1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals im deutschsprachigen Raum

Welche Musicals passen zu welchem Theater?

  • Fab97
  • 21. Juni 2022 um 12:53

  • Ichigo
    Swing
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 12. Juli 2022 um 19:04
    • #26

    Fab97

    Diese Information gehörte zur Ankündigung der Berliner Premiere 2006. Einen extra Bericht gibt es darüber aktuell jedenfalls nicht mehr. Es wurden danach nie wieder neue Kulissen des Originals angefertigt oder etwas ersetzt. Ganz im Gegenteil, so wurde seit dem Beginn der Tour 2016 das Bühnenbild immer weiter demontiert und nie wieder in voller Form aufgebaut. Seitdem fehlen viele Details, wie beispielsweise Verzierungen am Schlosstor und im Tanzsaal. Besonders auffällig sind die komplett fehlenden 4 Portraits in der Ahnengalerie, die 4 großen Deckenlaternen des Ballsaals und Teile der Bibliothek.

    Die original Kulissen aus dem Raimund Theater, wurden bis zur Premiere im Theater des Westens, in Stuttgart und Hamburg verwendet. Ob und inwieweit davon auch Teile für die „neuen“ original Bühnenbilder verwendet wurden ist nicht bekannt, jedenfalls tauchte das Wiener- Bühnenbild nicht wieder vollständig auf und die Kulissen erschienen noch detailreicher, nur eben im Maßstab verkleinert, damit sie ins Theater des Westens passten. Lediglich die Treppe im Tanzsaal wurde neu konstruiert, so dass sie seitlich einfährt, da es im TdW nicht möglich war, sie im Bühnenboden zu versenken. Ansonsten war alles Identisch, wirkte aber viel harmonischer und noch beeindruckender auf der kleineren Bühne, da wirklich nichts vom Bühnenbild verloren ging.

  • Fab97
    Swing
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    83
    • 12. Juli 2022 um 22:44
    • #27

    Klingt wirklich gut.

    Ist denn bekannt in welchen Theatern der Stage diese Wendeltreppe aus dem Bühnenboden kommend noch möglich gewesen wäre ausser nur damals im Apollo Theater in Stuttgart und der Neuen Flora in Hamburg?

    Ich würde mal auf das Theater am Potzdamer Platz in Berlin und das Palladium Theater in Stuttgart tippen.

    Und eventuell noch das "neue" an der Elbe in Hamburg? Oder wurde bei diesem Neubau etwas "sparsamer" gebaut, sodass da nicht solche großen Kulissen einbaufähig sind?

    Zudem wollte ich mal noch fragen, ob die Sitze damals im Palladium Theater nur für Wicked grün waren oder ob diese langfristig grün waren?

    Weil mittlerweile sind die Bezüge rot.

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    406
    Beiträge
    1.419
    • 13. Juli 2022 um 06:17
    • #28

    Die Sitze im Palladium waren seit der Eröffnung mit Die Schöne und das Biest schon grün. Damals noch sehr passend zu dem Beige/Gold der Logen.

  • Fab97
    Swing
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    83
    • 13. Juli 2022 um 09:31
    • #29

    Gibt es Fotos von den Logen? Diese gibt’s ja nicht mehr.

  • TazMA
    Nebenrolle
    Reaktionen
    198
    Beiträge
    407
    • 13. Juli 2022 um 09:52
    • #30

    Wenn ich mich recht entsinne waren die Sitze in beiden Stuttgartern Theatern auch bequemer im Gegensatz zu den nachträglich eingebauten Stage Sitzen.

    Das Palladium hatte vor allem auch einen schönen Theatersaal.

  • Bohemian91
    Swing
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    24
    • 13. Juli 2022 um 17:47
    • #31
    Zitat von Fab97

    Gibt es Fotos von den Logen? Diese gibt’s ja nicht mehr.

    Das Foto habe ich noch aus Zeiten des Phantoms gespeichert

    Bilder

    • POTO Stuttgart.jpg
      • 39,86 kB
      • 538 × 309
  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    406
    Beiträge
    1.419
    • 13. Juli 2022 um 17:58
    • #32

    Hier noch Bilder aus 1997

    ARTUR IMAGES - Musicalhall »Die Schöne und das Biest« by Wolfram Janzer

  • Ludwig-und-Rudolf
    Ensemble
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    163
    • 13. Juli 2022 um 18:24
    • #33

    Warum wurden die Logen eigentlich zugemacht? Weiß das jemand?

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    406
    Beiträge
    1.419
    • 13. Juli 2022 um 20:09
    • #34

    Nach Disneys "Die Schöne und das Biest" kam ja von Stella CATS . Die Logen wurden verhangen und dann das Bühnenbild bis weit in den Raum gezogen. An gewissen Stellen konnten dann über die Logen die Katzen noch erscheinen. Nach der Stella Insolvenz kam ja die Stage und im Herbst 2002 wurde das Theater dann umgebaut und nach und nach dem Stage Design angepasst.

    Dazu wurden die Logen wieder eröffnet aber waren dann dunkelrot siehe auch dem obigen Bild. Nach dem Phantom der Oper wurden die Logen dann ganz abgesägt und entfernt und die Wanddurchbrüche mit Platten verschlossen. Dazu kamen dann die LED-Steifen in die Säulen um dann mit MAMMA MIA im Juli 2004 zu eröffnen. Seitdem gibt es die Logen nicht mehr.

    Der herrliche Leuchter hing lange Zeit auf der Seitenbühne weil er nach dem Biest nie wieder genutzt wurde. Die Stühle wurden erst viel später rot (nach Wicked meine ich).

  • Leon
    Swing
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    85
    • 13. Juli 2022 um 20:18
    • #35

    der Lüster hängt so weit ich weiß immer noch auf der Seitenbühne in einer Ecke

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    406
    Beiträge
    1.419
    • 13. Juli 2022 um 20:34
    • #36

    Hier gibt es noch einen schönen Einblick in das Theater als das ZDF eine ABBA Jubiläumsshow aus dem Palladium Theater gesendet hat. Damals war noch das Phantom am Start. Viele Interviews machte Kiwi damals in den Logen und auch mal aus dem 2. Rang. Waren das noch Zeiten. ABBA - Die Jubiläumsshow aus dem Palladium Theater

  • Fab97
    Swing
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    83
    • 13. Juli 2022 um 21:52
    • #37

    Wow! Vielen Dank für die Fotos und die Links. Mache Bilder sind ehrlich sehr interessant und hätte gar nicht gedacht dass das mal so aussah.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

DIE PÄPSTIN - SCHLOSSTHEATER FULDA // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

BROADWAY FIEBER SOLINGEN // ANZEIGE

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de