Verstehe nicht recht, warum? So lange jeden Sommer genug Zuschauer strömen, um sich an einem solchen Konzert zu erfreuen, ist doch alles gut. Es gibt ja keinen Besuchszwang.
Elisabeth 2023/24/25 - Schönbrunn & Tournee
-
-
Na es scheint ja nicht die Entscheidung der VBW zu sein, wenn sie es selbst bedauern, dass nächstes Jahr das letzte Mal ist. Vielleicht hat es andere organisatorische Gründe.
Ich fände eine neue D-Tournee mit ganz neuem Regisseur und Konzept durchaus auch erstrebenswert. Wann lief das Stück zuletzt in Deutschland? Ist doch auch schon wieder ewig her, oder? -
Ach so, zur Klarstellung: mein „Unverständnis“ bezog sich auf die Forderung, das Stück in dieser Form erst einmal einzumotten sozusagen. Das konnte ich nicht nachvollziehen.
-
Wunderte mich auch. Wäre das nicht theoretisch ein Zeichen dafür, dass man irgendwas anderes mit dem Stück vorhat? Weil es ja ansonsten lukrativ scheint…
-
Mark Seibert ist nächstes Jahr (für mich überraschend) nicht mehr mit dabei…
-
Mark Seibert ist nächstes Jahr (für mich überraschend) nicht mehr mit dabei…
Ich würde mich nach 3x Mark Seibert zur Abwechslung wirklich sehr auf einen anderen Tod freuen. Ich hoffe, es stimmt!
-
Er hat es selbst gepostet, somit wird es schon stimmen
Würde ja auch mit Mörbisch von der Zeit her gar nicht gehen.
Ich bin sehr gespannt, wenn es eine interessante Cast wird, dann geh ich es nochmal anschauen.
Es gab aber heuter noch der viele Tickes, die sind einfach zu teuer denke ich
-
Es gab aber heuter noch der viele Tickes,
Ich denke, dass Leute mit Interesse es eben inzwischen auch mehr oder weniger alle gesehen haben und ob es nun sooo viele Zuschauer gibt, die das jährlich wiederholen wollen? Dazu ist es ja sicher auch vom Aufwand nicht so nebenbei gestemmt. Daher kann ich schon versehen, dass man erstmal damit werben möchte, dass es noch eine letzte Chance 2024 geben wird. Und dann kann man in einigen Jahren ja noch immer schauen, ob es irgendwann doch nochmal wieder kommt.
-
Wenn ich mir die Preise in Reihe 80 (gefühlt) oder so seitlich ansehe dann steht das einfach in keinem Verhältnis mehr zu dem gebotenen. Es bleibt ein Konzert mehr nicht. Und dazu die Unsicherheit mit dem Wetter und Co. Nein darauf kann ich verzichten.
Dann lieber eine schöne neue mit spannendem Bühnenbild ausgestattete Produktion in einem festen Haus.
Dann kann man richtig eintauchen und wird gefesselt.
-
Dazu ist das Konzert ja auch noch in gekürzter Version, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Also man bekommt noch nicht mal die komplette "Elisabeth".
-
Ich war gestern drin, nachdem ich es letztes Jahr krankheitshalber verpasste. Und fand es sehr gut. Dazu das Wetterglück mit für mich angenehmen Temperaturen und etwas Wind. Ich habe mir jetzt mal Karte für den Samstag 2024 als letzte Vorstellung geholt. Zumal nächstes Jahr der Vorteil besteht, dass man bei längerer Anreise sicher mal das Phantom der Oper einbauen kann, dass bis Ende Juli spielt. Bisher war ja immer 1 Woche vor Elisabeth Ferienbeginn der VBW. Habe ich da was verpasst und Die spielen jetzt den Sommer durch?
-
Phantom wird bis Ende Juli gespielt, da es erst im März Premiere feiert. Vermutlich wird es im Herbst für eine weitere Saison aufgenommen. Elisabeth wird wohl danach folgen. Oder, auf was ich mehr hoffe, Les Miserables.
-
Dazu ist das Konzert ja auch noch in gekürzter Version, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Also man bekommt noch nicht mal die komplette "Elisabeth".
Ja, es ist ganz erheblich gekürzt. An so manchen Stellen muss man regelrecht von Verstümmelung sprechen, leider.
-
Phantom wird bis Ende Juli gespielt, da es erst im März Premiere feiert. Vermutlich wird es im Herbst für eine weitere Saison aufgenommen. Elisabeth wird wohl danach folgen. Oder, auf was ich mehr hoffe, Les Miserables.
Bin auch gespannt, was am Gerücht bzgl Les Miserables dran ist. Elisabeth wird aktuell aber nur vermutet, weil es in Schönbrunn zum letzten Mal beworben wird oder?
-
Also les mis geistert ja schon etwas länger rum könnte mir vorstellen das es kommt bzw hoffe darauf
-
Es gibt große Neuigkeiten: Zwei Solist*innen für ELISABETH in Schönbrunn 2024 stehen fest! Im nächsten Jahr werden Annemieke van Dam als "Elisabeth" und Gino Emnes als "Der Tod" im Ehrenhof vor Schloss Schönbrunn auf der Bühne stehen!
Quelle:
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wow genial, darauf freue ich mich sehr.
Liebe Moderator:innen, könnt Ihr bitte den Betreff dieses Threads ergänzen mit /2024 an das 2023, danke.
Dann muss kein neues Thema eröffnet werden.
-
Lana_Kane
5. September 2023 um 20:19 Hat den Titel des Themas von „Elisabeth 2023 - Schloss Schönbrunn“ zu „Elisabeth 2023/24 - Schloss Schönbrunn“ geändert. -
- Offizieller Beitrag
OK
-
Dann hätte man doch auch mal Frau Gomes die Chance geben die Sisi zu singen. Auch Nienke Latten wird in Zukunft sicher für die Rolle sich empfehlen.
Das hat Sie ja in Nürnberg eindrucksvoll bewiesen.
-
...und somit ist genau das passiert, wovon ich gesagt hab, dass ich mir in den Hintern beißen werde, wenn diese Leute nächstes Jahr spielen werden, nachdem ich diesmal endgültig kein TIcket mehr gekauft habe (weil teuer, und reizlose Inszenierung, und wenn ich dann die Besetzung auch langweilig finde, ist das insgesamt ein allzu teurer Spaß. Ich hätte schon heuer nicht mehr hin gemusst...).
mrmusical: Das war das Konzert im Serenadenhof Ende August? Hat Alexander Auler da zufällig auch was aus "Elisabeth" gesungen? Der hatte mal erwähnt, dass er gern Franz Joseph spielen würde, wobei ich ihn meinetwegen theoretisch aber *auch* als interessanten Tod auf dem Schirm hätte. (Auch hier hatte ich das Pech, einen überflüssigen Tag an Tecklenburg drangehängt zu haben, bevor ich erfahren habe, dass dieses Konzert stattfindet...)
-
Die Besetzung für heuer steht fest
ELISABETH - Annemieke van Dam
DER TOD - Gino Emnes
LUIGI LUCHENI - Riccardo Greco
KAISER FRANZ JOSEPH - Armin Kahl
ERZHERZOGIN SOPHIE - Helen Schneider
ERZHERZOG RUDOLF - Moritz Mausser
HERZOG MAX IN BAYERN - Hans Neblung
HERZOGIN LUDOVIKA / FRAU WOLF - Bettina Mönch
RUDOLF ALS KIND - Frederik Paap
RUDOLF ALS KIND - Niklas Petzer
Ensemble
Esther Ardoin * Arvid Assarsson * Bianca Basler * Ivo Giacomozzi * Gerben Grimmius * Maximilian Klakow * Robert D. Marx * Amelie Polak * Florine Schnitzel * Michael Souschek * Rebecca Soumagne * Carl van Wegberg * Konstantin Zander * Caroline Zins *
Musical ViennaDie internationale VBW-Erfolgsproduktion ELISABETH wird auch vom 27. bis 29. Juni 2024 als ganz großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse im Ehrenhof des Schloss…www.musicalvienna.at -
Helen Schneider! Wow, das finde ich mal interessant. Ebenso Gino Emnes.
-
Wow das schreit ja nach einer neuen Aufnahme mit einer besseren Bildregie als zuletzt.
-
Na grundsätzlich würde es ja Sinn machen die Kuh noch mal zu melken.
-
"Wann gibts endlich Milch" bekommt bei dem Beitrag eine ganz andere Wendung.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!