zu den Tickets, Weihnachten kommt später, dies war schon öfters so,
aber 16. und 17.09 fehlen auch noch sowie 16.11.
( 12.-14. sind übrigens cruise days in Hamburg )
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenzu den Tickets, Weihnachten kommt später, dies war schon öfters so,
aber 16. und 17.09 fehlen auch noch sowie 16.11.
( 12.-14. sind übrigens cruise days in Hamburg )
gegen Mamma Mia hätte ich nichts, habe es bisher noch nicht bei der Stage angeschaut.
glaub nicht das &Julia nach S kommt, Theater sind ja nochmal ein Stück größe, aber wir werden es sehen
Gerüchte nach soll &Juliet nächstes Jahr nach Stockholm kommen, ( aber keine Ahnung ob was dran ist und in welcher Form ) und dürfte wenn wohl auch eer das Tour Set von London sein, sofern sie eines übernehmen.
&Julia ist ja durchaus aufwendiger als beispielsweise Mamma Mia, was auch schon in Stuttgart spielte. Deshalb würde ich die Größe des Theaters davon überhaupt nicht abhängig machen. Wichtig ist ja nur, ab wann sich eine Show rechnet.
Habe jetzt auch &Julia gesehen. Trotz einiger Zweitbesetzungen ist es eine recht starke Cast gewesen, die Show ist wie in London schon halt nette, aber doch recht oberflächliche Unterhaltung. Ich finde diesen Deutsch Englisch Mix mit ein paar Sätzen auf Deutsch zu Beginn und dann den Wechsel ins Original überhaupt nicht gelungen. Ich hätte mehr übersetzt, zumindest in den Songs die mehr erzählen als nur Partystimmung. Dadurch geht glaube ich schon etwas emotionale Tiefe, wenn man davon sprechen kann, verloren.
Oliver Edwards als Francois war mein persönliches Highlight.
Saal war gut gefüllt, der vordere Rang war auch auf. Mit Rabatt für gut 85€ in Reihe 12 stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich.
Die erste Reihe Premium oder wie die Kategorie heisst war verständlicherweise kaum besetzt.
Weihnachten kommt später, dies war schon öfters so,
Ist mir noch nie aufgefallen, aber soll mir recht sein, dann habe ich dieses Jahr mehr Zeit Geschenke für alle zu kaufen und mit meiner Frsu einen Baum auszusuchen.
Es ist für mich ist nicht nachvollziehbar, wie man &JULIA als großen Erfolg zu bezeichnen kann. Wenn man in die aktuellen Saalpläne schaut, ist selten wesentlich mehr als die Hälfte verkauft.
Was mir unlängst erstmals in Hamburg auffiel, ist die hohe Zahl der Schulklassen (sei es bei HERCULES oder &JULIA) an die die SE ihre Tickets zu Spezialkonditionen verramscht. Das steigert natürlich sichtbar die Auslastung aber nur unwesentlich die Einnahmen.
(Und es ist nebenbei gesagt eine Zumutung, in einem so unruhigen, lauten und desinteressierten Umfeld sitzen zu müssen.)
Es ist für mich ist nicht nachvollziehbar, wie man &JULIA als großen Erfolg zu bezeichnen kann. Wenn man in die aktuellen Saalpläne schaut, ist selten wesentlich mehr als die Hälfte verkauft.
Was mir unlängst erstmals in Hamburg auffiel, ist die hohe Zahl der Schulklassen (sei es bei HERCULES oder &JULIA) an die die SE ihre Tickets zu Spezialkonditionen verramscht. Das steigert natürlich sichtbar die Auslastung aber nur unwesentlich die Einnahmen.
(Und es ist nebenbei gesagt eine Zumutung, in einem so unruhigen, lauten und desinteressierten Umfeld sitzen zu müssen.)
Da verwechselst du wohl eher Wien mit Hamburg - hier wird nix "verramscht" an Schulklassen - es ist ein super Umfeld - war ja erst am Wochenende wieder in allen Shows - alle Altersklassen vorhanden ja aber kein Schulklassen als Gruppe und "desinteressiertes Umfeld" wahrlich nicht - grad bei &julia haben die Leute super gute Laune, gehen mit und freuen sich über die tolle Show... - ist wirklich putzig - da wird die STAGE immer für die hohe Preispolitik kritisiert und dann greift man obwohl es nicht stimmt auf das Wort Ticket "verramschen" zurück - nein, das macht die STAGE nicht -hier gibt es Rabatte allerdings werden die Rabatte dann auch nur von den Newsletter Beziehern regelmäßig gebucht - viel mehr gehen auch bei solchen Aktionen Normalpreistickets über den Tresen....
Wahrscheinlich ist Max Martin mit wenig zufrieden und bescheiden. Und den Rang hab ich im Operettenhaus lange nicht so oft geöffnet erlebt. Zudem ist die Sicht 1a da oben.
Also grundsätzlich ist es ein guter Plan auch Schulklassen die Möglichkeit zu geben denn das ist das Publikum von übermorgen.
In HERCULES waren mindestens 4 (!) Schulklassen mit (überfordertem) Lehrpersonal anwesend. Die haben bereits im Foyer einen riesigen Aufstand veranstaltet und waren später im Auditorium auch unangenehm laut und unruhig.
Die SE macht auf ihrer Homepage auch speziell Werbung und Angebote für Schulklassen . Scheinbar nach dem Motto: Alles muss raus!
Es ist für mich ist nicht nachvollziehbar, wie man &JULIA als großen Erfolg zu bezeichnen kann. Wenn man in die aktuellen Saalpläne schaut, ist selten wesentlich mehr als die Hälfte verkauft.
heute und morgen waren / sind schlecht, aber seit Weihnachen ist die Auslastung sonst schon ganz OK. Auc das kommende Woche sieht schon gut aus, Valentinstag lässt grüßen. Ich würde es auch kein großer Erfolg nennen aber sollte ganz OK aktuell laufen ( mit schwäbischer Untertreibung )
Lustig ist das Thema mit den Preisen. Bei normalen Preisen wird gemotzt über die hohen Stage Preis ( obwohl die bei den privaten Mitanbietern sich in einem ähnlichen Feld bewegen, aber gemotzt wird nur bei der Stage ):Wenn es dann Angebote gibt, die auch die User in dem Forum hier gerne nehmen und dann preislich den Vorstellungen vieler User hier näher kommen, heißt es die Stage muss die Ticktes verramschen ( dies heißt es dann auch nur bei der Stage, die anderen machen dies aus nächster Liebe natürlich ) Hier sieht man halt wie verschieden die Interessen hier liegen. Wir waren damals von der Schule leider nur im Stadtheater und nicht im Musical. ( bei der Schule haben wir in Deutschland ein Schulproblem, dies fällt mir in London immer auf, eine deutsche Schulklasse erkennst dort am Verhalten auf 50 Meter Entfernung, ist aber off topic und nur meine Meinung )
Gibt sogar zum Geburtag einen Gutschein bzw. für einen Preisnachlass btw.
Btw. bei Eventim habe ich dieses Jahr keine Mail mit dem Fanbonus bekommen, ist aber bei Eventim hinterlegt in dem Bereich, nur falls es jemand genauso geht.
Da verwechselst du wohl eher Wien mit Hamburg - hier wird nix "verramscht" an Schulklassen - es ist ein super Umfeld - war ja erst am Wochenende wieder in allen Shows - alle Altersklassen vorhanden ja aber kein Schulklassen als Gruppe und "desinteressiertes Umfeld" wahrlich nicht - grad bei &julia haben die Leute super gute Laune, gehen mit und freuen sich über die tolle Show... - ist wirklich putzig - da wird die STAGE immer für die hohe Preispolitik kritisiert und dann greift man obwohl es nicht stimmt auf das Wort Ticket "verramschen" zurück - nein, das macht die STAGE nicht -hier gibt es Rabatte allerdings werden die Rabatte dann auch nur von den Newsletter Beziehern regelmäßig gebucht - viel mehr gehen auch bei solchen Aktionen Normalpreistickets über den Tresen....
Du gehst wohl nur am Wochenende in die Show. Klar, da sind keine Schulklassen. Das liegt daran, dass Klassenfahrten in der Regel Montag bis Freitag stattfinden. Ich selbst hatte im Dezember den Teil einer Schulklasse hinter mir sitzen. In zwei Stage-Shows in Hamburg. Bei der ersten Show gab es vor der Show Ärger mit den Plätzen, weil die Schüler nict auf den Plätzen saßen, die auf ihren Karten standen (Der Lehrer hatte gesagt, sie könnten sitzen, wie sie wollten. Er meinte natürlich auf den gebuchten Platznummern - Die Schüler meinten generell. Und so fingen sie mit den Besuchern/Personal zu diskutieren). Bei &Julia musste ich mich mehrmals umdrehen und die Schüler durch meine bösen Blicke zum Schweigen bringen. Da waren wirklich einige sehr desinteressierte und respektlose Exemplare dabei. Die machten sich z.B. über May lustig usw.
Deine Behauptung, es gäbe keine Schulklassen bei &Julia, ist schlichtweg falsch und eine Lüge.
Du gehst wohl nur am Wochenende in die Show. Klar, da sind keine Schulklassen. Das liegt daran, dass Klassenfahrten in der Regel Montag bis Freitag stattfinden. Ich selbst hatte im Dezember den Teil einer Schulklasse hinter mir sitzen. In zwei Stage-Shows in Hamburg. Bei der ersten Show gab es vor der Show Ärger mit den Plätzen, weil die Schüler nict auf den Plätzen saßen, die auf ihren Karten standen (Der Lehrer hatte gesagt, sie könnten sitzen, wie sie wollten. Er meinte natürlich auf den gebuchten Platznummern - Die Schüler meinten generell. Und so fingen sie mit den Besuchern/Personal zu diskutieren). Bei &Julia musste ich mich mehrmals umdrehen und die Schüler durch meine bösen Blicke zum Schweigen bringen. Da waren wirklich einige sehr desinteressierte und respektlose Exemplare dabei. Die machten sich z.B. über May lustig usw.
Deine Behauptung, es gäbe keine Schulklassen bei &Julia, ist schlichtweg falsch und eine Lüge.
Es gibt sehr wohl Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung - Altersgruppe 8-99 Jahre aber bei weitem nicht so viele Schulklassen wie in Wien - also bei meinen Shows (König der Löwen am Donnerstag, den 06. Februar 2025) war auch alles voll auch super viele junge im Schulalter aber alles ok, nix unruhiges und das die Leute es oftmals nicht checken, dass Reihe 1 nicht nur im Parkett sondern auch im Rang gibt - ja mei da sag ich immer - bitte einen Stock höher das alles vor der Show- und nicht während - das es "unmögliche" Leute gibt die sich unterhalten, mit dem Handy rumspielen usw. da ist es aktuell egal welche Altersgruppe - im Gegenteil - grad die Mittelalten und Älteren fallen mir da auf - zum Glück sitze ich immer sehr gut und weit vorne so dass ich mich auf die Show konzentrieren kann und mich das was alles hinter mir abgeht nicht stört.....das letzte Mal wo ich Mahnend mit Leuten ins Gespräch kam, sich bitte nicht während der Show zu unterhalten war bei "LES MISERABLES" in München......
In HERCULES waren mindestens 4 (!) Schulklassen mit (überfordertem) Lehrpersonal anwesend. Die haben bereits im Foyer einen riesigen Aufstand veranstaltet und waren später im Auditorium auch unangenehm laut und unruhig.
Die SE macht auf ihrer Homepage auch speziell Werbung und Angebote für Schulklassen . Scheinbar nach dem Motto: Alles muss raus!
Die Preis-Aktionen für Gruppen, Vereine und Schulkassen macht die STAGE schon immer nicht erst jetzt bei &julia.....
Die Preis-Aktionen für Gruppen, Vereine und Schulkassen macht die STAGE schon immer nicht erst jetzt bei &julia.....
Das hat ja auch keiner behauptet, dennoch ist &Julia halt für Schulklassen noch mal 5 Euro günstiger als es eh schon günstig ist bei den anderen Shows. Finde ich aber auch prinzipiell gut. Zum Problem, dass einige Schüler dabei sind, die nicht in der Lage sind sich zu benehmen, liegt ja nicht am Angebot an sich.
In Wien ist das ja üblich. Bei Rebecca hatten wir eine ganz nette Klasse und einen Abend 3 Jungs die nur gelabert haben. Da musste dann auch Mal was gesagt werden.
Beim Phantom im Herbst waren die Schulklassen mit am besten angezogen als die andern Gäste
In Wien ist das ja üblich. Bei Rebecca hatten wir eine ganz nette Klasse und einen Abend 3 Jungs die nur gelabert haben. Da musste dann auch Mal was gesagt werden.
Beim Phantom im Herbst waren die Schulklassen mit am besten angezogen als die andern Gäste
Denen legen ja auch die Eltern die Klamotten dafür raus oder die Lehrer geben vielleicht den Dresscode vor. Hab da auch schon Ballkleider gesehen.
btw:
19.02.26 geht es übrigens in Stockholm los und ab Freitag gibt es Tickets
&Julia | Max Martins prisbelönta musikal & Julia har Skandinavienpremiär
In Wien ist das Theaterpublikum meistens sowieso "besser" abgezogen. Oder festlicher wenn man es so nennen will.
In Wien ist das Theaterpublikum meistens sowieso "besser" abgezogen. Oder festlicher wenn man es so nennen will.
Ja vor allem die aus den konservativen Bundesländern (Niederösterreich) aus Wien nicht so sehr......
Ich habe das gar nicht so sarkastisch gemeint ich finde das nämlich eigentlich ganz schön.
Ich habe das gar nicht so sarkastisch gemeint ich finde das nämlich eigentlich ganz schön.
nein das ist nicht sarkastisch gemeint - ich würde auch niemals mit normalen Strassenklamotten ins Theater - es ist heutzutage aber anders und das ist auch ok jeder wie ers mag - aber grad bei den Zuschauern aus Niederösterreich sieht man es, dass die sich besonders "hübsch" machen.......
btw:
19.02.26 geht es übrigens in Stockholm los und ab Freitag gibt es Tickets
krass, mal ein richtig bekannter Shakespeare … und im Cirkus in Stockholm, das wird bestimmt cool
Das hat ja auch keiner behauptet, dennoch ist &Julia halt für Schulklassen noch mal 5 Euro günstiger als es eh schon günstig ist bei den anderen Shows. Finde ich aber auch prinzipiell gut. Zum Problem, dass einige Schüler dabei sind, die nicht in der Lage sind sich zu benehmen, liegt ja nicht am Angebot an sich.
Gib es einfach auf! Die Diskussion ist keinen Buchstaben wert. Nicht mal ein Pixel.
In Wien ist das Theaterpublikum meistens sowieso "besser" abgezogen. Oder festlicher wenn man es so nennen will.
Nö. Da gibts so einige Ausrutscher. Im Sommer gern ausgeleiertes Shirt mit kurzer Hose. Anzug und schöne Kleider seh ich da sehr selten und wenn dann eher bei den Älteren.
Jetzt besser B2T
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!