1. MUZ
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!

Anmelden oder registrieren
  1. musicalzentrale.de // Forum
  2. Allgemeines
  3. Plauderecke

Theater des Westens

  • mrmusical
  • 3. Dezember 2021 um 22:23

  • Online
    mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.417
    • 3. Dezember 2021 um 22:23
    • #1

    Heute kam ein Artikel das zum Herbst 22 der Mietvertrag der Stage mit Berlin für das TdW ausläuft und noch unklar ist wie es weitergeht. Anscheinend hat auch die Komödie am Kurfürstendamm Interesse, weil die aus dem Schillertheater raus müssen und ein Neubau noch ned fertig ist.

    Am Ende bleibt bis auf Blue Man nix mehr übrig.

  • Joe_Gillis
    Swing
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    32
    • 4. Dezember 2021 um 08:55
    • #2

    Was wurde aus der Ankündigung in einer amerikanischen Tageszeitung (New York Times?) in der Phantom u.a. für Berlin 2022 angekündigt wurde. Leider liegt mir das Bild nicht mehr vor.

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    658
    Beiträge
    1.209
    • 4. Dezember 2021 um 10:56
    • #3
    Zitat von mrmusical

    Heute kam ein Artikel das zum Herbst 22 der Mietvertrag der Stage mit Berlin für das TdW ausläuft und noch unklar ist wie es weitergeht. Anscheinend hat auch die Komödie am Kurfürstendamm Interesse, weil die aus dem Schillertheater raus müssen und ein Neubau noch ned fertig ist.

    Am Ende bleibt bis auf Blue Man nix mehr übrig.

    650 Plätze jeden Abend mehr zu füllen, ist auch ambitioniert. Oder hat das Schillertheater einen solchen Zulauf?

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    805
    • 4. Dezember 2021 um 14:18
    • #4

    Na für die Komödie klingt das ja nur nach einer Übergangslösung. Da können die vielleicht auch mit einem vollen Parkett kostendeckend kalkulieren?

    Mich würde es nicht überraschen, wenn die Stage das Theater auch abwirft.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    2.549
    • 4. Dezember 2021 um 14:25
    • #5

    Kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Stage nicht das allergrößte Interesse am Haus haben könnte.

  • Online
    mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.417
    • 4. Dezember 2021 um 18:49
    • #6

    Dachte die hatten das selber vor Les Mis renoviert.Aber klar sicher inzwischen abgeschrieben. Und wenn dann mieten die sich eher ein wenn es was gäbe was sie zeigen könnten.

    Mary Poppins hat man ja verpasst im Ostteil des Landes zu zeigen.

  • nicknack
    Swing
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    31
    • 4. Dezember 2021 um 22:23
    • #7

    Aber die Stage muss auch aufpassen, sonst haben die in ein paar Jahren keine Theater mehr, in denen sie spielen könne ;)

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    805
    • 5. Dezember 2021 um 11:18
    • #8

    Da sie eh wenige Stücke haben, die erfolgsversprechend sind, wird das wohl genau passen. ^^

  • Online
    mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.417
    • 5. Dezember 2021 um 16:20
    • #9

    Traurig wo es so viele gute und sehenswerte Stücke gäbe die auch für eine Spielserie sicher im TdW gut passen würden.

    DREAMGIRLS in der fantastischen Savoy Inszenierung

    PRETTY WOMAN, ANASTASIA, MARY POPPINS alles Hits die man hätte gut bringen können.

    Aber wenn man sich ansieht was bei den Preisen grade wieder passiert - Als ich Eiskönigin gebucht hab kamen meine Plätze noch knapp 100€ nun sind wir bei 179€ am gleichen Tag. Binnen 3 Wochen. Das ist ne Dynamik. Wahnsinn.

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    805
    • 5. Dezember 2021 um 17:20
    • #10

    Na ja was sehenswert sein mag und was wirtschaftlich funktioniert sind halt zwei Dinge.

    Dreamgirls hätte in Deutschland glaube ich kaum Chancen für einen Longrun.

    Pretty Woman war in HH wohl schon nicht der Hit, sonst hätten sie es wohl rotieren lassen.

    Mary Poppins wäre vielleicht denkbar, wobei Berlin-HH mit der Bahn nicht mal zwei Stunden sind und ich mir vorstellen könnte, dass ein großer Teil es vielleicht schon in HH gesehen haben mag.

    Anastasia fand ich persönlich todlangweilig und scheint wohl auch nicht so gut gelaufen zu sein, wenn es nicht rotiert.

    Berlin ist weiterhin ein schwieriges Pflaster und ich finde es auch clever, dass beispielsweise KuDamm 56 auch nur eine begrenzte Laufzeit hat. Longrun bzw. auch jährliche Laufzeiten sind in Berlin offensichtlich wirtschaftlich nicht sinnvoll.

  • Charlotte
    Swing
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    86
    • 6. Dezember 2021 um 17:55
    • #11

    Es gibt ja auch noch die Konkurrenz im Admiralspalast. Ich persönlich glaube nicht, dass viele Berliner nach HH ins Musical fahren. Man kommt abends nicht mehr mit dem Zug zurück, der letzte fährt gegen 22:00 Uhr, also müsste man noch übernachten, das wird teuer. Wir fahren jetzt mal zu Harry Potter, aber das ist echt ne Ausnahme. Ansonsten habe ich hier so ein reichhaltiges Theaterangebot in Berlin. Im Sommer fahren wir eher mal nach Magdeburg oder ich fliege übers Wochenende nach Wien, ist auch nicht teurer.

  • Fiyero
    Nebenrolle
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    805
    • 6. Dezember 2021 um 19:06
    • #12

    Na ja ich bin schon mal am Wochenende bzw. Samstag von Düsseldorf nach Hamburg gefahren, habe nachmittags Kinky Boots geschaut und abends noch Freunde getroffen bevor ich am selben Tag zurückgefahren bin. Das sollte ja aus Berlin nun überhaupt kein Problem sein. Ob das nun viele machen, das kann ich nicht beurteilen, aber diejenigen die vielleicht Interesse an Musicals oder bestimmten Stücken haben, machen das vielleicht.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    2.549
    • 6. Dezember 2021 um 19:38
    • #13

    Auf der Strecke Hamburg - Berlin scheint in der Tat zwischen 21.50 und 5.50 nicht viel zu gehen, aber mir persönlich wäre eine Fahrt am gleichen Tag zurück eh zu stressig, aber ich bleibe ja selbst in nrw gerne mal über Nacht, auch wenn man eigentlich noch nach Hause fahren könnte. Einfach nur weil es viel schöner ist am nächsten morgen noch im Hotel zu frühstücken. ;)

  • Online
    mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.417
    • 6. Dezember 2021 um 20:34
    • #14

    Und unterhalb von Berlin und drumherum gibt es auch noch Menschen. Man vergisst immer auch Brandenburg und Sachsen. Die fahren halt eher mal nach Berlin (2-3h) als nach Hamburg. Aber warten wir ab.

  • Charlotte
    Swing
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    86
    • 6. Dezember 2021 um 22:49
    • #15

    Ich denke einfach nur, dass die SE Stücke nicht so wahnsinnig interessant sind, dass die Leute dafür nach HH fahren. Musiktheater gibt es in Berlin ja genug, auch in Leipzig, Magdeburg, Dresden, alles auch etwa 2 Fahrstunden entfernt. Ich denke soetwas wie Broadway ist Hamburg nicht und hat auch nicht diese Sogwirkung. Daher werden sicher ein paar Leute fahren, die nicht durch die Preise abgeschreckt werden, aber ich denke die Stücke hätten mehr Besucher, wenn sie auch in Berlin gezeigt werden.

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    797
    • 7. Dezember 2021 um 09:43
    • #16

    Nachdem ich letzte Woche bei "KÖNIG DER LÖWEN" war und vorletzte Woche zwei Mal bei "WICKED" und "EISKÖNIGIN" hab ich viele Leute getroffen, die extra wegen der Stücke nach Hamburg gereist sind und zwar kunterbunt aus der ganzen Republik sprich aus dem Süden (Münchner und Nürnberger) aus dem Westen (Köln, Düsseldorf, Oberhausen) als auch aus Berlin und Sachsen (Dresden und Leipzig)

    Bei internationalen Erfolgsproduktionen wie den Disney Stücken glaube ich dass viele extra dafür in die jeweilige Stadt fahren wo es gespielt wird - grad Hamburg ist da eine große Destination da der Tourismus für die Hansestadt fast den gleichen Stellenwert wie der Hamburger Hafen eingenommen hat - ich erinnere mich noch gut an die Sendung im Mai 2020 wo ein Hotelier aus Hamburg bei "Markus Lanz" zugeschaltet war der sagte:

    Jetzt hier im Lockdown sehen wir Hoteliers genau wie wichtig die Musicals der STAGE sind - kaum sind die Shows abgesagt flatterten hunderte Stornos hier rein - sprich - die Hoteliers leben großteils von den Musical-Touristen die nach Hamburg kommen - die damalige Kultursenatorin Kesseler hat da ja mal ne Studie in Auftrag gegeben - damals kam da raus so um die "ROCKY Welturaufführung rum, dass die Musicaltouristen ca. 500 Millionen Euro in der Hansestadt da lassen (ohne Eintrittskarten) nur Hotelübernachtung, Essen und Besuch anderer Einrichtungen wie Miniaturwunderland usw...

    Die Wiener haben ja auch ne Studie mal in Auftrag gegeben - wonach ca. 60 Prozent der Besucher/innen aus Wien und Österreich kommen der Rest aus dem Ausland

    es kommt also auf das Stück drauf an - "Kudamm 56" wird wahrscheinlich mehr die Berliner interessieren - wobei vielleicht so mancher "Rosenstolz"-Fan nach Berlin reisen wird

    ich werde mir "Kudamm 56" im März 2022 anschauen - sprich auch extra nach Berlin reisen

    ich finde es auch super schön anzureisen dann schaust dir was in der jeweiligen Stadt/Umgebung an gehst schön was Essen dann die Show und Abends an der Hotelbar was trinken - morgens dann gemütlich frühstücken - das gehört zu einem perfekten Musical-Besuch für mich als Hobby dazu - ähnlich wie bei den Fussball-Fans die reisen bei Auswärtsspielen ja auch immer der Mannschaft nach und übernachten dann auch immer in der jeweiligen Stadt.....

  • Online
    mrmusical
    Hauptrolle
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.417
    • 7. Dezember 2021 um 11:51
    • #17

    ZITAT "Jetzt hier im Lockdown sehen wir Hoteliers genau wie wichtig die Musicals der STAGE sind - kaum sind die Shows abgesagt flatterten hunderte Stornos hier rein -"

    Welcher Lockdown - Was wurde abgesagt. Mach mir keine Angst ich hab EISKÖNIGIN gebucht.

  • MyMusical
    Star
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    2.549
    • 7. Dezember 2021 um 12:12
    • #18

    Das war wohl nur falsch formuliert, aber 2G in Geschäften und auf dem Weihnachtsmarkt hält sicher Leute fern, auch Wochenendtouristen und Musicalbesucher, keine Frage. Wir waren gestern (wohl am Nachmittag) quasi fast alleine auf dem Weihnachtsmarkt an der Binnenalster. Nach einer kleinen Runde durch die Stadt hatten wir dann drei Armbänder am Handgelenk in allen Farben. Aber immerhin hatten sich einige größere Häuser da schon zusammengeschlossen. ;)

  • Theaterfuerst
    Nebenrolle
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    797
    • 7. Dezember 2021 um 12:37
    • #19

    Gemeint war der Lockdown im Jahr 2020 - aktuell ist alles geöffnet und wird es in Hamburg bei einer Inzidenz von knapp 200 plus auch bleiben -

  • Charlotte
    Swing
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    86
    • 7. Dezember 2021 um 18:12
    • #20

    Nun ja, wir werden in den nächsten Jahren ja sicher sehen, ob der Musicaltourismus weiter besteht. Ich glaube nicht dran, aber das Hamburger Marketingbüro offenbar schon. 😀

    Prinzipiell finde ich jedes neue Stück erstmal spannend, allerdings fahren einige Fans dann irgendwann sicher auch wieder nach London.

  • InLoveWithMusicals
    Hauptrolle
    Reaktionen
    658
    Beiträge
    1.209
    • 7. Dezember 2021 um 18:39
    • #21
    Zitat von Theaterfuerst

    Gemeint war der Lockdown im Jahr 2020 - aktuell ist alles geöffnet und wird es in Hamburg bei einer Inzidenz von knapp 200 plus auch bleiben -

    Hattest du ja auch so formuliert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

ZAV-KÜNSTLERVERMITTLUNG // ANZEIGE

DIE PÄPSTIN - SCHLOSSTHEATER FULDA // ANZEIGE

Über das Forum

Das MUZ-Forum wurde 2005 gestartet und hat bereits über 250.000 Beiträge. Am 28. Juli 2021 haben wir auf ein neues System umgestellt und konnten dabei zunächst nur die Nutzer (nicht aber alten Beiträge) übernehmen.

Forenregeln

  • Wir behandeln andere Nutzer immer wertschätzend und verzichten auf persönliche Angriffe.
  • Alle Beiträge beziehen sich im engeren und weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater.
    Ausnahme sind nur separate Threads im Forum Allgemein, sofern sie von der Moderation freigegeben werden.
    Parteipolitische Inhalte und Anspielungen werden von uns gelöscht.
  • Bei Verstößen gegen diese Regeln gilt "Three Strikes":
    1. Entfernen der kritischen Passage mit Hinweis direkt im Beitrag.
    2. Entfernen der kritischen Passage, schriftliche Ermahnung im Thread und PN.
    3. Sperre des Accounts
      Ob es sich dabei um eine zeitweilige oder dauerhafte Sperre handelt, entscheiden die Moderatoren individuell und basierend auf dem bisherigen Verhalten des Nutzers. Einer zeitweiligen Sperre kann bei erneutem Fehlverhalten eine dauerhafte Sperre folgen.
  • Jeder Nutzer verwendet nur einen Account. Die Verwendung mehrerer Accounts führt ohne Vorwarnung zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum.

Grundlage sind sind immer unsere Nutzungsbedingungen, die von jedem Nutzer verbindlich akzeptiert wurden.

BROADWAY FIEBER SOLINGEN // ANZEIGE

WERBEN BEI DER MUSICALZENTRALE // ANZEIGE

Ähnliche Themen

  • Die Eiskönigin - Das Musical

    • Habbix
    • 4. August 2021 um 18:38
    • Musicals im deutschsprachigen Raum
  • Ku‘damm 56 / Das Musical

    • TazMA
    • 12. September 2021 um 12:10
    • CDs / DVDs

Tags

  • Stage
  • Miete
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen

MUZCOUNT

Community-Software: WoltLab Suite™
Community-Design: Community von SK-Designz.de