1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals im deutschsprachigen Raum

Linie 1 im GRIPS

  • Seymour
  • 11. Januar 2023 um 10:12

  • Seymour
    Ensemble
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    119
    • 11. Januar 2023 um 10:12
    • #1

    "Linie 1" im GRIPS Theater kommt ab Ende März neu inszeniert auf die Bühne, vor ein paar Tagen lief die letzte Vorstellung der 80er-Fassung (obwohl zumindest an den Kostümen auch in den letzten Jahren immer mal wieder gearbeitet wurde). Bin recht gespannt; hoffe es ist nicht zu sehr "holzhammermäßig". Viel war über die Aktualisierungen noch nicht zu lesen, nur das z.B einige Anspielungen angepasst werden sollen (der "Junge im Mantel" z.B soll wohl nicht mehr so an Humphrey Bogart erinnern, weil angeblich heute die jüngeren nicht mehr wissen, wer das war). Was ich schon feststellen konnte ist, das die Rolle des "Mädchens" jetzt von Anfang an Natalie heißt, während sie früher immer nur als "das Mädchen " geführt wurde und sich im Stück mehrere Namen gegeben hat. Eine Sache bleibt allerdings unverändert: Dietrich Lehmann spielt weiterhin alle seine Rollen, die er seit 1986 und im Film gespielt hat (der Mann ist mittlerweile 82!).

    https://www.grips-theater.de/de/stuecke/linie1/90

  • Bimbino
    Nebenrolle
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    228
    • 11. Januar 2023 um 17:35
    • #2

    Spannend. Ob sich auch ihr Tonanlge erneuern?..

    Wer ist Humphrey Bogart? Auf die Verbindung wäre ich alleine nie gekommen.

  • Seymour
    Ensemble
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    119
    • 11. Januar 2023 um 18:03
    • #3

    Meintest du Tonlage oder Tonanlage? Ich fand den Sound dort eigentlich immer sehr gut, du sitzt ja sowieso quasi mitten im Geschehen. Was ich allerdings auch immer etwas seltsam fand, ist das die Darsteller teils mit Microports und teils mit Handmikros (auf der 2006er DVD sogar noch kabelgebunden) singen... da könnte wirklich mal was gemacht werden.

    Und Humphrey wohl eher vom Kostüm her, das Wesen vom "Jungen im Mantel" ist dann ja doch ein wenig anders...

    Songs, Figuren und Geschichte sollen ja auch gleich bleiben... wie gesagt bin gespannt und werd versuchen es mir vor der Sommerpause anzuschauen. Wär dann wieder ne Premiere, nach viermal die alte Version.

  • Bimbino
    Nebenrolle
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    228
    • 11. Januar 2023 um 18:51
    • #4

    Tonanlage war schon richtig.

    Mich hat es sehr verwirrt das man ein Mikrofon auf der Bühne weiter gereicht hat. Oder zum Teil komplett ohne gearbeitet hat.

    Das war schon sehr Retro.

  • Seymour
    Ensemble
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    119
    • 11. Januar 2023 um 19:03
    • #5

    Wie gesagt, auf der DVD von 2006 sind es sogar noch kabelgebundene Handmikros, bei meinen Besuchen waren es glaube ich zumindest schon Funkmikros, aber halt immer noch Hand. Aber halt auch nur bei einigen Songs... warum das so ist, weiß wohl nur das GRIPS.

  • Seymour
    Ensemble
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    119
    • 2. November 2023 um 13:51
    • #6

    So, war jetzt am 31.10 da. Die Show ist nach wie vor sehr sehenswert.

    An Figuren, Geschichte ,Songs und Szenen ist gar nichts geändert worden. Das Bühnenbild ist komplett neu, viel Neon und oben hinter der Band angedeutete U-Bahn-Fenster. Die Treppe ist neu, breiter und wird nicht mehr von oben heruntergeklappt, sondern unter die obere Ebene geschoben. Die obere (Band-)Ebene wird jetzt das ganze Stück über immer wieder mitbespielt, was ich sehr gut finde, Trudes Bulettenbude sieht jetzt wirklich aus wie eine richtige Imbissbude. Einige Songs wurden ein wenig umarrangiert, ein "neuer alter" für das Mädchen ist dazugekommen ("Komm, komm, komm" kurz vor der Begegnung mit Bambi, Kleister und Lumpi). Die Choreographien sind auch alle neu, was mir bei "Warten" und ganz besonders bei "Du sitzt mir gegenüber" aufgefallen ist, da sind die beiden Sitzbänke jetzt wirklich permanent in Bewegung. Die Kostüme sind alle noch ein wenig mehr 80er Jahre-schrill. aber auch nicht übertrieben. Das Ensemble ist durch die Bank weg ganz toll und Dietrich Lehmann spielt immer noch mit mittlerweile 83 Jahren alle seine sieben Rollen mit vollem Einsatz. Allerdings ist das GRIPS jetzt dazu übergangen, alle Rollen zweitzubesetzen, damit auch im Notfall immer gespielt werden kann (war bisher glaub ich nicht der Fall). Nach wie vor sind alle Vorstellungen in einem Monat (immer so ungefähr eine Woche im Monat) sehr schnell ausverkauft. Also, wer einen Berlin-Besuch plant (evtl. auch wegen Kudamm/R&J) sollte meiner Meinung nach immer schauen, ob er / sie es auch noch ins GRIPS schafft. Ach und mittlerweile sind nur noch Microports im Einsatz (außer bei "Fahr mal wieder U-Bahn").

  • Seymour
    Ensemble
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    119
    • 10. Dezember 2023 um 18:16
    • #7

    Jetzt hats "Linie 1" zur 2000. Vorstellung auch noch in die "New York Times" geschafft (zusammen mit einer kleinen Besprechung von "Tarifzone Liebe") :

    Berlin’s Subway Musical Captures the Soul of the City
    “Linie 1” has been running since 1986 and just celebrated its 2,000th performance. Its cast of kooky dreamers and misfits still capture something special about…
    www.nytimes.com

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

DIE PÄPSTIN - SCHLOSSTHEATER FULDA // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

BROADWAY FIEBER SOLINGEN // ANZEIGE

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de