Wo siehst du da drei Musicalprofis ich sehe 5.
Ich hätte nun sogar 8 aus 9 in diese Kategorie genommen.
Leider gibt es despektierliches Verhalten wohl nicht nur bei Facebook & Co.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenWo siehst du da drei Musicalprofis ich sehe 5.
Ich hätte nun sogar 8 aus 9 in diese Kategorie genommen.
Leider gibt es despektierliches Verhalten wohl nicht nur bei Facebook & Co.
Sehr schade finde ich, dass man das Format zum Jubiläum nicht an allen Standorten der Company bringt. Selbst mit wechselnden Stars sicher eine tolle Sache. Aber nun nur HH.
Sehr schade finde ich, dass man das Format zum Jubiläum nicht an allen Standorten der Company bringt. Selbst mit wechselnden Stars sicher eine tolle Sache. Aber nun nur HH.
Genau, es gäbe so viele tolle Möglichkeiten, Jubiläen oder besondere Events spannender zu gestalten! Die Konzertformate an sich sind ja okay, aber man hätte sie mit etwas mehr Kreativität kombinieren können – zum Beispiel mit einem Tag der offenen Tür in allen Stage-Theatern in Hamburg und Stuttgart.
Eine immersive Ausstellung über die Geschichte von Stage Entertainment wäre auch eine super Idee! So wie es damals die kleine Tina-Ausstellung im Apollo Theater gab – warum nicht etwas Ähnliches für die gesamte Musical-Historie von Stage? Mit Original-Kostümen, Bühnenmodellen, interaktiven Stationen oder vielleicht sogar kurzen Live-Performances? Das würde Fans bestimmt begeistern und wäre eine tolle Möglichkeit, Musical-Kultur noch erlebbarer zu machen!
Das ist genauso verschwunden wie „Rebecca“ & „Mozart“
Mozart! habe ich vor nicht allzu langer Zeit in einer sehr schönen Aufführung in München gesehen und Rebecca hatte ein Revival in Wien.
Und was die renommierten Autoren angeht wären gerade die Stadttheater und Staatstheater eine Chance für die nächste Generation.
Woher soll der Nachwuchs denn sonst kommen? Bei einer teuren Produktion wird man natürlich eher jemand dran lassen der schon Erfahrung hat. Bloß werden die üblichen Verdächtigen auch nicht jünger.
Ist ja in Amerika nicht anders. Ein Allen Menken hat auch nicht mit einer Multimillionen Produktion die Bühne betreten.
Ja genau ganze 3 Musicalprofis und am schlimmsten war die Königin Anna - die traf keinen Ton und hat eben ihre Operntechnik was beim wunderschönen „Wer kann schon ohne Liebe sein“ das komplette Lied verhunzt hat weil da rein gar nix harmoniert hat - Susanna Panzner & Katja Berg perfekt sowie Florian Peters aber das wars auch schon
Hannes Staffler, Dennis Weißert, Larissa Hartmann und Alexander Franzen sind keine Musicalprofis? LOL , sag doch einfach, wenn du dich nicht auskennst...
Hannes Staffler, Dennis Weißert, Larissa Hartmann und Alexander Franzen sind keine Musicalprofis? LOL , sag doch einfach, wenn du dich nicht auskennst...
Von der Königin Anna Darstellerin schreibst du hier zu Recht nix die ist Opernsängerin und hat mit Musical definitiv nix am Hut - bei ner Sprechrolle wie beim „James“ ja ok aber nicht wenn gesungen wird - da hab ich halt eine grandiose Kristin Hölck oder Ann Christin Elverum im Ohr
Von der Königin Anna Darstellerin schreibst du hier zu Recht nix
Was ja nichts daran ändert, dass deine Aussage zuvor in Teilen schlichtweg falsch und respektlos war.
Ähm, Leute, kommt mal wieder zum Thema zurück.
Stage hat die Castings für We Will Rock You im Palladium Theater in Stuttgart veröffentlicht.
We Will Rock You ist nun offiziell bestätigt.
Auditions sind von Stage Online für Stuttgart.
Ach nööööö! Bye Palladium Theater ... Bis in zwei Jahren!
Die Wette gilt- ich gewinne
Bin ja schließlich d er Pressesprecher der Stage......
Na wird der Wetteinsatz eingelöst ?
Na wird der Wetteinsatz eingelöst
?
Mamma Mia, was eine Blamage.
Aber Spaß beiseite, Wettschulden sind doch Ehrenschulden!?
Na wird der Wetteinsatz eingelöst
?
Dieser Beitrag muss zunächst von einem Moderator geprüft und freigeschaltet werden, damit er für alle Benutzer sichtbar wird:
Grund:
„den Forenbetrieb und/oder den Diskussionsfluss durch Provokationen zu stören (’trolling’)“
Mamma Mia, was eine Blamage.
Aber Spaß beiseite, Wettschulden sind doch
Dieser Beitrag muss zunächst von einem Moderator geprüft und freigeschaltet werden, damit er für alle Benutzer sichtbar wird:
Grund:
„den Forenbetrieb und/oder den Diskussionsfluss durch Provokationen zu stören (’trolling’)“
Alter farin was ist dein Problem?
Überall nun diese Doppelposts von dir... du legst es auch wirklich drauf an, dass du aus dem Forum fliegt oder?
Wo ist das ein Trollpost? Im Laufe der Diskussion darüber, welches Stück kommt, wurde die Wette aufgemacht und nun frage ich, ob die Wette bestand hat.
Im Gegensatz zu deinen rumspammen hat das wenigstens etwas mit dem Bereich hier zu tun.
Offengestanden hoffe ich, dass die Mods hier langsam für bestimmte User den Stecker ziehen.
es hat NICHTS mit dem Thema zu tun! und es geht nur darum, den TF zu provozieren (bei anderen Usern wird das direkt gelöscht) ,
denke bitte auch daran:
„Wir behandeln andere Nutzer immerwertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.“
„Ist das Dein Verständnis von einem fairen Umfang miteinander oder soll das die Basis einer positiven Veränderung im Forum sein?“
… und jetzt bitte wieder zurück zum Thema!, weiß jemand schon etwas zur Inszenierung?, in etwa so wie letztes Jahr in London in der ENO?
Wann wird es auf der Homepage von stage entertainment sein mit WE WILL ROCK YOU sein
Dauert sicher bis VVK eröffnet wird. Siehe casting Back2TheFuture.
Also ich finde das schon zum Thema gehörend. Schließlich haben die beiden gewettet und wenn der Theaterfürst seinen einsetzen und wirklich einlöst hat er meine absolute Hochachtung und bekommt ein dickes Like und die Info darüber dass er das getan hat würden glaube ich alle hier feiern.
Dauert sicher bis VVK eröffnet wird. Siehe casting Back2TheFuture.
Wobei es ja schon teils eingepflegt ist wie die vorab Veröffentlichung zeig mit dem öticket. Glaub da kommt schnell was.
Bei bttf ist die Frage ob der genaue Termin denn schon feststeht. Da war es ja im Casting auch nur als frühestens betitelt.
Wobei es ja schon teils eingepflegt ist wie die vorab Veröffentlichung zeig mit dem öticket. Glaub da kommt schnell was.
Bei bttf ist die Frage ob der genaue Termin denn schon feststeht. Da war es ja im Casting auch nur als frühestens betitelt.
Denke auch, dass die Detailplanungen im Hintergrund in dem Fall längst parallel gelaufen sind und man den VVK halbwegs kurzfristig starten wird.
Also ich finde das schon zum Thema gehörend. Schließlich haben die beiden gewettet und wenn der Theaterfürst seinen einsetzen und wirklich einlöst hat er meine absolute Hochachtung und bekommt ein dickes Like und die Info darüber dass er das getan hat würden glaube ich alle hier feiern.
Das mache ich doch sehr sehr gerne! Und zwar bei der Hamburg Tour im August 2025 gibt’s jeweils ein Premium Ticket für „Hercules“ im Stage Theater Neue Flora Hamburg am Donnerstag, den 21. August 2025 & eins für &julia im Stage Operettenhaus Hamburg am Mittwoch, den 20. August 2025
Weiß jemand, was mit den Stage-Eigenproduktionen geschieht, die nur einmalig an einem Standort aufgeführt wurden und dann nie wieder gesehen wurden ?
"Das Wunder von Bern", "ich will Spaß", "Der Schuh des Manitu" ?
Auf der Stage International Seite, sind diese Stücke auch nicht zum Lizenzerwerb ausgeschrieben.
Warum verkauft die Stage die Rechte an diesen Stücken nicht? Will sie selbst nochmal aufführen, oder geht das gar nicht?
Der Schuh des Manitu wurde bereits anderswo gespielt, z.B. ganz grandios auf der Freilichtbühne Tecklenburg und IIRC auch in München.
Ich Will Spaß war ein so großer Flop, das sich das wohl niemand antut und Wunder von Bern... naja, weiß auch nicht, könnte ich mir schon gut als große Stadttheaterproduktion im Ruhrgebiet vorstellen, z.B. im Musiktheater im Revier oder in Dortmund. Vielleicht will niemand, weil die Stadttheater zu beschäftigt sind, einander zu kopieren oder den x-ten Aufguss von My Fair Lady zu machen? Gehen ginge es sicher...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!