1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals im deutschsprachigen Raum

Hamilton - Hamburg

  • thepoundkey
  • 13. Juni 2022 um 10:45

  • xXx
    Hauptrolle
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    1.290
    • 5. Juni 2023 um 21:10
    • #376

    beim Stage Ticket Verkauf kommt bei Hamilton gerade diese Meldung:

    Bestseller!

    Dieses Musical wird aktuell besonders häufig gebucht.

    Wer es noch nicht gesehen hat soll mit dem aktuellen Angebot zuschlagen.

    Die Backstage Führung klingt trotzdem gut, wenn es mal passt will ich dies auch mal machen.

  • Ribana
    Swing
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    13
    • 6. Juni 2023 um 20:31
    • #377

    Am Samstag schaue ich mir Hamilton an, wenn es nicht wieder abgesagt wird, wie bei meinem ersten Versuch. Und weil das Ticket um 40% reduziert angeboten wurde, gönne ich mir noch eine Backstageführung dazu. Ich bin gespannt, wie es wird.

  • Ribana
    Swing
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    13
    • 11. Juni 2023 um 14:52
    • #378

    Gestern war ich bei der Backstageführung im Operettenhaus und anschließend besuchte ich die Show (Hamilton).

    Der Blick hinter die Kulissen gefiel mir sehr gut. Man konnte sich fast wie im Auswandererhaus Bremerhaven fühlen, vom Geruch her, die alten Möbel zu sehen, die Holzkulissen, die Seile , die tollen Kostüme, die besonderen Lederstiefel, die edle, kostbare Krone des Königs.Es wurde viel und gut erklärt, auch die technische Seite z.B. dass die beiden Bildschirme im Zuschauerraum so teuer sind, weil sie eine akustische Rückkoppelung ausschliessen. Die Krone funkelte übrigens nachher während der Vorstellung schön durch das Anstrahlen!

    Die Show selbst gefiel mir sehr gut. Das Orchester spielte kraftvoll und brachte die Handlungsstränge gut voran.Mir würde sogar eine CD nur mit dieser Orchestermusik gefallen! Akustisch konnte man alles sehr gut verstehen, nur vom Inhaltlichen her war es als Nichtamerikaner*in nicht so ganz leicht, die Zusamenhänge herzustellen. Z.B. kam oft die Strophe vor : "Ich habe nur einen Schuss".Vielleicht wäre besser, wenn es hieße : " Ich habe nur eine einzige Chance" . Die Tanzszenen waren sehr dynamisch und toll anzusehen. Das Lichtdesign war klasse und alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben!

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    805
    • 11. Juni 2023 um 15:25
    • #379

    Dein Beispiel mit Schuss ist ja eines der Probleme bei der Übersetzung. Shot hat ja mehrere Bedeutungen in dem Stück...

    Da musste man wohl eine Wahl treffen und Schuss passt halt besser, da einsilbig.

  • xXx
    Hauptrolle
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    1.290
    • 11. Juni 2023 um 18:31
    • #380
    Hamilton: Deutsche EP ⭐ Vom Konzept zum Kompromiss
    Ihr könnt mich unterstützen 💕 http://patreon.com/DeadBoyWalkingHAMILTON deutsche EP: https://amzn.to/43T4NYk *HAMILTON: The Revolution (Buch): https://amzn....
    www.youtube.com

    deadboywalking hat in einem Video noch Infos, Hintergründe, interviews zur EP zusammengestellt. Der ist ja großer Hamilton Fan. Falls es jemmand noch nicht kennt, fand es ganz interessant.

    Trotzdem Schade warum zu Beginn nicht eine Gesamtaufnahme machen konnte.

  • Cordeliade
    Swing
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    20
    • 4. Juli 2023 um 15:37
    • #381

    Es gibt gerade noch ein 2 für 1 Abschiedsangebot. Vielleicht will ja noch wer. ;)

    _

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    797
    • 9. Juli 2023 um 06:43
    • #382

    Im Wirtschaftsteil der Süddeutschen war vorgestern im Hamburg Spezial Teil eine große Sonderseite über die Stage drin - über die extrem erfolgreichen Backstagetouren beim König der Löwen und Infos über die Ausnahmeproduktion und dass zum 20jährigen Deutschlandjubiläum die Vampire wiederkommen - ein Dauerbrenner

    Und natürlich ging’s auch um Hamilton - laut Stephan Jaekel werden bis Ende der Spielzeit rund 400.000 Tickets verkauft sein was jetzt von der Auslastung für das Stage Operettenhaus (1300 Plätze) wirklich nicht schlecht ist -

  • Online
    MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    2.549
    • 9. Juli 2023 um 07:22
    • #383
    Zitat von Theaterfuerst

    Im Wirtschaftsteil der Süddeutschen war vorgestern im Hamburg Spezial Teil eine große Sonderseite über die Stage drin

    Wahrscheinlich stand oben klein Advertorial drüber, oder?

  • xXx
    Hauptrolle
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    1.290
    • 9. Juli 2023 um 12:04
    • #384

    müsste der Artikel sein der auch online hinter einer paywall ist, da ist er unter Städtereise.

    Dem Jaekel seine Aussagen würde ich da auch nicht für voll nehmen, die 400.000 dürften sehr stark aufgerundet sein.

    Bauchgefühl würde ich eher sagen bei einem Schnitt von rund 750 Personen ( 1.385 gehen rein, lt. Stage HP ) pro Vorstellung und rund 450 (?) Vorstellungen oder wie viele es werden , sind wir bei 337.500 und dann halt aufgerundet.

    Schwierig zu schätzen, aber der Rang war ja fast nie auf, geschweige denn voll.

    Ändert nichts daran, freue mich schon die Show zum Monatsende wieder anzuschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von xXx (9. Juli 2023 um 12:15)

  • Online
    mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.417
    • 9. Juli 2023 um 12:31
    • #385

    Und wenn man überlegt wie inflationär mache mehrfach die 10€ Tickets gewonnen haben. Ich denke finanziell war das wenig rentabel bei 3 Jahren Vorarbeit und den Investitionen.

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    805
    • 9. Juli 2023 um 12:32
    • #386

    Und selbst wenn die Zahlen stimmen, stellt sich finanziell die Frage, wie viele von den Tickets Vollpreiskarten waren und was am Ende an "Gewinn" bei rum kam, wenn überhaupt. 😁

  • Online
    MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    2.549
    • 9. Juli 2023 um 14:00
    • #387
    Zitat von steff79

    müsste der Artikel sein der auch online hinter einer paywall ist, da ist er unter Städtereise.

    Den Artikel habe ich gelesen, da ging es nur um die Backstage-Führungen und allgemein darum, dass ein Stage-Musical für einige noch immer ein Gesamtergebnis ist, zu dem man sich dann auch diese Backstage-Führungen für 26 Euro dazu bucht, wenn man eh schon zwischen 83 und knapp 220 Euro pro Karte bezahlt hat. Die Preise sind die aus dem Artikel, die habe ich einfach übernommen. Ansonsten stand in dem Artikel absolut nichts wirklich interessantes, der Rest muss woanders auf dieser wahrscheinlich gekauften Werbeseite gestanden haben.

  • xXx
    Hauptrolle
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    1.290
    • 9. Juli 2023 um 14:36
    • #388

    ah ok, Anfang und Datum hätte gepasst.

    Wobei ich die Backstage Führung interessant finde und auch mal machen will.

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    658
    Beiträge
    1.209
    • 9. Juli 2023 um 16:10
    • #389
    Zitat von MyMusical

    ... und allgemein darum, dass ein Stage-Musical für einige noch immer ein Gesamtergebnis ist, ...

    Ich war gestern in Pippin.

    Das war auch ein Gesamterlebnis.

    Für 39 Euro.

    :D

  • Batboy
    Swing
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    90
    • 9. Juli 2023 um 18:09
    • #390

    Die Seite im Wirtschaftsteil der Süddeutschen Hießt "SZ Spezial Hamburg Erleben" - es ist einmal ein Artiekl über die Backstageführung beim König der Löwen und einmal über die kommenden Vampire und Hamilton. Und dann noch eine viertel Seite für Hamburg Tourismus. Das ist die große Sonderseite....Ist auch kein Advertorial.


    Aus meiner Sicht beides OK geschrieben - warum man aber die Vampire bewirbt und nicht Hamilton ist mir fraglich - denn genau dafür hätte man das doch nutzen können, um noch einmal die Leute hineinzulocken, bevor es zumacht.

    Ich zitiere mal die Subhead: Am Broadway ein Hit, in Hamburg aber läuft Hamilton mangels Zuschauern aus, es folgt der Tanz der Vampire. Eine Entscheidung auf Nummer sicher?

    Dann schreiben sie darüber, dass es ein Wagnis war, Hamilton nach Deutschland zu bringen, es in allen Zeitungen gelobt wurde und dennoch kein Erfolg wurde. Die 400.000 Besucher werden genannt und dass sie doch zufrieden seien. Es sei ja von Anfang an für ein Jahr geplant gewesen - bei Erfolg häte man dann eben verlängert.

    Nun müssen aber eben wieder die Vampire ran, das sei eine sichere Nummer, da weiß man was man hat usw. Prinzipiell stimmt das ja leider auch.

    Lustig der Vergleich, dass die Vampire ausgerechnet am Broadway floppten - aber sie nennen immerhin auch die Gründe.

    Dass die Vampire aber das erfolgreichste original deutsche Musical sind, naja. Ist da die gute Elisabeht nicht etwas erfolgreicher gewesen? - Sie spielt halt momentan nicht im deutschsprachigen Raum und ist nicht im Repertoire der Stage, also uninteressant.

  • Fantomas
    Nebenrolle
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    532
    • 9. Juli 2023 um 18:37
    • #391
    Zitat von Batboy

    Aus meiner Sicht beides OK geschrieben - warum man aber die Vampire bewirbt und nicht Hamilton ist mir fraglich - denn genau dafür hätte man das doch nutzen können, um noch einmal die Leute hineinzulocken, bevor es zumacht.

    Ich zitiere mal die Subhead: Am Broadway ein Hit, in Hamburg aber läuft Hamilton mangels Zuschauern aus, es folgt der Tanz der Vampire. Eine Entscheidung auf Nummer sicher?

    Dann schreiben sie darüber, dass es ein Wagnis war, Hamilton nach Deutschland zu bringen, es in allen Zeitungen gelobt wurde und dennoch kein Erfolg wurde. Die 400.000 Besucher werden genannt und dass sie doch zufrieden seien. Es sei ja von Anfang an für ein Jahr geplant gewesen - bei Erfolg häte man dann eben verlängert.

    Es wird sich nicht mehr lohnen, den knappen Textteil für "Hamilton".Werbung zu nutzen. Das Ding ist gelaufen, jetzt kann man nur noch versuchen, Schnäppchenjäger im regionalen Umfeld mit Preisknallern (50%, aktuelles 2=1 Aktion) und die Fans und Schulklassen zu Wiederholungsbesuchen zu animieren.

    "400.000" Besucher ist superschön aufgerundet, da liegen die Kommentare der Kollegen vor mir schon richtig, denk ich mal. Aus vielleicht 355.000 wird 400.000 :)

    Aussagekräftiger wären hier Umsatz und Kosten.

    Bei den Kosten kann man ableiten: 15 Mio EUR Investition Hamilton wurden irgendwo mal geschrieben. Das kommt hin, 12,5 Mio $ am Broadway sind jedenfalls dokumentiert: "Hamilton": Wer verdient Millionen mit der heißesten Show am Broadway – Billboard

    Aber zu den Investitionskosten kommen ja die laufenden, täglichen Betriebskosten, die Cast möchte bezahlt werden u.a.. Und natürlich werden Lizenzgeber zuerst bedient, da mischen ne ganze Menge an Leuten mit (siehe BillboardArtikel)

    Und Mr Miranda und Co wollen der Stage tatsächlich nur die Lizenz für ein Jahr gegeben haben? ???

    Da lachen ja die Hühner, "nur 1 Jahr geplant"...HaHaHa :)

    Und was hat die Stage für Einnahmen, bei "400000" Zuschauern und Preissenkungen, Aktionen, 10 EUR Tickets etc, von Anfang an?

    Ich schätze, einen Durchschnittspreis pro Ticket deutlich unter 100 EUR, vielleicht 80 EUR pro Platz im Schnitt?. Multipliziert mit "400.000" kommt da nicht viel bei raus, in Anbetracht der immensen Kosten....

    Damit wird niemand zufrieden sein können bei der Stage und das hippe HipHop-Ding aus Amerika reißt ein dickes Loch ins Budget....

  • xXx
    Hauptrolle
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    1.290
    • 9. Juli 2023 um 19:12
    • #392

    es ist nicht der erste Flop und wird auch nicht der letzte Flop der stage sein.

  • cellophan
    Nebenrolle
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    261
    • 9. Juli 2023 um 21:19
    • #393

    Genaugenommen gibt es weltweit in der Musicalbranche jedes Jahr mehr Flops als Hits. Schon immer übrigens. Bei Filmen ist es nicht anders. Ebenso in der Musikbranche. Das ist nicht Stage exklusiv.

  • Nobody
    Swing
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    83
    • 10. Juli 2023 um 04:55
    • #394

    Es kann uns doch egal sein, ob oder wieviel Stage Entertainment damit verdient hat. Für uns hier im Forum sollten Punkte wie Inszenierung, Unterhaltung, Kunst, Musik, Stimme, Besetzung etc. im Vordergrund stehen. In dieser Hinsicht war HAMILTON ein Erfolg - für uns Verbraucher und Fans. Wir sollten Stage Entertainment für das, war hier oft Flop genannt wird, feiern. Denn diese Flops bringen uns Abwechslung in den Spielplan. Ich wünsche mir jedenfalls mehr Flops wie Hamilton. Stellt euch vor, alle Stücke laufen wie LION KING. Dann kriegen wir in Deutschland alle zehn Jahre mal eine neue Großproduktion.

    Also: Ein Hoch auf die Flops!!!

  • Bohemian91
    Swing
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    24
    • 10. Juli 2023 um 08:06
    • #395
    Zitat von Nobody

    Es kann uns doch egal sein, ob oder wieviel Stage Entertainment damit verdient hat. Für uns hier im Forum sollten Punkte wie Inszenierung, Unterhaltung, Kunst, Musik, Stimme, Besetzung etc. im Vordergrund stehen. In dieser Hinsicht war HAMILTON ein Erfolg - für uns Verbraucher und Fans. Wir sollten Stage Entertainment für das, war hier oft Flop genannt wird, feiern. Denn diese Flops bringen uns Abwechslung in den Spielplan. Ich wünsche mir jedenfalls mehr Flops wie Hamilton. Stellt euch vor, alle Stücke laufen wie LION KING. Dann kriegen wir in Deutschland alle zehn Jahre mal eine neue Großproduktion.

    Also: Ein Hoch auf die Flops!!!

    Abwechslung ja gerne aber wir dürfen durchaus und berechtigt die Sinnhaftigkeit der Stückauswahl besprechen. Alleine die Tatsache, dass zu viele Flops auf lange Sicht dafür sorgen, dass ga rnichts mehr kommt weil Stage dadurch in die Insolvenz schlittert.

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    805
    • 10. Juli 2023 um 08:53
    • #396

    Flop heißt immer auf altbewährtes, sicheres zurückgreifen, sieht man ja an den Vampiren. Die Risikobereitschaft sinkt.... Bringt gar nichts. Vielleicht wäre die Stage ohne Dauerbrenner wie Lion King schon gar nicht mehr. Zumindest sollten die Stücke kostendeckend sein...

  • Fantomas
    Nebenrolle
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    532
    • 11. Juli 2023 um 19:58
    • #397
    Zitat von Nobody

    Für uns hier im Forum sollten Punkte wie Inszenierung, Unterhaltung, Kunst, Musik, Stimme, Besetzung etc. im Vordergrund stehen. In dieser Hinsicht war HAMILTON ein Erfolg - für uns Verbraucher und Fans.

    Das stimmt doch überhaupt nicht, was du da schreibst.

    Was heißt Erfolg "für uns" ?`Für dich?

    Ich bin auch Verbraucher und Fan und bewerte "Hamilton" in der Inszenierung, im Unterhaltungsfaktor, in der Musik als schlecht! Schlechte Musik, wenn man überhaupt von Musik reden kann. Außer dem König, null Unterhaltungswert. Anstrengend und enervierendes Geplapper mit Rhythmus.

    Kein Erfolg in Deutschland. Es wurde mit den Füssen abgestimmt.

    Ein Scheinriese. Schlecht gemacht.

    Und das sehe nicht nur ich so, sondern auch zahlreiche andere Verbraucher und Musicalfans, die "Hamilton" überhaut nicht gelungen fanden und - wie man in Hamburg so hört - oftmals in der Pause gingen.

    Hier ist eine dieser zahlreichen Stimmen:

    HAMILTON Musical Kritik: Diese Kugel hat uns nicht getroffen (touchyou.de)

    Es ist anmaßend, zu behaupten, "Hamilton" wäre ein Erfolg, weil Verbraucher und Fans die Show als Kunst verehren.

    Eine Minderheit von Fans vielleicht, die Mehrheit blieb und bleibt der Show fern.

    Deshalb ist es ja eben kein Erfolg, messbar an Zahlen: Zuschauer und Umsatz. Deswegen wurde "Hamilton" in Deutschland abgesetzt. Kein Erfolg zu erwarten. Ein Flop. Es lebe der Flop (The Producers) :)

  • XYZ300
    Ensemble
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    135
    • 11. Juli 2023 um 21:08
    • #398
    Zitat von Fantomas

    Es ist anmaßend, zu behaupten, "Hamilton" wäre ein Erfolg, weil Verbraucher und Fans die Show als Kunst verehren.

    Es ist wohl eher anmaßend zu behaupten schlechte Musik, wenn man überhaupt von Musik reden kann.

    Jeder hier weiß, dass die Musik dort halt anders ist als zum Beispiel bei Les Mis, aber zu behaupten, wenn man überhaupt von Musik reden kann, ist schon ein bisschen daneben.

    Na ja, erlebe zum Beispiel nur einfach mal west end live, um zu erfahren, dass viele Musical Fans die Musik lieben, auch wenn du sie nicht magst. Gerade im Vergleich zu vielen anderen Musicals, die dort auftreten. Und bei der deutschen Version, die du ja nie gesehen hast, muss man sagen, da hat die Stage eine sehr starke Cast gecastet. Besonders in Bezug auf Verständlichkeit im Vergleich zu anderen Stage Shows.

  • Fantomas
    Nebenrolle
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    532
    • 12. Juli 2023 um 12:34
    • #399

    Gegen die Besetzung/Cast habe ich auch nichts geschrieben. Tatsächlich wurde erstklassig gecastet, was man der deutschen Aufnahme entnehmen kann, von der ich einige Songs heruntergeladen habe.

    Das mit der "schlechten Musik" nehme ich zurück, war etwas übersteigert und unfair. Es gibt ein paar gute Songs und die Musikfarbe ist tatsächlich eine Abwechslung. Zwischen "Camelot", "Some like it hot" und "Sweeney Todd" auf meinen "Top 20 Broadway Show"-Playlists... ;)

  • xXx
    Hauptrolle
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    1.290
    • 12. Juli 2023 um 13:44
    • #400

    Fantomas wird noch zum Hamilton Fan :-))

    Ein paar der besten Lieder fehlen leider bei der Deutschen ep.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

DIE PÄPSTIN - SCHLOSSTHEATER FULDA // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

BROADWAY FIEBER SOLINGEN // ANZEIGE

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

Ähnliche Themen

  • Wer ist wann wo?

    • Lana_Kane
    • 23. Juli 2021 um 18:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de