Zukunftspläne Stage Entertainment

  • und die Stage soll Hadestown bringen und als Hades und seine Holde bitte Seibert & Verkaik. Keine Ahnung ob es stimmlich passt aber rein von der Statur und als kleines Wicked revival fände ich dies grandios.

    und bitte in Stuttgart, hat da ein Theater eine Zylinder Bühne oder wie dies heißt?

    wobei in Kotrea haben sie es etwas verändert nur mit einer Drehbühne aufgeführt.

  • Nein beide Theater haben keine Drehzylinderbühne. Was ja aber grundsätzlich kein Thema ist. Da ja auch für Elisabeth in Stuttgart eine Drehplatte genutzt wurde.

    Aber ich hoffe nach dem Bericht ja das es endlich wieder gute Buch-Musicals geben wird. Den Trend kann ich am Broadway derzeit nicht erkennen. Aber vielleicht meinte Sie auch

    Back to the Future oder Prinz von Ägypten welche ja mit toller Story und fantasievoller Ausstattung aufwarten können.

  • Wenn die SE mehr auf Opulenz setzt, dann hat sie sicher nur einen kleinen Ausschnitt des Publikums im Sinn. Das sind für mich diejenigen, die vielleicht einmal im Jahr als besonderes Ereignis ins Musical gehen, nicht die Fans, die sich für neue Stücke und Weiterentwicklungen interessieren. Oder liege ich da falsch?

  • Ich würde eher sagen, dass das Publikum, welches einmal im Jahr ins Musical geht, die große Mehrheit ist und die Fans die große Minderheit. Deswegen ist der Ansatz mit der Opulenz von der Stage nicht schlecht. Ich glaube schon, dass dem Großteil des deutschsprachigen Publikums ein Zurück in die Zukunft eher in Erinnerung bleibt als Hamilton.

  • "Opulenz" ist ja nun auch ein sehr dehnbarer Begriff.

    Es sind mit Sicherheit keine opulenten Orchester und großen Ensembles von Seiten der SE zu erwarten.

    Vielmehr wird es sich wohl um mehr Glitter und Glamour, Firlefanz und Tinnef handeln.

    Da muss man kein großer Prophet sein, um vorherzusagen, dass in Zeiten von Krieg und Krisen sinnfreies Spaß-Entertainment

    verstärkt nachgefragt und dann eben auch angeboten wird.

  • Kommt aber auch immer drauf an, ob sich die Leute das leisten können. Bei steigenden Energiepreisen (Benzin, heizen, Strom) sind wahrscheinlich erstmal andere Prioritäten zu bedienen vom potentiellen Stage Kunden.

    Aber du hast immer schon geahnt, dass ihre Sicherheit ein großer Schwindel war

    Es war alles gelogen, was man dir versprach, jeder hat dich betrogen, wenn er dich bestach!

  • Kommt aber auch immer drauf an, ob sich die Leute das leisten können. Bei steigenden Energiepreisen (Benzin, heizen, Strom) sind wahrscheinlich erstmal andere Prioritäten zu bedienen vom potentiellen Stage Kunden.

    Und irgendwann auch leisten wollen. Ich könnte mir einen Stage-Besuch durchaus leisten, will es aber zuletzt an sich gar nicht mehr, da für mich da Preis-Leistung schon länger nicht mehr zusammenpassen und es deutlich interessantere Alternativen für mich persönlich gibt. Das mag bei einigen anders sein, aber ich fühle mich dort eben auch bei Getränken, Programmheften, Garderobe usw. mehr wie eine Melkmaschine und nicht wie ein geschätzter Kunde.

  • Kommt aber auch immer drauf an, ob sich die Leute das leisten können. Bei steigenden Energiepreisen (Benzin, heizen, Strom) sind wahrscheinlich erstmal andere Prioritäten zu bedienen vom potentiellen Stage Kunden.

    Neuer Höchststand erreicht - das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland belief sich zum Ende des zweiten Quartals 2021 auf rund 7.325,3 Milliarden Euro. Damit ist es gegenüber dem ersten Quartal 2021 um etwa 2,2 Prozent bzw. etwa 159 Milliarden Euro gestiegen. Gemäß Angaben der Bundesbank spielten neben dem transaktionsbedingten Aufbau des Geldvermögens („Geldvermögensbildung“) Bewertungsgewinne bei Aktien und Investmentfondsanteilen eine bedeutsame Rolle für diesen Anstieg.

    Geld in Deutschland ist genug vorhanden - laut GFK "brennen" die Leute darauf es endlich für "besondere" Erlebnisse ausgeben zu können - endlich raus in die Freiheit....

    Bin mir daher sicher, dass Musicalbesuche ganz hoch im Kurs stehen werden

  • Und irgendwann auch leisten wollen. Ich könnte mir einen Stage-Besuch durchaus leisten, will es aber zuletzt an sich gar nicht mehr, da für mich da Preis-Leistung schon länger nicht mehr zusammenpassen und es deutlich interessantere Alternativen für mich persönlich gibt. Das mag bei einigen anders sein, aber ich fühle mich dort eben auch bei Getränken, Programmheften, Garderobe usw. mehr wie eine Melkmaschine und nicht wie ein geschätzter Kunde.

    Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen: Wer seine Tickets umgetauscht hat bei der STAGE bekam zwei Getränkegutscheine pro Ticket und die Garderobengebühr kostet 2,50€ und das Pictoure Book kostet aktuell 14€ als Erinnerungsstück mit der ganzen Show auf Hochglanzpapier absolut nicht überteuert...

  • Picturebook und Programm zusammen lagen bei meinen letzten Besuchen auch über 14 Euro. Aber wenn man das Angebot natürlich in zwei Beträge teilt, kommt es den Fans vielleicht nicht so teuer vor und man kann noch „großzügig“ ein Paket mit einer kleinen Ersparnis anbieten. ;) Wahrscheinlich folgt dann gleich ein Posting wie praktisch doch diese Zweiteilung ist, ich finde es nach wie vor nicht gut, aber auch das ist sicherlich Geschmacksache.

  • Picturebook und Programm zusammen lagen bei meinen letzten Besuchen auch über 14 Euro. Aber wenn man das Angebot natürlich in zwei Beträge teilt, kommt es den Fans vielleicht nicht so teuer vor und man kann noch „großzügig“ ein Paket mit einer kleinen Ersparnis anbieten. ;) Wahrscheinlich folgt dann gleich ein Posting wie praktisch doch diese Zweiteilung ist, ich finde es nach wie vor nicht gut, aber auch das ist sicherlich Geschmacksache.

    Man darf halt keine Äpfel mit Birnen vergleichen - das normale Programmheft kostet 5€ - der Besetzungszettel der tagesaktuellen Besetzung liegt gratis zum mitnehmen aus - das Picture-Book ist eine Erinnerungsbroschüre der Show mit den Fotos der Show auf Hochglanzpapier (dies gibt es ja sonst nirgends) finde es so super, da man es eben nicht wie früher im Paket kaufen muss sondern getrennt - sprich wenn ein Cast-Wechsel statt findet brauche ich nicht noch das Picture-Book mit dazukaufen sondern lediglich das Programmheft - das finde ich nun sehr Fan-freundlich

  • Für TINA in Stuttgart sind (zur Zeit) keine Tickets auf der HP von SE buchbar.

    Im Kalender sind alle Vorstellungen von Oktober bis März ABGESAGT.

    :rolleyes:

  • Aber mal im Ernst, auf der Homepage steht ja bei Tina in Stuttgart: "Simply the Best - Ab 03.03.22 wieder buchbar"


    Wahrscheinlich wird also nur der Saalplan überarbeitet oder andere Kleinigkeiten umgesetzt.

  • Ich nehme mal an, TdV wird verlängert?? Tina dann ab März‘23??

    Aber du hast immer schon geahnt, dass ihre Sicherheit ein großer Schwindel war

    Es war alles gelogen, was man dir versprach, jeder hat dich betrogen, wenn er dich bestach!

  • Laaaaaaaaaaaannnngweilig, warum bringt man dann ned Back to the Future her wenn es schon so viele Preise abgeräumt hat in London. Neben Frozen ein großer Gewinner.

  • prince of egypt hat aber kaum Menschen begeistert. Ich habe es nicht gesehen, da ich von den ganzen Kritiken abgeschreckt wurde, aber Cinderella habe ich gesehen und das ist einfach nur schlecht und wirkt total unfertig und zieht sich wie Kaugummi. Da würde sich die Stage keinen Gefallen mit tun. Dann eher noch & Juliet.

  • Hatte ich also mal ausnahmsweise richtig getippt :)

    Aber du hast immer schon geahnt, dass ihre Sicherheit ein großer Schwindel war

    Es war alles gelogen, was man dir versprach, jeder hat dich betrogen, wenn er dich bestach!

  • TdV läuft bis Mitte März 23, mit einer komischen Lücke ab Weihnachten 2022

    Aber du hast immer schon geahnt, dass ihre Sicherheit ein großer Schwindel war

    Es war alles gelogen, was man dir versprach, jeder hat dich betrogen, wenn er dich bestach!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!