Finde es generell ein bisschen widersprüchlich was die Stage da treibt. Auf der einen Seite sagen dass sich das Theater und NRW finanziell lohnen, dann aber dann auch nicht als normales Theater vermieten wollen (also lohnt es sich ja anscheinend doch, wie auch MR in Köln zeigt).
Zukunftspläne Stage Entertainment
-
-
Wann haben sie das gesagt ??? Beide Theater haben sich ja eben nicht gelohnt
-
Ich denke bei Habbix fehlte nur ein „nicht“. Das Metronom lohnt sich nicht, man möchte bei der Stage aber offenbar auch verhindern, dass ein Konkurrent da zu viele Miese mit macht. Wie selbstlos von denen….
Aber warum es nicht möglich ist so ein Ding mit Gastkünstler, Touren, zwischendurch ein Disney Stück etc. am leben zu lassen, keine Ahnung.
Das wäre meiner Meinung nach der beste Plan und dafür gäbe es auch einen Markt, allerdings müsste dafür eben erstmal ein neuer Betreiber des Theaters her und die Stage möchte ja offenbar nur verkaufen wenn das Theater im
Gebäude nicht weiter betrieben wird.
Klingt für nich wie ein Eingeständnis, dass die eigene Ausrichtung nicht zwingend die Beste ist.
-
Ist es nicht auch so, dass immer mal wieder die Schließung eines der Häuser in Stuttgart im Raum steht weil man sich auf den Markt in Hamburg konzentrieren will? Da würde eine Wiederbelebung von Oberhausen ja auch nicht zu passen. Mich würde auch mal interessieren wie das mittlerweile aussieht… also innen. Hab von sowas keine Ahnung aber gut kann das ja nicht sein, wenn es leer und ungeheizt (?) da herumsteht
-
Warum sollte mann das stage metronom theater wieder beleben wenn mann sich auf hamburg konzentrieren will mit den musicals
Das ist die Entscheidung von der stage entertainment das sie sich aus NRW zurück gezogen haben und keine musicals mehr spielen wollen in Oberhausen und Essen
-
Glaubt ja auch niemand War nur ne Diskussion drüber.
Hoffe die beiden Theater in Stuttgart werden weiterhin bespielt. An was neues glaub ich erstmal nicht. Auch Hamburg sollte mit den 4 bespielten Theatern gesättigt sein.
-
Ist es nicht auch so, dass immer mal wieder die Schließung eines der Häuser in Stuttgart im Raum steht weil man sich auf den Markt in Hamburg konzentrieren will? Da würde eine Wiederbelebung von Oberhausen ja auch nicht zu passen. Mich würde auch mal interessieren wie das mittlerweile aussieht… also innen. Hab von sowas keine Ahnung aber gut kann das ja nicht sein, wenn es leer und ungeheizt (?) da herumsteht
Das würde deshalb nicht gehen, weil die Stage das Theater mietet. Wenn die nicjt miete zahlen und leerstand haben wollen, halte ich das für unwahrscheinlich.
MehrBB hätte sonst bestimmt Interesse
-
Warum sollte mann das stage metronom theater wieder beleben wenn mann sich auf hamburg konzentrieren will mit den musicals
Das ist die Entscheidung von der stage entertainment das sie sich aus NRW zurück gezogen haben und keine musicals mehr spielen wollen in Oberhausen und Essen
Konzentration auf Hamburg ust aber auvh nur ein nettes Forumsgerücht.
-
Das würde deshalb nicht gehen, weil die Stage das Theater mietet.
Von welchem Theater sprichst du jetzt gerade, ich habe irgendwo den Faden verloren, sorry.
-
- Offizieller Beitrag
[gelöscht]
sorry, es handelt sich hier eindeutig um einen Fankanal und um illegale Bootlegs, darum löschen wir den Hinweis wieder.
-
hat jemand ein Abo der Sindelfinger / Böblinger Zeitung?
in der Überschrift zu Tarzan steht zunächst für 1 Jahr, steht da noch mehr dabei?
Vermute es wird noch etwas verlängert bevor Zurück in die Zukunft kommt.
Stuttgart: Tarzan fliegt über die ZuschauerDas Disney-Musical Tarzan kommt zurück nach Stuttgart. Premiere ist am 16. November.www.szbz.de -
Zunächst mal sind die ersten Previews abgesagt.
-
Von welchem Theater sprichst du jetzt gerade, ich habe irgendwo den Faden verloren, sorry.
Gemietet sind die Häuser in Stuttgart und Berlin, Eigentum die Häuser in Hamburg.
Das Theater am Potsdamer Platz und Werk 7 München waren ebenfalls gemietet, die beiden Häuser im Ruhrgebiet waren Eigentumsobjekte
-
Und warum sollte da was genau nicht gehen. Miete zahlen und kein Minus bei der Produktion verbunden evtl. mit gelegentlicher Untervermietung kann doch durchaus eine Möglichkeit sein. Ist ja nicht so, dass Häuser im Eigentum keine Kosten verursachen, wer weiß ob da nicht sogar noch Darlehen für weiterlaufen….
Ich versteh da den Unterschied nicht so ganz, den du bei Eigentum und Vermietung machst.
-
hatte es so verstanden, wenn die Stage den Mietvertrag kündigt würde es der Eigentümer anderweitig vermieten z.B. BB und direkte Konkurrenz dort sollte ja auch nicht im Interesse der Stage sein.
Der Vermieter müsste ja ein Interesse am bespielen der beiden Theater haben da damit ja direkt auch weitere Einnahmen durch das Parkhaus und Gastronomie generiert werden.
-
hatte es so verstanden, wenn die Stage den Mietvertrag kündigt würde es der Eigentümer anderweitig vermieten z.B. BB und direkte Konkurrenz dort sollte ja auch nicht im Interesse der Stage sein.
Können sie das denn überhaupt so einfach? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man bei solchen Verträgen mal eben so kündigen kann, beide Seiten werden da sehr langfristig orientiert sein.
-
Ja, bestimmt hast du recht mit den langen Laufzeiten.
Aber das Thema ist hier ja auch nicht gerade neu.
-
ja, aber Laufzeit, Bedingungen weiß ja keiner genau.
Wie oben geschrieben, gab es ja hier öfters das Gerücht die Stage überlegt eines still zu legen und hier sollte der Vermieter ja was dagegen haben. ( fehlende Einnahmen Parkhaus, Gastro etc. )
Aber so lange man nichts genaues weiß ist es müsig da drüber zu diskutieren.
Außerdem glaub ich die Stage will es nochmal wissen und investiert kräftig in ein neues Musical für die Autostadt Stuttgart.
Vorher kommt evtl. nochmal Mamma Mia um Geld rein zu spülen.
Gehe am Freitag ins Si wenn nichts dazwischen kommt, mal sehen was so los ist. Sollten beide Theater gut voll sein. ( sofern Tarzan nicht nochmal ausfällt )
-
Aber so lange man nichts genaues weiß ist es müsig da drüber zu diskutieren.
Warum macht man es dann?
-
Weil dies ein Forum ist.
-
Weil dies ein Forum ist.
Dann würde ich gerne mal darüber diskutieren, ob nicht Uwe Kröger demnächst den Tarzan spielen könnte.
Wäre bestimmt genauso sinnvoll ... 🤣
-
Ursprünglich wurden die beiden Stuttgarter Theater auf 20 Jahre vermietet mit der Auflage, dass sie auch bespielt werden MÜSSEN.
So stand es zumindest vor einigen Jahren in der Stuttgarter Lokalpresse.
-
Ursprünglich ab wann stand wahrscheinlich nicht dabei nehm ich an.
-
Gut möglich, dass man sich dabei auf die Verträge der STAGE HOLDING bezieht, wie sie bei der Übernahme geschlossen worden sind. Allerdings ist die SE ja mittlerweile auch über 20 Jahre in Deutschland. Gut möglich, dass diese Verträge inzwischen auch revidiert worden sind.
Dennoch denke ich, dass sie einen Passus enthalten, der die Bespielung der Theater angeht.
Sollten die Theater leer stehen, könnte oder müsste man ja sonst das ganze SI Centrum einmotten.
-
Dennoch denke ich, dass sie einen Passus enthalten, der die Bespielung der Theater angeht.
Ja, da hast du sicherlich Recht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!