Dann nenne mal zahlen. Welchen Verlust macht die stage exakt mit Hamilton bis 30.09.?
Also @steff, ich bitte dich....
Wann hat die Stage denn jemals Zahlen veröffentlicht?
In den USA ist es anders: da werden wöchentlich die Umsätze der Broadwayshow veröffentlicht. Du Kannst mit stichwort "Grosses" via playbill oder broadwayworld dir wöchentlich anschauen, wie hoch die Auslastung der Shows sind und wieviel eingenommen wurde. Schau dir "Hamilton" an-
In Deutschland kannst du dir die Saalpläne anschauen- Und du kannst mal deinen gesunden Menschenverstand einschalten: Wenn eine Show gut gebucht und verkauft ist zu den gelisteten Preisen - DANN braucht man keine Rabatte geben. Warum sollte man? Wenn du deine Wohnung untervermieten willst und hast 1000 Bewerber, die dir den Preis zahlen, den du haben willst - warum solltest du Sonderpreise anbieten? Das machst du nur, wenn du die Wohnung nicht los wirst.
Und nun versuche dir mal vorzustellen, was so eine Show wie Hamilton jeden Abend kostet. Wieviel Leute sind da auf der Bühne, im Orchester und was wollen die für Geld haben? Die Leute in der Technik, im Service, in den Kostümen? die wollen jeden Abend ihr Einkommen verdienen. Was meinst du, was Energie kostet jeden Abend, für die Heizung, die Technik, damit die Mikros funktionieren? Und die Miete für den Saal? Und was kostet wohl eine Werbe-Anzeige an der Bushaltestelle, oder im Fernsehen? Und was hat wohl die Übersetzung gekostet?
Und was meinst du, was Miranda und die Rechtegeber haben wollen für ihren Broadway-Hit? 1000 Euro pro Monat oder doch eher viel viel mehr? Ein Hit ist teuer, ein Flop geht an die Amateurgruppen.
Das alles kannst du dir vorstellen, ohne BWL studiert zu haben. Allein mit den grauen Zellen, ohne Zahlen der Stage..
Und was meinst du? Die Kosten sind jeden Abend gleich. was meinst du, wer soll das verdienen, wenn der Saal nur halb gefüllt ist oder Tickets für umsonst oder Rabatt verschleudert werden und der Saal wird trotzdem nicht voller ? Meinst du, das Geld regnet vom Himmel?