für Wicked gibt es nun Tickets für Preview 04.09. sowie der Premiere am 05.09. zu kaufen.
Bald geht es los, bin gespannt auf viele Berichte.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenfür Wicked gibt es nun Tickets für Preview 04.09. sowie der Premiere am 05.09. zu kaufen.
Bald geht es los, bin gespannt auf viele Berichte.
Jetzt habe ich auch die E-Mail der Stage geöffnet: "Wicked Premiere - EXKLUSIVES ANGEBOT für unsere Abonennten".
Und dann musste ich schmunzeln:
Da werden doch für den 5.9. nur noch hinterste Plätze und im Rang angeboten. "Exklusiv"???
Die letzten Plätze, die sie nicht loswerden? Und dann noch EUR 129,-- für Reihe 17 Parkett links ? Und wann konnte ich die guten Plätze buchen?
Soviel hatte ich für "Kinky Boots" in der vordersten Reihen gezahlt...
Die B-Prominenz und VIPs bekommen die ersten Reihen und der Bevölkerung bietet man dann Restplätze als "Exklusives Angebot" an? Gehts noch, Stage?
Nein Danke.
Die ist bei einer Premiere halt so üblich. Kannst es an anderen Tagen ja auch jederzeit buchen.
Als die Mail kam gab es auch noch vorne paar Plätze aber die waren dann schnell weg.
Danke für die Info. War noch nie auf einer Stage-Premiere
Ich bin von 7.-10. September in Hamburg und würde gerne wicked mitnehmen. Wo gibt's die ermäßigten Karten der stage am Tag der Vorstellung?
Danke für eure Antwort
Ich bin von 7.-10. September in Hamburg und würde gerne wicked mitnehmen. Wo gibt's die ermäßigten Karten der stage am Tag der Vorstellung?
Danke für eure Antwort
Früher gab es sie am Empfang der Stage-Zentrale am Kehrwieder 6, aber ob es sie da in der aktuellen Zeit noch gibt, keine Ahnung.
Ich fürchte, es wird keine ermässigten Karten geben.
Bisher habe ich auch keine Angebote gesehen oder per Mail bekommen, für keines der Musicals, der Rabatte-Thread in diesem Forum ist bisher recht leer.
Könnte sein, dass die Stage gar keine Ermässigungen gegen darf, um ihre Subventionen nicht zu gefährden.
Mit der 50% Auflage arbeitet die Stage nicht kostendeckend. ursprünglich wollte sie mit der Auflage gar nicht spielen, bekamen dann aber wohl eine Zusage auf Corona-Hilfe, in Höhe der durch die 50% entstandenen Einbussen.
Die Stage arbeitet nicht kostendeckend, und wenn sie jetzt noch Ermäßigungen raushaut, arbeitet sie noch weniger kostendeckend und gefährdet den Vorverkauf zu Vollpreisen, weil dann Leute erstmal wieder abwarten, bis es weitere Ermäßigungen gibt.
Dies ist aber nur eine Vermutung.
Vielleicht hilft ein Anruf beim Kehrwieder oder einem Stage Theater weiter?
Alles anzeigenIch fürchte, es wird keine ermässigten Karten geben.
Bisher habe ich auch keine Angebote gesehen oder per Mail bekommen, für keines der Musicals, der Rabatte-Thread in diesem Forum ist bisher recht leer.
Könnte sein, dass die Stage gar keine Ermässigungen gegen darf, um ihre Subventionen nicht zu gefährden.
Mit der 50% Auflage arbeitet die Stage nicht kostendeckend. ursprünglich wollte sie mit der Auflage gar nicht spielen, bekamen dann aber wohl eine Zusage auf Corona-Hilfe, in Höhe der durch die 50% entstandenen Einbussen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/musicalbuehnen…ticle_id=499970
Die Stage arbeitet nicht kostendeckend, und wenn sie jetzt noch Ermäßigungen raushaut, arbeitet sie noch weniger kostendeckend und gefährdet den Vorverkauf zu Vollpreisen, weil dann Leute erstmal wieder abwarten, bis es weitere Ermäßigungen gibt.
Dies ist aber nur eine Vermutung.
Vielleicht hilft ein Anruf beim Kehrwieder oder einem Stage Theater weiter?
Danke für eure Antwort, da ich schon mal vor Ort bin und das Stück einfach sehr mag werde ich mir wohl auch eine Vollpreiskarte leisten
Heute mein
Ticket für Premiere bekommen.
Wochenende mal
Wieder in hh.
Bin gespannt, befürchte ja immer noch es wird eine Parodie 😄😄
Weiß jemand ob die alternierende Elphaba feste Tage hat an denen sie spielt?
Ich mag die Stimmen, die Orchestrierung wirkt mir persönlich an einigen Stelle zu sehr nach Computer. Und die erste Hälfte des Videos hätte ich persönlich gerne zusätzlich in einer niederländischen Version.
Interessant zu sehen, dass die Basis für Elphabas Make-up eigentlich blau ist. 🌀🌀
Aber ganz ehrlich klingt das richtig "frisch" nach den vielen Jahren seit der Stuttgarter CD und der Fiyero macht das richig gut. Spannend finde ich auch Elphaba mit der rauchig dunklen Stimme. Und bemerkenswert, das man mal nicht an den Texten rumgedocktert hat. Ob es eine neue CD geben wird?
zumindest für die ersten Tage hat der Verkauf auch etwas angezogen, ich fahre Freitags hoch und wollte mir offen lassen evtl. Freitags noch rein zugehen und Karten spontan kaufen da ich nicht weiß wie schnell ich nach HH komme. Für Freitags gibt es aber kaum noch Karten, weiß nicht ob der Rang offen war ansonsten hoffe ich die öffnen den noch. Auch für die Premiere sind fast alle Plätze voll weg. Vielleicht wird es ja noch was wenn es tatsächlich mal wieder los geht und die Kritiken kein reinfall werden.
Samstags gehe ich übrigens ins first stage zu footloose. dies ist durchgehend auch gut verkauft und bis jetzt waren fast alle Vorstellungen ausverkauft oder so gut wie. ( ist aber auch klein und mit freie Plätze jetzt noch kleiner )
Passt jetzt vielleicht nicht komplett unter die Überschrift 'Musicals in Deutschland', aber vielleicht interessiert ja den einen oder anderen, dass es am Wochenende bei PBS "Wicked in concert" gibt.
Hier ein Trailer:
Heute wicked gesehen. Hatte mir nun doch noch ein Ticket im Vorfeld gekauft da Parkett schon vorher ausverkauft war und rang gheschlossen war. War noch eine pre Show und am Sonntag gehe ich nochmal zur Premiere.
War total schön mal wieder in einem Stage Theater zu sein.
Picture book gab es auch schon zu kaufen was ich auch gemacht habe. Habe es aber nach der Show erst angeschaut da ich mich bzgl. Der Bühnenbilder überraschen lassen wollte. Würde dies eigentlich auch jedem empfehlen vorher gar nicht groß drüber zu lesen daher schreibe ich da auch erstmal nichts. Manche Änderungen waren ganz gut, bei manchem hätte ich mir das Original gewünscht. Unterm Strich hat es mir aber gefallen und die Musik und die Geschichte finde ich eh super.
Jeannine wacker als Glinda fand ich Bombe, die mochte ich von Beginn an in ihrer Rolle.
Welche Merchandising Produkte kann man kaufen? Ich muss meiner Tochter unbedingt etwas mitbringen
Kann ich am Sonntag nochmal schauen. Weiß es gerade nicht mehr. Gab die cd aus stuttgart, das picturebook. Und dann bin ich mir nicht mehr sicher. War aber nicht so viel. ( Ausdrucke mit dem heutigen cast lagen auch aus)
Hat noch jemand die Neuinszenierung gesehen und mag berichten? Bin sehr gespannt!! Die Aufnahmen bei YouTube klingen ja widererwartend sehr vielversprechend. Besonders von „Gutes tun“ war ich sehr beeindruckt. Das machte schon Lust auf mehr. Die Cast scheint echt top zu sein.
Erste Berichte sind schon on aber teilweise auch kritisch (Abendblatt hinter Bezahlschranke).
Der NDR hat schon den Bericht vom roten Teppich und da ja die Premiere schon am Nachmittag war.
Show am Sonntag lief sauber durch ( bis auf die cat fight szene, da teilte sich der Zauberstab von Glind ), am Freitag gab es noch eine längere Unterbrechung da der halbe OZ Tower einmal nicht auf die Bühne kam. Elphaba hat mir diesmal besser gefallen als am Freitag und Glinda fand ich immer noch gut. Denke mit mehr Shows vor Publikum wird sich noch manches besser einspielen. Hat Sonntag auch besser gefallen als Freitag.
Premiere war sonst unspektakulär. Etwas merkwürdig war das alle Bars zu hatten. Da war nur ein Schild mit leider kein Service. Es gab am Saaleingang kostenlose Wasserflaschen die nur am Platz im Saal getrunken werden durften lt. Schild. Vermute die Stage hätte gerne etwas verkauft daher keine Ahnung warum dies so war ( Corona Auflage da Ausverkauft war, evtl. waren 4 Tickets nicht verkauft sonst war am Vorabend alles verkauft ? keine Ahnung) Freitags war normaler Bar Service, da war der Rang nicht auf. Keine Ahnung, aber die Gründe würden mich schon interessieren. Nach der Show gab es am Ausgang noch kleinen Sekt oder Coktail in der Dose für jeden beim rausgehen.
Merch Stand war auch merkwürdig, der war erst in der Pause besetzt und da war dann eine ewig lange Schlange sowie nach der Show ( da hatten noch zwei weitere draussen auch auf ). Magnete und Anhänger gibt es noch, sonst hatte ich vergessen zu schauen, sorry.
Wicked bleibt eine tolle Geschichte mit toller Musik, daher würde ich jedem empfehlen rein zu gehen, denn die Stage Version ist besser als gar kein Wicked. Das Original gefällt mir jedoch weiterhin eigentlich in allen belangen besser. Einzig das permanente Bühnenbild am Rand ist klasse und die Hexenschmelze find ich bei der Stage Version fast besser ( die so auch dem Film entspricht wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht )
Bei der Premiere ist ja eigentlich alles "free" da verkauft die STAGE ja eigentlich nie was. Aber mag sicher mit den Corona-Auflagen zu tun haben. Keine Ansammlungen etc. und bei 850 C Promis und bissle Fußvolk kann man das verkraften. Wenn man daran denkt was früher so bei Premieren gemacht wurde. Wahnsinn...
offizielles video von der Stage ist nun online auf denem ihren Kanal:
Ich komme gerade aus Wicked und wollte mal meine Gedanken mit euch teilen.
Ich muss vorab sagen, dass ich die Originalproduktion nie gesehen habe, sodass ich mit einer anderen Grundhaltung an die Show rangehen konnte.
Schon beim Betreten des Saales war ich überrascht wie immersiv die Bühne ist, wenn man dann wirklich erst im Theater steht. Auch die "Effekte" die vor der Show liefen, fand ich recht unterhaltsam sodass man immer mal wieder was neues entdecken konnte.
Während der Show war ich durchgehend beeindruckt von den Sets und den Übergängen zwischen den Szenen. Jon Bausor hat da echt gute Arbeit geleistet. Es gab immer viel zu entdecken und teilweise wurde so mit den Winkeln gespielt, dass ich nicht wusste, wo die Bühne anfängt, geschweige denn aufhört. Der Multimedia-Einsatz mit Project Mapping etc. war dabei eine schöne Ergänzung
Die Musik fand ich selbst bei dieser kleinen Band beeindruckend und schön, alles modern und dadurch wiederrum passend zum Set.
Das Ensemble sowie der Maincast haben mich ebenso vom Hocker gehauen. Wie ihr seht habe ich nur positives zu berichten, ein paar Verbesserungsvorschläge hätte ich schon, diese würden aber zu viel Spoilern.
Ich fand die Show durchaus gelungen und hoffe, dass sie uns noch etwas länger als nur in Hamburg erhalten bleibt. Entweder liegt es daran, dass ich das Original nicht kenne, dass ich mit 21 Jahren noch relativ jung bin und dadurch noch einmal eine andere Sichtweise habe oder weil ich meine letzte Show im Februar 2020 gesehen habe und einfach wieder froh war im Theater zu sitzen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!