Zukunftspläne Stage Entertainment

  • Das hatte ich ja schon weiter oben erwähnt. Nur die Dauer der Verlängerung war noch unklar. Dann wird sehr wahrscheinlich &Juliet auf Hamilton folgen.

  • Es ist kaum vorstellbar, dass MAMMA MIA kostendeckend aufgeführt wird. Außer Freitag und Samstag spielen sie vor einem leeren Haus. Wahrscheinlich bewegen sich eher die Verluste in einem Bereich, der für das Unternehmen vertretbar zu sein scheint.

  • Das Bühnenbild wirkte nicht spektakulär? Das Bühnenbild WAR spektakulär und hat die Show so wahnsinnig teuer gemacht. Deswegen wird es in dieser Form auch nie wieder so aufgeführt werden. Allein das riesige Schloss, die "Sei hier Gast"-Szene, die vielen Szenewechsel, der aufwändige Westflügel des Schlosses, der sich um die eigene Achse drehen konnte etc. Alle Inszenierungen danach waren nur noch zusammengesparter Mist. Um das beurteilen zu können, hätte man die Show aber sehen müssen. Anhand von Fotos oder Videoausschnitte kann man das nicht nachvollziehen.

    Okay danke für die Infos. Klingt wirklich sehr aufregend. Wurde in Stuttgart denn damals das gleiche Set verwendet wie in Wien oder hatte jede Produktion sein eigenes Bühnenbild?


    Mir war Tatsächlich nicht bewusst dass das Stück so aufwändig war. Klingt aber wirklich sehr interessant. Wäre wirklich schön wenn die Stage Entertainment wieder mehr auf Qualität setzen würde und wieder so eine große Musicalproduktion stattfindet.


    Wie viele Musiker saßen in Stuttgart damals denn im Orchester?

    Einmal editiert, zuletzt von Lana_Kane () aus folgendem Grund: Bitte keine Links zu illegalen Bootlegs einstellen. Danke.

  • Aber noch viel spektakulärer war Sunset Boulevard in Niedernhausen

    Was hat denn die Produktion so spektakulär gemacht?


    Ich habe das Stück erst im November in Kaiserslautern im Pfalztheater gesehen. Da war das Stück für so ein kleines Haus in meinen Augen schon recht ordentlich und groß aufgeführt mit schönem Bühnenbild. Aber als spektakulär würde ich es nicht bezeichnen.

  • Ähnlich wie bei Disneys Die Schone und das Biest war ein zentraler Bestandteil ein tonnenschweres Bühnenbild. Beim Biest Schloß mit Treppen, Seitenflügeln, Balkonen und einem drehbaren Westflügel um auch die Szenen beim Kampf um das Schloss zu illiustieren.


    Die Villa von Norma Desmond in der Originalshow war ähnlich gearbeitet mit dem Unterschied das dich die gesamte Bühne um mehrere Meter mitsamt der Villa anheben lies und damit die parallel spielenden Szenen gut dargestellt werden konnten. Ich habe diese Show leider nie live gesehen und finde zudem auch das viele der neuen Inszenierungen mit spannenden Ideen aufwarten. Die Treppe ist in der Regel Pflicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Lana_Kane () aus folgendem Grund: Links zu illegalen Bootlegs (wieder) gelöscht.

  • Bei Sunset kam eine ungeheure Detailverliebtheit dazu. In der Villa der Norma standen haufenweise Portraitaufnahmen von ihr herum, die für jede Norma-Besetzung entsprechend ausgetauscht wurden. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

  • Disney-Show verlässt Stuttgart: Die Fans bereiten „Aladdin“ einen furiosen Abschied
    Von dieser Dernière werden Musicalfans noch lange sprechen! Das Theater bebt, Tränen fließen, die Fans überraschen mit LED-Glanz und winken mit Tüchern zum…
    www.stuttgarter-nachrichten.de


    ein Bericht zum Abschied von Aladdin aus Stuttgart.

    Auch wenn der Artikel vielleicht etwas zu positiv geschrieben ist, seit Oktober war Aladdin immer gut bis sehr gut besucht und der Vorverkauf für Tina sieht die ersten zwei Monate sehr gut aus ( teils im Parkett nur noch Einzelsitze frei und alle Ränge auf )

    2 Mal editiert, zuletzt von steff79 ()

  • was sind bei der Stage so die Kosten für die Produktion für ein Musical? Ich weiß, dies kann wohl stark abweichen.


    ich hatte gerade mal gelesen, was so Back to the future kostet.


    ‘Back To The Future’ Musical’s DeLorean Star Car Revs Up For Broadway Opening In 2023
    EXCLUSIVE: A gleaming, stainless steel DMC DeLorean is ready for its star turn in New York. Phantom of the Opera has its chandelier, while Miss. Saigon boasted…
    deadline.com

    daraus:

    Nor would Ingram confirm that the Broadway production of Back to the Future will come with a whopping 21st century price tag of $23.5 million, though he did acknowledge that it’s costing far less than the $28 million Broadway musical adaptation of Baz Luhrmann’s movie Moulin Rouge!, adding “ There’s big contingency in there.”


    das Auto wird speziell in England gefertigt und soll alleine 300.000 US Dollar kosten lt. dem Artikel.


    Die Produktionskosten vom West End habe ich nicht gefunden.


    Die Produktion von Rocky für Hamburg bei der Stage wird hier mit 20 Mio. US Dollar angegeben ( inkl. Entwicklung des Stückes ).

    Die Broadway Produktion soll 15 Mio. US Dollar gekostet haben oder leicht darunter.

    Quelle:

    'Rocky' Musical Is Heading to Broadway
    Preview performances are set to begin in February at the Winter Garden Theater, the lead producers announced on Sunday.
    archive.nytimes.com

  • Ich habe mal gelesen dass die Broadway Theater immer total nackt vermietet werden also quasi nur der Raum mit der Bühne ohne Tonanlage und ohne Licht. Dementsprechend kommen die Mietkosten für Licht und Ton und die Einrichtung noch dazu. Vermutlich ist es aber kein so großer Posten in den Produktionskosten.

  • Licht irt ja in jeder Produktion sehr induviduell. Außer vielleicht ein gewisses Grundlicht.


    Die Stage z.b. hat da überings ein eigenes Lager an Material.


    Ton kann man eigentlich sehr gut festinstalieren. Weiß aber nicht wie es wirklich gehandhabt wird.

  • Wenn sie das Bühnenbild beibelhalten, könnten Sie das Stück nach einem Jahr ja auch als Zweiteiler spielen:


    Dienstag Kudamm 56 - Mittwoch Kudamm 59

    Donnerstag Kudamm 56 - Freitag Kudamm 59

    Samstag Kudamm 56 und 59

    Sonntag Kudamm 56 und 59


    Zumindest könnte man das mal für gewisse Zeit machen ...

  • Ist da nur die audition oder noch weitere Infos wo im Netz? Sind aber früh dann dran für Mai 2024.


    Dafür immer noch nichts neues ob Hamilton verlängert wird oder was dann kommt ( ob &jiliet oder doch nicht?)

  • Ja, Tarzan gibt es die Ausschreibung ja auch schon lang.

    Bis November wären es jetzt noch knapp 9 Monate. Mal sehen.


    Wenn Hamilton noch verlängert wird wäre es gar kein neues Stück 2023 in Hamburg. Würde mich auch wundern, aber dann wäre die stage ja mit den Stücken zufrieden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!