Zukunftspläne Stage Entertainment

  • Finde es echt schade, dass man den Soundtrack online absolut nicht mehr finden kann 😭

    Die CD gibts doch gebraucht recht günstig, echte CDs sind eh besser als jeder Streaming-Anbieter, da bin ich in dem Punkt gern altmodisch. :D

  • Ich weiß ja nicht was ich von Romeo und Julia von Peter Plate in Berlin halten soll? Ich hätte so gerne die Versionen aus Wien in Berlin gesehen

  • In Wien wurde die Spielzeit bewusst beendet um Platz für REBECCA zu machen.

    Ich meinte mal gehört zu haben, dass die Franzosen die Rechte nicht an die Stage/nach D vergeben da es Streitigkeiten gab. Aber was da wirklich dran ist, weiß ich auch nicht genau.


    Zumindest wurde das Stück schon in Kanada, Belgien, London, Ungarn, Niederlande, Moskau, in der Schweiz, Italien, Polen, Japan, Spanien und Korea gezeigt.

  • Ich bin seit der ersten Stunde Anfang der 2000er begeistert von dem Stück und habe es damals in der ersten franz. Inszenierung erleben dürfen, dann in Wien und zuletzt 2010 in Paris die neue Version.

    Die "Spectacle" sind halt schon in Frankreich gigantisch - wenn Sie gut gemacht sind. R&J hat ja zudem eine tolle Story die hier toll umgesetzt wurde. Auch Presgurvic's "Vom Winde verweht" (Autant en emporte le Vent" war sehr schön. Gut das die Franzosen gelernt haben auch gleich DVD und BlueRay zu veröffentlichen.

  • Na wunderbar, dann ziehen die "Flattermänner" mal in die Gruft. Spannend wie der Saalplan am Rand aussieht - so versetzt.

    Und auch spannend welche Show man zeigt. Die im alten Design oder die aus Oberhausen.

  • Da muss ich echt mal die Stage loben, sie haben es nach Jahren wieder geschafft, Fotos der Darsteller auf der Homepage zu zeigen! - Wenigstens von den Hauptdarstellern.

    Wurde auch langsam mal Zeit!

  • Hamburg und Köln: Wie „Moulin Rouge“ und „Hamilton“ das Musical retten sollen - WELT


    Interessanter Artikel in der Welt - Corona Delle überwunden - Stage jubelt über Zahlen - 2022 wieder über der Jahresbestmarke in der Unternehmensgeschichte von 2019.....klingt also nicht nach "absteigendem Ast" wie hier immer wieder behauptet wird...


    Von mehr als einer halben Milliarde im deutschen Markt setzte die Stage Entertainment 2019 rund 310 Millionen Euro um, verzeichnete zugleich die höchsten Gewinne der Unternehmensgeschichte. Nach der Flaute in den Corona-Jahren 2020 und 2021 geht es seit März 2022 wieder rasant aufwärts. „Über die Nachfrage können wir im Moment jubeln“, sagt Stage-Deutschland Geschäftsführerin Uschi Neuss, „da liegen wir aktuell über den Zahlen des Rekordjahres 2019. Es scheint ein aufgestautes Nachholbedürfnis zu geben.“

  • @Theaterfürst: könntest du bitte solche Pay-Artikel kurz zusammenfassen oder wesentliches zitieren, damit alle mitreden können? 2022 besser als 2019 ? Wie sind denn die Zahlen, gibt es einen Rekord-Vorverkauf zB bei "Hamilton" ? Und wieso werden Wicked und Tina in Hamburg ersetzt, wenn alles so supi läuft ? War Wicked Hamburg ein Verkaufsschlager?


    Hamilton soll das Musical retten ? Echt jetzt ? Sowas steht da ? Und wieso retten nicht "The Book of Mormon" das Musical? Das hat doch seit über 10 Jahren viel längere und bessere Auslastungen als Hamilton ????

  • Interessanter Artikel in der Welt - Corona Delle überwunden - Stage jubelt über Zahlen - 2022 wieder über der Jahresbestmarke in der Unternehmensgeschichte von 2019.....klingt also nicht nach "absteigendem Ast" wie hier immer wieder behauptet wird...

    Ob der Artikel interessant ist, kann ich leider noch nicht sagen, da er ja online hinter der Paywall steckt. Muss ich heute Abend mal in Ruhe schauen ob er auch in der Printausgabe von heute zu finden ist. Ansonsten sollte ja klar sein, dass die Nachfrage 2022 ganz gut ist. Das dürfte ja mehr oder weniger auch die Nachfrage von drei Jahren zusammen sein, die man hier offenbar nur mit der Nachfrage von einem Jahr 2019 vergleicht. Das klingt für mich erstmal nach einem dieser typischen "Uschi-Neuss-Sätze" auf die ich erstmal gar nichts gebe. Zumal man in dem Satz wieder eine einzelne Kennzahl rauspickt, von Umsatz oder gar Gewinnen steht da ja erstmal gar nichts!?

  • @Theaterfürst: könntest du bitte solche Pay-Artikel kurz zusammenfassen oder wesentliches zitieren, damit alle mitreden können? 2022 besser als 2019 ? Wie sind denn die Zahlen, gibt es einen Rekord-Vorverkauf zB bei "Hamilton" ? Und wieso werden Wicked und Tina in Hamburg ersetzt, wenn alles so supi läuft ? War Wicked Hamburg ein Verkaufsschlager?


    Hamilton soll das Musical retten ? Echt jetzt ? Sowas steht da ? Und wieso retten nicht "The Book of Mormon" das Musical? Das hat doch seit über 10 Jahren viel längere und bessere Auslastungen als Hamilton ????

    Hallo - aber gerne - es steht in dem Artikel jetzt nicht das HAMILTON die Rettung des Musicals ist so wie die Überschrift verheisst - auch keine konkreten Zahlen einzelner Musicals - nur das das erfolgreichste Jahr der Stage Firmengeschichte 2019 war und seit März 2022 dieses Ergebnis übertroffen wird - und die Auslastungszahlen der Stücke trotz des kurzfristigeren Buchungsverhaltens der Leute sehr, sehr gut und hoch ist - bei STAGE als auch bei BB und die deswegen innovativ mit neuen Stücken eben "HAMILTON" & "MOULIN ROUGE" selbstbewusst in die neue Spielzeit starten.....sprich - die Leute freuen sich darauf endlich wieder die großen Shows besuchen zu können und nutzen diese Möglichkeit auch eifrig...

  • Alles klar, danke.


    Faktencheck:

    Der König der Löwen als sicherer Dauerbrenner, die ganze nächste Woche sehr gut gebucht, mit offenen Rängen.


    Hamilton: nächste Woche Di,Mi,So alle Ränge geschlossen, viele Plätze im Parkett frei, an den übrigen Tagen ist nur der 2. Rang geschlossen, im ersten sind noch fast alle Plätze zu haben.


    Katastrophaler Start für eine hoch gelobte und beworbene Show.

  • Also bei Hamilton bin ich auch skeptisch, aber vielleicht tut sich auch noch was nach der Premiere? Lief der Lion King damals am Anfang nicht auch recht schleppend?

    Sonst würde ich auch sagen, dass das von Frau Neuss einfach Marketinggeschwätz ist, um gute Miene zum bösen Spiel zu machen.

  • Faktencheck:

    Der König der Löwen als sicherer Dauerbrenner, die ganze nächste Woche sehr gut gebucht, mit offenen Rängen.

    Wenn man nun böse wäre, könnte man auch sagen, dass es da ja gerade groß beworben „50 Prozent“ Rabatt gab. ;)

  • Die ersten 10 Wochen beim "KÖNIG DER LÖWEN" ab Premiere 02.01.2001 waren auch längst nicht ausverkauft - erst danach ging es richtig los.....natürlich muss es auch bekannt werden - es hat ja genug Zeit sich zu "entwickeln" - sprich wenn jetzt die Premierenberichte kommen kann man verlässlich sehen wie es im Januar 2023 läuft war bei KINKY BOOTS auch so - erst im Februar darauf hat man dann gesagt - es ist zu wenig - Showschließung nach ca. 11 Monaten....das wird man abwarten um dann zu entscheiden ob im September 2023 schon Schluss ist oder ob es wirklich einen "Hype" geben wird......

  • Alles klar, danke.


    Hamilton: nächste Woche Di,Mi,So alle Ränge geschlossen, viele Plätze im Parkett frei, an den übrigen Tagen ist nur der 2. Rang geschlossen, im ersten sind noch fast alle Plätze zu haben.

    Faktencheck:

    Das Operettenhaus hat keinen zweiten Rang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!