Habe mal nachgeschaut, in meiner Nähe wird der Film nirgends gezeigt ☠️
„DEAR EVAN HANSEN (Film)
-
-
Die deutsche Credit-Version von You Will Be Found wird im deutschen von Lukas Rieger gesungen.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Hm, wenn man das Video vom ORF auf deutsch kennt, ist das aber in der Tat, drei Schritte rückwärts.
-
Ach, ich bin ganz überrascht. Der Film kommt ja nun im Kino, bei uns im Cinestar nur in OV, aber synchronisiert mag ich das eh nicht sehen.
-
Hier läuft er nur in Cinemaxx und das nur einmal täglich am Wochenende, da warte ich mal auf die Zweitverwertung und schaue im Kino weiter „Superhelden“.
-
Ich muss auch an die 90km fahren um ihn in der synchronisierten Fassung zu sehen. In den umliegenden Kinos wird der Film gar nicht erst gezeigt.
-
Ist der Film überhaupt synchronisiert oder sind die Lieder doch in Englisch und nur der Abspanntitel auf deutsch. Ich habe ja auch gesehen das sich die Songs teilweise im 2. teil arg vom Musical abheben.
-
Ja der Film ist inklusive Songs synchronisiert worden
-
Okay danke, aber leider keine deutsche CD. Schade.
-
Ja, scheint bei Universal üblich zu sein . Gab zu Cats ebenfalls keine CD
-
Ich komme gerade aus dem Kino und bin positiv überrascht. Im finalen Film ist die Synchro noch ein wenig anders abgemischt als in den Trailern. Die Übersetzungen waren durchaus gut, nur „Waving Through A Window“ war etwas holprig.
Kann jeden empfehlen den Film dann auch mal in deutscher Version anzuschauen.
-
Läuft leider so schlecht der Film, dass er bei uns nur noch bis Sonntag gezeigt wird.
Aufgrund von Spät- und Nachtdienst werde ich es vermutlich dann nicht mehr schaffen ihn zu sehen... schade schade:-(
Gerade mal in Köln geschaut für heute Abend: 4 Plätze besetzt
-
Ich war auch im Kino und der Saal war tatsächlich extrem leer. Waren vielleicht maximal 15 Leute
-
Ich habe ihn mir am Dienstag als OmU angeschaut und mir hat's sehr gut gefallen. Außer mir waren tatsächlich nur zwei weitere Zuschauer im Kinosaal. Da muss man sich glaube ich echt beeilen wenn man ihn sehen möchte bevor er aus dem Programm fliegt.
-
Hoffe langsam echt, dass der Film schnell aus den Kinos fliegt, damit man ihn als Stream kaufen kann. Ging ja in den USA auch relativ schnell.
-
So, da der Film auch in Hamburg nur eine Woche zu den unmöglichsten Zeiten in den entferntesten Stadteilen lief und ich es zu keiner Vorstellung geschafft habe, hab ich mich dann heute mal ne Stunde in die Bahn gesetzt und bin ins Kino nach Quickborn gefahren. Dort läuft der Film sogar schon in der zweiten Woche durchgehend, zwar nur im 22-Plätze-Saal, aber der war heute abend ausverkauft. Sollte man in Schleswig-Holstein den besseren Geschmack haben?
Mir hat der Film recht gut gefallen, will ihn aber auch unbedingt nochmal in der OV sehen. Ich kannte den Inhalt bisher nur von Wikipedia, war aber ob des Broadway-Erfolgs und der Musik von den "Greatest Showman"-Machern schon länger dran interessiert.
Und mir ist den ganzen Film über nicht eingefallen, woher ich den Darsteller des Larry kannte. Mußte ich doch noch googeln ("Law and Order:SVU").
-
Vorweg: Hallo in die Runde!
@ Topic: Als ich zum 1. Mal den dt. Trailer sah, war ich extrem überrascht, dass auch die Songs übersetzt wurden. Ich dachte, diese würden im Original bleiben und nur die dt. Übersetzung als Untertitel eingeblendet werden. Da ich Ben Platt gerne im Musical gesehen hätte, wollte ich zumindest seine Singstimme im Film hören. Also stand nach dem Trailer schauen fest, dass ich den Film im OT anschauen würde. Vergangenen Samstag war es dann soweit und ich bin vom Film sowie der Leistung aller Darsteller beeindruckt. Wir waren ca. 15 Leute im ganzen Saal - mehr als ich vorab geschätzt hatte.
Seymour: Ich kenne Larry aus Without a Trace, aber da war er noch einige Jahre jünger
-
Was ich aber auch nicht ganz verstehe: Universal hat ja nicht nur den kompletten Film synchronisieren lassen, sondern sogar sämtliche Tweets, Posts und andere Bildschirminhalte und den Flyer zum Connor Projekt eindeutschen lassen. Wenn man schon so einen Aufwand betreibt, hätte man dann nicht ein wenig mehr Vertrauen in den Film haben können und ihn ein wenig mehr pushen können?
-
Was ich aber auch nicht ganz verstehe: Universal hat ja nicht nur den kompletten Film synchronisieren lassen, sondern sogar sämtliche Tweets, Posts und andere Bildschirminhalte und den Flyer zum Connor Projekt eindeutschen lassen. Wenn man schon so einen Aufwand betreibt, hätte man dann nicht ein wenig mehr Vertrauen in den Film haben können und ihn ein wenig mehr pushen können?
... und uns eine deutsche CD (oder zumindest Download) bescheren ... aber die fehlte ja auch schon bei Cats.
-
... und uns eine deutsche CD (oder zumindest Download) bescheren ... aber die fehlte ja auch schon bei Cats.
Da hat Universal offenbar ähnliche Gedanken wie die Stage, dass sich deutschsprachige CDs nicht eignen um Gewinne zu machen.
Der Film hat aktuell natürlich auch das Problem, dass es nach wie vor viele Produktionen in der Corona-Warteschleife gibt und man daher schon ordentlich Konkurrenz hat bei der Bespielung der Kinosäle bei mittelgroßen Kinos. Und da Musicalfilme ja doch eher was für die Nische sind, ist das oftmals der erste Film der von der Liste fällt wenn man sich als Kinobetreiber entscheiden muss.
-
Na Stage hat ja schon vieles gebracht zuletzt.
hoffe ja auch auf Eiakönigin.
Pretty Women und Paramour fehlten nur.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie von Frozen eine Cast Aufnahme machen werden. Alles andere würde mich wirklich überraschen und Hit Squad beweist ja auch seit Jahren u.a. mit der VBW, dass man sehr unkompliziert ordentliche Live Aufnahmen machen kann, wenn die Stage Studiokosten sparen will.
-
Pretty Women und Paramour fehlten nur.
Wo hast du denn „Liebe stirbt nie“ und „Kinky Boots“ gefunden?
Nur Spaß! Bei der Eiskönnigin könnte es schon klappen, das dürfte trotz enorm hoher Lizenzgebühren vielleicht noch gerade so ausgehen.
-
Glaube da wird Disney schon ein Interesse daran haben das es eine CD gibt und die Verkäufe steigen.
Verstehe eh nicht warum man nicht auch mehr auf Streams umsteigt und die gut gemacht zeitnah vermarktet.
-
Wer den Film noch nicht gesehen hat oder ihn nochmal schauen will, aktuell ist Dear Evan Hansen für 99 Cent bei Amazon zu leihen. Man kann auch jetzt kaufen und den Stream dann innerhalb der nächsten ich glaube 30 Tage erst starten. Und aufpassen, auch UHD ist im Angebot, bei Amazon aber ein „eigener Film“, also nicht versehentlich nur HD kaufen wenn es die technische Ausstattung hergibt.
-
Zu kaufen gibt es ihn schon seit Januar, und da Universal mir damals geschrieben hatte, das eine Blu-ray-Veröffentlichung nicht geplant ist, weil sie die Rechte daran nicht mehr besitzen (???- die haben den Film produziert!!), hab ich damals zugeschlagen. Trotzdem hätte ich gerne ein wenig Bonusmaterial gehabt z.B. zu den einzelnen Songs mit Pasek und Paul wie auf der "Greatest Showman"-Disc. Die deutsche Blu-ray ist bei Amazon auch immer noch gelistet, allerdings mit Liefertermin unbekannt, nicht mal mit Amazon-Fantasie-VÖ.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!