Danke!! Da stand ich auf dem Schlauch. Stimmt.
Zukunftspläne Stage Entertainment
-
-
Pretty Woman für Stuttgart ist quasi fast eine Premierenshow - da viele die Show leider wegen Corona in Hamburg nicht sehen konnten - ich hoffe darauf - das wäre die perfekte Show und mir gefällt sie sehr, sehr gut.....
-
Pretty Woman könnte ich mir für Stuttgart auch sehr gut vorstellen: bekannter Titel, schöne romantische Geschichte… lizenztechnisch wahrscheinlich günstiger, da Eigenproduktion …wenn man die Hamburger Version optisch vielleicht noch etwas aufhübschen würde, wäre das eine Show mit kalkulierbarem Risiko für Stuttgart.
Ich würde mich auch über Anastasia in Hamburg freuen. Nach Stuttgart war ja leider Schluss in Deutschland. Musik, Ausstattung und Cast haben mir sehr gut gefallen… das würde meines Erachtens auch in Hamburg (Theater an der Elbe oder Operettenhaus) eine Saison ordentlich laufen.
-
Die Aussage war aber doch:
„- PW liegt nicht mehr bei Stage“
Ich persönlich sehe es ja eher demnächst bei Showslot als Tour, was sicher sehr gut funktionieren könnte. -
Ich glaube das Bttf nach Stuttgart kommen wird ins stage Palladium theater
-
Herr Jaeckel hat es immer wieder der Presse in Aussicht gestellt. Aber was interessiert das Geschwätz von gestern.
-
Die Aussage war aber doch:
„- PW liegt nicht mehr bei Stage“
Ich persönlich sehe es ja eher demnächst bei Showslot als Tour, was sicher sehr gut funktionieren könnte.Stimmt, nachdem sie Sister Act übernommen haben, könnten sie auch die UK Tour übernehmen.
-
Pretty Woman kommt als "eine Produktion von Limelight Live Entertainment in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment" im November 2025 ins Deutsche Theater München (nur um's in Kontext mit den vorherigen Beiträgen zu halten)
Pretty Woman | Deutsches Theater MünchenDie romantischste Liebeskomödie über das ungleiche Paar Edward und Vivien ist als Musical mit der Musik von Bryan Adams zu sehen. Jetzt live erleben!www.deutsches-theater.de -
Oh prima, das spricht dann ja auch sehr fürs Metronom Theater wenn Semmel da mit im Boot sitzt.
-
Laut Ankündigung in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment.
Aber richtig, Limelight ist ja auch ein ehem. Manager von BB und Semmel. Involviert. Hab ich erst am Wochenende erfahren weil die auch für 3 Jahre im. Sommer eine Option für die Semperoper haben.
-
Das gleiche sollten Sie mit Anastasia machen. Das wäre ja super tourtauglich und so schön.
-
Es sieht bei den Bildern mim Newsletter nach der Non-Replica der Stage aus also die Version aus Mailand und Utrecht.
-
Zitat aus Stuttgarter Zeitung
Was nach „Tarzan“ nach Stuttgart kommt? Streng geheim!
Die „Eiskönigin“ feierte 2017 Welturaufführung in Denver, blieb von 2018 bis 2020 nur zwei Jahre am Broadway, während sie es in Deutschland nach Corona, also in Hamburg, von 2021 bis 2024 auf drei erfolgreiche Jahre brachte. Was nach „Tarzan“ im Herbst 2025 ins Palladium-Theater auf die Filder kommt, verrät Uschi Neuss nicht. Doch wenig Hoffnung macht sie, dass es eine echte Deutschland-Premiere werden wird.
Dies enttäuscht Fans bei der After-Show-Party im Foyer. „Wenn man es richtig aufzieht, würde eine Premiere auch in Stuttgart funktionieren“, ist sich Model und Moderator Mustafa Göktas sicher. Die Musicalbegeisterung sei in Stuttgart so groß, meint ein anderer Gast, da müsse man das Publikum mit einer echten Premiere belohnen. „Es geht nicht, dass das Musicalunternehmen mit Sitz in Hamburg immer nur Hamburg bevorzugt“, sagt er, „und uns immer nur stiefmütterlich behandelt.“
___
War ja fast zu erwarten.
-
Undankbares Volk, man sollte froh sein, dass man die Theater noch nicht geschlossen hat.
-
Undankbares Volk, man sollte froh sein, dass man die Theater noch nicht geschlossen hat.
Warum sollte die STAGE auch zwei erfolgreiche Theater schließen????
-
Warum sollte die STAGE auch zwei erfolgreiche Theater schließen????
Der Fehler steckt in der Fragestellung, vielleicht kommst du drauf?
-
Der Fehler steckt in der Fragestellung, vielleicht kommst du drauf?
Das sind wieder irgendwelche Phatasien, ohne Substanz......
-
Das sind wieder irgendwelche Phatasien, ohne Substanz......
Richtig. Das war der entscheidende Punkt in deiner Frage.
-
Warum sollte die STAGE auch zwei erfolgreiche Theater schließen????
Wenn jemand den Joke nicht versteht... oha..
Zitat aus Stuttgarter Zeitung
Was nach „Tarzan“ nach Stuttgart kommt? Streng geheim!
Die „Eiskönigin“ feierte 2017 Welturaufführung in Denver, blieb von 2018 bis 2020 nur zwei Jahre am Broadway, während sie es in Deutschland nach Corona, also in Hamburg, von 2021 bis 2024 auf drei erfolgreiche Jahre brachte. Was nach „Tarzan“ im Herbst 2025 ins Palladium-Theater auf die Filder kommt, verrät Uschi Neuss nicht. Doch wenig Hoffnung macht sie, dass es eine echte Deutschland-Premiere werden wird.
Dies enttäuscht Fans bei der After-Show-Party im Foyer. „Wenn man es richtig aufzieht, würde eine Premiere auch in Stuttgart funktionieren“, ist sich Model und Moderator Mustafa Göktas sicher. Die Musicalbegeisterung sei in Stuttgart so groß, meint ein anderer Gast, da müsse man das Publikum mit einer echten Premiere belohnen. „Es geht nicht, dass das Musicalunternehmen mit Sitz in Hamburg immer nur Hamburg bevorzugt“, sagt er, „und uns immer nur stiefmütterlich behandelt.“
___
War ja fast zu erwarten.
TdV, wetten?
-
Wieso ist es ein Geheimnis?
Wie Once234 richtig geschrieben hat, sind es doch die Vampire.
Völlig überraschend zum 25jährigen Stuttgart-Jubiläum ...
-
Aber jetzt mal im Ernst. Glaubt ihr wirklich, dass die Hamburger Theater momentan erfolgreicher sind als die Stuttgarter? Aktuell mit Hercules und Julia in Hamburg bezweifle ich das eher.
-
Die Chancen stehen in Hamburg aber immer noch besser, da mehr Touristen vor Ort sind. Vermutlich wären die Zahlen in Stuttgart noch schlechter.
-
Miss Saigon wehre auch was fürs stage Palladium theater Stuttgart das war ja von 1994 bis 1999 in Stuttgart zu sehen im früher musical hall heute stage Apollo theater
-
Aber jetzt mal im Ernst. Glaubt ihr wirklich, dass die Hamburger Theater momentan erfolgreicher sind als die Stuttgarter? Aktuell mit Hercules und Julia in Hamburg bezweifle ich das eher.
Sowohl die Hamburger als auch die Stuttgarter Theater laufen zufriedenstellend und sehr gut - der Vorverkauf für Eiskönigin super - und 300.000 Besucher bei HERCULES in Hamburg - klar kann es auch immer noch besser sein - aber es läuft und so ist es auch gut so.....
-
- aber es läuft und so ist es auch gut so.....
Mal schauen wie lange noch…
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!