Metronom Theater Oberhausen
-
-
Oktober nun buchhar, am 28. und 29.10. wohl wieder Previews mit sehr günstigen Preisen, Premiere scheint am 30.10 zu sein.
-
Gibt es offizielle Informationen, ob es sich bei PRETTY WOMAN um die Originalinszenierung / Choreografie von Jerry Mitchell handelt, oder ob es eine Neuinszenierung wird?
-
Den Bildern auf der Seite des Produenten nach zu urteilen ist es die Version welche die Stage selber entwickelt hat und die Carline Brouwer inszeniert hat)
Limelight Live Entertainment | Produktionen | Pretty Woman - Das Musical| Produktionen | Pretty Woman - Das Musicallimelight-live.semmelconcerts.deHier kann man sich das Kreativ-Team ansehen: https://teatronazionale.it/produzione/pre…man-il-musical/
-
Ich war schon längere Zeit nicht mehr im Metronom Theater.
Den aktuellen Fotos nach ist das Parkett weiterhin ohne großen Anstieg, so wie ich es auch in Erinnerung hatte.
Ich würde gerne für Elisabeth Karten in den Reihen ca 10 bis 12 Mitte buchen.
Gibt es da etwas zu beachten wegen Anordnung der Reihen? Stufen gibt es ja nicht?
Nach dem Quergang hinter Reihe 7 steigt es dann leicht an oder täuscht das?
Wir saßen seinerzeit bei Tarzan im Hochparkett, mit gutem Überblick. Allerdings möchte ich bei Elisabeth die Gesichter noch wahrnehmen können.Vielleicht können „erfahrene Oberhausener“ mir einen Rat geben.
Danke!
-
Gibt es da etwas zu beachten wegen Anordnung der Reihen? Stufen gibt es ja nicht?
Ab Reihe 10 steigen die Reihen an. Ich bin der Meinung, dass es hier dann auch immer Stufen gibt.
In den Reihen 10, 12, 14 empfehle ich die Plätze am Gang im Seitenparkett. Hier hat man niemanden vor sich sitzen und hat somit freie Sicht auf die Bühne.
-
Auch PRETTY WOMAN wird einen Doppelrun in Oberhausen haben und die Tour wird erweitert.
Pretty Woman startet im Metronom-Theater mit neuen Terminen so ein Bericht in der Zeitung.
Stimmt diese Tatsache wirklich:
Zitat: "Bühnen-Freunde wissen: Das Musical „Pretty Woman“ basiert auf dem von Fans als Kult-Film verehrten Kinostreifen aus dem Jahr 1990. Julia Roberts und Richard Gere spielen darin die Hauptrollen. Nicht nur der Roy-Orbison-Klassiker „Oh, Pretty Woman“ fand Verwendung für den Kino-Blockbuster, sondern auch „It must have been Love“ vom schwedischen Pop-Duo Roxette."
Hat jemand die Inszenierung der Show in der Stage-Version in Utrecht, Mailand oder Madrid gesehen und war da der Song auch drin?
In der Hamburger Show ja leider nicht.
-
Auch PRETTY WOMAN wird einen Doppelrun in Oberhausen haben und die Tour wird erweitert.
Pretty Woman startet im Metronom-Theater mit neuen Terminen so ein Bericht in der Zeitung.
Stimmt diese Tatsache wirklich:
Zitat: "Bühnen-Freunde wissen: Das Musical „Pretty Woman“ basiert auf dem von Fans als Kult-Film verehrten Kinostreifen aus dem Jahr 1990. Julia Roberts und Richard Gere spielen darin die Hauptrollen. Nicht nur der Roy-Orbison-Klassiker „Oh, Pretty Woman“ fand Verwendung für den Kino-Blockbuster, sondern auch „It must have been Love“ vom schwedischen Pop-Duo Roxette."
Hat jemand die Inszenierung der Show in der Stage-Version in Utrecht, Mailand oder Madrid gesehen und war da der Song auch drin?
In der Hamburger Show ja leider nicht.
Der Song ist nirgends drin - er wird immer zum Finale gespielt....und zwar der Roy-Orbison-Klassiker
-
wie kommt dann die Zeitung dazu das zu schreiben. Ich kenne jemanden der will nur da rein, wenn das Lied kommt.
-
wie kommt dann die Zeitung dazu das zu schreiben. Ich kenne jemanden der will nur da rein, wenn das Lied kommt.
Die Zeitung schreibt viel weil die auch wenig Ahnung von Musical haben - und natürlich schreiben die über den Film wenn es sich um "PRETTY WOMAN" handelt und das Lied kommt ja auch vor zum Schlussapplaus eben - in der Handlung ist es auch schwierig, da die Musik von Bryan Adams stammt und nicht von jemand anderem - das war ja damals das "grauenvolle" bei DIRTY DANCING wo sie alle Songs so spielen mussten wie im Film....das zerstört jedes Bühnen-Stück - von daher finde ich "Oh Pretty Woman" zum Finale genau richtig eingesetzt - das würde den Fluss mitten in der Show nur stören....
-
Und bitte mal richtig lesen - was in dem Artikel wirklich steht:
Metronom-Theater Oberhausen: Musical „Pretty Woman“ startet mit Songs von Weltstar Bryan Adams
Bühnen-Freunde wissen: Das Musical „Pretty Woman“ basiert auf dem von Fans als Kult-Film verehrten Kinostreifen aus dem Jahr 1990. Julia Roberts und Richard Gere spielen darin die Hauptrollen. Nicht nur der Roy-Orbison-Klassiker „Oh, Pretty Woman“ fand Verwendung für den Kino-Blockbuster, sondern auch „It must have been Love“ vom schwedischen Pop-Duo Roxette.
Da steht das die Songs von Bryan Adams sind und die anderen Songs kommen im Film vor....
-
Die Zeitung schreibt viel weil die auch wenig Ahnung von Musical haben -
Und wie du richtig sagst, stimmt ja alles, was die WAZ geschrieben hat, denn beide Songs beziehen sich auf den Film. Vielleicht unglücklich formuliert aber es passt schon.
-
Und wie du richtig sagst, stimmt ja alles, was die WAZ geschrieben hat, denn beide Songs beziehen sich auf den Film. Vielleicht unglücklich formuliert aber es passt schon.
Ja das hatte ich geschrieben, bevor ich den Artikel gelesen hatte.......
-
ah danke, so ist das zu verstehen. Augen auf!
-
Ich bin ja noch gespannt, was man nach der Sommerpause und vor Pretty Women bringen wird. Vielleicht ein oder zwei kurze Spielzeiten vom Freischütz - Seele für Seele, Cinderella oder Die weiße Rose?
-
Find das Blau-goldene Design des Hauses jetzt sehr schön. Allerdings wären unten ein paar Bilder nett, wirkt etwas kahl.
Die Parkhäuser des Komplexes waren allerdings zwei mal ein Reinfall. Letzte Woche hat unsere Fahrerin eine Stunde (!) von Einfahrt bis Parken gebraucht und heute geht’s irgendwie nicht wirklich raus. -
Kann mich jemand aufklären, welche unterschiedliche Versionen es gibt?
-
Find das Blau-goldene Design des Hauses jetzt sehr schön. Allerdings wären unten ein paar Bilder nett, wirkt etwas kahl.
Die Parkhäuser des Komplexes waren allerdings zwei mal ein Reinfall. Letzte Woche hat unsere Fahrerin eine Stunde (!) von Einfahrt bis Parken gebraucht und heute geht’s irgendwie nicht wirklich raus.Wo parkt ihr denn, bei mir war es bei 5 Besuchen jeweils maximal 5 Minuten und das Theater war jeweils voll?
Erfahrungsgemäß am besten P4 nutzen und direkt beim parken den Platz so auswählen, das man schnell raus ist.
-
Letzte Woche war’s das P3 meine ich. Also das unmittelbar neben dem Theater. Da aber wohl eine ganze Reihe beim rausfahren in die Reihe der einparkenden fuhr ging da einfach nix mehr. Gestern war P3 dann voll, wobei man das dritte Deck schon nicht geöffnet hatte. Sowas wie letzte Woche war aber wohl ne absolute Ausnahme wobei halt doof dass wir noch essen gehen wollten.
-
Ja, das nehmen fast alle, ein Parkhaus liegt auch direkt gegenüber an der anderen Straßenseite, probiert das mal aus beim nächsten Mal.
-
Spielplan 2025/26 nach aktuellem Stand:
28.10. - 09.11.25 - Pretty Woman28.11. - 23.12.25 - Der Geist der Weihnacht
20.01. - 01.02.26 - Kinky Boots
03.02. - 15.03.26 - Pretty Woman
14.04. - 03.05.26 - Abenteuerland
Das kann sich schon sehen lassen und bietet Platz für weiter tolle Aufführungen. -
Ich sehe gerade, Zeppelin läuft vom 16.10.2025 – 16.11.2025 wieder in Füssen, das könnte man ja prima noch vor Pretty Women ins Metronom Theater bringen. Nur ein kleiner Wunsch meinerseits…. 🙈
-
Das wird aufgrund des Bühnenbildes schwierig werden und damit meine ich nicht nur das fehlende Wasserbecken.
-
Das wird aufgrund des Bühnenbildes schwierig werden und damit meine ich nicht nur das fehlende Wasserbecken.
Das gab es ja in München auch nicht. Weiß nicht wie sehr sich da die Bühne vom Deutschen Theater und Oberhausen unterscheiden bei der Größe!?
-
Nein, nummelin3 meinte die riesige Bühne und die Aufbauten bei Zeppelin in Füssen. Das ist in der Ausstattung glaub nur dort so spielbar.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!