Ja ich war letzte Woche erst kurz erschrocken als ich die ersten Bilder sah und war dann Sonntag selber in der Show und war fasziniert. Immer am Wendepunkt im Leben wechselte der Darsteller aber es war kein Bruch und man wurde auch vom neuen Mozart sofort eingefangen. Und so war es auch das Porzellankind, welches immer ausgewählt hat wer nun den Mantel tragen soll. Die Cast war dazu auf der Drehscheibe platziert und irgendwann hob er die Hand. Der ist es.

Mozart! in München
-
-
Ja ich war letzte Woche erst kurz erschrocken als ich die ersten Bilder sah und war dann Sonntag selber in der Show und war fasziniert. Immer am Wendepunkt im Leben wechselte der Darsteller aber es war kein Bruch und man wurde auch vom neuen Mozart sofort eingefangen. Und so war es auch das Porzellankind, welches immer ausgewählt hat wer nun den Mantel tragen soll. Die Cast war dazu auf der Drehscheibe platziert und irgendwann hob er die Hand. Der ist es.
Das klingt schon cool irgendwie. Schade, dass ich das nicht sehen werde.
-
Es war gestern Abend eine super tolle letzte Aufführung von MOZART - Respekt die Nachwuchsdarsteller der Hauptrollen (alle 3 Mozarts), Baronin Waldstätten, Fürst Colloredo, Leopold,Constanze sind stimmlich schon so gut wie die Profis
Schauspielerisch war nur der Leopold Mozart noch etwas „starr“ und „hölzern“ aber das wird noch
Eines meiner absoluten Lieblingsstücke 1999 das erste Mal gesehen - Inszenatorisch von Andreas Gergen super neu interpretiert und inszeniert (ich freu mich total auf seine Intendanz in Baden er hat ja schon ein paar Spitzen-Werke angekündigt und er wird die Opernproduktionen ganz streichen (warum sind da uns die Österreicher schon wieder Meilenweit voraus (Mörbisch, Linz - konsequente Ausrichtung auf das vielfältige Musical-Genre - Chapeu👍
Einzig die Kostüme waren für mich als Fan von den gigantischen Kreationen von Yan Tax echt schwer zu verdauen (dafür aber konsequent alle in Adidas Schuhen & Ausstattung - wenn schon der DFB Adidas fallen lässt…..
Ein hervorragender Abend in München - Schade dass die Produktion nicht länger zu sehen ist -
Ich war auch nochmal drin und es war genauso gut wie am Sonntag.
wenn schon der DFB Adidas fallen lässt…..
Der war gut!
Bin ja oft nicht der Meinung vom theaterfürst aber in dem Fall stimme ich mit dir überein was die Show angeht.
und er wird die Opernproduktionen ganz streichen
Dazu muss man natürlich sagen dass Baden ja wirklich nicht weit weg ist von Wien und in Wien das Opernangebot ja sowieso sehr groß ist. Also bitte nicht eine Diskussion aufmachen Musical vs Oper. Beides hat seine Berechtigung. Und gerade hier bei dem Thema Mozart! das Musical wäre diese Diskussion auch völlig an der falschen Stelle aufgrund der Person im Mittelpunkt des Musicals.
-
Richtig allerdings Halle an der Saale & Dessau liegen auch nur knappe 50 km entfernt - trotzdem haben beide Opernhäuser Zeitgleich „Den Ring“ vom Wagner gegeben….Die Auslastung war entsprechend mau und der Sachsen-Anhaltinische Kultusminister hat getobt ob die Intendanten…..
-
und der Sachsen-Anhaltinische Kultusminister hat getobt ob die Intendanten…..
Was ja nicht unbedingt heißt, das der Mann Ahnung hat, nur weil er „tobt“.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Interessanter Bericht mit vielen Ausschnitten aus der Show in München und mit einem Interview mit Andreas Gergen. -
Eine tolle Erinnerung an einen denkwürdigen Musicalabend am letzten Sonntag.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!