Hadestown kommt im Sommer 2025 ins Koninklijk Theater Carré nach Amsterdam.
#daytripinplaning
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenHadestown kommt im Sommer 2025 ins Koninklijk Theater Carré nach Amsterdam.
#daytripinplaning
Oh man, nach Six, Les Miserables Arenatour und Dear Evan Hanson der nächste Ausflug nach Amsterdam zu planen, langsam wird es aber stressig. 😂😂
Nachtrag: Hadestown übrigens in englisch, dass der Vollständigkeit halber ergänzt.
Ojee, da wird sich die Bahncard auszahlen. Dreimal Niederlande in einem Sommer auch für mich.
Aber genau darauf hab ich gewartet/gehofft
Ojee, da wird sich die Bahncard auszahlen. Dreimal Niederlande in einem Sommer auch für mich.
Aber genau darauf hab ich gewartet/gehofft
Ich bin aktuell bei 10 Terminen, zu den vier oben genannten kommt noch:
The last five years
Saturday Night Fever
Shrek
Josephine B.
Eiffel
Elisabeth
(To be continued…) 😂
Du bist ja auch näher dran
Du bist ja auch näher dran
Stimmt, dafür habe ich es nach Fürth im Oktober weiter….
musicalweb.nl schreibt, dass Hadestown eine eigene Produktion mit "country-blind casting" (Auditions in London und Amsterdam) sein wird.
In Heerlen läuft bald eine Eigenproduktion mit dem Titel „Juliet - Back for Good“. In der Show geht es darum, dass sie von einer Verbündeten vor ihrem bisher bekannten Schicksal bewahrt wird und auf eine abenteuerliche Selbstfindungsreise geht. Wenig überraschend ist es ein Jukebox-Musical diesmal aber mit Songs von Cyndi Lauper, Adele oder George Michael…
In Heerlen läuft bald eine Eigenproduktion mit dem Titel „Juliet - Back for Good“. In der Show geht es darum, dass sie von einer Verbündeten vor ihrem bisher bekannten Schicksal bewahrt wird und auf eine abenteuerliche Selbstfindungsreise geht. Wenig überraschend ist es ein Jukebox-Musical diesmal aber mit Songs von Cyndi Lauper, Adele oder George Michael…
Schrecklich. Da versucht mal wieder jemand auf den Zug aufzuspringen
und eine billige Kopie einer Show zu liefern, die die Kunden in die Irre führt.
Ich werde im November berichten, wie billig die Show ist
Schrecklich. Da versucht mal wieder jemand auf den Zug aufzuspringen
und eine billige Kopie einer Show zu liefern, die die Kunden in die Irre führt.
Ich glaube das will keiner. Vielmehr scheint es eine lokale (Amsteuer-)Produktion zu sein an lediglich zwei Abenden, oder!?
Genau. Spielt nur an zwei Abenden im November. Gab heute im Rahmen einer Veranstaltung auch einen ersten Auftritt bei dem dann Shut Up And Dance With Me gesungen wurde. Schlecht fand ich es nicht, die Choreo war nur sehr interessant.
Im Cast ist auch eine niederländische Drag Queen (war auch bei Drag Race Netherlands), die dann die Rolle Mae spielt.
Der allgemeine VVK für Hadestown ist jetzt eröffnet: https://www.hadestown.nl
Die sogenannten "Single Seats" (in der PK-Liste, wo man die Ticketanzahl wählt, unterhalb der "normalen" Kategorien gelistet) sind um 25% reduziert. Im Presale hab ich in diesem Tarif sehr schöne Plätze bekommen. Sieht für mich spontan so aus, als wären das Randplätze in der jeweiligen PK, also an der Grenze zur nächstschlechteren.
Teuerste Tickets Samstag Abend: 120€ (90€ Single), unter der Woche 105€ (78€ Single).
Freu mich schon wie Bolle.
Bilberry was ist das mit diesen Single Seats?
Marcous Gute Frage, ist mir insgesamt auch nicht recht klar. Man findet sie jedenfalls, indem man nicht auf "Book regular tickets" klickt, sondern auf den "Single seats"-Button in der Reihe drunter (neben den Dienstags-Arrangments = IIRC mit Essen dazu und so Kram, und den Gruppenbuchungen). Wenn dann die Liste der PKs erscheint (wo man die Ticketanzahl auswählt und erst im nächsten Schritt den vorgeschlagenen "Bestplatz" ändern kann, falls verfügbar - bei den Single Seats hab ich bisher noch keine Änderungsoption gesehen), stehen oben trotzdem nochmal die regulären PKs und untendrunter die Single-Seat-PKs.
Meine wilde These wäre am ehesten, dass das Carré davon ausgeht, dass Tickets grundsätzlich paarweise gebucht werden, und außerdem bei den mittigsten Plätzen beide Gäste links oder beide rechts sitzen (sonst müssten sie ja zu verschiedenen Saaltüren rein). Deshalb bleiben, innerhalb einer PK, außen teilweise einzelne Sitzplätze frei, und das sind dann die Single Seats. (Wobei auf den Tribünen die Single Seats Richtung hintere Mitte zu liegen scheinen, statt Richtung vordere Seiten.)
Aber das wäre jetzt wirklich nur mein Tip, wenn es die 32.000€-Frage in der 3-Joker-Version wäre...
Für mich noch einmal zum Verständnis: das wird aber eine eigene Produktion sein? Nicht die BW/WestEnd-Version, oder?
coricolonzo Ja, also es ist definitiv eine eigene Produktion im Sinn von dass sie sie nicht als "Tournee" einkaufen. Sie machen ein eigenes Casting in NL und London, zB. Die Carré-Chefin sagte, "De samenwerking met het originele creatieve team zorgt ervoor dat de kwaliteit van Broadway en West End straks ook weer in Carré te zien is", wo ich mir nicht ganz sicher bin, dass sie das originale Kreativteam tatsächlich *haben* (oder ob es nur beratend zur Seite steht). Ich kann mich nicht erinnern, da schon eine wirklich klare Aussage gelesen zu haben. Ich persönlich nehm mal bis auf weiteres an, dass es optisch die Originalproduktion sein wird, aber keine Ahnung. Auf der Carré-Website zeigen sie ja theoretisch auch den "originalen" Trailer...
Das Carré Amsterdam macht eine Lottery für "Six"-Tickets. Sie sagen nicht, wie viele Tickets das insgesamt sind, aber man bekäme dann zwei Tickets à 17,50€. Die Shows (6.-10.11.) sind ansonsten ausverkauft. Anmeldung für die Lottery geht ab 31.10. auf der Carré-Website.
Ist die Produktion von "Dear Evan Hansen" auf Englisch oder Holländisch?
Ist die Produktion von "Dear Evan Hansen" auf Englisch oder Holländisch?
Niederländisch
Gerade gesehen, dass Evan Hansen nach Amsterdam nun noch auf Tour durch die größeren Theater in den Niederlanden geht.
Kleines Kuriosum am Rande, nach der Insolvenz des Musicals "De Tocht" in Leeuwarden im eigens gebauten Friso Theater:
Es haben Leute ihr Eigentum an die Produktion auf Basis von mündlichen Absprachen ausgeliehen (z.B. ein pferdegezogener Eispräparierer (weiß nicht, ob der für die Bühne oder evtl. eine Foyer-Ausstellung oder so war); oder auch Teile des eigentlichen Bühnenbilds wie Mauern und Schilf).
Da die sich nicht beweisen lassen, müssen die Leute nun Geld zahlen, um ihre Sachen zurückzubekommen, und können nicht mal unbedingt nachweisen, dass die Sachen überhaupt jemals ihre waren.
(Moral: Macht keine mündlichen Absprachen)
In Holland bei Moulin Rouge scheint es gerade genau so knapp zu sein wie hier in Köln.
Chayenne Lont spielt gerade bei Moulin Rouge in Holland die Satine.
Steht auch schon als Walking Cover auf der Homepage. Die scheinen dort etwas schneller zu sein, war wohl eine recht spontane Aktion, dass sie dort eingesprungen ist.
Stage NL macht sich gerade ja fast so lächerlich, wie der deutsche Ableger. Da schicken sie mir einen Blackweek-Newsletter zu tollen Rabatten bei der Eiskönigin und dann sind im Kalender derzeit ganze 3 Tage markiert. Naja, vielleicht war ich auch zu schnell und es kommt noch was…
Immerhin gibts da dann Karten zu fairen Preisen (selbst ohne Rabatt):
Werden in NL die Tickets vom Staat bezuschusst oder wie kommt das? Die Produktionskosten werden ja ähnlich hoch sein wie in DE
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!