Rebecca - Wien 2022

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Komme gerade aus der Preview. (20.9.2022)


    Haus:

    Schön sauber, hat sich nicht viel geändert zu Miss Saigon. Dass es nun Garderoben in den Rängen gibt ist super.

    Ich saß heute Parkett rechts relativ weit vorn.

    Schöner Saal, bequeme Stühle, angenehme Temperatur.

    Der Sound war heute richtig angenehm. Nicht zu laut und nicht zu leise.

    Die Toiletten im Untergeschoss sind noch immer nicht belüftet, schwerer Fehler, der Gestank ist nervig.

    Super freundliche Mitarbeiter von der Kassa zum Shop und den Billeteuren. Gefühlt jeder hat mir eine schöne Show gewunschen.

    Personal an der Bar wirkt sehr befremdlich, nicht sonderlich bemüht oder freundlich, leider. Da waren die Mitarbeiter vor dem Umbau netter.


    Zur Show:

    WAHNSINN! Hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen!

    Schön flüssig und toll gespielt. (Fast) jede Szene machte Spaß zum zuschauen.

    Dieses neue Lied von den Angestellten hätte es nicht gebraucht. Wirkt sehr fehl am Platz und im Saal wirkte der Applaus auch eher höflich als erfreut. - Wir sind britisch, war da schon besser.


    Gleich vorweg, es gab 2 Pannen in der Show. Bei dem Song von Beatrix über Maxim dürfte auf der Bühne etwas passiert sein, die Wand bewegte sich Richtung Zuschauer und davor war ein Knall zu hören. Annemieke hörte auf zu singen. Sie und Florian Fetterle wurden auf die Seitenbühne gezogen und versuchten etwas Stimmung zu machen. Das Publikum applaudierte. Ein Mitarbeiter kam auf die Bühne und erklärte, dass es technische Probleme gab und es bald weitergehen würde. Das dauerte knapp 10 Minuten.

    Annemieke Sang ihr Lied nochmals und nach der folgenden Szene wurde der Vorhang abermals geschlossen und es gab wieder eine kurze Wartezeit. Danach lief alles perfekt.


    Das Bühnenbild:

    TOLL!!! Sowas möchte man auf der Bühne sehen!!! DAFÜR zahle ich gerne und freu mich auf die Technik.

    Ja, es wurde ein klein wenig reduziert aber nicht viel. Mir kommt vor als wären es teilweise 1:1 die gleichen Teile von damals. Die Lobby ist etwas moderner. Der Rest wirkte immer noch top.

    Ich liebe die Szene im 2. Akt wenn das Bootshaus nach hinten gezogen wird und der Rauch sich über dem Dach dreht.

    Die Treppe versinkt nicht mehr im Boden, was ich für einen Fehler halte. Das hat damals richtig richtig gut gewirkt. Sehr schade.

    Sie brennt exakt wie in Stuttgart. Also nicht mehr das Geländer wie in Wien damals sondern die Stufen.

    Kostüme:

    Wirken alle neu und sehen top aus. Ana Milva sieht sooooo gut aus!

    Das "Kostüm" von Ich für den Ball gefällt mir nicht mehr, das sah damals besser aus.

    Mark wirkt teilweise wie ein Kasten in seinen Mäntel. Aber der Rest sieht top aus!


    Musik:

    Muss ich wohl wirklich nichts dazu sagen. DIESES ORCHESTER ist einfach nur ein Traum. Unglaublich welche Instrumente man raus hört. Zurecht bekommt das Orchester immer einen riesen Applaus!

    Darsteller:

    Ich: Nienke Latten, Tolle Frau! Was für eine schöne, klare Stimme! Wahnsinn! Sie spielt so lieb und fröhlich. Entwickelt sich aber toll zu einer Frau. Einzig, manchmal etwas weniger grinsen täte ihr gut. ;)
    Maxim: Mark Seibert, Ja... macht es solide wie immer. Nicht mehr und nicht weniger. Etwas weniger Lego-Figur-Hände wären wünschenswert. Der böse Maxim steht ihm sehr gut. Hätte ich ihm nicht zugetraut.

    Mrs. Danvers: Willemijn Verkaik, WOW! Okay...WOW! ich meine WOW! Ich hab Susan Rigvava Dumas damals ein paar mal gesehen. Aber Willemijn singt nun genial UND spielt perfekt. Unglaublich was für Feinheiten sie aus dieser Rolle geholt hat. Man kann sagen sie spielt zwei Rollen. Die Danvers die sich vor Maxim und allen anderen präsentiert und die Danvers die über Rebecca singt und spricht. Sie macht das richtig richtig gut! Weiter so!
    Frank Crawley: James Park, schön, dass sie ihn behalten haben in Wien. Er spielt einen lieben und süßen Frank und singt toll!

    Jack Favell: Boris Pfeier, PERFEKT für diese Rolle! schmieriger Typ! singt top. So wie man sich einen Wiener Schnösel vorstellt. Macht er wirklich toll!

    Beatrix: Annemieke van Dam, freu mich sehr sie in dieser Rolle zu haben. Ihre Be ist warmherzig und man fühlt sich sofort wohl wenn sie auf die Bühne kommt. Man möchte sofort Tee mit ihr trinken.

    Ben: Aris Sas, was freue ich mich ihn nach so vielen Jahren wieder sehen zu können! Man erkennt ihn sofort wieder an der Stimme des jungen Alfreds (TdV). Sein Ben ist lieb und er macht es solide.

    Mrs van Hopper: Ana Milva Gomes, YES! Tolle Rolle für sie! Ich würde mir noch ein ganz wenig mehr Witz wünschen aber ihr "I´m american woman" ist einfach nur genial! Neben Willemijn verdient den meisten Applaus bekommen bei ihren Songs! Ihre Kostüme sind unglaublich gut! Schade, dass sie im 2. Akt nicht mehr vor kommt.


    Ensemble: So interessant welche bekannte Personen man da im Ensemble sieht. Eine Vanessa Heinz, ein Jev Davis, ein Maximilian Klakow, eine Marle Martens, ein Robert David Marx, eine Denise Jastraunig, und und und sind alle wieder dabei und das merkt man auch. Das Ensemble ist stark und einfach nur gut.


    Choreo:

    Ja... gefällt mir nicht ganz so. Herr Eichenberger choreografiert mir teilweise etwas zu gehetzt und schnell. Ich finde es teilweise nicht passend Leute in langen Kleidern solche Schritte tanzen zu lassen. Hat mich bei Besuch der alten Dame schon genervt. Im großen und ganzen okay aber es gefällt mir einfach manchmal nicht. Da war das damals schon besser.


    Fazit:

    REBECCA in Wien ist MUSICAL in Wien! Dramamusical! Großes bombastisches Musical in einem schönen Theater mit tollem Orchester! DAFÜR fährt man nach Wien!
    Die Qualität ist einfach nur super.
    Ich kann es empfehlen!

  • Wir hatten bei unseren Shows extremes Glück, dass die REBECCA Cast im Gegensatz zum Glöckner durchgehalten hat

    Durften die allererste Show von Annemieke van Dam als Mrs Danvers erleben und sie war sehr gut - wobei sie sehr kurzfristig einspringen musste und sie hat deswegen eine "Sicherheitsshow" gegeben - gesanglich

    am nächsten Tag war sie stimmlich genial und hat sich frei gespielt - nun ist sie auch "bedrohlicher" - am Vorabend war sie eine recht nette Mrs. Danvers im Vergleich zu den andren

    auch alle anderen First Cast super gespielt, gesungen - ganz besonders Kompliment an Nienke Latten - neben Lucy Scherer meine Lieblings-Ich - obwohl natürlich Wietske van Tongeren auch super war aber die beiden gefallen mir als Ich besonders - haben das "besondere etwas" von der Ausstrahlung her

    Mark Seibert ist Mark Seibert - singt gut - spielt gut - ganz genial Ana Milva Gomes - sie zeigt was man aus so einer kleinen Nebenrolle wie der Mrs. van Hopper halt dann doch rausholen kann - gesanglich und der humoristischste Teil der Show

    Stimmlich wunderschön - James Park - gut, dass sie den in Wien halten konnten

    Silke Braas-Wolter eine gute, warme, sehr ausdrucksstarke Beatrice - so stellt man sich die Beatrice vom Charakter her am ehesten vor

    Aris Sas als Ben auch sehr sehr gut

    Bühnenbild bis auf Kleinigkeiten so wie 2006

    Kostüme des Ensembles in der Hotelszene am Anfang und beim Ball komplett neu - ansonsten wie 2006

    Grosser Applaus am Schluss - ne zwei richtig schöne Shows - werden auch nicht die letzten sein

    laut Peter Birò dem Dirigenten wird es eine CD von REBECCA und dem Glöckner geben -

  • Wunderschöner Beitrag (nur ein paar Tage in der Mediathek) zu den beiden Wiener Shows.

    Musicalhits in Wien - Von Manderley nach Notre Dame - Matinee am Sonntag vom 16.10.2022 um 09:05 Uhr
    Das Erfolgsmusical "Rebecca" von Sylvester Levay und Michael Kunze ist diesen Herbst samt prächtiger Ausstattung und verblüffender Spezial-Effekte zurück im…
    tvthek.orf.at


    Diesmal auch in D zu sehen. Danke

  • Rebecca wird in jedem Fall eine Live Audio Aufnahme bekommen, wurde von HitSquad per Facebook und Instagram bestätigt. Eine Videoaufzeichnung war wohl angedacht, ist aber wegen der Rechte weiter schwierig.

  • Rebecca wird in jedem Fall eine Live Audio Aufnahme bekommen, wurde von HitSquad per Facebook und Instagram bestätigt. Eine Videoaufzeichnung war wohl angedacht, ist aber wegen der Rechte weiter schwierig.

    Ein Videoaufnahme wäre toll. Und es gab wohl die Hoffnung, dass es nach der Neuverfilmung auch möglich wäre.

  • Eine starke Show behutsam neu inszeniert. Tolle Stimmen insb. Ich, Frank und Ben.


    Leider ging wohl die Fackel von Mrs. Danvers aus und die Treppe brannte in der besuchten Show nicht. Sehr Schade und kein Applaus für die Szene.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!