Vielleicht geht es nur mir so: Aber könnte man vielleicht mal wieder zum Thema zurückkehren? Danke!
Spielzeit 2025/26 Diskussionen
-
-
Vielleicht geht es nur mir so: Aber könnte man vielleicht mal wieder zum Thema zurückkehren? Danke!
Na, dann bin ich mal auf deinen Beitrag zum Thema gespannt.
Das wäre dann Beitrag Nr. 6 ... der erste seit einem halben Jahr (wenn man den eben nicht mitzählt).
Da sieht man mal, wie wichtig dir das Thema ist. -
Na, dann bin ich mal auf deinen Beitrag zum Thema gespannt.
Das wäre dann Beitrag Nr. 6 ... der erste seit einem halben Jahr (wenn man den eben nicht mitzählt).
Da sieht man mal, wie wichtig dir das Thema ist.Hi, nur weil ich nicht viele Beiträge schreibe, heißt dies ja nicht, dass ich nicht eigentlich täglich online bin.
Ich muss ja nicht zu allem meine Meinung äußern. Ich bin halt nur weiterhin der Meinung, dass es doch hier um die Spielzeit 2025/2026 geht und nicht um Diskussionen, wie Programmhefte auszusehen haben und was diese kosten dürfen.
-
Hi, nur weil ich nicht viele Beiträge schreibe, heißt dies ja nicht, dass ich nicht eigentlich täglich online bin.
Ich muss ja nicht zu allem meine Meinung äußern. Ich bin halt nur weiterhin der Meinung, dass es doch hier um die Spielzeit 2025/2026 geht und nicht um Diskussionen, wie Programmhefte auszusehen haben und was diese kosten dürfen.
Gibt es in der Spielzeit 2025/2026 denn keine Programmhefte mehr?
-
Am 10.01.26 findet die Uraufführung vom „ersten rheinischen Karnevalsmusical“ statt wie das Rheinische Landestheater Neuss bekannt gab. Titel: „Alaaf Rock‘n‘Roll - Das heißt „Helau“, du Jeck.“
In diesem Sinne viel Vergnügen 🙈😂
-
Und Matilda feiert endlich seine deutschsprachige Erstaufführung in Baden bei Wien.
-
Ich nenne sowas eher objektiv, aber das Wort kennst du wahrscheinlich nicht. Und nein, nicht das selbe, denn enthalten sind Bilder, Cast und weite Infos. Und ich werde nicht gezwungen noch die Tasse dazu zu nehmen, die ich nicht haben will. Man verkauft mir alles einzeln.
Die Tasse, Stofftiere, Shirts, Schlüsselanhänger und Co gibt es auch einzeln zu kaufen - das Produkt Programmheft ist eben was auch den Focus der Show betrifft aufgeteilt auf zwei Bände - dies gehört zusammen und ist völlig ok -und wird sehr gern genommen sonst würde es die STAGE nicht seit 25 Jahren so machen - es gibt aber mittlerweile auch Fan-Aktionen bei denen es mehrere Sachen zusammen zu einem günstigeren Paket-Preis gibt was ebenfalls sehr gut und sinnig ist
-
sonst würde es die STAGE nicht seit 25 Jahren so machen
Machen sie ja nicht, in dem genannten Zeitraum habe ich Programm und Picture Book noch definitiv getrennt gekauft, ggf. mit der Option, dass es zusammen etwas günstiger war. Aber was interessiert schon die Wahrheit wenn man statt dessen auch einfach trollen kann… 🤮
Im übrigen waren wir längst wieder bei der Spielzeit 25/26. -
Richtig lesen will gelernt sein, damals war ichs ja noch und das sogar sehr oft.
du fragst aber wie es aktuell ist, also passt es.
wie es früher war weißt dann ja selber
-
Naja, man hätte es abkürzen können, wenn direkt geantwortet worden wäre.Falls es dich aber interessiert, gestern beim Abenteuerland 15 Euro, bei Showslot kostenlos, gerade aktuell in der Deutschen Oper am Rhein, für mich mit die besten Programme in Deutschland für 4,50 Euro.
bei der Oper am Rhein sollte es auch top sein da es ja der Steuerzahler dort mit bezahlt.
Das Abenteuerland Heft enthält Werbung. Und die Variante der Stage ist m.M. nach höherwertiger ( kauf es mir nicht immer aber dies zu Hamilton z.B. ist schon sehr schön ). Ob ich es nun günstger oder höhertwertiger mag ist wie so oft Geschmackssache. Steht jedem frei ob er es kauft oder nicht.
Gibt es bei Abenteuerland einen Cast Ausdruck kostenlos zum mitnehmen? Habe ich nicht gesehen.
-
Könnte man das Thema mal für ne Weile sperren, das ist ja an Dummheit langsam echt nicht mehr auszuhalten!?
-
Die Besetzung in Dortmund für Grease:
Einige große Namen dabei. Ich wäre allerdings niemals auf David Jakobs als Vince Fountain gekommen.
Ist auch das erste Mal in x Jahren ohne Bettina Mönch. -
David Jakobs/Mark Seibert in so einer kleine Rolle finde ich sehr überraschend. Sonst sind ja auch einige tolle Jungtalente der Folkwang in größeren Rollen dabei. Den ein oder anderen Darsteller finde ich im Vergleich dann trotzdem etwas zu alt.
-
Ich hatte anfangs auch gar nicht weiter über Philipp Büttner nachgedacht. Aber auch wenn ich jetzt den gut gemachten Trailer sehe, finde ich ihn viel zu alt für Danny. Hach ich tu mich irgendwie schwer mit der Besetzung, aber Grease war auch bisher mit das Schwächste was ich gesehen hab. Ist aber auch etwas her.
Ich bin aber auch generell sehr erstaunt, dass man es fernab von der Spielzeitbekanntgabe veröffentlicht und auch die Tickets viel früher als sonst in den Verkauf gehen. Will man da irgendwas oder irgendwem zuvorkommen? -
Ich bin aber auch generell sehr erstaunt, dass man es fernab von der Spielzeitbekanntgabe veröffentlicht und auch die Tickets viel früher als sonst in den Verkauf gehen.
Ich meine, dass es letztes Jahr auch erst Sweeney Todd gab und dann den Rest der Spielzeit. Macht auch durchaus Sinn, da Dortmund da ja inzwischen einen exzeneten Ruf hat.
-
Meine wir hätten aber ganz normal bestellt. Wir haben n Abo und da ging’s erst später los. Kann aber sein. Februar kommt mir nur sehr früh vor, da die meisten in NRW ja eher Richtung April/Mai veröffentlichen.
-
Ich empfinde die Cast an der einen oder anderen Stelle durchaus zu ... reif ...
-
Meine wir hätten aber ganz normal bestellt. Wir haben n Abo und da ging’s erst später los. Kann aber sein. Februar kommt mir nur sehr früh vor, da die meisten in NRW ja eher Richtung April/Mai veröffentlichen.
Du hast recht, gerade noch mal hier im Forum geschaut. Offiziell durchs Theater war es Mitte April letztes Jahr, etwas früher als der restliche Spielplan. Durchgesickert war es ein paar Tage/Wochen vorher. Vielleicht wollte man dad auch vermeiden, bzw. dann auch gleich die Karten verkaufen, wenn eh drüber geredet wird.
-
Wie ja schon gesagt wurde, verkauft sich Musical in Dortmund mittlerweile sehr gut. Vielleicht wollen sie nun vor der Gesamtveröffentlichung schauen ob sie weitere Termine nachschieben müssen und passen dann noch den Spielplan an.
-
In Mehmerts Inszenierung und mit dieser Besetzung wird auch Grease wieder ein Erfolg in Dortmund, künstlerisch und in der Auslastung.
Persönlich hätte ich mir vom Stück her einen größeren „Knaller“ gewünscht … Goethe! oder so (hüstel, wollte ich noch mal dezent ins Spiel bringen 🙈).
-
Gestern Operettenhaus Parkett voll - Rang sogar ganz oben auch besetzt - das gab es bei Hamilton und auch Kinky Boots so nicht in dem Zeitraum 4 Monate nach Premiere - Stimmung Mega - es funktioniert auch in den Restaurants der Stadt spricht man nur super positiv über &julia
So einen Quatsch schreiben nur Leute, die nicht in Hamburg leben. Touris mit TouriBrillen im rosaroten Touribus. In hübschen Touri-Kostümen und Föhnfrisur wie aus den 80ern. Die kommen dann in die groooße Stadt und sehen allüberal nur &Julia
Die Wahrheit ist: & Julia kommt in der Hamburger Öffentlichkeit nicht vor. Weder in Restaurants, noch in Büros oder im Bus. Und wenn Schulklassen dort hingenötigt werden, sind die Schüler unaufmerksam und lästern über die Diversen (hat im Julia-Thread jemand so beschrieben). Die Leute haben anderen Themen, als ein banales Musical zu bekannten Hits von Max werweißnochwie. Man spricht in der Stadt weder positiv noch negativ von der Show - es wird gar nicht drüber gesprochen! Null Mundpropaganda. Aber schon mal besser als bei "Hamilton" - da hörte ich häufig nur Negatives ("Sprechgesang", "Blödsinn", "wir sind in der Pause gegangen")
Manchen leben leider in einer Blase....
-
- Offizieller Beitrag
Bitte mäßige deinen Ton, Fantomas.
-
warum keine Verwarnung/Sperrung/Löschung?,
ist nicht das erste Mal?, frage für eine Freundin …
-
Schade das hier im Forum wieder mal nur polarisiert gestritten wird. Kein Mehrwert und hilft keinem.
Ich habe gerade mal nur vier Leute gesperrt und scrolle oft nur durch blaue Balken.Da ich beim Hinweis auf einen gemäßigten Ton aufmerksam wurde. Es gab auch Hamburger die Hamilton toll fanden aber sonst nie ins Musical gehen. Auch und &Julia hat seine Zielgruppe, wieso auch nicht.
Man muss nicht alles kaputt reden nur weil es einem selbst nicht liegt. -
wenn man selber nicht betroffen ist, hat man gut reden …. bin wahrscheinlich auch geblockt … da ist es oftmals schnell mit der Akzeptanz/Toleranz,
die man bei den neuen Stücken in 24/25 erwartet!,
hier dann schnell vorbei
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!