Da würde ich mich drüber freuen. "Tarzan" - gerne nochmal nach der langen Pause in HH
Hercules - Hamburg
-
-
Und wie laut zeterst du dann, wenn Tarzan von einem schwarzen Darsteller gespielt wird?
-
Und wie laut zeterst du dann, wenn Tarzan von einem schwarzen Darsteller gespielt wird?
Was meinst du denn, warum, "Tarzan" nicht schon lange schwarz besetzt wird ?
Das geht gar nicht in deiner Farben-Ideologie - und du weißt das doch! Warum wird es never möglich sein, dass der "Dschungelmann" aus dem "Busch" schwarz besetzt wird ? Weil es rassistische Klischees bestärken würde! Fällt der Groschen?
Du kennst du Antwort ganz genau! Tu nicht so naiv. Du bist doch einer/einer/eines von denen, derdiedas diese ausgrenzende, menschenfeindliche und widersprüchliche Ideologie befürwortet und das Fähnchen danach trägst. Stimmts ?
Mach dich ehrlich "MyShot"
-
Ich wüsste nicht, was an einem schwarzen Tarzan verkehrt sein sollte, solange er gut spielen und singen kann... wir hatten auch schon einen schwarzen Javert... aber was solls, es ist ja egal was man schreibt, irgendwie biegst du es dir ja sowieso immer zurecht, so das es deiner Argumentation entspricht.
Wie auch immer, ich war dann gestern abend mal in der Show. Und naja, es entsprach halt so ziemlich den bisherigen Kritiken. Ganz nett und schön anzusehen, aber nicht so der Bringer, definitiv nichts was man sich sieben mal (ich bei Hamilton) anschauen muss. Ich hatte eigentlich sowieso erst nicht vor, mir die Show anzuschauen, hab mich erst um entschlossen, als rauskam, das Benet, Chasity und Mae mitspielen - die wollte ich dann doch nochmal sehen.
Kostüme ,Bühnenbild und Puppets sind gut, einige ganz nette Special Effects, aber auch nichts überragendes. Die Lautstärke war völlig ok (ich saß RTeihe 6), eine der Musen konnte ich wirklich überhaupt nicht verstehen, eine mal so, mal so, die restlichen drei waren in Ordnung.
Benet, Mae und Chasity haben gespielt, der Rest waren überwiegend Cover (Zeus, Hades, Phil, Heinz...). die teilweise auch mal mehr, mal weniger Akzentschwierigkeiten hatten.
Benet ist aber wirklich so sympathisch in der Rolle, genauso Mae.
Humor ist, wie mehrfach erwähnt, meist auch recht flach, aber das war ja in den meisten Disney-Stücken bisher so.
Parkett war gut voll, im Rang nur vereinzelt ein paar Menschen, mag aber auch daran gelegen haben, das gestern mal wieder am Hauptbahnhof überhaupt nichts fuhr und es vielleicht einige Besucher nicht rechtzeitig zur Show geschafft haben.
Sollte meine Ex-Kollegin sich die Show auch noch anschauen wollen, werd ich wohl noch ein zweites Mal reingehen, aber ansonsten, denke ich, wird mir das eine Mal gereicht haben.
-
Kleiner Nachtrag noch: ich habe keine Ahnung, warum mir das erst gestern aufgefallen ist, obwohl ich damals natürlich auch den Film gesehen habe, aber die Musen sind vom Konzept her (Erzählerinnen, Kommentatorinnen, mehrere Kostümwechsel) ja komplett das gleiche wie Crystal, Ronette und Chiffon im Horrorladen... ist mir wirklích erst gestern aufgegangen...
-
VÖ des Albums nun auch verschoben auf Ende Juni lt. amazon
-
Noch ein Nachtrag: ich meine ja von mir, sich einigermaßen im Musicaljargon auszukennen, ich weiß, was Swings, Cover (auch Walk-in), Alternates etc. sind. Aber bei Hercules gibt es jetzt auch noch Featured Ensemble und Onstage Principal Cover für einiger der Haupt- und Nebenrollen... weiß einer, was das genau ist?
-
- Offizieller Beitrag
Ich denke, dass ist überhaupt nicht wichtig.
Wichtig ist die Botschaft: ihr bekommt für eure PremiumPremiumFirst ClassTickets nicht die Besetzung, die ihr erwartet.
Wer welche Rolle an welchem Abend übernimmt, entnehmt ihr bitte unserem
Featured EnsembleundOnstage Principal Cover -Plan-
Wir sind alle gleich, ist doch egal wer es macht. Hauptsache PremiumPremiumTickets.
Gebt uns eure Kohle - und lasst euch überraschen! Bitte nicht hinterfragen oder drüber nachdenken - einfach die Karte zücken und los gehts.
-
Noch ein Nachtrag: ich meine ja von mir, sich einigermaßen im Musicaljargon auszukennen, ich weiß, was Swings, Cover (auch Walk-in), Alternates etc. sind. Aber bei Hercules gibt es jetzt auch noch Featured Ensemble und Onstage Principal Cover für einiger der Haupt- und Nebenrollen... weiß einer, was das genau ist?
Danke. Geht mir genauso, ich frag mich auch was einen On-Stage-Swing vom normalen Swing unterscheidet?
Glaube Featured Ensemble sind Ensembletracks mit kleineren Solo-Auftritten. Beispiel Bischof in Les Mis, Elsas Eltern in Frozen, die Nightmaresoli bei Tanz der Vampire usw.
-
Ja, featured Ensemble ist quasi eine herausgehobene Ensemble-Position. Irgendwo gab es aber auch mal ein In-House-Walk-In und ich habe nie verstanden ob es dann auch einen Out-House gibt. Ich glaube das dient alles in erster Linie um „feinere“ Staffelungen in der Bezahlungen zu ermöglichen (oder halt nicht zu ermöglichen).
-
Ich glaube der In House sitzt quasi immer Backstage und ist Standbye (also Zweitbesetzung ohne Ensemble Part) der außer Haus ist vom Grundsatz her Mal nur bei geplanten Shows im Haus
-
Ich weiß auch vom WalkIns in der Vergangenheit (ca. 10 Jahre her), die zuhause blieben - weil der Wohnort nah am Theater war. Vielleicht hat das was damit zu tun? *lach*
-
Ich denke, dass ist überhaupt nicht wichtig.
Wichtig ist die Botschaft: ihr bekommt für eure PremiumPremiumFirst ClassTickets nicht die Besetzung, die ihr erwartet.
Wer welche Rolle an welchem Abend übernimmt, entnehmt ihr bitte unserem
Featured EnsembleundOnstage Principal Cover -Plan-
Wir sind alle gleich, ist doch egal wer es macht. Hauptsache PremiumPremiumTickets.
Gebt uns eure Kohle - und lasst euch überraschen! Bitte nicht hinterfragen oder drüber nachdenken - einfach die Karte zücken und los gehts.
Wie frech kann man eigentlich sein?
DU kauft Tickets für eine Live Show und kein Konzert. Wenn du Karten für Robbie Williams kaufst und plötzlich steht Justin Bieber auf der Bühne, würde ich verstehen, wenn du dich aufregst. HIER kaufst du aber Karten für HERCULES (Musical) und nicht Hercules den Schauspieler.
Es gab schon oft Diskussionen darüber und es ist einfach nur ermüdend!
Werden Shows wie TdV z.B. mit Thomas Borchter (zum ALLER ALLER LETZTEN MAL) beworben, ist es ein bisschen anders, aber selbst da, wird oft hingwiesen, dass es zu Bestzungsänderungen kommen kann.
Oft weiß man bis 2-3 Minuten vor der Vorstellung nicht ob Darsteller A spielen wird können und Darsteller B muss einspringen. Es sind hier MENSCHEN die auf der Bühne stehen. Also bitte behalte deine lächerliche und herablassende Art.
Cover und Alternates und andere Darsteller freuen sich spielen zu können und reißen sich ihren fucking Arsch auf um das Publikum zu begeistern und ihnen eine perfekte Show zu bieten!
Wenn es Schwierigkeiten mit Textverständlichkeiten gibt, dann ist bereits das Casting schuld. Wenn man auf deutsch spielt, dann sollte man auch wirklich darauf achten. Aber selbst Darsteller die kein Wort deutsch sprechen bekommen es ganz oft richtig gut hin und spielen perfekte Shows.
Ich weise auf Drew Sarich, Willemijn Verkaik und Ana Milva hin. Alle sind in ein deutschsprachiges Land gekommen und hatten Anfangs maximal noch einen leichten Akzent nach gewisser Zeit aber nichts mehr. Oder ein sehr gutes Beispiel ist noch Katie Hall bei SCHIKANEDER, perfekte verständliche Aussprache.
Und nur weil jemand Cover ist, heißt das nicht, dass die Person schlechter singt oder spielt. Ich habe schon sehr oft erlebt, dass ein Cover wirklich wirklich gut und manchmal sogar besser war! (Janneke Ivankova (Elisabeth), Bei Mamma Mia, bei TdV (Abla Alaoui)...
Man wird die Ticketpreise klarerweise NICHT daran anpassen ob ein Cover spielt oder Alternate oder First Cast. - Und das ist gut so!
ABER man sollte die Preise anpassen ob 7 oder 9 Personen im Orchestergraben sitzen (TdV Stage) oder 28 (Wien) und das Bühnenbild nur noch eine Sparversion ist (Frozen, TdV, Mamma Mia, Tarzan, ...) -
Das tut man ja bereits die teuerste Show (Kartenpreis) ist König der Löwen - (17 Musiker im Graben) alle anderen Stage Shows sind weitaus günstiger…….
-
Das tut man ja bereits die teuerste Show (Kartenpreis) ist König der Löwen - (17 Musiker im Graben) alle anderen Stage Shows sind weitaus günstiger…….
Oder weil man die Kuh, bzw in dem Fall das Gnu zu tode melkt.
-
Ist jedenfalls der Beweis dafür, dass die teuerste Show im Portfolio auch das meiste Publikum zieht…..
-
Ist jedenfalls der Beweis dafür, dass die teuerste Show im Portfolio auch das meiste Publikum zieht…..
Oder eben die anderen trotz günstigerer Preise schlechter sind und das Publikum nicht überzeugen?
-
Bei den Zahlen wie bei „Zukunft Stage“ läuft ja wirklich keine einzige Show schlecht…. 1,5 Mio Eiskönigin Hamburg…usw
-
Wie frech kann man eigentlich sein?
DU kauft Tickets für eine Live Show und kein Konzert. Wenn du Karten für Robbie Williams kaufst und plötzlich steht Justin Bieber auf der Bühne, würde ich verstehen, wenn du dich aufregst. HIER kaufst du aber Karten für HERCULES (Musical) und nicht Hercules den Schauspieler.
Es gab schon oft Diskussionen darüber und es ist einfach nur ermüdend!Ich möchte für mein Geld die Besetzung sehen, mit denen der Veranstalter Werbung macht.
Das ist nicht frech, sondern ein Anspruch! Ich habe in 20 Jahren Besuchen von Musicals in New York oder London, noch nie erlebt. dass die Besetzung täglich ausgetauscht wird. Überhaupt noch nie erlebt, dass die Hauptrollen jeden Abend anders besetzt sind. Vielleicht mal ein bis zwei Covers -. aber das ist selten! Die Darsteller sind Stars der Show, damit wird geworben und ich will sie dann auch sehen. Und wenn die Hautrolle an diesen Musicals mal nicht spielt - dann steht der spielfreie Tag auf der Webseite! Das ist dann ein klare Information!
Die Praxis der Stage mit den Besetzungen ist nicht international üblich! Vielleicht wird das auch in Wien gemacht, keine Ahnung. Die Hauptdarsteller sind die Stars der Show und nicht beliebig.
Scheinbar warst du noch nie in einer Show im West End oder Broadway, sonst würdest du solchen Unsinn hier nicht schreiben.
-
Wie frech kann man eigentlich sein?
Cover und Alternates und andere Darsteller freuen sich spielen zu können und reißen sich ihren fucking Arsch auf um das Publikum zu begeistern und ihnen eine perfekte Show zu bieten!Ist ja super für die Covers. Aber wenn ich da Premium Preise zahlen soll - und ich zahle die 150 bis 200 EUR wenns nicht anders geht! - dann will ich kein "Schülertheater", von Covern, die sich mal freuen. Für das Geld will ich die Besten auf der Bühne. Und das sind ja wohl nicht die Covers - denn sonst hätten die ja die Hauptrolle. Oder?
Wie frech ist es eigentlich, dem Kunden "Beliebigkeit" der Hauptrollen als "normal" und wünschenswert darzustellen ? Macht McDonalds das auch? Wenn kein Rind da ist, verkaufen sie dem Kunden Hamburger mit Schwein? Und nehmen den gleichen Preis für das billigere Fleisch?
Es geht um Qualität und die Einhaltung eines Kaufversprechens. Wenn eine Firma mit den Hauptdarstellern der Show auf Plakaten oder im TV oder beim Hafengeburtstag Werbung macht, dann muss sie entweder sagen oder in Geschäftsbedingungen erwähnen, dass der Ticketkauf nicht die Besetzung aus der Werbung garantiert, oder sie täuscht.
-
Soweit ich mich entsinne, wird immer kommuniziert, dass es zu Besetzungsänderungen kommen kann.
-
Ich habe noch nie in New York oder London eine komplette First Cast gesehen und ich war zumindest schon relativ oft in London, zuletzt im Januar.
-
Bekommen nicht immer die besten der besten die Chance auf einer Musicalbühne zu stehen. Meiner Meinung nach sind alle extrem talentiert
-
Bekommen nicht immer die besten der besten die Chance auf einer Musicalbühne zu stehen. Meiner Meinung nach sind alle extrem talentiert
An der Phonetik könnten einige bei der Stage schon noch arbeiten. Und natürlich dind es nicht immer die „besten der besten“, sondern die, die bereit sind zu den vorgegeben Konditionen zu arbeiten und bei denen es in den Terminplan und die Lebensgestaltung passt. Und dann kommt ja noch der persönliche Geschmack eines Castingdirektors dazu. Nicht falsch verstehen, talentiert sind sicher alle trotzdem.
-
Also ich hatte bisher fast immer in London und New York Glück die komplette First Cast. Öfter als ein oder zwei Cover.
Hingegen bei Stage wüsste ich nicht, wann ich das letzte Mal eine komplette First Cast hatte.
Ist jetzt meine Meinung, aber wenn hier Personen erzählen, dass sie bezüglich "Erstbesetzung haben" keinen Unterschied zwischen London, New York und Stage sehen, dann waren diese noch nicht oft in Shows dort.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!