze ist schon ein Meister seines Fachs… er hat auch mal gesagt, dass er nicht übersetzt, sondern überträgt… und das führt zu wunderbaren Ergebnissen und neuen Bildern … Höhepunkt für mich: Träume aus Licht aus Sunset Boulevard, wunderbar.
Auch hier beim Glöckner gebe ich dir recht, sehr gelungen. Und sehr erfreulich, dass er sich ein Standing erarbeitet hat, dass auch internationale Produzenten und Größen wie Disney ihn kreativ sein lassen und nicht auf 1:1 bestehen.
-
und nicht auf 1:1 bestehen.
Wobei das ja selten der Fall sein dürfte weil alle wissen, dass es in der Regel nicht geht. Dafür braucht man also nicht zwingend ein gewisses „Standing“ sondern muss eher ein guter Übersetzer sein. Ansonsten stimme ich dir überall zu.
-
Bei Miss Saigon Stuttgart hat HR Kunze das quasi so gemacht … Zeile für Zeile … aber du hast Recht, das geht nicht :-). … Michael Kunze bewegt sich da schon frei vom Original weg und fängt aber immer die Stimmung und den Sinn des Textes ein, das muss sich den Rechteinhabern in der englischen Rückübersetzung erst mal erschließen und sie müssen bereit sein, es zuzulassen… deshalb ging ich davon aus, dass Michael Kunze hier über die Jahre ein hohes Vertrauen aufgebaut hat. Wie dem auch sei, ich wünsche ihm beste Gesundheit, ein langes Leben und mir ganz egoistisch noch viele schöne Werke von ihm!!
-
Ich finde übrigens die Einmal Version aus Berlin 99 soviel stärker als dieses seichte Duett, was nun in der neuen Version zu hören ist. Für mich eine der wenigen musikalischen Verschlechterungen.
Absolut, finde es extrem schade, dass es nicht mehr in der ursprünglichen Version vorkommt. Dramaturgisch zwar nachvollziehbar, aber ich würde es viel lieber anders live erleben.
-
Vor 2 Wochen gab es ja im Rahmen von HOLLYWOOD in VIENNA eine Gala in der Alan Menken bedacht wurde.
Eine wunderbare Show die bei Proud of your Boy den Preisträger selbst zu Tränen rührt.
Hollywood in Vienna 2022 - A Celebration Of Disney Classics - Featuring Alan Menken - YouTube
Herausragend auch diese Interpretation der Ursula von Drew Sarich.
Poor Unfortunate Souls (Little Mermaid) - Drew Sarich | Hollywood in Vienna 2022 - YouTube
Man kann hoffen das davon eine BluRay und CD rauskommt denn die Suiten und Darbietungen waren genial. Von Hans Zimmer gab es eine.
Unter anderem mit Patricia Meeden die wohl auch Host war. Leider in der TV-Version ohne Moderation. Auch Aisata Blackman und Kristina Love im Hercules Medley genial.
Dazu Michael Kosarin selbst am Pult. Ein Genuss.
Hollywood in Vienna - Wiener Konzerthaus 20222022 bringt Hollywood in Vienna nach langer Pause wieder magisch-musikalische Momente in den Großen Saal des Wiener Konzerthauses, ganz dem…www.3sat.deKommt am 3.12. im Fernsehen
-
Direkt mal programmiert, bevor ich es nachher wieder vergesse. Vielen Dank.
-
Nachdem ich mal einen Geburtstagsgutschein bei Hamburg Tourist eingelöst habe für Musicaltickets hab ich mal interessiert gefragt welche Show sie denn von Hamburg aktuell am besten verkaufen:
Folgende Reihenfolge:
1. König der Löwen
2. Eiskönigin
3. Hamilton
4. Mamma Mia
5. Harry Potter
Auf die Frage - warum Harry Potter an 5. kam die Antwort - die Show sei für die Leute zu teuer und dauere zu lange mit 6 Stunden für die zwei Teile - sie sehen aber dass aktuell der Verkauf anziehe wenns dann nur noch 1 Teil in 3 Stunden ist....
-
Das ist sehr interessant! Vielen Dank fürs Teilen!
Ich kann mit aber auch vorstellen, dass HP stärker von zuhause und über das Ticketportal gebucht wird. HH Tourism verkauft bestimmt auch eher spontan Tickets.
ZitatAuf die Frage - warum Harry Potter an 5. kam die Antwort - die Show sei für die Leute zu teuer und dauere zu lange mit 6 Stunden für die zwei Teile - sie sehen aber dass aktuell der Verkauf anziehe wenns dann nur noch 1 Teil in 3 Stunden ist....
-
Ich kann mit aber auch vorstellen, dass HP stärker von zuhause und über das Ticketportal gebucht wird. HH Tourism verkauft bestimmt auch eher spontan Tickets.
Da bin ich vollkommen bei dir.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!