Zukunftspläne Stage Entertainment

  • Da vert_javert mit gutem Grund im Thema zu Miss Saigon angemerkt hat, dass es da vielleicht etwas abschweift, machen wir doch einfach ein neues Thema um die Stage-Pläne ab 2022.


    Ob nun AIDA, Back to the Future, Der Prinz von Ägypten,.... Welche Stücke würdet ihr euch in Deutschland wünschen und wo würden Sie in Spielplan passen? :)

  • Meinst du wirklich? Ich glaube nach Love Never Dies lässt die Stage davon eher die Finger. Zuletzt sind seine Stücke ja leider eher selten in Deutschland erschienen. Weder School of Rock, noch Stephan Ward, noch The Wizard of Oz oder Women in White. Natürlich gibt es einige Gründe hierfür, aber zumindest School of Rock hätte ich hier schon gern gesehen von der Stage.

  • Ich hatte bei der CD zu Cinderella auch erst meine Probleme. Die Lieder gingen mir nicht recht ins Ohr und vor allem wirkte vieles regelrecht "billig", unpassend zu ALW.

    Nachdem die CD aber nun mehrmals lief, gefällt mir das Stück immer besser. Gerade der Titelsong und vor allem das letzte Lied des ersten Aktes sind wirklich toll.


    Ganz gleich, wie Love Never Dies lief: Andrew Lloyd Webber ist hierzulande immer noch DER Komponist schlechthin, gerade für Otto Normalbesucher.

    Von daher denke ich schon, dass wir Cinderella sicher in nicht allzu ferner Zukunft auch in Deutschland sehen werden.

    Übrigens scheint das Stück in der Londoner Fassung des "Mini-Theaters" recht einfach und kostengünstig ausgestattet zu sein. Das schreit ja schon nach der Stage! :D

  • Weder School of Rock, noch Stephan Ward, noch The Wizard of Oz oder Women in White. Natürlich gibt es einige Gründe hierfür, aber zumindest School of Rock hätte ich hier schon gern gesehen von der Stage.

    SoR geht ganz klar wegen der Kinder nicht, WoO war im Prinzip kein Webber Musical, SW war viel zu speziell und eher ein Kammermusical ohne „Hit“ und WiW war auch sehr speziell (ich hab mich damals so gelangweilt, was aber auch daran lag, dass ich mit falschen Erwartungen reingegangen bin, das passte auch nicht wirklich ins Palace) …

    by the was: ich hab wirklich alle in London gesehen …

  • Ich glaube nach Love Never Dies lässt die Stage davon eher die Finger. Zuletzt sind seine Stücke ja leider eher selten in Deutschland erschienen. Weder School of Rock, noch Stephan Ward, noch The Wizard of Oz oder Women in White. Natürlich gibt es einige Gründe hierfür, aber zumindest School of Rock hätte ich hier schon gern gesehen von der Stage.

    "School of Rock" hat reichlich Kinderdarsteller. Wie stellst du dir so eine Produktion mit durchgehender Bühnenpräsenz aller Kinderdarsteller jeden Abend Ensuite in Deutschland vor? Wie soll die Stage dass unter den Bedingungen hierzulande stemmen?


    "Love never dies" war zu trübsinnig, dunkel und pathetisch. Zudem in der aufgeführten Version ohne Spektakel-Wert. Den hatte in der Urfassung in London die Ouvertüre zu den Videobildern, die in den Saal flossen. Das war ein toller (teurer) Effekt, ein "Wow", der in der Hamburger Version fehlte.

    WiW war zu künstlich und auch in London kein Hit.

    "Stephan Ward" hälst du nicht wirklich geeignet für eine Big-Produktion der Stage in D. oder?


    Nein, das ist alles zu riskant für die Stage.


    Aber "Cinderella" ist was Anderes:

    Locker, positiv, fröhlich, hell, bunt, unbeschwert, allseits bekannt, Musik mit wenig Oper, beschwingt. Zudem scheints vom Bühnenbild nicht sehr aufwändig. Passt schon für die Stage :)

  • Wobei bei Cinderella die Frage ist, welches Theater in Frage kommt, da ja einer der großen Effekte eventuell größere Umbauarbeiten im Zuschauerraum erforderlich machen würde. :/

    Einmal editiert, zuletzt von Habbix ()

  • Wäre zwar toll, aber ich denke, sie können die Show auch ohne diesen Effekt machen. Mutmaßlich wäre der Umbau-Aufwand zu hoch. Aber sie könnten ja stattdessen Plätze auch auf der Bühne anbieten, ohne Rotation.

  • Aida war dich schon als tour in Berlin. Klar soll ne neue Inszenierung sein, aber dachte echt das Stuttgart dafür im Plan war nachdem im Apollo ja nur noch Disney lief.


    War nicht auch Phantom mal für Berlin im Gespräch?


    Klar Aida lief schon openair mehrfach im Ländle. Aber gut.

    Wenn es weitergeht wäre ne schöne Mischung aus Neuem und Altem.


    Ich wäre ja für Prinz von Ägypten und &Juliet aus London.


    Woman in White ist toll wäre aber mal was für Stadt/Staatstheater oder Volksoper Wien als DSE. Das hab ich in London in beiden Inszenierungen sehen dürfen.


    Vielleicht auch mal die neue Biest Show dann wenn man die ungarische Inszenierung ned mehr sehen kann.


    Gibt so viele tolle Shows

  • Woman in White ist toll wäre aber mal was für Stadt/Staatstheater oder Volksoper Wien als DSE.

    Gmunden macht Woman in White im nächsten Jahr mit Gastspielen in Fürth.


    News zum Musical Frühling in Gmunden 2022 | KulturAspekte
    Der Musical Frühling 2021 wurde in den Herbst 2021 verlegt, dann wird man das Musical „Vincent van Gogh“ erleben können. Bereits heute wurde das Musical für…
    www.kulturaspekte.de

  • Danke für diese interessanten Neuigkeit reallyuseful .

    Ich bin schon seit Jahren der Meinung, dass das Werk von ALW an deutschsprachigen Stadt- und Staatstheatern unterrepräsentiert ist. Natürlich werden JCS und EVITA seit Jahrzehnten gerne gespielt. Neuerdings ja auch noch SUNSET BOULEVARD.

    Aber warum haben Intendanten kein Interesse an JEEVES, ASPECTS OF LOVE, WHISTLE DOWN THE WIND, WOMAN IN WHITE, THE BEAUTIFUL GAME, STEPHEN WARD? Die Rechte an den Stücken müssten doch recht problemlos verfügbar sein.

  • reallyuseful : Huch, das ist ja bisher komplett an mir vorbeigegangen. Danke für die Info!
    Ursprünglich wollten die Gmundener ja mit "Vincent van Gogh" (später Edit: Blödsinn, es war "Dr. Schiwago"...) nach Fürth kommen, das ist coronabedingt entfallen.

    (So, mein erster Beitrag hier. Also an dieser Stelle auch von mir: Hübsches neues Forum! Hallo miteinander.)

    Einmal editiert, zuletzt von Bilberry ()

  • Wenn ich wünschen dürfte wäre es für mich auch Prince of Egypt. Dann aber auch - wenn wir schon bei wünsch dir was sind - in opulenter Ausstattung 😊. Alles, was ich aus London gesehen hab, fand ich jedenfalls echt toll.


    Ich frage mich gerade wie bekannt hier der Film ist… ich meine ich hab ihn tatsächlich erstmalig in Religionsunterricht gesehen, wenn ich mich richtig zurückerinnere.

  • bei Wünsche:

    hätte gerne Hadestown in Stuttgart


    Heathers im first stage, war ja geplant und ist dann ausgefallen ( die UK Version wäre natürlich top )

  • Bei Concord Theatricals stehen Jamie und Hadestown bei den Shows, von denen man künftig die Lizenzen erwerben kann. Da kann man dann glaube ich ausschließen, dass die von der Stage gezeigt werden.

  • Weiß hier jemand, ob die Stage derzeit auch noch weitere eigene neue Stücke außer dem Kudamm-Musical entwickelt?

    Und zum Thema Wünsch Dir Was: Ich würde mich ja sehr über "Come From Away" freuen. Mich hat kaum ein Musical in den vergangenen zehn Jahren so sehr berührt wie das. Und ich denke, die Produktion müsste auch noch relativ kostengünstig sein, oder? Simples Bühnenbild, einfache Kostüme, relativ kleines Ensemble....

  • Bei Concord Theatricals stehen Jamie und Hadestown bei den Shows, von denen man künftig die Lizenzen erwerben kann. Da kann man dann glaube ich ausschließen, dass die von der Stage gezeigt werden.

    Eine gute Nachricht, bei der Stage sehe ich diese Shows genauso wenig wie "Come from away". Als Produktion an anderer Stelle kann ich mir die Stücke aber sehr gut vorstellen.


    Danke auch nochmal für den Hinweis zur "Frau in Weiss" in Fürth an reallyuseful, dass hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm ist nun aber fest gespeichert.

  • Mich würde nur &Juliet wirklich interessieren. Aber mit den Songs auf Englisch. Ruft ja quasi nach BB.

    Ansonsten: Ich freue mich schon darauf, wenn man wieder unbeschwert nach London reisen kann. Dort hatte ich immer meine besten Theatererlebnisse, zuletzt Jamie, Come from Away und Tina.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!