In the Heights Verfilmung

  • Ich habe nun "In the heights" im Kino gesehen, der sich offensichtlich nicht besonders gut an den Kinokassen macht, was zu erwarten war. Die Anzahl an Kinos, die den Film in der zweiten Woche noch zeigen, ist ziemlich stark geschrumpft.

    Ich fand den Film handwerklich wirklich sehr überzeugend, tolle Nummern, tolle Reminiszenzen, visuell und musikalisch gibt es eigentlich für mich gar keinen Kritikpunkt. Trotzdem muss ich sagen, dass er mich persönlich nicht so begeistert hat, wie andere Verfilmungen in den letzten Jahren. Irgendwie fehlte mir da etwas die Energie, die einen so mitreißt. Ich hab das Stück in London und Hagen gesehen und ich erinnere mich vor allem an die Londoner Inszenierung, die so vor Energie strotzte, dass man einfach mitgerissen wurde. Das fehlte mir im Film etwas, aber trotzdem für mich wirklich sehenswert, besonders auf der großen Leinwand.

    Warum die Darsteller bei über 40 Grad trotzdem lange Jeans trugen, hat sich mir aber nicht erschlossen. ^^

  • Ich habe den Film am Sonntag im Kino gesehen und war richtig beschwingt danach. Nun muss ich dazu sagen, dass ich das Stück bisher nur von der CD kenne und entsprechend keinen Vergleich mit dem Live-Erlebnis habe. Aber vielleicht war das, wenn ich sehe, wie es dir ging, @Fiyro, auch ganz gut :)


    Ich hab häufiger das Problem, dass ich - wenn ich so richtig in eine Aufnahme "reingehört" bin - mich mit einer Neuaufnahme nicht so anfreunden kann. Bei dem Soundtrack ist mir das aber ganz leicht gefallen. Ich finde die Darsteller super besetzt, die Optik ist toll, die riesigen Tanzszenen echt beeindruckend und es mach einfach wirklich Spaß den Film zu sehen.

    Und natürlich auch richtig schön, wenn man dann durch das Lied in der Warteschlange zum Lachen gebracht wird.


    Erstaunlicher Weise wurde die Verfilmung von meiner Kinozeitschrift auch in den höchsten Tönen gelobt. Im Gegensatz zu sonst, wo in der Regel alles Musical-mäßige an einer Musical-Verfilmung kritisiert wird (!), wurde hier von "Kinomagie" gesprochen. Das wird den Film beim deutschen Publikum zwar vermutlich auch nicht retten, aber ist wenigstens noch eine nette Randnotiz.

  • Lana_Kane

    Hat den Titel des Themas von „Musicalverfilmungen“ zu „In the Heights“ geändert.
  • Fiyero

    Hat den Titel des Themas von „In the Heights“ zu „In the Heights Verfilmung“ geändert.
  • Ich meine eigentlich, dass ich das unter dem Thread Musicalverfilmungen geschrieben habe, da ich nicht für jeden Film einen eigenen Thread brauche. Hab es aber nun noch mal angepasst.

  • Bei Videoload wird der Film nun ab dem 23.08. angekündigt. Leider steht noch nicht dabei ob auch gleich zur Leihe oder erstmal nur zum Kauf:


    https://www.videoload.de/film/…ew-york/GN_MV016939810000

    Ich zitiere mich mal selber, der Film ist auch zum Leihen verfügbar, allerdings noch zum erhöhten Premium-Preis. Auch bei amazon ist er zum Leihen verfügbar und wahrscheinlich bei den weiteren üblichen Verdächtigen dann auch.

  • Bestätige ja meine Vermutung das der Film bald zum Stream zur Verfügung steht. Nach 1-2 Monaten wird er wohl auch günstiger zum leihen erhältlich sein.

  • Bestätige ja meine Vermutung das der Film bald zum Stream zur Verfügung steht. Nach 1-2 Monaten wird er wohl auch günstiger zum leihen erhältlich sein.

    Ja, da hattest du den richtigen Riecher. :thumbup: Ich hatte ja darauf gehofft, dass es mit dem Film so läuft wie mit den anderen Warner-Filmen aus dem HBOmax-Deal in den USA, die ja bislang alle sehr schnell bei Sky zu sehen waren. Jetzt kein Warner-Film, aber selber Free Guy kommt ja offenbar auch schon am 1.10. zu Sky. Egal, wahrscheinlich warte ich noch ein paar Tage ab in Sachen "In the Heights" auch wenn hier noch ein 5 Euro Gutschein für Videoload rumliegt, weil die Telekom nach Tarifwechseln immer nette Neukundenmails verschickt, dann wären es ja nur 6,99 Euro. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!