In d er Liste fehlen aber noch die großen BEST OF GALA Tourneen die erste fixe in Köln 2004 und dann die weiteren -
Zukunftspläne Stage Entertainment
-
-
interesse ist weiterhin groß, sieht man ja hier im Faden, der mit weitem Abstand die meisten Beiträge und Zugriffszahlen hat.
-
Da steht nicht, dass es 55 Stücke waren die es NUR in Deutschland gab. Da steht, dass es bei der Stage 55 neue Premieren (ohne Wiederaufnahmen) allein in Deutschland gab.
Allerdings finde ich hier auf der Seite auch "nur" 39: https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows…/musical-archiv
Was aber auch schon eine beachtliche Zahl ist, wie ich finde.
Nein steht da nicht. Der Fürst muss mal lernen, sich klar und deutlich auszudrücken - also unmissverständlich. Und - wie du ja selbst festgestellt hast - zu rechnen!
-
In d er Liste fehlen aber noch die großen BEST OF GALA Tourneen die erste fixe in Köln 2004 und dann die weiteren -
eine GALA ist kein Stück!
-
Wobei die“Eiskönigin“, „TINA“, „Rocky“ und Co als „abgenudelte Sachen zu bezeichnen ist ja schon Crazy……was sagst dann bitte zu jeder Sweeney Todd Inszenierung die grad landauf, landab Premiere feiert…..
Es ist wirtschaftlich genau das Richtige - sieht man ja an den Ticketverkäufen von der Eiskönigin die geht in Stuttgart genauso ab wie in Hamburg…
Und neue Stücke gibt’s ja trotzdem von STAGE mehr als genug - in 25 Jahren Stage Entertainment nun mal Gratulation zum Jubiläum gab es bislang 55 Stücke nur in Deutschland - und zwar neue Premieren keine Wiederholungen das sind im Schnitt 2 neue Stücke pro Jahr die produziert werden…
Daher ist auch die Mischung aus komplett neuen Shows und Klassikern die immer wieder mal kommen absolut ok - selbst TdV ist ja auch nur fast 28 Jahre jung….und wenn die Leute reingehen ja da wäre die Stage ja doof es nicht zu spielenSo innovativ erwarte ich mal unsere Staatstheater die aktuell fast nur uraltes Zeugs auf dem Programm haben…das ist wirklich abgenudelt….
und absolut null innovativ wenn alle das Gleiche nachspielen….anstatt Welturaufführungen wie morgen z.B im Landestheater Salzburg oder das Paradebeispiel Linz oder St. Gallen zu nennen
Groundhog day jetzt mit fankiddie 😅😂😉 …
Vermutung: TF neuer Account von Maxi und XXX alter Account von Maxi mit neuem Namen …
-
Und nebenbei es gibt ja ganz hervorragende Disney-Shows wie Mary Poppins, Glöckner und DSudB. Aber es muss ja nicht Disney sein. Im Grunde ist Pretty Woman ja nun auch Disney.
Aber sei es drum. Die Shows in Stuttgart sind im 2. Aufguss meist "besser" als in HH das viel mir bei TINA schon auf und auch bei der EISKÖNIGIN. Aber es wäre dennoch schön, mal wieder was frisches zu sehen als zum 4. oder 5. Mal die Flattermänner, Donna und die Dynamos oder so.
-
EISKÖNIGIN.
Hätte hier gerne mal einen Vergleich zum Merch Verkauf, war bei der ersten Perview und was da Merch verkauft wurde habe ich so noch bei keinem Musical erlebt, selbst in der Pause war durchgehend eine Schlange zum bezahlen bis die Leute Platz nehmen musste. Ich habe mir danach einen Olaf gegönnt und Stand etwa 30 Minuten in der Schlange obwohl die Mädels an der Kasse gut arbeitete, dies war krass. ( war dann noch bei einer Preview und da war es nicht anders, Premiere war ich in dem Bereich nicht und kann es nicht sagen )
-
Hätte hier gerne mal einen Vergleich zum Merch Verkauf, war bei der ersten Perview und was da Merch verkauft wurde habe ich so noch bei keinem Musical erlebt, selbst in der Pause war durchgehend eine Schlange zum bezahlen bis die Leute Platz nehmen musste. Ich habe mir danach einen Olaf gegönnt und Stand etwa 30 Minuten in der Schlange obwohl die Mädels an der Kasse gut arbeitete, dies war krass. ( war dann noch bei einer Preview und da war es nicht anders, Premiere war ich in dem Bereich nicht und kann es nicht sagen )
Zwar kein Musical aber bei Disney on Ice geht auch immer viel Zeug für die Kids zu völlig überteuerten Preisen weg. Bei der Shrek-Tour in Holland waren es zwar keine Münchhausen-artigen 30 Minuten nach Vorstellungsende (warum zieht man sich mit solchen Aussagen einen wahrscheinlich wirklich sehr gut laufenden Verkauf eigentlich sowas ins unglaubwürdige) aber auch hier setzte man bewusst auf Souvenirs für Kinder.
-
Hätte hier gerne mal einen Vergleich zum Merch Verkauf, war bei der ersten Perview und was da Merch verkauft wurde habe ich so noch bei keinem Musical erlebt, selbst in der Pause war durchgehend eine Schlange zum bezahlen bis die Leute Platz nehmen musste. Ich habe mir danach einen Olaf gegönnt und Stand etwa 30 Minuten in der Schlange obwohl die Mädels an der Kasse gut arbeitete, dies war krass. ( war dann noch bei einer Preview und da war es nicht anders, Premiere war ich in dem Bereich nicht und kann es nicht sagen )
War in Hamburg ebenso: Absoluter Verkaufsschlager: Die Krone von Elsa - Merch ist fast genauso wie Hamburg
-
Zwar kein Musical aber bei Disney on Ice geht auch immer viel Zeug für die Kids zu völlig überteuerten Preisen weg. Bei der Shrek-Tour in Holland waren es zwar keine Münchhausen-artigen 30 Minuten nach Vorstellungsende (warum zieht man sich mit solchen Aussagen einen wahrscheinlich wirklich sehr gut laufenden Verkauf eigentlich sowas ins unglaubwürdige) aber auch hier setzte man bewusst auf Souvenirs für Kinder.
Daran sieht man dass du schon lange in keinem Disney Musical warst - die Schlangen am Merch Stand sind extrem lang vor der Show in der Pause und auch am Ende - weil Kinder wenn die was sehen dann sagen die Eltern ja komm wird gekauft für das Kind - es laufen auch extrem viele Kids in den Elsa Kleidchen eben mit Krone rum - für die ist es was besonderes - und das soll es genau auch sein
-
Daran sieht man dass du schon lange in keinem Disney Musical warst - die Schlangen am Merch Stand sind extrem lang vor der Show in der Pause und auch am Ende - weil Kinder wenn die was sehen dann sagen die Eltern ja komm wird gekauft für das Kind - es laufen auch extrem viele Kids in den Elsa Kleidchen eben mit Krone rum - für die ist es was besonderes - und das soll es genau auch sein
Also ich hatte bei Hercules dein Eindruck, der einzige gewesen zu sein, der überhaupt etwas gekauft hat.
-
Also ich hatte bei Hercules dein Eindruck, der einzige gewesen zu sein, der überhaupt etwas gekauft hat.
fandest du das nicht scheiße und hast trotzdem etwas gekauft?
-
- weil Kinder wenn die was sehen dann sagen die Eltern ja komm wird gekauft für das Kind - es laufen auch extrem viele Kids in den Elsa Kleidchen eben mit Krone rum - für die ist es was besonderes -
Genau das habe ich gesagt, ich halte nur 30 Minuten (!?) nach Show für völlig daneben, weil ja ebenso viele offenbar schon vor der Show und in der Pause zugeschlagen haben. Wie gesagt, ja, am Merch wird man schon gut verdienen können, trotzdem wäre es schön, wenn man wenigstens in diesem Forum bei der Wahrheit bleiben könnte. Ein User der permanent Unsinn erzählt reicht doch wohl. Wenn das nun zur Mode wird und sich die Leute dann gegenseitig schlichtweg übertriebene Darstellungen auch noch schön reden, ist das in meinen Augen schlicht unwürdig.
-
Na ja, ich habe keine Zeit gestoppt, aber als ich im Januar 23 in der Eiskönigin war, gab es danach eine extrem lange Schlange und da es nur eine Mitarbeiterin war, musste man schon ziemlich lange warten. Ähnlich im August beim Lion King...
Je nach Fähigkeiten des Mitarbeitenden kann es durchaus schon viel länger dauern, was nun aber nun auch gar keine Aussage ist, wie groß die letztendliche Nachfrage ist, da sich hunderte Leute auf einen Merchstand stürzen müssen.
-
Genau das habe ich gesagt, ich halte nur 30 Minuten (!?) nach Show für völlig daneben, weil ja ebenso viele offenbar schon vor der Show und in der Pause zugeschlagen haben. Wie gesagt, ja, am Merch wird man schon gut verdienen können, trotzdem wäre es schön, wenn man wenigstens in diesem Forum bei der Wahrheit bleiben könnte.
Falls dies auf mich bezogen war, dies war so, da war das komplette Theater schon geräumt nur der Merch noch umlagert. Manche sind dann auch aus der Schlange wieder raus ohne was zu kaufen.
Die einzig ähnliche lange Schlange sah ich bei Six in München, da wuden aber meist nur Kleinigkeiten gekauft wähend bei Frozen die Stofftiere, Decken etc. massenweise verkauft wurden. Dies kann bei anderen Vorstellungen anders sein, ich schreibe wie es bei mir war.
Kannst ja mal erzählen wie es bei dir war, aber gehst ja nicht zur Stage, scheibst nur negativ über sie.
-
fandest du das nicht scheiße und hast trotzdem etwas gekauft?
Ich kaufe ja immer vorher ein.
Aber nachdem ich lange auf meine Begleiter*innen warten musste (die einzigen langen Schlangen sind an den Damentoiletten), hatte ich den Merchstand im Blick.
-
Kann ich nur bestätigen! Ich habe vor wenigen Tagen Disneys HERCULES gesehen. Vor der Vorstellung, in der Pause und nach der Show gab es , soweit ich das gesehen habe, keinen Andrang und schon gar keine Schlangen an dem Verkaufsstand.
-
Übrigens kostet das Programmheft bei Hercules mittlerweile über 30€, wenn ich mich richtig erinnere. Keine Ahnung wer das für ein paar Bilder noch kauft.
-
Übrigens kostet das Programmheft bei Hercules mittlerweile über 30€, wenn ich mich richtig erinnere. Keine Ahnung wer das für ein paar Bilder noch kauft.
Einen kenne ich… 😂
-
Genau - ich - extra für mich produziert und das Programmheft ist falsch - es handelt sich hierbei um zwei Hefte im Doppel-Pack zu 30 Euro - also 15 Euro - das Picture Book in dem ohne Werbung die komplette Show abgebildet ist - alle Szenen und Bühnenbilder und dazu gibt es dann das Heft in dem alle die an der Show gearbeitet haben sowie Darsteller/Musiker usw. - damit die auch zu ihrem Recht kommen und nicht irgendwo mit "reingepresst" werden - für so ein Picture Book ist der Preis absolut in Ordnung - bei den VBW kostet das Programm zwar aufgerundet nur 12 Euro -3 Euro weniger dafür ist darin aber auch extrem viel Werbung und nur einige Bühnenszenen sind abgedruckt nie die gesamte Show -also ein gehöriger Unterschied....
-
Kann man die dann auch einzeln kaufen? Frage für einen Freund.
Dann wären es nicht 30,— EUR.
Kann man sie nicht einzeln kaufen… -
Genau - ich - extra für mich produziert und das Programmheft ist falsch - es handelt sich hierbei um zwei Hefte im Doppel-Pack zu 30 Euro - also 15 Euro - das Picture Book in dem ohne Werbung die komplette Show abgebildet ist - alle Szenen und Bühnenbilder und dazu gibt es dann das Heft in dem alle die an der Show gearbeitet haben sowie Darsteller/Musiker usw. - damit die auch zu ihrem Recht kommen und nicht irgendwo mit "reingepresst" werden - für so ein Picture Book ist der Preis absolut in Ordnung - bei den VBW kostet das Programm zwar aufgerundet nur 12 Euro -3 Euro weniger dafür ist darin aber auch extrem viel Werbung und nur einige Bühnenszenen sind abgedruckt nie die gesamte Show -also ein gehöriger Unterschied....
Tatsächlich finde ich die kostenlosen Programme bei Showslot eine der besten Ideen, die sie dort im letzten Jahr hatten. Ein paar Bilder zur Erinnerung, eine Songliste und ein kurzer Inhalt für neue Zuschauer. Dazu sehr ausführliche Castinfos. Und dazu eben Hinweise auf die eigenen Produktionen. Eine bessere Werbung für die eigenen Shows gibts kaum und diese „Eigenwerbung“ ist doch bei der Stage auch noch enthalten, oder?
Und das sage ich als jemand der mehrere Schränke voll Papier zu Hause hortet und langsam nicht mehr weiß wohin mit den ganzen Programmen.Aber wie zuvor schon gesagt, jeder nach seinem Geschmack…
-
Gibts auch ein Thread für die Vergangenheit?
Hab mal bisschen bei Stage Wiki etc geschaut was früher so lief.
Lief 2004-2007 tatsächlich Mamma Mia in Stuttgart und Hamburg zur gleichen Zeit? Gleiche Show? Oder gab es unterschiede?
Würde mich einfach nur mal interessieren
-
Ja, die Stücke liefen parallel in beiden Städten und ich meine dass es sogar noch eine Überschneidung mit Essen gab, sodass es in Deutschland an 3 Standorten gleichzeitig gespielt wurde?
-
Bei EUR 30.- ist aber eine schöne Marge drin. Nur mal so als Vergleich . In UK habe ich bei den Tourproduktionen und auch in London für das Programmheft, meist ohne Fotos der Produktion GBP 4.- - 6.- bezahlt. Manchmal gab es noch ein Fotobuch seperat zu kaufen. Mir reicht aber Programmheft. Bei The Devil wears Prada gab es Programmheft und Fotobuch zusammen in einem 75 seitigen Heft, oder sollte man besser sagen Buch, für GBP 12.-. Bei Stage habe ich in Erinnerung, dass ich oft gezwungen war, das Fotobuch mitzukaufen, da sie Programmheft nicht seperat verkauften.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!