1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals in London & UK

Musicalreisen nach London - Tipps & Tricks

  • Fantomas
  • 25. August 2021 um 15:49

  • everythingisrent
    Swing
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3
    • 6. Oktober 2023 um 20:45
    • #276
    Zitat von InLoveWithMusicals

    Danke, das lässt mich jetzt doch hoffen.

    Ich hatte schon Angst.
    Ich habe Sunset 1994 in London geliebt.
    Hab dann mal eine kleine Produktion in Deutschland gesehen - ohne Bombast - aber eben auch farblos und leer (Orchester).
    Die Bilder aus London wirkten schon sehr gruselig (TdV läuft nun doch am West End?)
    Aber jetzt bin ich doch gespannt...

    Alleine das Orchester und das optimale Klangdesign sind das Eintrittsgeld mehr als wert. Jedes Detail der Partitur glasklar herausgearbeitet- hier hat jemand sein Handwerk verstanden. Natürlich sind so „radikale“ Ansätze einer Neuinszenierung immer kontrovers - für mich hat sie die Stärken des Ausgangsmaterials, von den überlebensgroßen und ums Überleben kämpfenden Figuren bis hin zur sprachlichen Dichte, nur hervorgehoben.

  • FanausDuisburg
    Swing
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    77
    • 8. Oktober 2023 um 19:06
    • #277
    Zitat von everythingisrent

    The Little Big Things fand ich auch überdurchschnittlich; tolle Nutzung der Spielfläche, emotional, musikalisch für mich aber doch ein wenig zu beliebig.

    Ich fand's auch echt klasse. Ein frisches Stück, emotional, lustig, tiefgründig, regt zum Nachdenken an, von den Farben her toll, schöne Lieder und sehr gute Cast. Die Bühne wird toll genutzt. Amy Trigg als Agnes fand ich super.

  • FanausDuisburg
    Swing
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    77
    • 8. Oktober 2023 um 19:07
    • #278

    Guys & Dolls wurde bis August 2024 verlängert.

  • FanausDuisburg
    Swing
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    77
    • 8. Oktober 2023 um 19:13
    • #279
    Zitat von InLoveWithMusicals

    Na, ältere Stücke hatte ich ja in deutschen Stadt- und Staatstheatern in den vergangenen Jahrzehnten zu genüge. 🤣

    Aber ich weiß, was du meinst. Und ja, ich schaue mir ja auch ältere Sachen an.

    Ich finde es super, dass in London eigentlich immer irgendein altes Stück läuft, was man sich angucken kann.

    So habe ich es über die Jahre auf Anything Goes, Singing in the Rain, 42nd Street, Guys and Dolls, Crazy For You und Showboat geschafft.

    A Chorus Line fehlt mir leider noch.

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 8. Oktober 2023 um 19:59
    • #280
    Zitat von FanausDuisburg

    Ich finde es super, dass in London eigentlich immer irgendein altes Stück läuft, was man sich angucken kann.

    So habe ich es über die Jahre auf Anything Goes, Singing in the Rain, 42nd Street, Guys and Dolls, Crazy For You und Showboat geschafft.

    A Chorus Line fehlt mir leider noch.

    Singin' in the rain hab ich im Palace Theatre gesehen.

    War mega gut.

    Und A Chorus Line im Palladium hat mir auch sehr gut gefallen.

    Mal, sehen, wenn es ein Angebot gibt, schau ich vielleicht doch mal bei den Guys und Dolls vorbei.

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    1.459
    • 8. Oktober 2023 um 20:31
    • #281

    Guys & Dolls habe ich damals noch im Picadilly gesehen mit Patrick Swayze in der alten Inszenierung. Und dann in Wien in der Volksoper.

    Schade das die DOLLY es nie nach London geschafft hatte. Die war doch mit Imelda S. geplant kam aber glaub nie.

  • XYZ300
    Ensemble
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    136
    • 8. Oktober 2023 um 20:49
    • #282

    Soll mit ihr 2024 ins Palladium theatre kommen.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 8. Oktober 2023 um 21:29
    • #283
    Zitat von FanausDuisburg

    A Chorus Line fehlt mir leider noch.

    Vielleicht ist dann ja Venlo was für dich, über die Autobahn ja fast ums Eck und die Valuas-Collegeproduktionen waren zuletzt alle sehr sehenswert.

  • farin
    Nebenrolle
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    360
    • 11. Oktober 2023 um 10:37
    • #284

    dauert Sunset Boulevard wirklich nur zwei Stunden einschl. Pause?

  • farin
    Nebenrolle
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    360
    • 11. Oktober 2023 um 14:47
    • #285

    war schon einmal jemand im Premier hub Covent Garden?,

    gibt es da Zimmer, wo man rausschauen kann bzw. wo Licht von draußen reinkommt (unabhängig davon, dass man die Fenster eh nicht aufmachen kann)?

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 11. Oktober 2023 um 14:57
    • #286

    Laut Fotos bei Google und Foto des Komfort-Zimmers auf der Webseite von Premier Inn schon. Leider scheint man das nicht als eigene Zimmerkategorie anzubieten.

  • TazMA
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    423
    • 11. Oktober 2023 um 15:08
    • #287
    Zitat von MyMusical

    Laut Fotos bei Google und Foto des Komfort-Zimmers auf der Webseite von Premier Inn schon. Leider scheint man das nicht als eigene Zimmerkategorie anzubieten.

    Ja, die gibt es. Gehe über premierinn.co.uk rein.

    Das ändert das zwar wieder auf .com aber funktioniert dann bei den Hotels die eine Plus Kategorie haben.

    Muss man nicht verstehen. Habe da auch eine längere try and error Odyssee hinter mir.

  • EinMünchner
    Ensemble
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    138
    • 11. Oktober 2023 um 15:51
    • #288
    Zitat von farin

    dauert Sunset Boulevard wirklich nur zwei Stunden einschl. Pause?

    Nein, der erste Akt ca. 1:10 und der zweite mit Schlussapplaus auch über 1:00. Pause war normal bis sogar etwas länger als in London gewöhnlich (zumindest gefühlt in meiner Vorstellung)

  • farin
    Nebenrolle
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    360
    • 11. Oktober 2023 um 15:52
    • #289

    sorry, mein Fehler … nicht die Premier inns, sondern die hub-Reihe …

    hub London Covent Garden

    https://www.premierinn.com/gb/en/hotels/england/greater-london/london/hub-london-covent-garden.html?ARRdd=19&ARRmm=06&ARRyyyy=2024&NIGHTS=3&ROOMS=1&ADULT1=1&CHILD1=0&COT1=0&INTTYP1=DB&BRAND=HUB

    auch buchbar über Premier Inn,

    ich war bisher nur in dem in Soho und in dem in Westminster Abbey


  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 11. Oktober 2023 um 16:28
    • #290

    Kein Fehler, die hub gehören ja zu Premier Inn und sind nur namentlich deren Lowcost-Sparte.

  • farin
    Nebenrolle
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    360
    • 11. Oktober 2023 um 17:30
    • #291

    ja klar, aber du und tazma habt von den „richtigen“ PI geschrieben … by the way, das hub Soho ist super, keine Spur von lowcost, echt top und super Lage

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 11. Oktober 2023 um 18:11
    • #292

    Ne, ich zumindest nicht, ich meinte schon das hub über „die Webseite vom Premier Inn“. Da werden mir je nach Tag auch zwei Zimmer Varianten angezeigt.

  • farin
    Nebenrolle
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    360
    • 11. Oktober 2023 um 18:32
    • #293
    Zitat von MyMusical

    Ne, ich zumindest nicht, ich meinte schon das hub über „die Webseite vom Premier Inn“. Da werden mir je nach Tag auch zwei Zimmer Varianten angezeigt.

    aber doch nicht beim hub covent Garden, oder?,

    bei einigen ist das klar, in Soho werden mir immer nur bigger rooms angezeigt,

    bei covent Garden nur Standard

    und bei Westminster Abbey beide ...

    oder reden wir schon wieder aneinander vorbei?

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 11. Oktober 2023 um 19:47
    • #294
    Zitat von farin

    aber doch nicht beim hub covent Garden, oder?

    Doch, schau mal hier, an deinem gewünschten Datum habe ich nun aber nicht geschaut. Ich meinte nun generell, vielleicht war das wirklich an deiner Frage vorbei geantwortet:

    https://www.premierinn.com/de/de/hotels/england/greater-london/london/hub-london-covent-garden.html?ARRdd=17&ARRmm=01&ARRyyyy=2024&NIGHTS=2&ROOMS=1&ADULT1=1&CHILD1=0&COT1=0&INTTYP1=DB&BRAND=HUB

  • nummelin3
    Ensemble
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    171
    • 11. Oktober 2023 um 20:00
    • #295

    Bei Hub by Premier Inn kenne ich die Häuser Soho und Goodge Street. Beide voll im Zentrum. Beide haben auch oberirdische Zimmer mit Fenstern. Soho relativ neu, ca 2 jährig. Zimmer relativ klein, London halt. Aber geschickt eingeteilt, gutes Bett und sonst alles, was man braucht.

    Covent Garden kenne ich nicht. Bin aber schon vorbeigelaufen und bin ziemlich sicher, dass es da auch oberirdische Zimmer hat. Leider ist die Deklaration auf HP nicht ganz klar.

    Hatte aber auch schon die Zimmer ohne Fenster, ich hatte keine Probleme damit. Bin ja eh meist unterwegs oder im Theater, nur zum Schlafen im Zimmer. Ist aber sicher nicht jedermans Sache.

  • FanausDuisburg
    Swing
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    77
    • 16. Oktober 2023 um 20:24
    • #296
    Zitat von MyMusical

    Vielleicht ist dann ja Venlo was für dich, über die Autobahn ja fast ums Eck und die Valuas-Collegeproduktionen waren zuletzt alle sehr sehenswert.

    Vielen Dank, von der Show in Venlo wusste ich noch nichts.

  • FanausDuisburg
    Swing
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    77
    • 16. Oktober 2023 um 21:45
    • #297
    Zitat von InLoveWithMusicals

    Singin' in the rain hab ich im Palace Theatre gesehen.

    War mega gut.

    Ja, genau, im Palace, das war toll und echt beeindruckend von der Choreografie.

    Sound of Music fiel mir auch noch ein, das lief mal 2008 im Palladium.

  • Fantomas
    Nebenrolle
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    532
    • 20. Oktober 2023 um 01:31
    • #298

    Moin mit vielen Grüßen aus London :)

    Hier nun meine Tipps und Empfehlungen für eine Reise nach London mit Hund.

    Schon länger hatte ich im Kopf, diese Reise mit unserem 12jährigen (sehr reisefreudigen) Tibet Apso zu wagen. Ein Flug kam dafür nicht in Frage, mit Auto von Hamburg aber kein Problem, sofern man keine Angst hat vor Linksverkehr, vor Stadtverkehr oder den hohen Parkingkosten.

    Die Reise musste aus diversen Gründen mehrmals verschoben werden. Zuletzt erhielten wir vor 2 Wochen eine erschütternde Diagnose: Mandelkrebs. Der Tierarzt empfahl, den Hund einschläfern zu lassen. Wir haben uns dagegen entschieden, weil der Hund Familienmitglied ist und wir um ihn kämpfen, wie für einen Menschen auch. So entschieden wir uns für eine palliative Behandlung, ließen den Hund operieren, den Primärtumor entfernen und versuchen mit einer Chemotherapie, sein Leben zu verlängern. solange es geht und das Tier nicht leiden muss.

    Die OP war vor 9 Tagen, hat er gut überstanden und entwickelt mit jeden Tag wieder Lebensfreude.

    Deshalb sind wir nun letzten Samstag mit Verspätung doch noch nach London gefahren.

    Und was soll ich sagen: es ist toll!

    Der Hund wird in London behandelt wie ein kleiner König, lebt auf, rennt in den Parks rum wie ein Junghund den Eichhörnchen hinterher und genießt das Schlemmen in den Hundecafes.

    Im folgenden möchte ich nun die Erfahrungen dieser Reise beschreiben und andere Hundebesitzer dazu animieren, ihren kleinen Freund mit nach London zu nehmen. Es lohnt sich!

    Shows, Musical, Hotels, Attraktionen etc. werde ich bewerten, mit einer Punktevergabe von 1 (mies) bis 6 (genial).

    Natürlich geht so eine Reise nur, wenn der Hund an die Hektik einer Stadt gewohnt ist und unproblematisch allein im Hotel bleiben kann, wenn Herrchens im Musical oder beim Shoppen sind.

    Heute habe ich mich aufgerafft, den Reisebericht zu starten, weil ich immer noch total geflasht bin von dem heutigen Musical:

    Sunset Boulevard mit Nicole Scherzinger.

    Eine unglaublich emotional intensive Show, ein Must-See!

    Auch insbesondere für Menschen, die das Original in der pompösen Ausstattung kennen.

    "Sunset Boulevard" war heute die 6. Show, die wir gesehen haben. Es war mit 250 Pfund die teuerste Show - aber sie ist jeden Cent ihr Geld wert! Die heutige Show war ausverkauft. Sichert euch die Tickets - es wird sich schnell herumsprechen, dass diese Inszenierung ein absolutes Theater-Event ist.

    Da hier bereits User über die Länge der Show gestutzt sind, kann ich vorab verraten: es wurde leicht gekürzt, eine Szene ist komplett gestrichen worden. Weil sie nicht an das düstere Konzept des genialen Regisseurs gepasst hätte. Ich mochte diese Szene, aber die Streichung ist kein Verlust.

    Höchstwertung 6 Sterne für die "moderne" Version von "Sunset Boulevard".

    Zu der Show und den fabulös-fantastischen Darstellern, der innovativen Regie und dem umwerfenden Sound, später mehr.

    Zunächst mit der Zeitmaschine ein paar Tage zurück, zum Anreisetag Sa 14.10.

    Melde mich morgen wieder, muss jetzt ins Bett :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fantomas (20. Oktober 2023 um 01:38)

  • Fantomas
    Nebenrolle
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    532
    • 21. Oktober 2023 um 03:29
    • #299

    Moin aus London :)

    Heute haben wir ihn gesehen! Unfassbar, aber er war sichtbar,

    Nach dem heutigen tollen Musicalevent "Guys and Dolls" saßen wir zum Absacker mit Hund in unserem Lieblingspub, in der Leman Street: "The Oliver Conquest", draußen. Ja - in London kann man um diese Jahreszeit noch draußen sitzen (mit T-Shirt und Pullover). Und dann sagte mein Partner: "Guck mal, ein Fuchs". Und tatsächlich lief auf der anderen Straßenseite ein ziemlich großer Fuchs den Bürgersteig entlang. Ich versuchte noch, ein Bild zu machen, aber da war er schon weg. Gut, dass er unserem Kimba nicht begegnete, denn der hätte keine Chance gehabt gegen das Raubtier.

    Am letzten Sonntag hatten wir Plätze zum Brunch im Hundecafé "Pawsitive Cafe"/Notting Hill reserviert. Das Café schrieb mich dann kurzfristig an, dass das es schließen musste wegen "Fox Attack", Das empfand ich zunächst als unglaubwürdig. "Haben sie wieder nicht genug Personal oder keinen Bock auf Gäste?", meinten wir. "Füchse sind scheue Tiere, totaler Quatsch", meinte mein Partner. Bis ich dann die Bilder gesehen hab. Schaut euch das im Netz an, mit Stichwort "Pawsitive Café Fox Attack", Der Fuchs hat das ganze Café verwüstet, Sitze aufgeschlitzt, randaliert, hingekackt und die Vorratskammer geplündert. Schlimmer Schaden für die Besitzer. Aber in London gibt es offenbar ein Problem mit Füchsen...


    "Guys and Dolls" London.

    5 Sterne.

    Leider fällt im Vergleich zu Sunset Blvd alles andere etwas ab.

    Obwohl "Guys and Dolls" auch 6 Sterne verdient hätte. Weil es eine tolle Show ist, mit einem innovativem Konzept. Aber es gibt einen Punkt Abzug. Das liegt am Musical an sich: zuviel Gequatsche ohne Musik zwischen den Szenen. Damit wird es für nicht native English-Speakers zu anstrengend. Kürzungen um mindestens 15 Minuten, hätten der Show gutgetan (Sunset Blvd z.B. hat gut gekürzt). Vor allem für die Immersive-Standing Tickets. Diese hatte ich gebucht. Wenn schon denn schon.

    Aber es ist schon etwas anstrengend, die Gesamtlänge der Show zu stehen. Obwohl man diese Show nur voll genießen kann, mit den Immersive-Tickets. Man ist mittendrin. Die Bühnen heben und senken sich, man kann drumherum laufen und ist allem sehr nah. Man muss ich bewegen. Als Polizisten verkleidete Ordnungshüter führen die Gäste, leiten den "Verkehr". Man wird von hinten angestupst, wenn man den Weg frei machen muss, für die Bühne, die sich erhebt, oder die Darsteller die durchwollen. Zum Beispiel, wenn die Heilsarmee marschiert durch die Menge mit Trommel,

    Tolles Konzept! Und es funktioniert ohne Chaos oder Gedrängel.

    Am besten ist der Schluss: dann wird getanzt mit den Darstellern. Eine wilde ausgelassene Party zu der man auch die Handykameras aktivieren darf und die man nur im Immersive-Ticket voll erleben kann.

    In der Pause werden Tische und Stühle aufgestellt, an denen sich die Immersive-Gäste setzen können,. wenn sie dann Getränke bestellen. Nach der Eröffnungsnummer des 2. Aktes werden die Tische/Stühle aber wieder abgebaut.

    Die Musik von "Guys and Dolls" ist toll, voller Evergreens. Der Film mit Frank Sinatra und Marlon Brando ist ein Klassiker. Aber wenn man Immersive Tickets kauft, muss man sich darauf einlassen: nicht stehenbleiben. Bewegen um die Bühnen, tanzen, wippen, grooven, swingen - dann wird es auch nicht anstrengend. Wenn man das kann, ist es einer der besten Musicalevents ever.

    Mein Partner hat Rücken und fühlte sich gar nicht wohl im Standing. Deswegen ist er im 2. Akt auf Sitzplätze in der Gallerie ausgewichen. Das geht!

    Tipp: "Guys and Dolls" = Must See mit Immersive-Tickets!

    Sitzplätze sind langweilig (und dort saßen gefühlt nur "Oldies"). Da es wohl selten ausverkauft ist: vorher eruieren im Saalplan oder in der Show beobachten, wo noch freie Sitzplätze sind und bei Problemen spätestens nach der Pause auf die Sitzplätze wechseln. Die Plätze in der Gallerie (nicht Stalls) haben die gleiche Preiskategorie wir die Immersive-Tickets, deswegen auch moralisch kein Problem.

    Bei uns ging es - niemand hat den Platzwechsel verhindert oder Fragen gestellt.

    Ich habe meinen Partner in der Gallerie mit Sitzplatz abgesetzt und bin wieder in den Stehbereich gegangen.

    Spätestens vor Ende der Show sollte man unbedingt wieder bei Immersive sein - wegen der Party!


    Zu "Sunset Blvd": Zwischenzeitlich habe ich gesehen, das die MUZ-Experten bereits eine ausführliche Kritik zu der Show abgegeben haben. Da brauche ich dann nicht mehr viel zu schreiben, alles ist gesagt. Dem MUZ-Kritiker stimme ich in allen Punkten zu: Höchstwertung in allen Kategorien.

    Bis später :)

  • Jonathan
    Nebenrolle
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    200
    • 21. Oktober 2023 um 22:49
    • #300

    Danke für die ausführlichen Berichte. Was macht der Hund während der zahlreichen Theaterbesuche?

    … bleibt der im Hotelzimmer oder dürfen in London inzwischen auch Tiere mit ins Theater? … wundern würde mich nix .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de