Ich komme gerade drauf, weil MarcCohen84 die Serie im anderen Thema ergänzt hat. Hat das jemand schon geschaut und würde sagen dafür lohnt es sich den 7-Tage-Testzeitraum einzusetzen. In Kürze müsste ja die letzte Folge erscheinen und dann kann man es sich in einem Rutsch anschauen. Was ich bisher so gelesen habe, soll es ja recht witzig sein?
Schmigadoon bei AppleTV+
-
-
Na, da will ich doch gleich mal antworten
Ich find es ganz nett gemacht. Es ist halt eine Parodie auf Musicals und irgendwie ganz kurzweilig.Man darf das ganze, glaube ich, nur nicht zu ernst nehmen. Ich freue mich aktuell jedenfalls jeden Freitag, dass es eine neue Folge gibt
Ich empfehle auf jeden Fall auf Englisch zu schauen, auch wenn ich es Apple hoch anrechne, dass es komplett übersetzt wurde.
-
Muss es mir noch ansehen.
Für mich lohnt sich AppleTV alleine schon wegen Ted Lasso mit Hannah Waddingham
die ich so sehr mag, das ich sogar den Namen richtig schreiben kann
Wird zwar nicht gesungen, aber falls du für Apple TV eine weitere Serienempfehlung magst.
War jetzt ein wenig ins off topic gerutscht.
Hat schon jemand Central Park angesehen? Ist ja auch eine Musical Comedy. Ich mag Bobs Burgers und muss auch mal dringend in diese Serie von den gleichen Machern reinschauen.
PS: hatte einen Anruf und der Beitrag hat sich mit Vert_Javert überschnitten.
-
Besten Dank euch, dass muss ich mir dann auch nochmal näher anschauen, eilt ja aktuell noch nicht, noch ist die letzte Folge ja eh nicht online. Und Ted Lasso hatte ich auch mal auf dem Schirm, aber es gibt halt derzeit so viel im Angebot, dass Apple tv+ bei mir bisher ganz unten als nicht notwendig angesiedelt ist. Mal schauen, was ich demnächst stressfrei in 7 Tagen geschaut bekomme.
-
Zitat von MarcCohen84 (im anderen Thema)
AppleTV+
- Central ParK
- Schmigadoon
- Come from away (ab 10. September)
Okay, dann warte ich mit dem Testzeitraum doch noch gute 5 Wochen.
-
Ich habe die Serie nun mal an 2 Abenden durchgeschaut, ich habe mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt. Das fängt schon mit dem gelungenen Intro an. Lustig auch, wer da bei der deutschen Synchronfassung so alles mitgewirkt hat. Sind ja doch ein paar bekanntere Namen dabei. Schön, dass man da bei Apple offenbar allgemein mehr auf Qualität als Quantität setzt. Die Serie macht auch auf deutsch viel Spaß.
-
heute in der Mittagspause die erste Folge von "Schmigadoon" geschaut....macht Lust auf mehr
-
Ich habe es jetzt auch durchgeschaut. Wirklich sehr charmant und ich finde man kann so wunderbar in den Songs die ursprünglichen Originale raushören. Ganz wunderbar und kurzweilig.
-
Apple hat nun eine zweite Staffel bestellt. Dort sollen wir wohl in der Musicalgeschichte ein paar Jahre weiter reisen und in den 60er- und 70er-Jahren landen. Entsprechend heißt die Staffel dann auch Schmicago. Das ganze wird sicher noch etwas dauern, realistisch ist wohl Ende 2023, aber da freue ich mich drauf.
Weitere Infos u. a. hier:
https://playbill.com/article/apples-schmigadoon-to-return-for-second-season-re-christened-schmicago
-
Realase early 2023
-
Realase early 2023
Das kommt woher? Das halte ich ehrlich gesagt für kaum machbar, wenn man aktuell noch nicht mal mit den Dreharbeiten begonnen hat. Ich hätte nichts dagegen, wenn es früher kommt, aber meist ließt man ja wie oben bei playbill: "Timing for the new season's premiere has not yet been announced."
-
Das kommt woher? Das halte ich ehrlich gesagt für kaum machbar, wenn man aktuell noch nicht mal mit den Dreharbeiten begonnen hat. Ich hätte nichts dagegen, wenn es früher kommt, aber meist ließt man ja wie oben bei playbill: "Timing for the new season's premiere has not yet been announced."
Einfach mal googeln, es gibt nicht nur Playbill im Internet.
Und man hat ja an der ersten Staffel gesehen dass die Produktion sehr schnell ging. Dreharbeiten Okt-Dez 2020, Ausstrahlung Juli 2021. Für die Post-Production waren es also 5 Monate.
Die Dreharbeiten für die zweite Staffel gehen von Juni-August. Wenn man wieder von 5 Monaten ausgehen würde, wäre eine Ausstrahlung im Januar. Ich denke aber dass die Ausstrahlung ab März-April sein wird, das sind ja die besten und beliebtesten Monate für einen Serienstart. -
Einfach mal googeln, es gibt nicht nur Playbill im Internet.
Ich gebe zu, zum ersten Mal bin ich bei Filmflash drauf gestoßen, einen der wenigen YouTube-Kanäle die ich sehr regelmäßig verfolge. Mit März/April könnte ich gut leben und das dürfte in der Tat realistischer sein als "early 2023". Sei es drum, wird werden es rechtzeitig erfahren und die Idee in der Zeit weiter zu reisen finde ich sehr gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!