1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Musicals
  3. Musicals im deutschsprachigen Raum

Musicals in Österreich

  • vert_javert
  • 1. August 2021 um 17:52

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 23. November 2024 um 16:28
    • #126

    In Baden hat auf jeden Fall Darius Merstein gespielt, ich hab ihn 2011? gesehen.

  • benvulio
    Ensemble
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    100
    • 25. November 2024 um 04:05
    • #127

    Ich auch das war der Wahnsinn

  • benvulio
    Ensemble
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    100
    • 25. November 2024 um 04:05
    • #128

    Meinte er war bei les mis in staatz dabei

  • Boheme
    Swing
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 26. November 2024 um 08:51
    • #129

    ja bei Les Mis 2018 sang er Valjean in Staatz, aber nicht bei J&H

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 26. November 2024 um 11:14
    • #130
    Zitat von Boheme

    ja bei Les Mis 2018 sang er Valjean in Staatz, aber nicht bei J&H

    Warum sollte er bei J&H auch Valjean singen? 😂

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 26. November 2024 um 15:52
    • #131
    Zitat von MyMusical

    Warum sollte er bei J&H auch Valjean singen? 😂

    Kennst du nicht LesMister Jekyll und Dr. Valjean?

  • Bilberry
    Nebenrolle
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    442
    • 26. November 2024 um 16:49
    • #132
    Zitat von MyMusical

    Warum sollte er bei J&H auch Valjean singen? 😂

    Warum denn nicht? Vom Typ und stimmlich passt er doch in die Rolle, er hat sie halt zufällig nicht bekommen! :rolleyes:

    Ich finde es ja schade, dass die Rolle des Valjean in "Jekyll & Hyde" immer so stiefmütterlich behandelt, ja beinahe übersehen wird. Klar fliegen die Zuschauer*innen alle auf die pööööse gefährlich-attraktive Titelrolle, aber das ist kein Grund, so zu tun, als ob es Valjean gar nicht gäbe! Die ganze Story könnte gar nicht passieren, wenn nicht Valjean als Vorsitzender des board of governors den Antrag von Jekyll ablehnen würde, und der character arc, den er im Lauf des Stücks durchmacht, ist ein wichtiges Statement für menschliche Fehlbarkeit und wie ein guter Kerl sich redlich bemüht, seine Verfehlungen der Vergangenheit wiedergutzumachen, und zu scheitern meint, und am Ende aber genau durch dieses Bemühen als Vorbild für uns alle dienen kann. Das Duett mit der sterbenden Lucy, wo er verspricht, sich um ihre Tochter zu kümmern, rührt mich immer wieder zu Tränen, und wer von uns hätte den Mut, sich gegen Hyde zu stellen (glücklich, wer einmal das "Confrontation"-Duett von Colm Wilkinson und Robert Cuccioli live gehört hat) - oder gar am Ende, nachdem Jekyll sich Valjean anvertraut und als Freund gewonnen hat, ebendiesen liebgewonnenen Freund zu erschießen? Dass Valjean dabei zögert, *obwohl* Hyde ihm aus Rache und Eifersucht anderthalb Akte lang erbittert nachgejagt ist und Valjean sich zwischenzeitlich sogar eine falsche Identität zulegen musste, zeigt seine wahre Größe. Jekyll dagegen ist ein karrierebesessener Egoist, und die meisten Zuschauer merken gar nicht, dass das "Gut vs. Böse"-Motiv sich überhaupt gar nicht "Jekyll vs. Hyde" bezieht... Im Buch kommt das besser rüber, aber das liest ja heutzutage niemand mehr.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 26. November 2024 um 17:20
    • #133

    Was habe ich da nur losgetreten mit einem blöden kleinen Witz. ;)

  • cellophan
    Nebenrolle
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    284
    • 26. November 2024 um 17:32
    • #134

    Ich glaube wir sollten das Musical Lexikon mal umschreiben und viele der nicht so bekannten Aspekte einbringen. :D

  • mrsmusical
    Swing
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    7
    • 29. November 2024 um 16:01
    • #135
    Zitat von benvulio

    Weiss man schon was wegen Besetzung für juh der Darius wäre da was war ja schon in staatz Dabei mal

    Florian Fetterle spielt Jekyll&Hyde😄

    Steffi Regner als Lisa Carew und Anna Burger als Lucy Harris. Werner Auer wird (wie erwartet) Lisa's Vater spielen.

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 29. November 2024 um 18:39
    • #136
    Besetzung - Felsenbühne Staatz - JEKYLL & HYDE (2025)
    Die Besetzung von JEKYLL & HYDE auf der Felsenbühne Staatz im Sommer 2025.
    www.felsenbuehne-staatz.at
  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 4. Dezember 2024 um 11:37
    • #137

    Hab gerade die Besetzung von Sweeney Todd in linz gesehen und bin unheimlich gespannt auf Max Niemeyer

    Landestheater Linz detail

  • Elisabeth aus Wien
    Nebenrolle
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    751
    • 13. Dezember 2024 um 17:57
    • #138

    Neuer Standort in Wien im Prate geplant

    Wien erhält bis 2027 ein Musicaltheater im Prater
    Privates Projekt "in strategischer Allianz mit Stadt und Wien-Holding" soll laut PK-Einladung 1.800 Sitzplätze bieten
    www.derstandard.at
  • thepoundkey
    Nebenrolle
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    440
    • 14. Dezember 2024 um 00:13
    • #139

    Whoa. Da hatte ich die ATG mal gar nicht auf dem Zettel. Dann darf da ja zukünftig auch rotiert werden (mein erster Gedanke: ob man das Haus direkt an Moulin Rouge anpasst…)

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    2.589
    • 14. Dezember 2024 um 07:14
    • #140

    Ich hätte nun spontan eher gedacht, dass es ein Ersatz für die Stadthalle wird und dort vor allem die Touren zu sehen sein werden. Aber man könnte natürlich auch Moulin Rouge oder Harry Potter fort bringen, klar.

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 14. Dezember 2024 um 09:16
    • #141

    Dann kann man endlich auch mal im Sommer nach Wien fahren, denn als privates Unternehmen werden sie wohl keine Sommerpause machen.

  • Once234
    Nebenrolle
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    265
    • 14. Dezember 2024 um 19:19
    • #142

    Wieder wird ein neues Theater für Wien angekündigt. ^^

    Nach dem Theater am Handeslkai (wo das Stück Barthory laufen hätte sollen), dem Theater in der Stadthalle, dem Theater am Hauptbahnhofgelände, dem Theater am Nordwestbahnhofgelände und dem Theater in St.Marx soll also nun wieder eines kommen... ich glaube es erst, wenn es steht.

    ATG wäre natürlich interessant. - Stücke wie Moulin Rouge, Harry Potter (wo ja eine Tour geplant ist), Wicked, Cabaret at the KitKat Club, Sunset Boulevard, Dear Evan Hansen, usw wären dann natürlich möglich. Und man könnte es natürlich auch an Disney vermieten (KdL, Tarzan, ...).

    Aber holt sich die Wien Holding wirklich eigene Konkurrenz in Haus? ATG (vermutlich dann von MEHR! verwaltet) und VBW in einem Unternehmen? Könnte spannend sein. Oder wird der VBW die Werwaltung zugesprochen und die Stückentscheidungen trifft Mehr! und/oder ATG? Ich weiß es nicht...
    Prater ist natürlich im Sommer eine spannende Lage. Im Winter...naja. Würde man z.B. dann im Ronacher Cabaret spielen und dafür im Prater großes Musical wäre es eine gute Option. Und tatsächlich mit wirklich großen Namen.

    Und das Haus müsste stilvoll sein, nicht so "schöne" Bauten wie St.Gallen, die Stuttgarter Theater oder das Theater am Potsdamer Platz. Leider sind meist Theater Neubauten nicht sonderlich ansehnlich.


    Ich bin sehr sehr gespannt was passieren wird. Aber noch glaube ich nicht daran. Die neue Stadthalle hätte auch dieses Jahr eröffnet werden sollen...nun vielleicht 2030.

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    227
    Beiträge
    811
    • 14. Dezember 2024 um 20:06
    • #143

    Wenn das Theater von privat gebaut wird dann funktioniert es - siehe Neubau des STAGE Theater an der Elbe - im Finanz- und Zeitplan -der Staat kann nix - Opernbau-Ruinen durchziehen Deutschland - von Köln bis Stuttgart.....und es werden jährlich mehr....das Theater am Potsdamer Platz ist ein schönes modernes Theater mit viel Glas und mir gefällt es super - Stuttgart gefallen die Theater von Außen zwar nicht so gut bis auf das Apollo aber von innen dafür top - Theater an der Elbe auch ein top Theater....

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 14. Dezember 2024 um 20:15
    • #144

    Und nachdem Wien ja bekanntermaßen in Deutschland liegt, ist es gut, dass der Staat hier nicht mitmischt. :sleeping:

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    227
    Beiträge
    811
    • 14. Dezember 2024 um 20:20
    • #145
    Zitat von InLoveWithMusicals

    Und nachdem Wien ja bekanntermaßen in Deutschland liegt, ist es gut, dass der Staat hier nicht mitmischt. :sleeping:

    Beim Umbau des Ronacher und des Raimund gabs auch massive Zeitverzögerungen - kann man also auch auf Österreich erweitern........

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    227
    Beiträge
    811
    • 14. Dezember 2024 um 20:21
    • #146

    Es fehlen halt heute die Helmers & Fellners......das waren Architekten - Dream Team....

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 14. Dezember 2024 um 20:26
    • #147
    Zitat von Theaterfuerst

    Beim Umbau des Ronacher und des Raimund gabs auch massive Zeitverzögerungen - kann man also auch auf Österreich erweitern........

    Beim Raimundtheater lag die Bauverzögerung an Corona. Kann man überall nachlesen. Aber ja, an Corona war ja bekanntlich der Staat Schuld. Nimm deinen Aluhut und geh einfach. Aber poste bitte hier nicht immer solch schwachsinnige und haltlose Behauptungen!

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    227
    Beiträge
    811
    • 14. Dezember 2024 um 20:30
    • #148

    Also soweit ich weiß, war die Baubranche während Corona null betroffen - mein Haus wurde auch während Corona gebaut und war im Zeitrahmen........

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 14. Dezember 2024 um 20:34
    • #149
    Zitat von Theaterfuerst

    Also soweit ich weiß, war die Baubranche während Corona null betroffen - mein Haus wurde auch während Corona gebaut und war im Zeitrahmen........

    Frag Google! Lern lesen! Werde klüger!

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    1.240
    • 14. Dezember 2024 um 20:35
    • #150
    Zitat von Theaterfuerst

    Also soweit ich weiß, war die Baubranche während Corona null betroffen - mein Haus wurde auch während Corona gebaut und war im Zeitrahmen........

    Nur zur Info: Das Raimundtheater wurde übrigens nicht neu gebaut (wie dein Haus). Das stand da schon!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de