1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals im deutschsprachigen Raum

Elisabeth: Schönbrunn OpenAir auf ORF III

  • Tigertom
  • 6. Mai 2022 um 16:46
  • Geschlossen

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    752
    • 30. Juni 2022 um 22:20
    • #26

    Ich finde den Wechsel bei IGNM unter der Prämisse dass Maya Hakvoort für die junge Elisabeth optisch zu alt ist völlig unnötig weil sie da auch erst 20 ist 🙄🤔🤷‍♀️

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    1.469
    • 1. Juli 2022 um 00:04
    • #27

    Also die. Letze halbe Stunde die ich sehen konnte durchaus nett aber zweifelhafte Bildregie. Die Kamera oft von unten am der Kante sehr ungeschickt. Man darf gespannt sein was draus wird.

    Wenn der König und ich aus Mörbisch gezeigt wird,.bin.ich sehr gespannt.

  • nummelin3
    Ensemble
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    173
    • 1. Juli 2022 um 10:46
    • #28

    Da ich leider mein Ticket für Samstag krankheitsbedingt verfallen lassen muss (fansale bietet Eventim mit Schweizer Rechnungsadresse leider nicht an), habe ich mir es gestern auch auf ORF3 angeschaut. Ich habe mich gut unterhalten. Die Hauprollen durchs Band top besetzt. Tolles VBW-ORchester dazu. Stimmige Location und gute Tonabmischung.

    Also ich fand den Wechsel von Abla zu Maya während Ignm richtig. Ohne jetzt die Leistung von Abla schmälern zu wollen, nein, ich fand sie gab eine tolle junge Elisabeth und sang einen tollen ersten Teil von Ignm. Aber gerade der 2. Teil mit dem Schlusston finde ich halt schon recht anspruchsvoll und da fand ich Maya einfach wow. Zumal ja, wenn ich mich nicht irre, der grösste Teil des Musicals die junge Elisabeth abbildet und nur der Schluss ins Spielalter von Maya passt, verstehe ich den Entscheid/Kompromiss.

    Auch ich fand die Regie in einigen Szenen recht unterirdisch und sicher ausbaufähgig. Die seitliche, nichtssagende Totale bei Ignm lässt bei mir etwas den Eindruck entstehen, so richtig viel Geld und Mühe wollte man nicht investieren. Ich kenne die Gründe jetzt nicht, wieso man die 1. Vorstellung mit 1h Zeitversetzung nahm (evtl. Ticketverkäufe für 2. und 3. Show ankurbeln?) und nicht in aller Ruhe einen etws profesionelleren Zusammenschnitt nach Abschluss der 3 Vorstellungen produzierte.

    Klar, ist konzertant, aber die Wechsel beim Rahmen haben auch noch Luft nach oben. Am Anfang wurden ja Marc fast die Kulissenteile um die Ohren gehauen. Etwas bedauern hatte ich mit Maske und natürlich den Darstellern, da floss der Schweiss bei manchen Darstellen zum Teil in Strömen ;)

  • Kitsch
    Ensemble
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    105
    • 1. Juli 2022 um 10:48
    • #29

    Danke für die Eindrücke:)

  • Once234
    Nebenrolle
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    265
    • 1. Juli 2022 um 12:11
    • #30

    Welche Regie fandest du denn unterirdisch? Bis auf die Peitsche und den neuen Chor bei "Die Schatten werden länger" fand ich die Regie eigentlich ziemlich gut.
    Welche Ticketverkäufe willst du denn ankurbeln? Die Shows sind an allen drei Tagen praktisch ausverkauft. ;)

    Und er heißt Mark. ;)

  • nummelin3
    Ensemble
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    173
    • 1. Juli 2022 um 13:00
    • #31

    Unterirdisch ist jetzt vielleicht etwas übertrieben. Wenn ich es mit z.B. Miss Saigon aus London oder IafA aus Wien vergleiche zeigen sich einfach die Nachteile einer "Live" Übertragung. Hat jetzt weniger mit Übertragung zu tun, aber die Flammenwerfer sehe ich eher bei Rammstein. Aber wer's mag.

    Also Donnerstag waren hinten doch noch massig Plätze frei. Aber Samstag ist nahezu voll, Freitag auch hinten noch Einiges frei. Gerade in diesen Zeiten und wenn man den Vergleich mit Stage-Häusern macht, will ich hier auch gar nicht von einem schlechten Ticketverkauf reden. Macht ja Hoffnung, dass ich es vielleicht 2023 erleben darf.

    Natürich heisst er immer noch Mark 😊

  • RenateD
    Swing
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    31
    • 1. Juli 2022 um 13:36
    • #32

    ich denke, die Zeitversetztung war aus technischen Gründen, um eventuelle Probleme ausmerzen zu können und auch, um die Pause rausschneiden zu können

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    1.469
    • 1. Juli 2022 um 15:48
    • #33

    Wie gesagt als "Concert" sehenswert, wenngleich manche Kameraposition einfach ungeschickt war. Die Reportage dagegen danach war mal sehr schön. Wie viele gute Auschnitte es aus 1992 gibt. Da hätte man gerne mal das "Nino De Angelo - Demo" gehört. Schade das man das nicht mal eingespielt hat.

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    815
    • 1. Juli 2022 um 15:51
    • #34

    Also ich habe zwischendurch mal per Handy reingeschaut und fand das was ich gesehen habe okay. Abla habe ich leider gerade verpasst, da ich wohl dann zum Maya-Part von Ignm reingeschaltet habe. Mein Problem mit Maya ist, dass ich schon bei der Aufnahme aus dem Theater an der Wien ihr Schauspiel irgendwie unnatürlich finde und nun kommt noch das gehobene Alter für den ersten Akt dazu. Und auch stimmlich finde ich, gab und gibt es stärkere Elisabeths. Ich fände es auch gut, einfach mal neue Leute/eine neue Generation die Rolle spielen zu lassen, um vielleicht auch mal neue Akzente zu setzen.

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    752
    • 1. Juli 2022 um 20:04
    • #35

    Die heutige Vorstellung muss wetterbedingt abgesagt werden 😔

  • nummelin3
    Ensemble
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    173
    • 2. Juli 2022 um 20:10
    • #36

    MIt der Absage hatte der Veranstalter ein gutes Händchen:

    Sturm löste 140 Feuerwehreinsätze aus
    Die Wiener Feuerwehr ist am Freitagabend wegen heftiger Windböen zu 140 Einsätzen ausgerückt. Zusätzliche Löschgruppen waren bis Mitternacht im Einsatz. Auch…
    wien.orf.at

    In diesem Artikel wird auch erwähnt, das es 2023 von 29.06-01.07. wieder in Schönbrunn spielt.

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    1.469
    • 2. Juli 2022 um 21:11
    • #37

    Ist euch der geänderte Text bei "Wie du" aufgefallen... ich fand das etwas grenzwertig.

    bisher "Leben frei wie ein Zigeuner mit der Zither unterm Arm"... sang die Junge Elisabeth etwas von einem Streuner mit der Zither... Sind das ned Hunde?

    Auf was darf man sich dann beim Glöckner freuen. Da spielt sie ja auch eine Zigeunerin. Also ich finde das befremdlich.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    2.601
    • 2. Juli 2022 um 21:11
    • #38
    Zitat von nummelin3

    In diesem Artikel wird auch erwähnt, das es 2023 von 29.06-01.07. wieder in Schönbrunn spielt.

    Ja, ist ja seit Donnerstag schon bekannt.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    2.601
    • 2. Juli 2022 um 21:17
    • #39
    Zitat von mrmusical

    Ist euch der geänderte Text bei "Wie du" aufgefallen... ich fand das etwas grenzwertig.

    bisher "Leben frei wie ein Zigeuner mit der Zither unterm Arm"... sang die Junge Elisabeth etwas von einem Streuner mit der Zither... Sind das ned Hunde?

    Auf was darf man sich dann beim Glöckner freuen. Da spielt sie ja auch eine Zigeunerin. Also ich finde das befremdlich.

    Ach komm schon, die ganzen Obdachlosen mit ihrem schönen Leben voller Musik. So ein Streuner ist immerhin in alle Richtungen neutral. Da kann man schon mal mit der Umtextung daneben greifen, in der Regel ist der Shitstorm von Streunern bei Twitter eh nicht so hoch. =O

  • ladouwes
    Swing
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    62
    • 3. Juli 2022 um 00:49
    • #40

    Ich hatte mir schon gedacht, dass diese Textstelle geändert werden würde...und ich überlegte mir, wie das wohl aussehen bzw. klingen würde. Ich hätte statt "Zigeuner" einfach das Wort "Vagabunden" eingefügt. ;)

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 3. Juli 2022 um 02:30
    • #41

    Ich hab's nicht ausprobiert (z.B. ob es aus dem Ausland funktioniert), aber man kann diese Oper von Levay & Lunze auch auf MyFidelio streamen. Es soll Tagestickets für 4,99€ geben (ist eine Option unter dem Header "Abo") sowie einen gratis-Probemonat. Ob man letzteren auch nutzen kann, wenn man damals im ersten Lockdown schon das Gratisangebot wahrgenommen hat, bliebe vielleicht auch noch herauszufinden.

    Levay & Lunze, Elisabeth
    www.myfidelio.at
  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.245
    • 3. Juli 2022 um 09:22
    • #42
    Zitat von ladouwes

    Ich hätte statt "Zigeuner" einfach das Wort "Vagabunden" eingefügt. ;)

    Das geht sich aber net aus. ;)

  • ladouwes
    Swing
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    62
    • 3. Juli 2022 um 10:18
    • #43

    Doch, schon: "Leben frei wie Vagabunden mit der Zither unterm Arm..." - dieselbe Silbenanzahl. ;)

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    1.469
    • 3. Juli 2022 um 10:25
    • #44

    Ich finde es im Kontext der Kultur aber nicht sinnvoll. Dann sind Piraten, Räuber, Hugenotten und alles bald tabu. Das geht etwas zu weit.

  • ladouwes
    Swing
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    62
    • 3. Juli 2022 um 10:31
    • #45

    Darüber kann man sicher kontrovers diskutieren... ich bin da eher deiner Meinung.

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    815
    • 3. Juli 2022 um 10:34
    • #46

    Also Piraten, Räuber sind ja keine "echte" Volksgruppe. Hugenotten sind soweit ich das überschauen kann nicht mit Stereotypen behaftet und spielen heute wohl auch keine Rolle mehr, während das Wort Zigeuner mit Klischees und Stereotypen behaftet ist und es ja eine Verallgemeinerung für verschiedene Gruppen wie Sinti und Roma ist. Also hinkt der Vergleich. Ob man nun aber alles umtexten muss, um politisch korrekt zu sein, das ist ein anderes Thema.

    Ich finde da wird aktuell oft nicht mit Augenmaß agiert. Wenn ein Stück in einer Zeit spielt, in der das Wort Zigeuner genutzt wurde, wäre das ja quasi auch ein Beispiel für eine "falsche" Wortwahl in der damaligen Zeit. Das ist ein schwieriges Thema und beschäftigt aktuell viele Theater, denn es ist ja klar, dass das Wort "Zigeuner" heute politisch inkorrekt ist. Die Diskussionen gehen dann auch weiter um das stereotype Bild und die Sexualisierung von Frauen in Stücken usw. usw.

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.245
    • 3. Juli 2022 um 10:37
    • #47
    Zitat von ladouwes

    Doch, schon: "Leben frei wie Vagabunden mit der Zither unterm Arm..." - dieselbe Silbenanzahl. ;)

    Du hast ja nur davon geschrieben "Zigeuner" durch "Vagabunden" zu ersetzen und da stimmt die Silbenzahl nicht. ;)

    Und bei "Leben frei wie ein Vagabund" hätte die Betonung nicht gestimmt. ;)

    So oder so klingt es nicht gut.

    Man hätte sich da eine bessere Alternative überlegen können.

  • ladouwes
    Swing
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    62
    • 3. Juli 2022 um 10:40
    • #48

    Wie genau lautet denn nun der neue Text?

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.245
    • 3. Juli 2022 um 10:40
    • #49
    Zitat von Fiyero

    Also Piraten, Räuber sind ja keine "echte" Volksgruppe. Hugenotten sind soweit ich das überschauen kann nicht mit Stereotypen behaftet und spielen heute wohl auch keine Rolle mehr, während das Wort Zigeuner mit Klischees und Stereotypen behaftet ist und es ja eine Verallgemeinerung für verschiedene Gruppen wie Sinti und Roma ist. Also hinkt der Vergleich. Ob man nun aber alles umtexten muss, um politisch korrekt zu sein, das ist ein anderes Thema.

    Ich finde da wird aktuell oft nicht mit Augenmaß agiert. Wenn ein Stück in einer Zeit spielt, in der das Wort Zigeuner genutzt wurde, wäre das ja quasi auch ein Beispiel für eine "falsche" Wortwahl in der damaligen Zeit. Das ist ein schwieriges Thema und beschäftigt aktuell viele Theater, denn es ist ja klar, dass das Wort "Zigeuner" heute politisch inkorrekt ist. Die Diskussionen gehen dann auch weiter um das stereotype Bild und die Sexualisierung von Frauen in Stücken usw. usw.

    Ich stimme dir da zu.
    Was macht man dann beim "Zigeunerbaron"?
    Heißt der dan bald "Baron ungarischer Art"?

    Wobei es hier auch keinen Abbruch tut, das Wort auszutauschen.
    Aber man hätte es "schöner" machen können.

  • Tigertom
    Swing
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    61
    • 3. Juli 2022 um 12:11
    • #50

    Wartet erst auf die nächstjährige Aufführungsserie: Elisabeth wird dank Ana-Milva Gomez schwarz, der Kaiser wird das neue Sehnsuchtsobjekt für den Tod, Rudolf begeht Selbstmord da er mit seiner sexuellen Diversität nicht zurecht kommt, UND Daniela Ziegler schafft dann (im Gegensatz zur diesjährigen Fernsehausstrahlung) ihre Texte komplett ohne peinlichen Hänger...

    PS: sollte jemand den satirischen Inhalt nicht erkennen, sollte er/sie öfters Böhmermann schauen und nicht - 1234 - zum lachen in den Keller gehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de