Zur teilweise verschobenen Tour von WWRY wurde jetzt die Besetzung veröffentlicht.
Muss sagen, dass ich sehr begeistert von dieser Besetzung bin.
Zur teilweise verschobenen Tour von WWRY wurde jetzt die Besetzung veröffentlicht.
Muss sagen, dass ich sehr begeistert von dieser Besetzung bin.
Es wurde übrigens auch eine zweite Spielzeit in Köln drangehangen... dort geht es dann im April nochmal los:)
Die Besetzung ist tatsächlich mega!
Ja, die Besetzung gefällt mir auch gut.
Bei der Besetzung wäre ich auch dabei, abgesehen davon, dass WWRY musikalisch halt immer geht. Aber was wird das denn für eine Inszenierung? Ist es das was vor Corona eigentlich kommen sollte mit verstärktem Einsatz von LED Screens oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ich vermute fast, da auf der Homepage jetzt auch die „neuen“ Kostüme aus der UK-Tour (?) zu sehen sind. Einige Rollennamen wurden auch geändert; Brit ist jetzt wohl Hell und Bap ist Udo.
Mir gefielen die jetzigen englischen Kostüme nicht so sehr, aber ist wahrscheinlich Geschmacksache
Aber was wird das denn für eine Inszenierung? Ist es das was vor Corona eigentlich kommen sollte mit verstärktem Einsatz von LED Screens oder habe ich das falsch in Erinnerung?
So habe ich es auch in Erinnerung.
Muss sagen, dass ich sehr begeistert von dieser Besetzung bin.
Von wem alles in der Besetzung bist du denn sehr begeistert
Sehr begeistert bin ich nur von zweien, die ich aber wohl nie zusammen auf der Bühne erleben werde, weil sie die selbe Rolle spielen.
Puh, das zieht sich eigentlich durch alle Rollen. Ist lange her, dass ich so viele Leute einer Besetzung schon in anderen Rollen (Tanz der Vampire, Bat out of hell, Aladdin, SnoWhite, Glöckner von Notre Dame) gesehen habe. Und da haben die mir eigentlich alle gefallen.
Ah ok. Ich habe auch schon einige gesehen. Die waren auch wirklich nicht schlecht.
Aber besonders begeistert haben sie mich jetzt nicht.
Aber schön, wenn sie dir alle gefallen.
Ich werd es mir sicher auch anschauen, wobei ich die Location in Hallen nicht mag,
wo man ebenerdig sitzt.
Hat denn jemand von euch die neue Tour schon gesehen? Die Bühne (fast nur LED) und die Kostüme sind ja neu.
Sind weiter einige Songs in deutsch oder nun alles auf englisch?
Köln aktuell ist ja erstaunlicherweise ausverkauft. Vermutlich wohl aber wegen limitierter Besucherzahlen.
Köln aktuell ist ja erstaunlicherweise ausverkauft. Vermutlich wohl aber wegen limitierter Besucherzahlen.
Es wurden sogar Leute wieder ausgeladen, weil es überbucht waren.
Hat denn jemand von euch die neue Tour schon gesehen? Die Bühne (fast nur LED) und die Kostüme sind ja neu.
Sind weiter einige Songs in deutsch oder nun alles auf englisch?
Ja, war in der ersten Preview in Berlin.
Das Bühnenbild besteht fast nur aus LED Wänden aber diese werden sehr schön eingebunden, sodass es mich kaum gestört hat obwohl ich sonst damit nicht viel anfangen kann.
Kostüme sind auch neu und wie die Produktion an sich sehr dunkel und dezent gehalten, keine bunten Gaga-Girls und Boys mehr, hier dominiert silber in den unterschiedlichsten Tönen.
Die Songs sind nun alle auf Englisch, auf der einen Seite irritierend wenn man die Texte auf Deutsch auswendig im Kopf hat und eher im Widerspruch mit der Handlung. Englisch ist die tote Sprache aber dennoch sinden alle von Beginn an Englisch. Auch "kommt, sagt etwas Englisches zu mir" macht dadurch keinen Sinn mehr.
Teilweise wurden Schauplätze, Dialoge und Namen geändert, auch gibt es keinen Planeten eBay mehr, dafür Planet iPad, entsprechend der Zeit angepasst.
Die Cast hat mir sehr gut gefallen, Roccardo Greco als Fifi und Inga Krischke als Scaramouche waren top, stimmlich wie spielerisch. Linda Holmgren hat mich als KQ überrascht, auch wenn für mich Brigitte Oelke nach wie vor die Nummer 1 ist konnte Linda sich direkt in meine Top 3 KQ singen.
Einzig John Davies als Khashoggi hat mir überhaupt nicht gefallen, weder stimmlich noch die Darstellung.
Alle sin allem hat mir die Produktion gut gefallen, auch wenn ich die Originalinszenierung vermisse, gerade der Thron der Killer Queen und die Umsetzung von A Kind of Magic fehlt mir aber am Ende des Abends war ich gut gelaunt und habe mich an die alten Zeiten im MuDo und Apollo Theater erinnert gefühlt.
Sobald die Show wieder in Berlin werde ich sie mir wieder ansehen.
Es wurden sogar Leute wieder ausgeladen, weil es überbucht waren.
Überbucht ist nicht ganz richtig...
Bzw. war es nicht absichtlich überbucht.
Der Rang wurde von behördlicher Seite aus geschlossen. Und alle Personen, die Karten im Rang hatten, mussten diese zurück geben oder umbuchen...
Ich gehe am Donnerstag hin... Bin mal gespannt.
Überbucht ist nicht ganz richtig...
Bzw. war es nicht absichtlich überbucht.
Der Rang wurde von behördlicher Seite aus geschlossen. Und alle Personen, die Karten im Rang hatten, mussten diese zurück geben oder umbuchen...
Ich gehe am Donnerstag hin... Bin mal gespannt.
Nenn es einfach wie du willst!
Es waren mehr Karten verkauft als sie schließlich reinlassen durften.
Ich nenne es "überbucht".
Und von absichtlich habe ich ja auch nie etwas geschrieben.
Von daher: richtig!
Von daher: richtig!
Amen!
Ich war ein seh großer Freund der „alten“ Inszenierung, mir gefällt die „neue“ aber vielleicht sogar ein wenig besser. Es ist insgesamt moderner geworden, für mich persönlich auch ein Stückchen „erwachsener“, weil einige der ganz platten Witze weggefallen sind. Die Cast war für mich ebenfalls grandios, allen voran Philipp Büttner als Galileo und Stuart Pattenden, der bisher in Köln alle (?) Shows Kashoggi covern durfte. Wir sind morgen nochmals drin mit mindestens einer anderen Besetzung, ich bin mal gespannt. Mir persönlich war Inga Krischke als Scaramouche viel zu aggressiv; wenn man das Stück jetzt nicht kannte hätte man aus meiner Sicht kaum verstanden warum die sich plötzlich vor „Who wants to live forever“ ihre Liebe gestehen. Aber ging vielleicht nur mir so
Cool dann danke ich euch. Ich hoffe ja das Berlin spielt im Mai. Warten schließlich fast 2 Jahre drauf.
Heute waren wir dann leider Zeugen einer sehr schlechten Abmischung. Oder es sind doch die Plätze sehr weit links im Musical Dome, die man nicht nehmen sollte. War aber bisher für uns nie so auffällig wie heute. Da musste heute sehr viel geschrien werden.
vermutlich durch die Verlegung der Events aus 2020 und 2021 auf je einen Termin im Februar in Köln war die "Auslastung" an manchen Tagen sehr gut, sodass sogar teilweise im Parkett noch Karten storniert werden mussten, um unter die 750er Grenze zu kommen...
ich persönlich muss die Show erst nochmal in der Neuinszenierung sehen. Es ist doch sehr anders und ich tue mich schwer mit ner Meinung. Aber definitiv besser als die niederländische Version (Anastacia).
Vorerst ein kleiner Schock, weil das geliebte "Alte" nicht mehr da ist, aber das ist sicher Gewohnheitssache. Ich finde den modernen Touch auch gut.
Für mich ist aber der Cast nicht ganz "rund" besetzt.
Für mich ist aber der Cast nicht ganz "rund" besetzt.
Das mussten wir bei der zweiten Show auch feststellen. Da hätte ich mir dann doch lieber wieder die von der ersten Show gewünscht. Wann warst du drin?
Ich finde es viel zu laut im Theater!
Wir waren ja am Donnerstag dort... ich mag grundsätzlich laute Musik... auch im Theater... aber das war schon extrem.
Da hab ich im rechten Ohr noch am nächsten Tag was von gehabt
Aber ansonsten hat es mir ganz gut gefallen...
Ist jetzt nichts, wo ich unbedingt nochmal reingehen würde... aber ich fand es schön die Show nochmal gesehen zu haben.
Besonders gut gefallen haben mir Vinicius Gomes als Hell (Helene Fischer) und Zoe Staubli als Zweitbesetzung Oz.
Das mussten wir bei der zweiten Show auch feststellen. Da hätte ich mir dann doch lieber wieder die von der ersten Show gewünscht. Wann warst du drin?
am 2.2.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!