1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals im deutschsprachigen Raum

Spielzeit 2024/25 Diskussionen

  • MyMusical
  • 13. November 2023 um 13:08

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 13. November 2023 um 13:08
    • #1

    Es steht zwar schon im Bereich Österreich, da es aber neben Wien auch 5 deutsche Städte betrifft ist die Mamma Mia! Tour durch Live Nation vom 6.11.24 bis 26.1.25 ein ganz guter Start für das Diskussionsthema zur Spielzeit 24/25.

    Zu Gast ist man in München, Wien, Stuttgart, Berlin, Bremen und Frankfurt.

    MAMMA MIA!
    Finde MAMMA MIA! Tickets in Deutschland | Videos, Biographie, Tourdaten, VIP Pakete u.v.m.
    www.livenation.de
  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 13. November 2023 um 13:36
    • #2

    spannend finde ich daß es in der englischen original Version kommt 👍

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 13. November 2023 um 13:48
    • #3

    Ja, mal sehen ob Live Nation das nun wieder nur einmalig macht oder doch regelmäßiger.

  • TazMA
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    423
    • 23. Juni 2024 um 13:57
    • #4

    Ich war gestern in „A Chrous Line“ in Bad Hersfeld. Für mich immer noch eine Reise wert, nachdem es mittlerweile gastronomisches Angebot gibt und die Ruine als Spielstätte einfach toll ist.

    Die Ansage Mobiltelefone auszuschalten war sehr deutlich und bis auf die 70 jährige die mir am Ende dann erst auch mal in der Sicht stand, hielt man sich anscheinend auch dran.

    Die Produktion ist absolut solide und hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn das Stück ein paar wenige Hänger hat.
    Was mich massiv störte, „One“ wurde zur mitklatsch Nummer. Sowas blödes für das Ende kann man sich nicht ausdenken. Die Solisten verbeugten sich einzeln zu Beginn der Nummer. So wurde hier schon Beifall und im Takt geklatscht. Da wo Musik und Tanz dann mal richtig aufdrehen war es ein Courtain Call mit Tanzeinlagen. Fand ich bescheuert.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 23. Juni 2024 um 16:18
    • #5
    Zitat von TazMA

    Die Ansage Mobiltelefone auszuschalten war sehr deutlich und bis auf die 70 jährige die mir am Ende dann erst auch mal in der Sicht stand, hielt man sich anscheinend auch dran.

    Da haben wir uns ja knapp verpasst oder sind uns vielleicht sogar unbekannter Weise über den Weg gelaufen.

    Die Ansage war super und in der Deutlichkeit würde ich mir das überall wünschen.

    Mich hat das Ende nun nicht so sehr gestört, verstehe aber auch wenn einem das so nicht gefällt. Ansonsten wir es nie nein Lieblingsstück, fand aber die Inzenierung rundum stimmig und durchaus sehens- und empfehlenswert.

  • TazMA
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    423
    • 23. Juni 2024 um 17:45
    • #6
    Zitat von MyMusical

    Da haben wir uns ja knapp verpasst oder sind uns vielleicht sogar unbekannter Weise über den Weg gelaufen.

    ….

    ….Ansonsten wir es nie nein Lieblingsstück, fand aber die Inzenierung rundum stimmig und durchaus sehens- und empfehlenswert.

    Hatte es ja diesmal sogar im Kalender ;) kann gut sein das man sich gesehen hat.

    Wo habt ihr gesessen?

    Das Stück ist ein wenig sperrig und denke es ist so sehr gut umgesetzt, wie es in Hersfeld auf der Bühne ist. Kann voll nachvollziehen, dass es zu seiner Zeit ein großer Erfolg war.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 23. Juni 2024 um 18:00
    • #7
    Zitat von TazMA

    Hatte es ja diesmal sogar im Kalender ;) kann gut sein das man sich gesehen hat.

    Wo habt ihr gesessen?

    Das Stück ist ein wenig sperrig und denke es ist so sehr gut umgesetzt, wie es in Hersfeld auf der Bühne ist. Kann voll nachvollziehen, dass es zu seiner Zeit ein großer Erfolg war.

    Ja, ich finde es auch interessant mal im Stück „hinter die Kulisse“ zu schauen, aber sperrig ist ne gute Beschreibung. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall.


    Wir saßen Reihe 9 links, in Sachen Kalender habe ich es zuletzt geschludert, da das Handy da immer etwas umständlich ist und ich kaum noch am pc im Forum bin. Muss ich dringend die Tage updaten. 🙈

  • Online
    coricolonzo
    Nebenrolle
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    233
    • 24. Juni 2024 um 11:58
    • #8
    Zitat von TazMA

    Das Stück ist ein wenig sperrig

    Was meinst du damit?

    Bin gespannt auf die Inszenierung im 1st Stage, bin Donnerstag da

  • TazMA
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    423
    • 24. Juni 2024 um 13:02
    • #9

    Mit sperrig? Die eigentliche Prämisse ist ja das Casting. Die Personen treten entsprechend einzeln ihrer Persönlichkeit nach auf. Es gibt quasi keine Person im Stück mit der man als roter Faden durch das Stück geführt wird.

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 24. Juni 2024 um 18:08
    • #10
    Zitat von TazMA

    Ich war gestern in „A Chrous Line“ in Bad Hersfeld. Für mich immer noch eine Reise wert, nachdem es mittlerweile gastronomisches Angebot gibt und die Ruine als Spielstätte einfach toll ist.

    Die Ansage Mobiltelefone auszuschalten war sehr deutlich und bis auf die 70 jährige die mir am Ende dann erst auch mal in der Sicht stand, hielt man sich anscheinend auch dran.

    Die Produktion ist absolut solide und hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn das Stück ein paar wenige Hänger hat.
    Was mich massiv störte, „One“ wurde zur mitklatsch Nummer. Sowas blödes für das Ende kann man sich nicht ausdenken. Die Solisten verbeugten sich einzeln zu Beginn der Nummer. So wurde hier schon Beifall und im Takt geklatscht. Da wo Musik und Tanz dann mal richtig aufdrehen war es ein Courtain Call mit Tanzeinlagen. Fand ich bescheuert.

    Darf ich mal fragen, warum dieser Beitrag und der ganze folgende Sums in der Spielzeit 2024/2025 gepostet wird.
    Das läuft doch in dieser Spielzeit gerade, oder?

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 27. Juni 2024 um 10:44
    • #11

    Die nachfolgende Produktion von Elisabeth in Schönbrunn wird I am from Austria

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 27. Juni 2024 um 12:21
    • #12
    Musical Vienna
    Im Juli 2025 feiert „I AM FROM AUSTRIA – Das Musical mit den Hits von Rainhard Fendrich“ von Titus Hoffmann und Christian Struppeck als große halbszenische…
    www.musicalvienna.at

    kvv heute ab 14.00

  • EinMünchner
    Ensemble
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    138
    • 27. Juni 2024 um 14:47
    • #13

    399 € für diese Show … ernsthaft? :D:D:D

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 27. Juni 2024 um 15:04
    • #14
    Zitat von EinMünchner

    399 € für diese Show … ernsthaft? :D:D:D

    Naja, wenn man halt mal VIP sein will…. :D

    Und wenn man dann sieht, dass ne Wrestling-Show in Berlin auf den vorderen Plätzen 1.700 - 2.000 Euro pro Karte kostet, ist das ein Schnäppchen. :saint:

  • EinMünchner
    Ensemble
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    138
    • 28. Juni 2024 um 21:01
    • #15

    Für REBECCA vor Schloss Schönbrunn würde ich mir evtl. überlegen, VIP zu werden 8)

  • Mary Poppins
    Swing
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    59
    • 29. Juni 2024 um 12:07
    • #16

    also bei Rebecca wäre ich auch als VIP dabei.......:)

  • thepoundkey
    Nebenrolle
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    440
    • 16. Oktober 2024 um 21:02
    • #17

    War sonst niemand bei der „Sweeney Todd“ Premiere in Dortmund? Die Kritiken überschlagen sich ja. Es war für mich gut, wir aber definitiv nicht mein Lieblingsstück. Auch wenn ich „Rent“ im Nachhinein sehr mochte ist es einfach was anderes, wenn Dortmund mit großem Orchester und Chor inszeniert. Für mich persönlich war lediglich die Besetzung des Richters Turpin nicht ganz so überzeugend und das leichte Dejavu aus Tecklenburg dazu.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 16. Oktober 2024 um 21:16
    • #18
    Zitat von thepoundkey

    War sonst niemand bei der „Sweeney Todd“ Premiere in Dortmund?

    Ich habe es für Freitag auf dem Programm, auch wenn es etwas stressig wird, da ich länger arbeiten muss. Hoffe, der Berufsverkehr ist in den Ferien dann am späten Freitag Nachmittag nicht mehr so schlimm. ;)

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 17. Oktober 2024 um 21:18
    • #19
    Zitat von MyMusical

    Ich habe es für Freitag auf dem Programm, auch wenn es etwas stressig wird, da ich länger arbeiten muss. Hoffe, der Berufsverkehr ist in den Ferien dann am späten Freitag Nachmittag nicht mehr so schlimm. ;)

    Viel Vergnügen 🥰🤩😍, ich würde es auch sehr gerne sehen aber von Wien aus ist es mir doch zu weit ☹️

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 18. Oktober 2024 um 16:56
    • #20

    Ich weiß nicht ob das schon bekannt ist, ab 10. April jeden Freitag im Theater des Westens

    DIE AMME - DAS MUSICAL | Leidenschaft Musical
    www.leidenschaftmusical.de
  • thepoundkey
    Nebenrolle
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    440
    • 28. Oktober 2024 um 22:53
    • #21

    Gestern „Hairspray“ in Bonn gesehen - da ist mir wieder eingefallen, dass ich die Musik des Stückes echt mag. Fand es sehr schön umgesetzt, gute Cast, Ton war allerdings zwischendurch mies.
    Wenn ich zwischen Dortmund und Bonn diese Saison ranken müsste würde ich Bonn den Vorzug geben, aber die sind nun wirklich nicht vergleichbar. Ich fand’s aber einfach schön nochmal ein Musical zu sehen, was richtig Spaß macht. Matthias Schlung, der auch beim Schlussapplaus nicht die Miene verzieht war für mich ein echtes Highlight.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 29. Oktober 2024 um 05:37
    • #22
    Zitat von thepoundkey

    Gestern „Hairspray“ in Bonn gesehen - da ist mir wieder eingefallen, dass ich die Musik des Stückes echt mag. Fand es sehr schön umgesetzt, gute Cast, Ton war allerdings zwischendurch mies.
    Wenn ich zwischen Dortmund und Bonn diese Saison ranken müsste würde ich Bonn den Vorzug geben, aber die sind nun wirklich nicht vergleichbar. Ich fand’s aber einfach schön nochmal ein Musical zu sehen, was richtig Spaß macht. Matthias Schlung, der auch beim Schlussapplaus nicht die Miene verzieht war für mich ein echtes Highlight.

    Kann ich so unterschreiben, wobei bei uns der Ton an sich den ganzen Abend gut war. Das Stück macht echt Spaß und ist schön umgesetzt in Bonn mit einer tollen Cast. Mir hat auch das Ehepaar de Pieri / Weigel sehr gut gefallen.

  • Kitsch
    Ensemble
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    105
    • 29. Oktober 2024 um 06:42
    • #23

    Ich habe die Premiere von Hairspray in Bonn gesehen. Eine wirklich tolle Cast (auch wenn es unfair ist, jemanden hervorzuheben: Die Darstellerin der Tracy (Antonia Tröstl) war hervorragend, Kerstin Ibald als Velma einfach perfekt besetzt ) und tolle Kulissen. Die Handlung wurde in ein Einkaufszentrum eingebettet, in dem sich die meisten der Szenen dann abgespielt haben. Der Sound war bei uns fast ein bisschen leise - ggf. aber auch einfach "normal" und man hat nur die aktuelle Überlautstärke von Moulin Rouge und Co. im Kopf gehabt. Mir hat jedoch - ganz subjektiv - an der Inszenierung nicht zugesagt, wie die Rolle der Edna ausgelegt wurde. Ganz wichtig: Das liegt nicht an dem tollen Enrico de Pieri! Aber Edna ist in Bonn eher "zurückhaltend" und ein "Mauerblümchen", so wie ich es empfunden habe. Sehr unsicher und fast schon "leise". Im Prinzip macht das auch Sinn, weil dann die Botschaft von "Breit, blond und blendend" auch als Appell an Edna wirkt. In Köln jedoch (15 Jahre her, Wahnsinn) war die Rolle der Edna einfach "mehr Party" und mehr im Zentrum. Jetzt in Bonn hatte ich das Gefühl, die Thematik "Korpulente Menschen können auch Spaß haben" ist im Vergleich zu Köln deutlich zurückgefahren wurden und das Thema "Rassengleichheit" ist wesentlich mehr in den Fokus gesetzt wurden. Die Rolle der Edna verliert dadurch jedoch an Charme, und ohne den grandiosen Darsteller wäre Edna glaube ich nur als "Nebenrolle" im Gedächtnis geblieben. Der Lachanfall bei "Zeitlos für mich" wurde hier auch nur angedeutet und nicht so ausgespielt wie damals in Köln, bedeutete aber dann auch weniger Comedy. Auch die Rollen der Penny und ihrer Mutter bzw. hier auch insbesondere der Gefängniswärterin sind deutlich zurückhaltender angelegt. Das Opening im 2. Akt wäre hier ohne Mathias Schlung als Co-Gefängniswärter ziemlich fad geworden. Durch diese geänderte Charakterführung ist Hairspray in Bonn jetzt objektiv nicht schlechter, sondern nur mit anderem Fokus inszeniert. Subjektiv hab ichs ein bisschen bedauert :) Aber nochmal: Tolle Darsteller, tolle Kulissen, tolle "Band" (mindestens 12, glaube sogar fast 15 Musiker, im hinteren Teil der Bühne one Stage untergebracht, von daher ist Band ein bisschen bescheiden ausgedrückt) - toll, dass das Stadtheater Bonn das Stück bringt.

  • TazMA
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    423
    • 29. Oktober 2024 um 10:37
    • #24

    Wenn ich den Film nach all den Jahren richtig in Erinnerung habe, war da die Edna auch sehr, sehr zurückhaltend angelegt. Aber das ist schon so lange her, das ich den gesehen habe.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 29. Oktober 2024 um 11:39
    • #25

    Mir hat es ganz gut gefallen so, etwas weniger Klamauk vielleicht als damals in Köln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de