1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals im deutschsprachigen Raum

Deutsches Theater München

  • Elisabeth aus Wien
  • 23. März 2022 um 18:37

  • nummelin3
    Ensemble
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    173
    • 28. August 2024 um 21:49
    • #51

    Habe auch Ticket für Reihe 1. Bis jetzt noch nichts gekommen. Und am 18.01. ist bis Reihe 14 so ziemlich voll. Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten. Die Verantwortlichen dieses Fehler machen mal ordentlich Überzeit und buchen ALLE Besucher des Parkets 3 Reihen nach hinten um. Ist auch mein Vorschlag. Oder es wird am Spieltag sagen wir mal sehr viele eskalierende Konflikte von Besuchern, mir inklusive, geben, wenn sie meinen, Leute von den vordersten Reihen irgendwo in Reihe 20 oder Rang platzieren zu wollen.

  • cellophan
    Nebenrolle
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    285
    • 29. August 2024 um 00:17
    • #52

    Was für ein Super-GAU. Das ist wirklich unfassbar.

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 29. August 2024 um 00:48
    • #53

    *Mein* Vorschlag wäre, das DTM überlegt sich nochmal GANZ genau, ob es diese drei Reihen für die Bühne braucht. (Es *ist* ja auch nicht gesagt, dass sie die brauchen.)

    Immerhin wurden ja schon die Reihen A-D, also der optionale Orchestergraben, der Bühne zugeschlagen, und auch wenn ich keine realistische Vorstellung habe, wie die relativen Größenverhältnisse aller Tour-Theater und der Schönbrunner Bühne tatsächlich sind, würde ich eigentlich hoffen, dass die Musiker, eine Rückwand und das bisschen Platz, was man den Darstellern in Schönbrunn gelassen hat, auf so eine relativ bedeutende Bühne draufpassen sollten... außer die Bühne des DTM wäre deutlich kleiner als sie gefühlt aussieht?


    Mein zweiter Vorschlag wäre, die verantwortlichen Leute endlich zu feuern, die zur Gaudi einen TIcketvorverkauf starten, ohne zu wissen, wie groß sie die Bühne machen wollen. Da fragt man sich doch, wie schaffen es Theater, die *keine* "verstellbare" Bühne haben, diverse Tourneeproduktionen zu beherbergen? Prüfen die etwa, bevor sie eine Veranstaltung in ihr Haus holen, ob ihre Bühne dafür die Voraussetzungen an Format und Technik erfüllt, bzw. kommunizieren die externen Veranstalter etwa ihre Anforderungen an die Theater, bevor beide einen Vertrag unterschreiben? Nein doch ohhh?


    Was das Eskalieren angeht, nummelin3 : Ich trau denen absolut zu, zu argumentieren, dass du ja eine PK1-Karte gekauft hast und somit jeder PK1-Platz ein fairer Ersatz ist, egal ob du Reihe 1 Mitte gebucht hast und dann auf dem hintersten seitlichsten PK1-Platz sitzt.

    Ich verlink hierzu gerne nochmal meinen "Schuh"-Kommentar, wo sie mich vom mittigsten Platz an den Rand setzen wollten...
    ...und im Vorfeld dazu, sehe ich gerade, hatte ich hier auch schon geschrieben, dass der "Schuh" vor Corona natürlich ganz normal in den Verkauf ging, und im Nachhinein betrachtet war es vermutlich reiner Zufall bzw. Glück für uns, dass kurz vor der tatsächlichen Aufführung (die Termine wurden verlegt) die Abstandsregeln für Theatersitzplätze abgeschafft wurden. Auch damals gab es *natürlich* keinerlei Info, was denn wohl passieren würde, *wenn* es - so wie es eigentlich zu erwarten war - Abstandregelungen geben würde, und inzwischen glaube ich auch nicht, dass die irgendeinen Plan gehabt hätten, jedenfalls keinen vernünftigen.


    Ich hab jetzt herausgefunden, dass es in Berlin noch viele schöne Plätze gibt. Zwar deutlich teurer als der Frühbucherrabatt des DTM, plus Reise-/Übernachtungskosten, da wäre ich ungefähr das Dreifache los wie in München, und außerdem ist das kurz vor "Elisabeth" in Amsterdam, aber zumindest hab ich einen Sitzplatz, und *wenn* ich München umbuchen muss (und falls ich da überhaupt mitreden darf...), fallen auch dort wohl Übernachtungskosten an, weil die Nachmittagsshows echt keine sinnvollen Plätze mehr haben. Ich warte jetzt mal noch die offizielle Besetzung ab, und dann schau ich mal, wieviel Geld mir diese Tour wert ist...

  • S.Krolock
    Swing
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    68
    • 29. August 2024 um 09:44
    • #54
    Zitat von Bilberry

    S.Krolock Die Info habe ich vom Besucherservice bekommen, nachdem ich nachgefragt hatte, weil ich gesehen hatte, dass die Reihen nicht mehr im Verkauf sind.

    Danke für die Info!

    Nur um sicher zu gehen: Es geht um Reihen 1-3, nicht A-C richtig? Letztere waren, wenn ich mich richtig erinnere nie im Verkauf, obwohl sie im Saalplan ausgegraut angezeigt werden. Hast du das auch so in Erinnerung? Nicht, dass jetzt ein Missverständnis vorliegt und es noch sein könnte, dass A-C im Oktober zusätzlich in den Verkauf gehen, sowas haben die nämlich in der Vergangenheit auch schon öfters gebracht.

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 29. August 2024 um 11:05
    • #55

    S.Krolock Ja, Reihen 1-3. Ich hab mich hier durch alle Termine geklickt und es gab dort nirgends irgendeinen Platz in Reihe 1-3 (mit Ausnahme eines einzigen mittigen Platzes in Reihe 3 bei einer Show...), auch wenn ab Reihe 4 noch genug Randplätze frei waren.
    Und auch ich hab Reihe A-C bei Elisabeth nie im Verkauf gesehen.
    Der Vollständigkeit halber: Es gibt auch eigene Eventim-Kontingente, darunter seitliche rechte Plätze in den vorderen Reihen. Aber nicht links, und ich habe mich auch durch Eventim geklickt: es gibt durchaus öfter noch Karten in Reihe 4, aber nie in Reihe 1-3.

    Ich hab jetzt die Mail von der Dame vom Besucherservice nochmal gelesen, und genau genommen wurde von *ihr* nicht konkret erwähnt, dass wir von Reihe 1-3 reden (im Gegensatz zu Reihe A-C). *Ich* hatte "Reihe 1-3" formuliert und sie hat mit "die vorderen Reihen" geantwortet. Und ja, es wäre durchaus normal für das DTM, die "vorderen Reihen" im Sinn von A-C nachträglich noch freizugeben, also bin ich mir nicht ganz sicher, dass wir von denselben Reihen geredet haben.

    Ich habe in meiner zweiten Mail dann auch ausdrücklich formuliert, dass ich bereits ein Ticket für Reihe 1 habe. Hätte ich ein Ticket in der aktuell vordersten kaufbaren Reihe, stünde ja "Reihe 4" drauf; aber da Kunden oft genug doof genug sind, nur zu sehen, dass sie auf die vorderste Reihe geklickt haben, ohne zu raffen, dass "Reihe 4" auf dem Ticket steht, ...muss ich mal abwarten, ob der Sachverhalt beim DTM angekommen ist. Der Besucherservice muss ja nicht auswendig wissen, was die Ticketing-Abteilung für Blödsinn baut, von daher hätte ich Verständnis, falls Besucherservice und ich anfangs aneinander vorbeigeredet hätten.

  • S.Krolock
    Swing
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    68
    • 29. August 2024 um 11:37
    • #56
    Zitat von Bilberry

    Ich hab jetzt die Mail von der Dame vom Besucherservice nochmal gelesen, und genau genommen wurde von *ihr* nicht konkret erwähnt, dass wir von Reihe 1-3 reden (im Gegensatz zu Reihe A-C). *Ich* hatte "Reihe 1-3" formuliert und sie hat mit "die vorderen Reihen" geantwortet. Und ja, es wäre durchaus normal für das DTM, die "vorderen Reihen" im Sinn von A-C nachträglich noch freizugeben, also bin ich mir nicht ganz sicher, dass wir von denselben Reihen geredet haben.

    Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Dann warten wir erstmal ab. Ich glaube fast, dass die Dame dann von A-C sprach, da soweit ich weiß, zumindest durch die Standardfunktionen der Bühne, diese nicht auf Reihe 1-3 (sondern nur auf A-C) vergrößert werden kann. Dennoch ist Achtsamkeit gefragt, in der Vergangenheit konnten wir glücklicherweise immer rechtzeitig bemerken, wenn Reihen vorne hin gebaut wurden, so dass wir uns upgraden lassen konnten, bevor die zusätzlichen Plätze verkauft waren. Allein aus Prinzip, es ist eine Unart (und das passiert leider bei verschiedensten Veranstaltern regelmäßig), dass der Ticketverkauf öffnet, bevor klar ist wie groß die Bühne sein muss :/

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 29. August 2024 um 12:36
    • #57

    Wäre interessant, ob das DTM wirklich noch nie Reihe 1-n entfernt hat - ich erinnere mich nur, dass *generell* nicht selten die verfügbaren Reihen nachträglich geändert wurden. Weiß da vielleicht wer was, @alle? Beim "Schuh" gab es "nur" diesen Steg (der ja mutmaßlich nicht zum DTM gehörte ;) ), keine verlegte Bühnenkante, von daher iwar dort die Situation eine andere; grundsätzlich hält das DTM auch Bälle ab, für die die Sitze ausgebaut werden...

    *Falls* es ein Missverständnis gewesen sein sollte - was ich erst glaube, wenn ich eine offizielle eindeutige, am besten mit einem vollständigen Satz erklärte, Aussage vom DTM habe -, entschuldige ich mich schonmal für die Aufregung.
    (Muss aber sagen, dass das nachträgliche Herausnehmen von Reihe 1-3 beim DTM genauso plausibel ist wie dass die Stage ihre teuersten Samstagstickets bei ihrer neuen großen Show für 230€ verkauft - wenn sie wollen, dass ich sowas Ungeheuerliches für unplausibel halte, wär's gut gewesen, sie hätten sich in den letzten Jahrzehnten anders verhalten. Und es *ist* nunmal ein Schnitt zu sehen zwischen den komplett nicht verfügbaren Reihen 1-3 und den oft verfügbaren Randplätzen in Reihe 4. Also optimistisch bin ich nicht, und dem DTM *kann* man erfahrungsgemäß nicht trauen, speziell würde ich persönlich beim DTM die Abwesenheit von Email-Benachrichtigungen auf gar keinen Fall, never ever, als Indikator dafür sehen, dass die Plätze existieren.)

    Grundsätzlich ist auch die *möglicherweise* so gemeinte Aussage, dass Reihe *A-C* im Oktober ggf freigeschaltet würden, potentiell halt *die* Standard-Antwort für wenn Leute sich ständig über die grauen Reihen A-C bei *anderen* Produktionen wundern, und die Ticketingabteilung hatte selber spontan keinen Tau davon (oder tat zumindest so), dass speziell bei Elisabeth auch Reihe 1-3 grau ist.

  • S.Krolock
    Swing
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    68
    • 29. August 2024 um 14:34
    • #58
    Zitat von Bilberry

    Wäre interessant, ob das DTM wirklich noch nie Reihe 1-n entfernt hat - ich erinnere mich nur, dass *generell* nicht selten die verfügbaren Reihen nachträglich geändert wurden. Weiß da vielleicht wer was, @alle? Beim "Schuh" gab es "nur" diesen Steg (der ja mutmaßlich nicht zum DTM gehörte ;) ), keine verlegte Bühnenkante, von daher iwar dort die Situation eine andere; grundsätzlich hält das DTM auch Bälle ab, für die die Sitze ausgebaut werden...

    *Falls* es ein Missverständnis gewesen sein sollte - was ich erst glaube, wenn ich eine offizielle eindeutige, am besten mit einem vollständigen Satz erklärte, Aussage vom DTM habe -, entschuldige ich mich schonmal für die Aufregung.
    (Muss aber sagen, dass das nachträgliche Herausnehmen von Reihe 1-3 beim DTM genauso plausibel ist wie dass die Stage ihre teuersten Samstagstickets bei ihrer neuen großen Show für 230€ verkauft - wenn sie wollen, dass ich sowas Ungeheuerliches für unplausibel halte, wär's gut gewesen, sie hätten sich in den letzten Jahrzehnten anders verhalten. Und es *ist* nunmal ein Schnitt zu sehen zwischen den komplett nicht verfügbaren Reihen 1-3 und den oft verfügbaren Randplätzen in Reihe 4. Also optimistisch bin ich nicht, und dem DTM *kann* man erfahrungsgemäß nicht trauen, speziell würde ich persönlich beim DTM die Abwesenheit von Email-Benachrichtigungen auf gar keinen Fall, never ever, als Indikator dafür sehen, dass die Plätze existieren.)

    Grundsätzlich ist auch die *möglicherweise* so gemeinte Aussage, dass Reihe *A-C* im Oktober ggf freigeschaltet würden, potentiell halt *die* Standard-Antwort für wenn Leute sich ständig über die grauen Reihen A-C bei *anderen* Produktionen wundern, und die Ticketingabteilung hatte selber spontan keinen Tau davon (oder tat zumindest so), dass speziell bei Elisabeth auch Reihe 1-3 grau ist.

    Du hast mit allen Aussagen Recht.

    Zu deiner Frage: Ich habe die meisten Musicalproduktionen im DTM seit der Neueröffnung 2014 besucht und kenne folgende Settings was die Bühne angeht:

    - Beginnend bei Reihe A wenn kein Orchestergraben benötigt wird, Ausnahme Cats beginnend bei Reihe B wegen Müllkippe und vorne durchlaufende Katzen

    - Beginnend bei Reihe 1 mit Orchestergraben

    - Beginnend bei Reihe 1 ohne Orchestergraben, dafür mit größerer Vorbühne

    Den Fall dass es bei Reihe n mit n>1 erst begonnen hat hatte ich noch nie.

    Der Fall beim Schuh des Manitu war so, dass Reihe A bis C ausgebaut war wegen den Plätzen an den Tischen und es dann mit Reihe 1 losging, aber der Steg länger war als erwartet, und somit einen Teil der Plätze von Reihe 1 mittig noch benötigt hat. Wie du richtig sagtest, hat dieser Steg nicht zum Theater, sondern zur Produktion gehört.

    Bei Wüstenblume gab es einen ähnlichen Steg, da hatten wir prophylaktisch bei der Buchung einen Platz Abstand davon gehalten, für den Fall, dass der vorgesehene Platz dafür wieder nicht ausreicht :saint:

    Bei den Bällen (habe noch nie teilgenommen) sind einfach soweit ich weiß alle Sitzreihen ausgebaut und ersetzt durch die "Ballbestuhlung".

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 29. August 2024 um 15:54
    • #59

    Nur kurzes Update, weil ich im Zug bin: Die neueste Aussage vom DTM ist, dass ab 2.9. Reihe 1-3 auf A-C umgebucht werden.....

  • S.Krolock
    Swing
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    68
    • 29. August 2024 um 16:11
    • #60
    Zitat von Bilberry

    Nur kurzes Update, weil ich im Zug bin: Die neueste Aussage vom DTM ist, dass ab 2.9. Reihe 1-3 auf A-C umgebucht werden.....

    Danke für das Update. Abgesehen davon, dass Reihen A-C viel kürzer sind als Reihen 1-3 und somit nicht alle 1:1 umgebucht werden können zumindest mal ein guter Ansatz ;) Schau'mer mal was dabei rauskommt.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    2.600
    • 29. August 2024 um 16:26
    • #61
    Zitat von S.Krolock

    Danke für das Update. Abgesehen davon, dass Reihen A-C viel kürzer sind als Reihen 1-3 und somit nicht alle 1:1 umgebucht werden können zumindest mal ein guter Ansatz ;) Schau'mer mal was dabei rauskommt.

    Wenn die Reihen vor dem blockieren nicht bis zum Rand ausgebucht waren klappt es vielleicht noch bis auf wenige Ausnahmen. ;)

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 1. September 2024 um 12:28
    • #62

    Also so wie ich das verstehe - auch wenn mir immer noch das Vertrauen fehlt, dass das DTM ausnahmsweise mal was gut meinen könnte (und ihr wisst ja, wie das ist mit "gut gemeinten" Dingen) und dass das dann auch noch (womöglich gut :rolleyes:) funktionieren würde -, wollen die theoretisch ermöglichen, dass z.B. Leute, die Reihe 1 gebucht hatten, auch in der faktisch ersten Reihe (also Reihe A) sitzen können werden.

    Betonung auf "theoretisch" und "[möglicherweise] können", weil sie nicht 1:1 umbuchen, sondern - so wie ich das verstehe - lediglich quasi eine Art Presale für Inhaber von Reihe-1-3-Tickets starten, wo man, *wenn* man mag, in Reihe A-C umbuchen kann. Wenn man schnell genug ist.

    Zumindest scheinen immerhin die gekauften Tickets ihre Gültigkeit zu behalten, jedenfalls *sollte* man vermutlich, hoffentlich, davon ausgehen können, obwohl wir hier vom DTM reden.

    Natürlich könnte ich mich auch täuschen. Bin jedenfalls gespannt, wie das weitergeht; wobei ich nicht besonders auf "spannende" Ticketvorverkäufe stehe, davon hab ich jedes Jahr eh schon genug (Tecklenburg, Pilsen und so).

    (Zur Einordnung: Es *wurde* jetzt eindeutig geschrieben, *dass* Reihe A-C grundsätzlich zur Bestuhlung hinzukommen werden. Nicht nur vielleicht oder so.)

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    822
    • 3. September 2024 um 13:02
    • #63

    So gerade kam die E-Mail - wer einen Umbuchungswunsch auf die Reihen A-C hat soll sich per E-Mail bis 30.9.2024 melden - die Umbuchungen sollen ab Mitte September starten

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 3. September 2024 um 15:22
    • #64

    Bei mir kam noch nix :|, also danke für den Hinweis.

  • rosi38
    Swing
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    17
    • 4. September 2024 um 23:02
    • #65

    Das Deutsche Theater München weist nun auch auf seiner Homepage auf die Änderung der Bestuhlung und die Möglichkeit zur Umbuchung hin.
    Das ist doch mal was positives... :)

    ELISABETH | Deutsches Theater München
    Halbszenische Aufführung des Musicals Elisabeth in der Schönbrunn-Version mit großartigen Hits wie „Ich gehör nur mir“ und „Die Schatten werden länger“.
    www.deutsches-theater.de
  • nummelin3
    Ensemble
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    173
    • 4. September 2024 um 23:24
    • #66

    Ich habe es heute bekommen. Bei mir ist es der 24.09.2024 als Meldeschluss. Es wurde auch erwähnt, dass nicht Alle aus den Reihen 1-3 auf A-C umgebucht werden können und nach Eingangsdatum der Rückmeldung abgearbeitet wird. Und besonders dreist fand diesen Satz: Um den Prozess zu beschleunigen, bitten wir Sie, von erneuten Anfragen vor diesem Stichtag abzusehen. Ist es mein Problem, wenn sie es verbockt haben, klare Absprachen betreffs Bühnengrösse mit der Produktionsfirma zu treffen. Aber dann Kunde auffordern, die Füsse still zu halten.

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 5. September 2024 um 01:01
    • #67

    Wurde heute auch auf FB gepostet, und vorhin kam's auch noch als Newsletter vom DTM per Email (zuvor als Rundmail von MünchenTIcket)


    Bzgl. "erneute Anfragen": Okay, da haben sie ja grundsätzlich schon einen Punkt; sicher juckt es manchen Leuten in den Fingern, nach Einsenden des Antrags nachzufragen, wo denn nun ihr TIcket bleibt bzw. wo der neue Platz sein wird, und der Ablauf wird sich dadurch jedenfalls nicht beschleunigen. Und das Ticketsystem ist von MünchenTicket, daher müsste man, wenn man schon Rückfragen zur *eigenen* konkreten Umbuchung hat, eher die kontaktieren als das DTM, das damit eigentlich nichts mehr zu tun hat; sie sagen eigentlich nicht, dass man komplett die Füße stillzuhalten hat.

    Ist für *die* alle jetzt halt doof, weil die einige Mails/Anrufe mit Nachfragen, Beschwerden (auch aus Reihe 4+), Sitzplatzwünschen bekommen dürften; andererseits ist mein Mitleid nicht ganz unbegrenzt, immerhin haben sie sich das selber engebrockt, und diese Methode mit den nachträglichen Saalplanänderungen hatte ja auch viele Jahre System. Wäre schön, wenn nun vielleicht die Idee zu den tatsächlich für die Änderungen Verantwortlichen durchsickern würde, dass man den Ärger in Zukunft lieber vermeiden würde (und zwar *nicht* indem man ihn dem armen Saalpersonal am Tag der Show überlässt, sondern indem man diese normalisierten Änderungsspielchen von vornherein bleiben lässt).

    Wobei ich überrascht bin, dass sie diese Umbuchungsaktion so publik machen. Vernünftig und fair und so, aber hätte ich dem DTM nicht zugetraut.


    Also für mich ist jetzt kurzfristig die Hauptsache, dass sie meinen Platz nicht gestrichen haben; hat sich dieser Stress schonmal erledigt. Generell finde ich es auch nett, dass sie die Umbuchung ermöglicht haben.

    In Zukunft könnte man die Methode noch verfeinern...

    Haltet's mich gern auf dem Laufenden, wie ihr umgebucht werdet, also v.a. ob aufgrund des (angeblichen) "first come, first serve" neue Plätze ggf woanders liegen als die alten. Hab zwar nicht vor, in Zukunft öfter ins DTM zu gehen als ich dringend muss, aber manchmal "muss" der Mensch halt leider doch...

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    2.600
    • 5. September 2024 um 08:06
    • #68
    Zitat von nummelin3

    Habe auch Ticket für Reihe 1. Bis jetzt noch nichts gekommen.

    Dafür habe ich kein Ticket für München, aber sie nutzen wohl auch den normalen Newsletter über den ich nun auch eine email bekommen habe. ;)

  • mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    1.469
    • 5. September 2024 um 08:43
    • #69

    Ich hab keine Tickets gebucht (bisher) und heute die Mail auch erhalten. Viel interessanter dabei es ist nun ATG als Veranstalter neben Semmel genannt.

    Und es steht etwas zu einer "Neukomposition" des Songs "Sie ist verrückt". Was war denn da in Schönbrunn anders? Hab die Aufzeichnung gesehen aber erinnere mich kaum. Habt ihr ne Idee?

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    2.600
    • 5. September 2024 um 09:04
    • #70
    Zitat von mrmusical

    Viel interessanter dabei es ist nun ATG als Veranstalter neben Semmel genannt.

    ATG war tatsächlich (nur) für Frankfurt und München von Anfang an mit im Boot.

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 5. September 2024 um 09:53
    • #71

    mrmusical Das Instrumentalstück nach dem Satz "Ich möchte die Patienten sehen" ist sonst deutlich kürzer, und die Stelle "Lassen Sie sie los, ich möchte mit ihr sprechen" (...) "Elisabeth bin ich!" ist in Schönbrunn nur ein kurzer abrupter Einwurf, bevor es nach etwas mehr Musik weitergeht mit "Ich wollt', ich wäre wirklich du" (also mit dem eigentlichen Lied "Nichts, gar nichts").

    "Üblicherweise" gibt es nur einen kurzen Instrumentalteil, wo die "Irren" sich präsentieren, bevor Frl Windisch anfängt mit "Frechheit, es ist unerhört", dann kommt "Lassen Sie sie los", und dann singen sie und Elisabeth sich gegenseitig an mit diesem "Sieh mich an, erkennst du nicht die Kaiserin Elisabeth", dann Frl Windisch: "bringt sie in ein Irrenhaus, schafft sie hier raus". Das ist also in Schönbrunn großteils rausgestrichen, dh es fehlt diese spiegelhafte Konfrontation inklusive diesem Ding, dass Elisabeth sich (deutlicher als in Schönbrunn) zum Beispiel quasi fragen kann, wer von ihnen beiden denn nun wirklich die Kaiserin ist. Dafür gibt's mehr Musik.

    Die Schönbrunner Version des Instrumentalteils ist, soweit ich weiß, die Fassung von bevor "Nichts, gar nichts" geschrieben war (nur dass man in Schönbrunn natürlich trotzdem "Nichts, gar nichts" inkludiert). Ich dachte immer, dass man die Premiere noch ohne "Nichts, gar nichts" gespielt hätte, bin jetzt aber quellenlagentechnisch unsicher, kann mich gut täuschen.

  • cellophan
    Nebenrolle
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    285
    • 5. September 2024 um 13:52
    • #72

    Nichts Nichts gar nichts war zwar schon drin aber nur als ganz kurze Sequenz und nicht als volles Stück wie wir es heute kennen. Nachträglich wirkt es eher wie ein Fragment aus einer Strophe. Danach kam diese Irrenhaus musiksequenz als Instrumental mit Choreo und fast Strobo Licheffekten. .Aber ich glaube Sie haben es dann schon zur zweiten Spielzeit voll ausgebaut weil sie das Potenzial erkannt haben.

  • nummelin3
    Ensemble
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    173
    • 5. September 2024 um 18:11
    • #73

    Obwohl im Mail die Wartezeiten dramatisch klang, hatte ich heute Morgen, also 24h nach einreichen des Änderungsantrags schon mein neues Ticket. Von Reihe 1 Platz 8 auf Reihe A Platz 4. Also nicht mal seitlich eine grosse Verschiebung. Im DTM sitze ich ja gerne 1 Reihe, da Saal kaum ansteigt. Das nenn ich mal Service. Da habe ich dem DTM wohl Unrecht getan, Asche auf mein Haupt ;)

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 9. Oktober 2024 um 23:30
    • #74

    Elisabeth: Die durch die Umbuchungen nach Reihe A-C frei gewordenen Plätze in Reihe 1-4, sowie die trotz Umbuchungen noch freien Plätze in Reihe A-C sind jetzt im Verkauf.

  • Leon
    Swing
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    87
    • 22. April 2025 um 16:03
    • #75

    Hallo zusammen, habt ihr Sitzplatztipps bzw. Sitzplätze, die man im Deutschen Theater unbedingt meiden sollte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

Ähnliche Themen

  • Rabattaktionen

    • richelieu321
    • 23. August 2021 um 12:23
    • Rabattaktionen bei Musicals
  • Spielzeit 2021/2022 - Diskussionen

    • MyMusical
    • 16. September 2021 um 09:33
    • Musicals im deutschsprachigen Raum
  • Spielzeit 2021/2022 - Listenform

    • Lana_Kane
    • 23. Juli 2021 um 18:20
    • Musicals im deutschsprachigen Raum
  • Jekyll & Hyde (Merzig)

    • sus70
    • 10. August 2021 um 15:33
    • Musicals im deutschsprachigen Raum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de