Die Eiskönigin - Das Musical

  • Oh Mann, es handelt sich um einen Tag. Ich dachte schon um Wochen oder Monate.


    Nehme mal an sie treten bei "Wetten dass...?" auf. Das sollte doch im Herbst wieder kommen.

  • Nehme mal an sie treten bei "Wetten dass...?" auf. Das sollte doch im Herbst wieder kommen.

    Richtig, es kommt am 06. November 2021 und es ist sicher auch fast die einzige Sendung für die man eine Deutschland-Premiere verlegt. ;)

  • Fände es auch toll wenn es mal wieder ein richtiger "Blockbuster" wird, in HH :)

    Aber du hast immer schon geahnt, dass ihre Sicherheit ein großer Schwindel war

    Es war alles gelogen, was man dir versprach, jeder hat dich betrogen, wenn er dich bestach!

  • Finde es eigentlich erschreckend und schade, dass Sabrina Weckerling gefühlt jeden Tag postet, dass die Leute aufhören sollen zu filmen!

    Das kann es doch bitte nicht sein! Es war nicht mal noch Premiere...

  • Curtain Calls zu filmen ist völlig ok.. mach ich auch aber während der Vorstellung geht gar nicht, normal müssten die Mitarbeiter die Leute die beim filmen erwischt werden darauf drängen den Saal zu verlassen weil sie gegen Urheberrecht verstoßen, aber das wird nie passieren , egal ob in Deutschland ,West End oder Broadway.

  • Finde es eigentlich erschreckend und schade, dass Sabrina Weckerling gefühlt jeden Tag postet, dass die Leute aufhören sollen zu filmen!

    Das kann es doch bitte nicht sein! Es war nicht mal noch Premiere...

    Das finde ich auch unmöglich.


    Curtain Calls zu filmen ist völlig ok.. mach ich auch aber während der Vorstellung geht gar nicht, normal müssten die Mitarbeiter die Leute die beim filmen erwischt werden darauf drängen den Saal zu verlassen weil sie gegen Urheberrecht verstoßen, aber das wird nie passieren , egal ob in Deutschland ,West End oder Broadway.

    Ich finde das ganz und garnicht "völlig ok", wenn man Curtain Calls filmt - höchstens man extra dazu aufgefordert. Auch das verstößt gegen die Urheberrechte.

  • ich finde es auch nicht in Ordnung, weder Show noch Curtain Call, wobei ich das Gefühl habe, dass es beim Curtain Call noch eher toleriert wird. Und bei (ich glaube, es war) Kinky Boots war es damals ja explizit beim Schlussapplaus erlaubt.

    Hätte auch nichts dagegen, wenn die Leute aus dem Saal befördert werden. Als Zuschauer, der hinter der Handy-Kamera-Funzel sitzt, ist das nämlich auch extrem störend und schmälert das Erlebnis.

  • Das finde ich auch unmöglich.


    Ich finde das ganz und garnicht "völlig ok", wenn man Curtain Calls filmt - höchstens man extra dazu aufgefordert. Auch das verstößt gegen die Urheberrechte.

    viel schlimmer finde ich es wenn man sich schon teure Tickets geleistet hat und vor einem sitzen Leute die sich lautstark die ganze Zeit unterhalten.

    Oder du stehst auf beim Curtain Call und applaudierst und die hinten sitzenden beschweren sich das sie nichts sehen ... auch immer sehr lustig ;)

    Bei Miss Saigon in Zürich wurde ich in der Pause von Leute die vor mir saßen angesprochen warum ich zwischen den Songs applaudieren würde,, das würde sie stören und ich dachte nur OMG...

    In London bei FROZEN haben sich einige beschwert das die Kinder nicht still sein können während der Vorstellung . ja hey es ist ein Disney Musical das ist zu erwarten.

  • viel schlimmer finde ich es wenn man sich schon teure Tickets geleistet hat und vor einem sitzen Leute die sich lautstark die ganze Zeit unterhalten.

    Oder du stehst auf beim Curtain Call und applaudierst und die hinten sitzenden beschweren sich das sie nichts sehen ... auch immer sehr lustig ;)

    Aber das hat ja nichts mit dem Filmen und den Urheberrechtsverletzungen zu tun.

  • Na ja zumindest beim Curtain Call wird ja vermehrt das Filmen gestattet. Natürlich nur, weil jeder Social Media Beitrag auch Werbung für das Stück ist. Ich denke aus marketingtechnischer Sicht werden die Theater auch nicht eingreifen, auch wenn nicht präzise darauf hingewiesen wurde, dass der Curtain Call gefilmt werden darf.

    Während des Stückes habe ich es am Broadway beim Phantom sehr penetrant erlebt. Da sind die Usher immer zu den Reihen und haben die Leute mit Taschenlampe angestrahlt und böse geguckt. War auch irgendwie nervig... ^^

  • Na ja zumindest beim Curtain Call wird ja vermehrt das Filmen gestattet. Natürlich nur, weil jeder Social Media Beitrag auch Werbung für das Stück ist. Ich denke aus marketingtechnischer Sicht werden die Theater auch nicht eingreifen, auch wenn nicht präzise darauf hingewiesen wurde, dass der Curtain Call gefilmt werden darf.

    Fiyero Ich habe ja gesagt, dass es nur ok ist, wenn man dazu aufgefordert wird. Ansonsten widerspreche ich der Meinung von MissSaigonFanatic, dass es völlig ok ist, den Curtain Call zu filmen, da auch das Urheberrechte verletzt.

  • Ich fand vor allem gut, dass man sich neben „Let it Go“ auf eine größere Ensemble-Nummer konzentriert hat. Als Werbung sicher nicht schlecht, mich persönlich hat es nun nicht so gepackt wie erhofft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!