Musicalreisen nach London - Tipps & Tricks

  • Habt ihr Pläne für eine Musicalreise nach London, wart ihr kürzlich dort oder seit ihr jetzt vor Ort? 

    Was gibt es Neues aus der Musicalmetropole, welche Reiseerfahrungen habt ihr gemacht?

    Tipps für Hotels, Restaurants, Bars, sonstige Freizeitaktivitäten, Ticket-Discounts ?

    Welche Shows sind auf dem Plan und empfehlenswert ?

    Was hat euch nicht gefallen ?



    Inspiriert durch letzte Diskussionen und Berichte hier im Forum, habe ich mich nun getraut, das Abenteuer zu wagen und selbst zu gucken, wie es da jetzt so ist. Die Preise für Hotels und Flüge sind aktuell mega und holen die Kosten für Testerei lange wieder rein ;)

    Flug gebucht von Hamburg Nonstop im November,3 Tage Kurztrip, Ryan Air für 20,--!

    Kann notfalls auch verfallen, wenn sich die Bedingungen ändern. Zur Zeit ist Deutschland auf der Green List, keine Quarantäne vor Ort. Falls Frankreich bis dahin auf diese Liste kommt, fahre ich lieber mit dem Auto hin. Ist unabhängiger und ich liebe den Linksverkehr und das Autofahren in London.


    Mit dem Ticketkauf und der Auswahl, lasse ich mir noch etwas Zeit. Lasse mich gerne von euren Berichten und Erfahrungen inspirieren. "Cinderella" ist unbedingt dabei.


    Ich werde auch berichten, aber bis November ist noch lange hin.



    Was habt ihr aus London aktuell zu erzählen ?

  • Home
    West End LIVE is a free weekend of musical theatre live in Trafalgar Square.
    www.westendlive.co.uk


    Keine online-Anmeldung erforderlich, der Covid-Status muss am Eingang gezeigt werden.


    Tolles Programm :thumbup:

    Wird es dazu einen Live-Stream geben?

  • Wird es dazu einen Live-Stream geben?

    Ich denke nicht, denn dein von dir selber geposteter Link beantwortet die Frage "Wow can I watch if I can´t attend?" wie folgt:


    "Follow along with us on the West End Live Instagram, Facebook and Twitter channels, and keep an eye on our YouTube channel for highlights from the weekend."

  • Vielen Dank, lieber MyMusical<3 .


    Freu mich auf die Übertragungen. Insbesondere die präsentation der neuen Shows: Back to the Future, Great Gatsby, Prince of Egypt.


    Bei "Back to the Future" befürchte ich Spaß- und Technik-Overkill, wie bei "Beetlejuice" (hat mir überhaupt nicht gefallen). Aber erstmal abwarten....

    Einmal editiert, zuletzt von Fantomas ()

  • Vielleicht mal ein ganz grundsätzlicher Tipp für die nächsten London-Reisen:

    Ab 01.10.21 braucht man einen Reisepass, der Personalausweis wird dann nicht mehr als Reisedokumt anerkannt.

  • Wie schön, dass die Einreise-Regeln nun endlich auch etwas gelockert wurden. Flug und Hotel sind schon gebucht.

    Habt ihr Tipps zu Discount-Tickets für London? Meine London-Insider-Kenntnisse sind schon etwas eingerostet 😄. TKTS und die TodayTix-App kenne ich noch. Wisst ihr sonst noch Tipps?

  • Der Klassiker: Day Seats! ^^ Gibt es am Tag der Vorstellung an vielen Theaterkassen, meist um die 20 Pfund. Schau einfach auf den Websites der Musicals, die dich interessieren, ob sie sowas anbieten.

  • Oh, vielen Dank ihr beiden. Die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Dann habe ich jetzt auch was für & Juliet und stelle fest, dass mir eine Woche nicht reicht für das, was ich sehen will 😁.

  • Ich finde die Regelung total unsinnig und irritierend. Wenn ich mit Familie nach England reisen will muss ich einen Day 2 Test in UK buchen und das irgendwie im voraus nnachweise. Für die ungeimpfte Tochter einen Day 2 und 8 Test (so lange sind wir gar nicht da, wenn wir es uns überhaupt antun). Die Liste mit potentiellen Anbietern erschlägt einen. Worauf soll man da achten? Gibt's richtige und falsche Tests??? Was wenn man viel Geld für einen Test aus der Liste ausgibt und dann erfüllt der irgendein Kriterium nicht... Überhaupt, der Day 2 Test muss spätestens am Tag 2 gemacht werden, könnte aber auch schon direkt nach der Ankunft gemacht werden. Ein Test vorm Abflug in Deutschland kommt aber nicht in Frage... Was soll das???

  • Wenn ich mit Familie nach England reisen will muss ich einen Day 2 Test in UK buchen und das irgendwie im voraus nachweise.

    Du bekommst für jeden Test eine individuelle Buchungsnummer, die du in der Passenger Locator Form eintragen musst. Das ist alles. Alles andere interessiert letztendlich keinen mehr.

  • Also tatsächlich null Nutzen, kein bisschen mehr Sicherheit, nur unnötig Geld ausgeben... Wenn ich's richtig gesehen hab muss man von hier aus mit ca. 50 Pfund pro Person rechnen, oder geht's auch günstiger? Billiger hab ich bisher nur für UK-Bürger gesehen.

  • Nach Sinn und Unsinn sollte man tatsächlich nicht fragen. Wenn du dir aus der Liste hier einen Anbieter aussuchst, kann nichts schief gehen bezüglich der Kriterien. Die Seite wird von der britischen Regierung bereitgestellt


    Find a coronavirus (COVID-19) travel test provider if you're arriving in England
    Find a COVID-19 travel test provider for the tests you need to take after you arrive in England, from green or amber list countries
    www.gov.uk


    Ansonsten lohnt es sich gerade, die Regelungen im Auge zu behalten. Im Oktober sollen die teuren PCR-Tests noch durch Schnelltests ersetzt werden; ein konkretes Datum hierfür gibt es aber glaube ich noch nicht.

  • Danke, das gibt mir Hoffnung! Endlich wieder London wäre schon toll. Wir haben die Weihnachtsferien angepeilt. Bis dahin kann es ja dann noch einfacher werden. Auf den ersten Blick hat uns diese aktuelle Regelung einfach umgehauen.

  • Ein Bekannter von mir war letze Woche in Schottland. Er bezeichnete die Lage als „faszinierend sowas mitzuerleben“.


    Peile ja immer einen London Tripp an und mache dann was anderes. Vielleicht starte ich im November mal kurzfristig.

  • Dabei aber bitte die neuen Brexit-Regeln zur Einfuhr von frischen Lebensmitteln beachten ;)


    Ich war letztes Wochenende in London und habe nichts von irgendeiner Knappheit mitbekommen, die Regale waren überall voll. Die einzige andauernde Knappheit ist das mysteriöse Verschwinden des Coffee Cake bei Caffé Nero :(


    Courfeyrac - es klingt am Anfang etwas bedrohlich und umständlich, ist aber letztendlich alles kein Drama. Ich habe es in folgenden Schritten gemacht:


    2 Tage vor Abreise: 2-Day-PCR-Test online bestellt (Achtung: Die Preise online sind meist netto, da kommen noch VAT und Versand zu), mit der individuellen Buchungsnummer dann die Passenger Locator Form ausgefüllt.


    1 Tag vor Abreise: Kostenloser Bürgertest hier (naja, bald nicht mehr mehr kostenlos)


    Abreisetag (Donnerstag): Mit ausgedruckter PLF, Bürgertest-Ergebnis und digitalem Impfnachweis zum Flughafen, im Hotel den Test in Empfang genommen. Kontrolliert wurde nur vor dem Abflug, nicht bei Ankunft in England.


    2 Tage nach Ankunft: 2-Day-Test gemacht, nachmittags (nach Samstagsleerung) eingeworfen, Einreisedingens für Deutschland ausgefüllt


    3 Tag (Sonntag): Heimreise, in England nix kontrolliert, in Deutschland bei der Passkontrolle nach Einreisedingens und Impfpass gefragt. Fertig.


    6 Tag (Mittwoch): Ergebnis des englischen PCR-Tests erhalten ;)

  • Wenn ich das so lese, dann ist der Besuch in NL dagegen doch sehr einfach. Gestern abend über die "grüne Grenze" nach Venlo gefahren, am Theater wurde der Impfnachweis kontrolliert (COVPass-App ist übrigens ganz problemlos mit dem niederländischen CoronaCheck kompatibel), Show genossen, nach der Show wieder durch die Felder heim gefahren. :D

    In Sachen England hatten wir uns mal ganz lose den kommenden Sommer vorgenommen, werde mir zum Jahreswechsel mal wieder einen Reisepass zulegen, der alte ist inzwischen abgelaufen und in den letzten Jahren habe ich ihn nie benötigt. Und dann schauen wir mal, ob England (oder vielleicht auch Wales) nächstes Jahr mal wieder besucht wird.

  • 1 Tag vor Abreise: Kostenloser Bürgertest hier (naja, bald nicht mehr mehr kostenlos)

    und die Testpflicht vor der Einreise ist ja zum 04.10. auch schon weggefallen...


    Zur Knappheit kann ich auch nur sagen, dass mir weder in London, noch in Dover und Canterbury letzte Woche eine geschlossene Tankstelle oder ein leeres Supermarktregal begegnet wären. Es könnte aber schon sein, dass ich zur Knappheit des Coffee Cake bei Caffé Nero maßgeblich beigetragen habe....

  • Notiz an mich: Coffee Cake im Nero testen…


    Als passionierter Almond Croissant Esser im Pret mal was neues 😂


    (Der Bekannte war ja auch in Schottland)

  • Es könnte aber schon sein, dass ich zur Knappheit des Coffee Cake bei Caffé Nero maßgeblich beigetragen habe....

    Boah, jetzt machst du dich aber unbeliebt...!


    Ja, stimmt, Testpflicht ist schon weggefallen, leider eine Woche zu spät für mich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!