1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Allgemeines
  3. Plauderecke

Mein erstes Mal (im Musical)

  • Fantomas
  • 28. August 2021 um 11:57

  • Fantomas
    Nebenrolle
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    532
    • 28. August 2021 um 11:57
    • #1

    Das "Erste Mal" soll der Legende nach,oft das schönste Mal gewesen sein.

    Wie war euer erster Musical-Besuch?

    Was habt ihr wo gesehen und was bleibt heute in Erinnerung?

    Wie seid ihr zum ersten Musicalbesuch gekommen ?

    Freiwillig? Überredet? Gutschein? Mit den Eltern?

    War es infizierende Liebe auf den ersten Blick ?

    Was hat euch in der 1. Show fasziniert, was enttäuscht ?


    Ich bin beim ersten Musical eingeschlafen, es war sehr dunkel... :) .

    Aber sicher ein Einzelfall ?

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    752
    • 28. August 2021 um 12:05
    • #2

    cats mit Steve Barton am 1.1.84

    Das war der Beginn einer Liebesbeziehung zum Genre die bis heute andauert :love:

  • cellophan
    Nebenrolle
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    285
    • 28. August 2021 um 12:09
    • #3

    Ich kann da mit meinem ersten Theaterbesuch kontern: Das war ein Fiasko. Kindervorstellung "Der Räuber Hotzenplotz" im Landestheater Linz. Ich hab mich so gefürchtet, dass wir in der Pause nach hause gehen mussten. :)

    Meine ersten Muscialbesuche kann ich leider gar nicht mehr zuordnen, weil ich mit meiner Oma regelmäßig zu Weihnachten in Linz ins Theater gegangen bin. Ganz oft waren es Boulevardstücke oder Operetten. Irgendwann waren auch Musicals dabei: Sweet Charity, Ich steig aus und mach' ne eigene Show, Eviva Amico.

    Mein erster bewusster Besuch den ich selbst vorangetrieben habe war Cats in Wien.

    Vorher habe ich schon als Kind Filmmusicals im Fernsehen geliebt.

  • TazMA
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    425
    • 28. August 2021 um 13:02
    • #4

    My Fair Lady

    Dürfte so 1988/89 gewesen sein.

    Hatte neu eine Brille, die hatte ich vergessen. War vorher auf einem Kindergeburtstag. Da durfte ich sie nicht aufhaben, könnte ja kaputt gehen.

    Hab zwar nicht scharf sehen können aber es war großartig.

    Vorher war ich bereits oft im Theater aber MFL war das erste richtige Musical.

  • Ludwig-und-Rudolf
    Ensemble
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    163
    • 28. August 2021 um 13:15
    • #5

    Das müsste 2003/4 gewesen sein. Habe von meinen Eltern zu Weihnachten oder Geburtstag Karten für "Phantom der Oper" in Stuttgart geschenkt bekommen.

    Seit dem ist die Liebe zum Musical und v.a. zu dem Stück geblieben und sogar noch gewachsen :)

    Damals war ich sogar etwas enttäuscht, dass es keine Karten für die Vampire waren ^^ heute kann ich diese Enttäuschung gar nicht mehr verstehen :)

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    2.600
    • 28. August 2021 um 14:07
    • #6

    Wir waren damals mit der Schule in Jesus Christ Superstar, aber das ist schon soooo lange her, weiß gar nicht ob das noch zählt. ;)

  • reallyuseful
    Administrator
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    129
    • 28. August 2021 um 14:33
    • #7

    Nachdem ich schon einige Jahre vorher viele Musicals (teilweise noch auf Schallplatten) angehört habe, war ich Anfang 1996 bei Sunset Boulevard in Niedernhausen. Da hat es mich natürlich völlig erwischt.

    Am meisten bewegt und in Erinnerung geblieben war aber tatsächlich viele Jahre später Love never dies in Concert in Wien: Der Moment nach 'Liebe stirbt nie' von Milica Jovanovic, als das gesamte Publikum minutenlang stehend Beifall geklatscht hat und sie mit Tränen in den Augen beinahe nicht mehr weitersingen konnte, war der emotionalste Moment in einem Theater in meinem Leben.

  • Sandrine
    Swing
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    • 28. August 2021 um 15:56
    • #8

    Mein erstes Musical war "Phantom der Oper" in Hamburg. Ich war damals noch Teenager und war mit meinen Eltern dort. Ich fand es optisch beindruckend - sonst kannte ich nur so kleine Stadttheaterbühnen in der Provinz, wenn wir mit der Schulklasse in der Oper oder im Theater waren. Da war eine Stella-Großproduktion in der Neuen Flora schon was anderes. Die Größe der Bühne, das opulente Bühnenbild, die Kostüme! War schon toll.

    Aber so richtig erwischt hat es mich erst einige Jahre später bei "Elisabeth" in Essen. Leider nicht mehr mit Pia Douwes, aber auch die Kombination Maike Boerdam / Uwe Kröger war wunderbar, und das Musical an sich hat mich vollkommen geflasht und so hab ich dann meine Liebe für das Genre entdeckt.

    Am meisten bewegt hat mich glaub ich "Titanic" in London vor ein paar Jahre. Keine ganz große Bühne, wenig Opulenz, aber ganz großes Kino. Emotional hat mich bisher noch nichts auf der Bühne so erreicht (auch nicht "Titanic" in Hamburg ein paar Jahre früher - war gar nicht zu vergleichen).

  • winchesta
    Ensemble
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    104
    • 28. August 2021 um 16:04
    • #9

    mit dem theaterabo mit der schule war mein 1. musical cats, in wien.

    wann das jetzt war keine ahnung, irgendwann in den 80ern. glaub es war im theater an der wien.

  • Nobody
    Swing
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    85
    • 29. August 2021 um 00:42
    • #10

    Anfang der 1990er in Starlight Express mit der Schule.

    Aber mein Interesse begann erst Ende der 90er mit Joseph und Les Miserables.

  • L5Y
    Swing
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    41
    • 29. August 2021 um 08:33
    • #11

    Mein erstes Musical war auch StEx, damals klassisch mit Reisebus-Anreise. Ich muss glaub 7. Klasse gewesen sein, also etwa 1996.

    Mein Vater hatte uns das Wochenende geschenkt (und es sollten noch viele Musicalbesuche folgen).

    Dazu hat er mir auch die Highlights CD auf Kassette überspielt und ich hab das rauf und runter gehört.

    Das erste Musical, das ich mir gewünscht habe, war Die Schöne und das Biest in Stuttgart. Unser Chorleiter hat uns immer Übe-Kassetten aufgenommen für die Konzerte. Auf einer war als "Auffüller" If I can't love her drauf. Da war es um mich geschehen!

  • Habbix
    Nebenrolle
    Reaktionen
    197
    Beiträge
    350
    • 29. August 2021 um 09:17
    • #12

    Ich war tatsächlich erst im August 2018 in meinem ersten Musical. Wir waren in der Walt Disney World und haben dort im Animal Kingdom „Finding Nemo: The Musical“ gesehen.

  • Mary Poppins
    Swing
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    61
    • 29. August 2021 um 09:58
    • #13

    das war 1998 "die Schöne und das Biest" im tollen Stella Theater im SI Centrum Stuttgart.

    Das war damals noch eine Produktion. Als bei Sei hier Gast die Kerzen aus dem Boden kamen und leuchteten.

    Der Tolle Kornleuchter hängt bis heute hinter der Bühne an der Decke.......

    Die Musical Liebe ist bis heute da......, jetzt hoffen wir dass es bald wieder Losgeht und die letzten 1 1/2 Jahre wieder aufzuholen.

  • Lana_Kane
    Administrator
    Reaktionen
    208
    Beiträge
    183
    • 29. August 2021 um 10:57
    • #14

    Für mich waren, wie wohl für so viele andere deutsche Musicalfans, Cats und Starlight Express Ende der 80er Jahre die Einstiegsdrogen. Davor hatte ich zwar schon ein paar Musicalaufführungen gesehen, die mich aber zu dem Zeitpunkt eher nicht fesselten. Mit dem ersten Besuch von Starlight Express im Januar 1989 wurde ich dann "gepackt" und ich bin irgendwie auch stolz darauf, dass sich daraus eine über 30-jährige Leidenschaft mit unzähligen Besuchen, Reisen und Freundschaften entwickelt hat.

  • xXx
    Hauptrolle
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    1.329
    • 29. August 2021 um 11:47
    • #15

    bei mir war es City of Angels im Heilbronner Stadttheater.

    habe mal gegooltet und war

    Deutschsprachige Erstaufführung & Deutsche Erstaufführung
    Am 17. September 1995
    im Theater der Stadt Heilbronn in der Fassung von Michael Kunze unter Regie von Klaus Wagner

    da war es eine Vorstellung davon.

  • MarcCohen84
    Swing
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 29. August 2021 um 12:55
    • #16

    Mein erstes Mal war Starlight Express im Dezember 1997. Gott, war ich aufgeregt.

    Ich hab die CD vorher rauf und runtergehört und es mir dann zu Weihnachten gewünscht. Der Start meiner Musical-Leidenschaft und mein Vater bereut es bis heute, da er den Stein damit quasi ins Rollen gebracht hat und mich dann regelmäßig in diverse Theater fahren dufte/musst :)

  • Fantomas
    Nebenrolle
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    532
    • 29. August 2021 um 15:45
    • #17

    Mein erstes Mal war Ende Januar 1986 in New York.

    Die Stadt war damals Start- und Endpunkt einer mehrwöchigen USA Reise mit Rucksack, Bus, SERVAS e.V. und meiner damaligen Freundin. Am Ende hatten wir uns in Los Angeles zerstritten und ich nutzte die gewonnene "Freiheit", um für die letzte Woche in New York einen Servas-Host zu suchen, der nur Männer beherbergt (das war tatsächlich damals so deklariert) :) .

    Und so landete ich bei Eric in einer schicken Brownstone-Wohnung im Theaterviertel Manhattans.

    Eric war Musical-Fan; die Wohnung ausstaffiert mit Künstlerporträts und Bildbänden über Broadway-Produktionen. Die angesagtesten Broadway-Produktionen damals waren "La Cage aux Folles" und "Tango Argentino". Von "La Cage aux Folles" war er am Schwärmen, angeblich selbst zig mal drin gewesen. Ich empfand das damals etwas "Befremdlich", war nicht mein Ding.

    Leider lud mich ein zu dem anderen Broadway-Hit: "Tango Argentino". Vorher zu Sardis, ich war so aufgeregt, erstes Musical am Broadway!

    Aber es war dann furchtbar: kein Bühnenbild, alles schwarz, nur Tango-Getanze, 2 Stunden in Schwarz, noch nicht mal Darsteller fürs Auge. Meine Augen fielen dementsprechend öfters zu und es war eine Qual, die Show aushalten zu müssen. Und nachher noch zu lügen, das es mir gefallen hat....

    Anhand dieses Zeitdokuments der Tonys 1986, könnte ihr euch vielleicht vorstellen, wie ich als junger Mann in dieser Show gelitten habe ;) :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber Eric gab auch einen Geheim-Tipp für eine andere Show ab, einen Off-Hit seit vielen Jahren: "Little Shop of Horrors".

    Nie was davon gehört... Die Karten dafür konnte man sich sogar leisten.

    Als ich mich vor gemeinsamen Heimflug mit meiner Freundin wieder traf, sind wir am letzten Abend in NY in die Off-Show "Little Shop of Horrors" gegangen. Und das war toll! Die Pflanze, die rockige Musik, lustige Handlung, die Stimmung. Am Ende kamen im Zuschauerraum die Pflanzensprossen aus der Decke.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ohne es damals zu wissen, war ich in der damals längsten Produktion einer Off-Show.

    Die später verfilmt wurde und bis heute regelmäßig auf den Spielplänen der Bühnen steht.

    Danach habe ich 10 Jahre kaum nennenswerte Musicals gesehen.

    Die Infizierung kam erst 1996: mit "Sunset Boulevard", ebenso am Broadway.

    Einmal editiert, zuletzt von Fantomas (29. August 2021 um 15:52)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de